Warum Ihr Unternehmen die Nachfrage prognostizieren sollte • BUOM

13. Mai 2021

Die Verfolgung der Kundennachfrage nach einem Produkt ist für die Planung, Budgetierung, Bestandsverwaltung und mehr von entscheidender Bedeutung. Nachfrageprognosen sind eine Strategie, mit der Unternehmen die wahrscheinliche Kundennachfrage nach einem Produkt vorhersagen können. Wenn Sie lernen möchten, wie man die Nachfrage prognostiziert, kann es hilfreich sein, sich mit der Nachfrageprognose und den verschiedenen Arten der Nachfrage vertraut zu machen. In diesem Artikel erklären wir, was Nachfrageprognosen sind und warum sie in der Wirtschaft wichtig sind, und listen die verschiedenen Arten von Nachfrageprognosen auf.

Was ist eine Bedarfsprognose?

Die Nachfrageprognose ist eine Methode zur Prognose der zukünftigen Verbrauchernachfrage nach einem neuen Produkt. Unternehmen können historische Verkaufsdaten nutzen, um die Nachfrage vorherzusagen und abzuschätzen, wie viel Kunden in Zukunft voraussichtlich kaufen werden. Diese Prognose kann Unternehmen dabei helfen, mit wirtschaftlichen Veränderungen, Saisonalität und anderen Veränderungen umzugehen, die sich auf die Verbrauchernachfrage auswirken können.

Warum sind Nachfrageprognosen in der Wirtschaft wichtig?

Bedarfsprognosen sind in der Wirtschaft wichtig, da sie einem Unternehmen helfen können, kluge Entscheidungen in Bezug auf Lieferungen, Lagerbestände, Abläufe und mehr zu treffen. Die Nachfrageprognose kann einem Unternehmen in vielerlei Hinsicht zugute kommen, unter anderem:

Reduzierung des finanziellen Risikos

Einer der Hauptvorteile der Nachfrageprognose besteht darin, dass sie Ihrem Unternehmen dabei helfen kann, das finanzielle Risiko zu reduzieren. Bedarfsprognosen können es Ihrem Unternehmen erleichtern, wichtige Finanzentscheidungen zu treffen, indem sie Ihnen ermöglichen, zukünftige Einnahmen abzuschätzen.

Verbesserte Bestandsverwaltung

Bedarfsprognosen können Ihrem Unternehmen auch dabei helfen, die Bestandsverwaltung zu verbessern. Indem Sie die Nachfrage prognostizieren, können Sie Ihrem Unternehmen dabei helfen, die richtige Menge an Lagerbeständen aufrechtzuerhalten, sodass Sie genug haben, um Bestellungen zu erfüllen, aber nicht so viel überschüssigen Lagerbestand, dass Sie zusätzliches Geld für die Lagerung ausgeben müssen.

Verbesserung des Lieferkettenmanagements

Bedarfsprognosen können das Lieferkettenmanagement verbessern, indem sie Ihnen dabei helfen, die Planung für Versand, Lagerung, Wartung und andere betriebliche Faktoren zu verbessern. Bedarfsprognosen können Ihrem Unternehmen helfen zu verstehen, nach welchen Produkten Kunden suchen und wann diese auf Lager sein sollten. Indem Sie vorhersagen können, wann die Kundennachfrage wahrscheinlich steigen oder sinken wird, können Sie sich mit Lieferanten abstimmen, um sicherzustellen, dass Sie über die richtige Menge an Produktionsmaterialien verfügen, um Aufträge zu erfüllen.

Vereinfachen Sie die Budgetierung

Mit der Bedarfsprognose kann Ihr Unternehmen vorhersagen, wie viel Geld es für Produktionskosten wie Arbeit und Produktion ausgeben kann. Auf diese Weise können Sie das Budget Ihres Unternehmens ändern und in Zeiten hoher Kundennachfrage Geld auf andere Abteilungen verlagern. Wenn beispielsweise die Verbrauchernachfrage gering ist, kann Ihr Unternehmen die Mittel seiner Werbeabteilung umverteilen, um sich auf die Werbung für ein neues Produkt zu konzentrieren.

Verbesserung der Preisstrategie

Nachfrageprognosen können Ihrem Unternehmen auch dabei helfen, seine Preisstrategie zu verbessern. Eine Preisstrategie ist ein Prozess, mit dem ein Unternehmen den Preis bestimmen kann, den es für neue Produkte verlangen möchte. Wenn Sie die Nachfrage prognostizieren, können Sie herausfinden, wie Sie die Preise für Produkte entsprechend der Verbrauchernachfrage festlegen. Auf diese Weise können Ihre Preise mit denen anderer Unternehmen konkurrieren und so neue Kunden gewinnen.

Verbessertes Marketing und Werbung

Indem sie Ihnen helfen, vorherzusagen, wann die Kundennachfrage wahrscheinlich steigen oder sinken wird, können Nachfrageprognosen Ihrem Unternehmen auch dabei helfen, seine Marketing- und Werbebemühungen zu verbessern. Sie können Ihre Marketing- und Werbestrategien an die Verbrauchernachfrage anpassen. Sie können kostengünstige Strategien verwenden, wenn die Nachfrage geringer ist, und teurere Strategien, wenn der Umsatz steigt. Darüber hinaus können Sie anhand vergangener Nachfragemuster genau bestimmen, wann der beste Zeitpunkt für Ihr Unternehmen ist, Werbung für neue Produkte und Marketingkampagnen zu veröffentlichen.

Erhöhte Kundenzufriedenheit

Ein weiterer Vorteil der Nachfrageprognose besteht darin, dass sie Ihrem Unternehmen dabei helfen kann, die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Die Prognose der Verbrauchernachfrage kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erfüllen. Indem Sie Bestellungen ausführen und Produkte dann bereitstellen, wenn Ihre Kunden sie benötigen, können Sie die Kundenzufriedenheit für Ihr Unternehmen verbessern. Dies kann dazu beitragen, Ihren Kundenstamm zu erweitern und Kunden dazu zu ermutigen, Ihrem Unternehmen treu zu bleiben, was wiederum den Umsatz steigern kann. Dies kann erheblich zum Gesamterfolg Ihres Unternehmens beitragen und macht die Bedarfsprognose zu einem wichtigen Instrument.

Arten der Nachfrageprognose

Es gibt verschiedene Arten der Bedarfsprognose, und welche Art Ihr Unternehmen verwendet, kann vom Wert der Prognose für Ihr Unternehmen, der Menge der Ihrem Unternehmen zur Verfügung stehenden Daten und anderen Faktoren abhängen. Es gibt drei Hauptkategorien der Nachfrageprognose:

Qualitative Prognose

Qualitative Prognosen beinhalten die Verwendung hochwertiger Daten, um Vorhersagen zu treffen. Qualitative Daten sind Daten, die durch Beobachtung, einschließlich Forschung und Beschreibung, gesammelt werden. Bei der Prognose der Nachfrage können qualitative Daten Informationen von Experten oder in Ihrem Markt durchgeführte Untersuchungen umfassen. Qualitative Prognosen können für Ihr Unternehmen die richtige Wahl sein, wenn Sie nur wenige Daten über ein neues Produkt haben, wenn die Verbrauchernachfrage in Ihrem Markt unvorhersehbar ist oder wenn Ihr Unternehmen neu ist.

Kausalmodelle

In einem Ursache-Wirkungs-Modell können Sie die Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen Variablen analysieren, die sich auf die Verbrauchernachfrage auswirken können, um Vorhersagen zu treffen. Dies kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, vorherzusagen, wie sich verschiedene wirtschaftliche Variablen auf die Nachfrage nach einem neuen Produkt auswirken können. Zu diesen Variablen können sowohl konkurrierende Unternehmen als auch andere wirtschaftliche Variablen gehören. Sie können historische Daten verwenden, um deren Beziehungen zu analysieren und ein Ursache-Wirkungs-Modell zu entwickeln. Darüber hinaus können Sie die Ergebnisse der Zeitreihenanalyse nutzen, um ein Ursache-Wirkungs-Modell zu entwickeln. Ihr Unternehmen kann das Ursache-Wirkungs-Modell weiter bearbeiten, sobald neue Daten verfügbar sind.

Zeitreihenanalyse

Bei der Methode der Zeitreihenanalyse werden Muster in historischen Daten identifiziert, um Vorhersagen zu treffen. Daher kann die Zeitreihenanalyse eine effektive Methode zur Nachfrageprognose für Unternehmen sein, die über eine erhebliche Menge an historischen Daten verfügen, die Nachfragetrends zeigen. Die Zeitreihenanalyse kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, Nachfragemuster zu erkennen und so Prognosen für neue Produkte zu erstellen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert