Wann Sie ein Karriere-Coaching in Betracht ziehen sollten • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie bereit sind, in einem Aspekt Ihrer Arbeit Änderungen vorzunehmen, stehen Ihnen Ressourcen zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen können. Zusätzliche Bildung, Ausbildung, Berufsverbände und Karrieremessen können Ihnen Inspiration und Orientierung bieten. In manchen Fällen kann die Beauftragung eines professionellen Karrierecoaches Ihren Bedürfnissen gerecht werden. In diesem Artikel beschreiben wir, was professionelle Karrierecoaches tun, listen auf, wann Sie sie einsetzen können und besprechen, was bei der Suche nach einem professionellen Karrierecoach zu beachten ist.

Was ist ein professioneller Karrierecoach?

Ein professioneller Karrierecoach ist ein Karriereexperte, der Menschen dabei hilft, ihre Karrierewege zu erkunden, zu navigieren, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Einige professionelle Karrierecoaches sind auf eine Spezialität spezialisiert, z. B. auf die Unterstützung neuer Hochschulabsolventen bei der Suche nach Einstiegspositionen oder auf die Unterstützung älterer Arbeitnehmer beim Übergang von einer Phase ihrer Karriere zur nächsten. Andere professionelle Karrierecoaches sind Generalisten, die mit Menschen jeden Alters und in allen Phasen ihrer Karriere arbeiten. Professionelle Karrierecoaches können auch Karriereberater oder Jobcoaches genannt werden.

Wann sollten Sie die Beauftragung eines professionellen Karrierecoaches in Betracht ziehen?

Sie können darüber nachdenken, einen professionellen Karrierecoach zu engagieren, wenn Sie Hilfe benötigen:

Ein Feld betreten

Wenn Sie neu in der Arbeitswelt sind oder Ihre Karriere komplett wechseln möchten, kann Ihnen ein professioneller Karrierecoach dabei helfen, die richtige Jobmöglichkeit zu finden. Ein professioneller Karrierecoach kann Hochschulabsolventen, neue Zertifikatsinhaber und erfahrene Mitarbeiter, die in eine neue Karriere wechseln, beraten, was sie erwartet und wie sie den Prozess optimal nutzen können.

Bitte um eine Gehaltserhöhung

Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, eine Gehaltserhöhung zu verlangen, kann Ihnen Ihr professioneller Karrierecoach das weitere Vorgehen empfehlen. Professionelle Karriereberater kennen die Gehaltsstrukturen und Gehaltsniveaus und können Ihnen dabei helfen, die angemessene Höhe der Gehaltserhöhung zu ermitteln, die Sie verlangen können.

Andere Dinge besorgen, die Sie brauchen

Professionelle Berufsberater können Ihnen auch helfen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, nach anderen Dingen zu fragen, die Sie brauchen, und bei der Arbeit ins Hintertreffen geraten. Dazu gehören Dinge wie Managementunterstützung, Tools und Schulungen, die Sie für Ihre Bemühungen benötigen.

Arbeitsbeziehungen verwalten

Manchmal trifft man am Arbeitsplatz auf Menschen, mit denen man einfach keinen Bezug hat oder mit denen man nicht gut zusammenarbeiten kann. Wenn Sie die Ihnen bekannten Ansätze ohne großen Erfolg ausgeschöpft haben, kann Ihnen Ihr professioneller Karrierecoach Vorschläge für den Umgang mit Kollegen und den Umgang mit schwierigen Arbeitsbeziehungen machen.

Sich selbst vermarkten

Professionelle Karrierecoaches bleiben über die neuesten Recruiting- und Recruiting-Trends auf dem Laufenden. Sie können Ihnen Ratschläge zum Verfassen von Anschreiben, zur Aktualisierung Ihres Lebenslaufs, zur Zusammenstellung Ihres Portfolios mit Arbeitsproben und zur Navigation in Systemen zur Bewerberverfolgung geben.

Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch

Es kann sein, dass Sie trotz all Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen in Vorstellungsgesprächen einfach schlecht abschneiden, was Ihren beruflichen Aufstieg behindert. Ein professioneller Jobcoach kann Ihnen Ratschläge geben und Ihnen beim Üben von Interviewtechniken helfen, damit Sie bei Ihrem nächsten Interview selbstbewusst und bereit sind, zu beeindrucken.

Abwicklung von Kündigungen oder Stellenstreichungen

Wenn Ihr Job unfreiwillig endet – das heißt, Sie haben nicht gekündigt, Ihre Position wurde gestrichen oder Sie wurden aufgrund eines Personalabbaus entlassen –, kann es schwierig sein, damit umzugehen. Professionelle Karrierecoaches haben Erfahrung darin, Arbeitslosen dabei zu helfen, neue Jobs im gleichen oder in anderen Bereichen zu finden.

Einen ehrgeizigen Plan ausarbeiten

Vielleicht haben Sie sich bereits ehrgeizige Ziele für Ihre Karriere gesetzt, sind sich aber nicht sicher, wie Sie diese erreichen können. Dies ist der ideale Zeitpunkt, einen professionellen Karrierecoach zu engagieren, der Ihnen dabei hilft, diese Ambitionen in die Realität umzusetzen.

Verbesserung der Führungsqualitäten

Professionelle Karriereberater können Ihnen auch dabei helfen, sich in Ihrer aktuellen Rolle weiterzuentwickeln. Wenn Sie beispielsweise eine Führungspersönlichkeit in Ihrem Unternehmen sind und Ihre Führungsqualitäten verbessern möchten, ist die Beauftragung eines professionellen Jobcoaches ein proaktiver Schritt, den Sie unternehmen können.

Auf der Suche nach kulturellem Fit

Möglicherweise sind Sie mit Ihrer Rolle im Unternehmen und den Ergebnissen Ihrer Arbeit zufrieden, haben aber dennoch das Gefühl, dass etwas nicht so ist, wie es sein sollte. Möglicherweise passen Sie nicht in die bestehende Unternehmenskultur. Ein professioneller Karrierecoach kann einen objektiven Blick auf Ihre Persönlichkeit werfen und Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob Ihre Unternehmenskultur der richtige Ort für Sie ist, um glücklich und erfolgreich zu sein.

Beurteilung von Konflikten am Arbeitsplatz

Wenn Sie ein Außenseiter mit wenigen Vorurteilen sind, kann ein professioneller Karrierecoach wertvolle Hilfe bei der Beurteilung von Konflikten am Arbeitsplatz leisten. Ihr Coach kann die unparteiische Partei sein, die Sie brauchen, wenn Sie Ihre Vorgehensweise zur Lösung arbeitsbedingter Spannungen festlegen.

Wachstumschancen erkennen

Ein professioneller Karrierecoach kann Ihnen dabei helfen, Wege zu finden, Ihre Rolle in Ihrem aktuellen Unternehmen auszubauen. Wachstum ist oft eine Voraussetzung für eine Beförderung.

Aufstiegschancen erkennen

Möglicherweise gibt es in Ihrem aktuellen Unternehmen Aufstiegsmöglichkeiten, die Sie nicht kennen oder nicht kennen. Mit Erfahrung in einer Vielzahl von Geschäftsbereichen und auf verschiedenen Ebenen kann Ihr professioneller Arbeitsberater Ihnen dabei helfen, diese Möglichkeiten zu finden.

Aufrechterhaltung der Work-Life-Balance

Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie zu viel Energie und Zeit in berufliche Angelegenheiten investieren und nicht genug in die Pflege von sich selbst, Ihrer Familie und Ihren Freunden. Ihr professioneller Arbeitsberater kann Ihnen dabei helfen, Wege zu finden, Arbeit und Zuhause in Einklang zu bringen.

Identifizieren der Ursachen der Unzufriedenheit

Wenn Sie unter anhaltender Arbeitsunzufriedenheit leiden, aber nicht wissen, warum, kann Ihnen ein professioneller Karrierecoach dabei helfen, die zugrunde liegenden Probleme zu identifizieren. Auch in dieser Situation kann ein unparteiischer Dritter die richtige Person sein, um Ihnen dabei zu helfen, die Ursachen Ihrer arbeitsbedingten Frustrationen zu ermitteln.

Was sollten Sie bei der Beauftragung eines Karrierecoaches beachten?

Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Suche nach einem professionellen Karriereberater beachten sollten:

  • Standort: Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, virtuell mit einem professionellen Karrierecoach zusammenzuarbeiten, achten Sie darauf, einen zu finden, der in der Nähe ist.

  • Kommunikationsstil: Finden Sie einen professionellen Karriereberater, dessen Kommunikationsstil Ihnen gefällt und der nicht im Widerspruch zu Ihrem steht. Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist es wichtig, dass Sie beide in der Lage sind, ehrlich über wichtige Themen zu sprechen.

  • Persönlichkeit: Vertrauen Sie Ihrem Instinkt, wenn Sie mögliche Arbeitsberater interviewen. Wenn Ihr Trainer beispielsweise aufgeschlossen ist und Sie schüchtern sind, passen Sie möglicherweise nicht gut zusammen.

  • Spezialisierung: Finden Sie heraus, ob Ihr potenzieller Karrierecoach ein Spezialist oder ein Generalist ist. Sie möchten jemanden an Ihrer Seite haben, dessen Talente Ihren Bedürfnissen entsprechen.

  • Bewertungen und Empfehlungen: Bei der Suche nach einem professionellen Karrierecoach ist die Prüfung von Online-Bewertungen und professionellen Referenzen ein Muss. Die richtige Person zu finden, die Sie in Ihrer Karriere unterstützt, ist genauso wichtig wie die Suche nach einem Arzt Ihres Vertrauens oder einem Autohändler, auf den Sie sich verlassen können.

  • Kosten: Die besten Karriere-Coaches, die Sie finden können, helfen Ihnen nicht weiter, wenn Sie es sich nicht leisten können, ihre Dienste zu bezahlen. Möglicherweise müssen Sie im Voraus ein Budget festlegen oder Geld sparen, um den gewünschten professionellen Jobcoach zu engagieren.

  • Qualifikationen: Ein Karriere-Coach muss nicht unbedingt zertifiziert sein, um ein guter Karriere-Coach zu sein, aber viele Karriere-Coaches verfügen über Qualifikationen von Berufsverbänden. Suchen Sie nach „Anmeldeinformationen für Karriere-Coaches“, um zu erfahren, wie Karriere-Coaches zertifiziert werden, und lassen Sie sich von diesen Informationen bei Ihrer Entscheidung unterstützen.

  • Vertrag: Stellen Sie sicher, dass Sie klare Bedingungen mit Ihrem professionellen Karrierecoach vereinbaren. Setzen Sie sich konkrete Ziele mit Fristen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert