„Warum wollen Sie Datenwissenschaftler werden?“ • BUOM

28. Oktober 2021

Bei einem Vorstellungsgespräch für eine Stelle als Datenwissenschaftler stellt der Interviewer möglicherweise Fragen zu Ihrem Interesse an der Stelle und zu dem, was Sie an Datenwissenschaft begeistert. Eine Frage, die sie möglicherweise stellen, lautet: „Warum möchten Sie Datenwissenschaftler werden?“ Die erfolgreiche Beantwortung dieser Frage kann zeigen, dass Sie leidenschaftlich und kompetent sind und gut zum Unternehmen passen. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, warum Interviewer diese Frage stellen, und geben einige Tipps und Beispiele für die richtige Beantwortung.

Warum fragen Arbeitgeber: „Warum möchten Sie Datenwissenschaftler werden?“

Arbeitgeber möchten wissen, dass Sie motiviert und interessiert sind, Ihre beruflichen Aufgaben wahrzunehmen. Eine erfolgreiche Antwort kann Ihre echte Leidenschaft für Datenwissenschaft zeigen und bestimmte Interessengebiete erwähnen. Interviewer erhalten möglicherweise eine detaillierte Antwort zu Technologie, Statistiken und dem Lebenszyklus der Datenwissenschaft, die Ihre Erfahrungen bestätigt. Sie möchten vielleicht auch wissen, ob Sie die Rolle verstehen, die Data Science in der Wirtschaft spielt.

Diese Frage gibt auch Aufschluss über Ihre Karriereziele. Der Interviewer kann erfahren, was Sie besonders an seinem Unternehmen gereizt hat und welche Aufgaben Sie am meisten reizen. Dadurch können sie visualisieren, wie Sie innerhalb des Unternehmens wachsen können. Normalerweise möchten Arbeitgeber, dass Sie zur Kultur und zum Arbeitsstil des Unternehmens passen.

Wie beantwortet man die Frage „Warum möchten Sie Datenwissenschaftler werden?“

Mit den folgenden Schritten können Sie diese Frage effektiv beantworten:

1. Teilen Sie Ihre Leidenschaft für Datenwissenschaft

Unternehmen brauchen Mitarbeiter, die mit Begeisterung an ihre Arbeit gehen. Beginnen Sie damit, Ihre Leidenschaft für Daten zu kommunizieren. Sie können Ihr Interesse auch zeigen, indem Sie erklären, was Sie an diesem Fachgebiet interessiert. Erwähnen Sie zum Beispiel, dass Sie gerne Probleme lösen und statistische Analysen durchführen, was Sie zu einer Karriere in der Datenwissenschaft geführt hat. Seien Sie bei der Antwort aufrichtig.

2. Erwähnen Sie Ihre Erfahrung

Diese Frage könnte eine Gelegenheit sein, Ihre Ausbildung hervorzuheben und alle relevanten früheren Rollen zu besprechen. Erklären Sie, wie Sie in die Datenwissenschaft eingestiegen sind und wie sich Ihre Interessen im Laufe Ihrer Karriere entwickelt haben. Sie können eine Anekdote erzählen, die Ihre Interessen detailliert beschreibt. Sie könnten beispielsweise über ein Projekt bei Ihrem vorherigen Job sprechen, bei dem Sie festgestellt haben, dass Ihnen die Funktionsentwicklung besonders viel Spaß gemacht hat.

3. Sprechen Sie über Technologie

Technologie ist für die Arbeit eines Datenwissenschaftlers wichtig, daher werden Arbeitgeber es vielleicht zu schätzen wissen, dass man sich leicht an neue Fortschritte anpassen kann. Sie können eine bestimmte neue Technologie erwähnen, die Sie begeistert, wie zum Beispiel künstliche Intelligenz, Blockchain oder maschinelles Lernen. Wenn möglich, passen Sie Ihre Antwort an das Unternehmen an, denn die Erwähnung der verwendeten Technologie kann den Interviewer beeindrucken.

4. Besprechen Sie den Wert der Datenwissenschaft

Es ist wichtig, dass Sie die Rolle von Daten bei fundierten Geschäftsentscheidungen verstehen. Zeigen Sie dem Interviewer, dass Sie diesen Zusammenhang ernst nehmen und Ihre analytischen Fähigkeiten einsetzen möchten, um dem Unternehmen bei der Erreichung seiner Ziele zu helfen. Sie können beispielsweise erwähnen, wie durch Automatisierung Kosten gesenkt und Gewinne gesteigert werden können. Sie könnten sogar darüber nachdenken, eine Geschichte aus einer früheren Rolle zu erzählen. Wenn Sie über eine Zeit sprechen, in der Ihre Analyse zu einem Geschäftserfolg führte, zeigt sich, dass Ihre Arbeit Arbeitgebern zugute kommen kann.

5. Verknüpfen Sie Ihre Antwort mit dem Unternehmen.

Zeigen Sie dem Interviewer, dass Sie die Praktiken seines Unternehmens kennen und bewundern. Informieren Sie sich unbedingt vorab über das Unternehmen und die Branche. Erfahren Sie mehr über seinen Ansatz zur Datenwissenschaft und diskutieren Sie, warum Sie sich leicht daran anpassen können. Erwähnen Sie beispielsweise, dass Sie den Einsatz innovativer Technologien durch das Unternehmen oder die Art und Weise, wie es mit Kunden kommuniziert, respektieren.

Beispielantworten auf die Frage „Warum möchten Sie Datenwissenschaftler werden?“

Hier sind einige Möglichkeiten, diese Frage zu beantworten:

Beispiel 1

„Ich liebe es, Daten zu nutzen, um aussagekräftige Rückschlüsse auf das Unternehmenswachstum zu ziehen. Ich habe Informatik als Hauptfach studiert und anschließend einen Master in Datenanalyse gemacht. In der Schule habe ich hauptsächlich SQL verwendet, aber in meiner ersten Rolle als Datenwissenschaftler habe ich auch Python gelernt und genieße es, mich an neue Programmiersprachen anzupassen und meine Sammlung an Datenanalysetools zu erweitern.

Ich schätze es, Erkenntnisse aus Daten gewinnen zu können und dabei zu helfen, umsetzbare Lösungen zu entwickeln. Bei meinem letzten Job habe ich mit dem Kundenservice zusammengearbeitet, um Kundenfeedback zu analysieren. Ich habe die Daten nach Reaktionszeit, Zufriedenheitsgrad und vorgeschlagener Kommunikationsmethode wie E-Mail oder Video-Chat organisiert. Ich habe festgestellt, dass Kunden glauben, dass die Erörterung ihrer Probleme per Video-Chat zu effektiveren Lösungen führt.“

Beispiel 2

„Ich interessiere mich leidenschaftlich für Datenwissenschaft, insbesondere angesichts der Geschwindigkeit, mit der Technologie den Beruf verändert. Es macht mir Spaß, Teil neuer Technologien zu sein und innovative Lösungen auszuprobieren, was, wie ich bemerkt habe, auch Ihr Unternehmen schätzt. Ich lerne in meiner Forschung etwas über maschinelles Lernen und möchte KI wirklich für praktischere Zwecke nutzen. Ich bewundere besonders, wie Ihr Unternehmen Predictive Analytics nutzt, um Kundenbedürfnisse instinktiv zu erfüllen.

Ich weiß, dass einige Leute sich Sorgen darüber machen, dass KI die Datenerfassung automatisiert, aber meiner Meinung nach ermöglicht mir KI, mich auf den interessantesten Teil der Arbeit zu konzentrieren – die Überwachung der Daten. Ich freue mich über die Möglichkeit, mit KI zusammenzuarbeiten, anstatt mit ihr zu konkurrieren und letztendlich nützlichere Erkenntnisse zu gewinnen. Ich hoffe, dass ich dazu beitragen kann, neue Wege zu finden, KI und maschinelles Lernen im Unternehmen einzusetzen.“

Beispiel 3

„Ich habe einen Doktortitel in Datenwissenschaft und nutze gerne praktische Methoden zur Lösung komplexer Probleme. Ich freue mich darauf, Datenanalysen in einer neuen Branche anzuwenden. Obwohl ich noch nie zuvor in der Gesundheitsbranche gearbeitet habe, respektiere ich den Ansatz Ihres Unternehmens. reagierte auf den Bedarf an Telemedizin. Ich glaube, dass meine Fähigkeiten mit den Zielen Ihres Unternehmens übereinstimmen.

Da Telemedizin eine neue Richtung in Ihrem Unternehmen darstellt, bin ich daran interessiert, das Produkt zu entwickeln und gemeinsam mit dem Team Best Practices zu finden. Ich teste zum Beispiel gerne verschiedene Algorithmen, um den zu finden, der am besten zu den Anforderungen eines Produkts passt. Ich bin zuversichtlich, dass mein flexibler Ansatz dem Unternehmen dabei helfen wird, ein Telemedizinsystem zu schaffen, das bequemer und anpassungsfähiger ist als die seiner Konkurrenten.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert