Warum nutzen Unternehmen veraltete Software? (mit Definition)

15. Juli 2021

Wenn Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit erweitern, benötigen sie häufig neue Software- und Informationssysteme. Legacy-Software ist eine notwendige Funktion für Änderungen und Aktualisierungen von Systemen und ermöglicht es Unternehmen, frühere Software-Entscheidungen zu dokumentieren. Wenn Sie sich über die Merkmale und Funktionen älterer Software informieren, können Sie besser verstehen, wie sich deren Einsatz auf Ihren Arbeitsplatz auswirken kann. In diesem Artikel besprechen wir, was Legacy-Software ist, erläutern, wer sie verwendet, und stellen eine Liste der Gründe vor, warum ein Unternehmen möglicherweise Legacy-Software verwendet.

Was ist Legacy-Software?

Veraltete Software ist eine alte Version eines Programms oder einer Anwendung, die trotz neuer Updates und Verbesserungen noch funktioniert. Unternehmen nutzen es, um ihre betrieblichen Anforderungen zu erfüllen, obwohl die von ihnen verwendete Software möglicherweise keine neuen Verbesserungen oder Updates aufweist. Beispielsweise verwendet ein Unternehmen möglicherweise alte Computer mit veralteter Software. Software kann Daten effizient speichern, auch wenn neuere Softwaresysteme über mehr Speicher verfügen.

Unternehmen verwenden in der Regel veraltete Software, wenn sie über ältere Technologiesysteme verfügen. Ältere Maschinen sind oft nur mit Software aus derselben Zeit kompatibel, sodass es für Unternehmen einfacher ist, ältere Software zu verwenden, als neue Hardware zu kaufen. Beim Einsatz älterer Software müssen IT-Experten zusätzliche Sicherheitsprotokolle befolgen, Daten regelmäßig sichern, Dateien mit neuer Software und Treibern in kompatible Formate konvertieren und zusätzlichen Speicher erwerben.

Wer nutzt veraltete Software?

Jedes Unternehmen, das Software und Datensysteme verwendet, kann Legacy-Software verwenden, um ein Archiv der Geschäftsabläufe zu führen. IT-Experten arbeiten häufig mit veralteter Software, da sie typischerweise Unternehmensinformationssysteme verwalten. Unternehmensadministratoren können auch mit Altsystemen arbeiten, um auf wichtige Informationen und Geschäftsdateien zuzugreifen und neue Systeme zu aktualisieren.

Hier sind einige Unternehmen, die möglicherweise veraltete Software verwenden:

  • Organisationen für Hintergrundüberprüfungen: Branchen, die Hintergrundüberprüfungen durchführen, wie z. B. Strafverfolgungsbehörden und Personalwesen, können aufgrund des Informationsumfangs und der Komplexität des Hintergrundüberprüfungssystems veraltete Software verwenden. Die Migration von Informationen in ein neueres System ist für Unternehmen eine anspruchsvolle Aufgabe, da das Risiko eines Datenverlusts besteht.

  • Banken: Banken verwenden in der Regel veraltete Software, da sie unterschiedliche Konten und Transaktionen verarbeiten. Sie verwenden veraltete Software, um ihre Konten und Transaktionen unverändert zu lassen.

  • Einzelhandel: Unternehmen im Einzelhandel können veraltete Software verwenden, sodass sie nicht alle ihre Kassenterminals aktualisieren müssen. Wenn ein Lebensmittelgeschäft beispielsweise alte Registrierkassen verwendet, kostet die Reparatur möglicherweise weniger Geld als der Kauf neuer Registrierkassen für das gesamte Geschäft.

Tipps zur Identifizierung veralteter Software

Wenn Sie ein Upgrade auf ein neues System durchführen, benötigen Sie möglicherweise Informationen über die vorhandene Software auf Ihrem System. Wenn Sie wissen, ob Sie über veraltete Software verfügen, können Sie besser verstehen, welche Softwaretools mit Ihrem System kompatibel sind und welche Anpassungen Sie möglicherweise vornehmen müssen, um die Funktionalität zu verbessern. Bei der Feststellung, ob Software veraltet ist, sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:

  • Erstellungsjahr: Berücksichtigen Sie das Jahr, in dem die Software an Ihrem Arbeitsplatz implementiert wurde, und überprüfen Sie auch das Jahr, in dem die Software auf den Markt kam. Obwohl Softwareentwickler kein bestimmtes Alter haben, das ein System veraltet macht, halten die meisten Fachleute ein System, das älter als 20 Jahre ist, für veraltet.

  • Leistung. Im Allgemeinen ist veraltete Software langsamer und weniger effizient als neuere Softwaresysteme. Da die Speicherkapazitäten im Zuge der Weiterentwicklung der Technologie deutlich zugenommen haben, verfügt ältere Software oft über eine viel kleinere Datenspeichergröße und langsamere Verbindungsgeschwindigkeiten.

  • Verfügbarkeit von Updates: Wenn das System regelmäßig Updates erhalten kann, verfügt es höchstwahrscheinlich über neuere Software. Veraltete Software lässt selten Aktualisierungen zu, da sie neue Features und Funktionen der Software nicht unterstützen kann.

  • Systemkompatibilität. Typischerweise ist Legacy-Software nicht mit anderen neuen Technologien oder Systemen kompatibel. Beispielsweise muss ein Unternehmen, das seine Computersysteme aktualisieren möchte, möglicherweise auch seine Software aktualisieren, da veraltete Software möglicherweise nicht mit einem neueren Computersystem kompatibel ist.

  • Funktionalität: Veraltete Software verfügt möglicherweise nicht über die gleichen Funktionen wie neuere Software, was die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit einschränken kann. Wenn das Telefon eines Benutzers beispielsweise über eine veraltete Software verfügt, kann er auf seinem Gerät nur Anrufe tätigen und nicht telefonieren, Textnachrichten senden oder im Internet surfen.

  • Zukünftige Entwicklung: Softwareentwickler können nicht weiterhin Legacy-Software entwickeln. Sie können die Funktionen der Software nicht ändern, Funktionen verbessern oder neue Vorgänge starten.

Warum nutzen Unternehmen veraltete Software?

Unternehmen können je nach Bedarf und Vorlieben Legacy-Software nutzen. Hier sind einige Gründe, warum Unternehmen veraltete Software verwenden:

Firmenpräferenz

Wenn Legacy-Software den Anforderungen eines Unternehmens entspricht, kann es sich dazu entschließen, die Software beizubehalten. Wenn die Software keine Probleme verursacht, kann das Management entscheiden, nicht auf eine neuere Software zu aktualisieren. Wenn ein Geschäft beispielsweise eine ältere Verkaufssoftware verwendet, die gut funktioniert und es den Mitarbeitern ermöglicht, Transaktionen korrekt abzuschließen, kann das Management entscheiden, die aktuelle Software beizubehalten, bis sie Softwarelösungen finden, die besser zu ihren Geschäftsanforderungen passen.

Bekanntschaft

Mitarbeiter des Unternehmens sind möglicherweise unsicher, ob neue Software ihren Technologieanforderungen gerecht werden kann. Wenn Fachleute ältere Software verwenden, können sie die Merkmale und Funktionen des Systems verstehen und sich mit ihnen vertraut machen. Wenn ein Fachmann beispielsweise über einen längeren Zeitraum Legacy-Software pflegt, ist er sich über die Fähigkeiten und die Leistung der Software im Klaren.

Schaltprobleme

Manchmal kann der Wechsel von einem Softwaresystem zu einem anderen viel Zeit und Mühe kosten. Wenn sie aktualisierte Software verwenden, sind sie möglicherweise nicht sicher, wie diese funktioniert oder welche Funktionen enthalten sind. Das Unternehmen muss möglicherweise seine Dateien sichern, Informationen erneut hochladen oder alte Daten archivieren. Der Einsatz älterer Software kann Unternehmen dabei helfen, den Aufwand für die Aktualisierung von Software zu vermeiden.

Softwareschulung

Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter möglicherweise im Umgang mit dem neuen Softwaresystem schulen. Es ist wahrscheinlich, dass Mitarbeiter besser mit der Verwendung älterer Software vertraut sind, da sie bereits zu Beginn ihrer Beschäftigung darin geschult wurden, diese zu nutzen. Durch den Einsatz älterer Software können Unternehmen Zeit und Geld für Schulungen sparen.

Gefahr von Datenverlust

Bei der Umstellung auf ein neues System laufen Unternehmen Gefahr, wertvolle Daten zu verlieren. Obwohl dies selten vorkommt, kann es sein, dass Daten nicht korrekt in neue Software geladen werden oder während der Datenübertragung verloren gehen. Um Datenverluste zu vermeiden, können Unternehmen das System sichern oder wichtige Informationen archivieren.

Spezialisierte Software

Unternehmen verfügen möglicherweise über spezielle Software speziell für ihre Branche. Spezialisierte Software kann ihnen bei der Durchführung notwendiger Vorgänge und einzigartiger Aufgaben helfen. Beispielsweise verfügt ein Einzelhandelsunternehmen möglicherweise über spezielle Software, die es ihm ermöglicht, Verkäufe zu verfolgen und gleichzeitig Kundeninformationen zu pflegen. Die Einstellung von Softwareentwicklern, die aktualisierte Software erstellen sollen, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht, kann eine anspruchsvollere Aufgabe sein.

Wirtschaftlicher

Für Unternehmen ist es oft günstiger, alte Software zu pflegen, als neue Software zu kaufen. In der Regel können Unternehmen kleinere Korrekturen an veralteter Software vornehmen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Die Kosten für den Kauf aktualisierter Software können höher sein als die Kosten für die Reparatur ihrer Systeme, sodass es für Unternehmen möglicherweise kostengünstiger ist, ihre Altsoftware zu behalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert