Vorteile von Spot-Bonus-Anreizen • BUOM

Mitarbeiter, die danach streben, ihre Arbeit besser zu erledigen, verdienen Belohnungen. Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter für außergewöhnliche Leistungen belohnen möchten, können ihnen vor Ort Prämien anbieten, die auch andere Mitarbeiter zu ähnlichem Verhalten oder Leistungen ermutigen und motivieren. Immer mehr Unternehmer nutzen Prämien, um das Engagement, die Motivation, die Loyalität und die Bindung der Mitarbeiter zu steigern. In diesem Artikel besprechen wir die Vorteile eines Spotbonus und anderer Anreize.

Was ist ein Spotbonus?

Eine Spotprämie ist eine sofortige Belohnung, die Unternehmen ihren Mitarbeitern für verdiente Anerkennung geben. Manager oder andere Unternehmensleiter verleihen diese Auszeichnungen, um herausragende Leistungen oder Verhaltensweisen von Mitarbeitern anzuerkennen. Grundsätzlich können nur Mitarbeiter und nicht die Geschäftsleitung Spotprämien erhalten. Arbeitgeber vergeben sie in der Regel auch an Einzelpersonen und nicht an Teams.

Spot-Boni können Bargeldprämien zwischen 50 und 5.000 US-Dollar, Urlaubsreisen oder Geschenke im gleichen Wert sein. Spot-Boni betragen etwa 1 % des Gehalts und werden in der Regel an 25 % der berechtigten Mitarbeiter vergeben, sodass diese mehr als einen Bonus pro Jahr erhalten können.

Vorteile der Bereitstellung von Spot-Boni

Spotprämien sind eine gute Investition, die Ihrer Abteilung oder Ihrem Unternehmen Vorteile bieten kann wie:

  • Wenn Sie Wertschätzung und Anerkennung für die zusätzlichen Anstrengungen zeigen, die Ihre Mitarbeiter in ihre Arbeit stecken, kann dies die Mitarbeiterbindung verbessern.

  • Motivieren Sie Mitarbeiter, sich zu engagieren, pünktlich zur Arbeit zu kommen, Richtlinien und Verfahren zu befolgen, produktiver zu sein und Freude an der Arbeit zu haben

  • Erhöhte Mitarbeitermoral, was zu besserem Kundenservice, besseren Bewertungen und Verkäufen führen kann.

Die Wertschätzung eines Mitarbeiters für ein Unternehmen kann seine Karriereentscheidungen beeinflussen, manchmal sogar mehr als seine Vergütung.

Tipps zum Erstellen eines Spot-Bonusprogramms

Stellen Sie Prämien so zur Verfügung, dass die Mitarbeiter motiviert werden, anstatt sie zu frustrieren, weil sie nicht die Anerkennung erhalten, die sie ihrer Meinung nach verdienen. Hier sind einige hilfreiche Tipps für die Erstellung eines Spot-Bonusprogramms, von dem sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihr Unternehmen profitieren:

Bieten Sie die Belohnung, die Sie verdienen

Belohnungen können Mitarbeitern dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen, sich stärker für die Erreichung ihrer Ziele einzusetzen und ihre zukünftigen Ziele voranzutreiben. Allerdings kann die Bereitstellung von Belohnungen für jede Leistung dazu führen, dass Mitarbeiter Belohnungen für alles erwarten, was sie richtig machen. Infolgedessen kann es sein, dass sie demotiviert werden, wenn sie das Gefühl haben, dass ihr Arbeitgeber ihre Bemühungen nicht anerkennt. Nutzen Sie einen Spot-Bonusplan daher nur, um Anerkennung und Wertschätzung für das Verhalten zu zeigen, das Sie fördern möchten. Nutzen Sie gezielte Belohnungen, um effektives Verhalten zu belohnen, anstatt vergangene Leistungen zu belohnen.

Setzen Sie Prämien außerdem sparsam ein, damit sie nicht zum einzigen Motivator Ihrer Mitarbeiter werden. Ihre Mitarbeiter sollten ihre Arbeit motivierend finden, mit oder ohne Belohnung.

Seien Sie konsequent

Gezielte Belohnungen sind dann am effektivsten, wenn sie klar definierte Verhaltensweisen belohnen. Erstellen Sie einen Leitfaden, der die verschiedenen Kriterien enthält, nach denen Sie Auszeichnungen vergeben. Dies wird Ihnen helfen, bei Ihren Bonusentscheidungen konsistent zu sein. Dies hilft Ihnen, Mitarbeiter für das Erreichen ähnlicher Ziele zu belohnen und stellt sicher, dass Sie Belohnungen auf positivem Verhalten basieren und nicht auf Ihrer Stimmung oder wahrgenommenen Voreingenommenheit.

Sofort belohnen

Wenn Sie möchten, dass die Belohnung wirksam ist, geben Sie sie dem Mitarbeiter sofort, nachdem er sie verdient hat, anstatt auf einen günstigeren Zeitpunkt zu warten. Sofortige Belohnungen sind motivierender als Belohnungen, die Mitarbeiter erhalten, lange nachdem sie etwas erreicht haben.

Bleiben Sie neutral

Auch wenn manche Menschen anderen immer überlegen sind, vermeiden Sie Bevorzugung unter Ihren Mitarbeitern. Die Eliminierung von Voreingenommenheit bei Ihren Bonusentscheidungen trägt dazu bei, eine gute Arbeitsmoral und Teamarbeit am Arbeitsplatz aufrechtzuerhalten. Wenn Ihr Team über herausragende Leistungen verfügt, zeigen Sie Ihre Wertschätzung für ihre Arbeit, indem Sie ihnen nicht mehrere Boni geben. Oder erwägen Sie, ihnen eine Gehaltserhöhung zu geben. Die Gewährung von Spotprämien an verschiedene Mitarbeiter zeigt, dass jeder gute Arbeit leisten kann und dass man herausragende Leistungen stets anerkennt und belohnt.

Bieten Sie verschiedene Belohnungen an

Wenn Sie dieselbe Belohnung mehrmals vergeben, kann es sein, dass sie ihren Verstärkungswert verliert. Versuchen Sie, die Art der Belohnungen, die Sie Ihren Mitarbeitern geben, regelmäßig zu ändern. Bedenken Sie auch, dass nicht alle Mitarbeiter die gleichen Arten von Belohnungen gleichermaßen wertschätzen. Beispielsweise kann ein Mitarbeiter ein Katzenliebhaber sein, während ein anderer ein Hundeliebhaber ist. Sie möchten einem Hundeliebhaber keinen Katzenuntersetzer schenken. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter angemessen entlohnen möchten, müssen Sie zunächst verstehen, was sie motiviert.

Wählen Sie die entsprechenden Bonuswerte aus

Die Kosten oder die Vergütung für eine Position sollten die Leistung oder das Verhalten des Mitarbeiters widerspiegeln. Berücksichtigen Sie die Höhe der Vergütung, die Sie einem Mitarbeiter zahlen möchten, anstatt Prämien mit willkürlichen Werten zu gewähren. Die Mitarbeiter können damit rechnen, dass die künftigen Leistungen dieselben sind wie die, die sie in der Vergangenheit erhalten haben. Wenn die von Ihnen bereitgestellten Belohnungen ihre Erwartungen nicht erfüllen oder übertreffen, fühlen sich die Mitarbeiter möglicherweise demotiviert und frustriert.

Andere Arten von Boni

Arbeitgeber bieten möglicherweise zusätzlich zu oder zusätzlich zu Spotprämien verschiedene Arten von Prämien an. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Prämien nutzen, können Sie besser entscheiden, welche Prämien Sie Ihren Mitarbeitern geben möchten. Weitere Boni können sein:

  • Leistungsbezogene Prämien: Diese Art von Prämien sind leistungsabhängig und werden von Führungskräften an einzelne Mitarbeiter oder Teams ausgezahlt, um diese zu ermutigen, bestimmte Ziele zu erreichen.

  • Bindungsprämie: Arbeitgeber zahlen hart arbeitenden Mitarbeitern Bindungsprämien als Belohnung zusätzlich zu ihrem regulären Gehalt und als Anreiz, sie während bestimmter Geschäftszyklen wie Übernahmen, Fusionen und kritischen Produktionsphasen beschäftigt zu halten.

  • Empfehlungsbonus: Empfehlungsboni belohnen Mitarbeiter für die Empfehlung neuer Jobkandidaten, die das Unternehmen anstellt. Dieser Anreiz kann aktuelle Mitarbeiter motivieren, bei der Suche nach guten Ergänzungen für das Team mitzuhelfen.

  • Projektbonus: Manager belohnen Einzelpersonen oder Teams, die spezielle Projekte innerhalb des Budgets, früher als geplant oder besser als erwartet abschließen. Sie können auch Projektprämien gewähren, um denjenigen zu danken, die für die Fertigstellung des Projekts verantwortlich sind.

  • Anmeldebonus: Ein Anmeldebonus ist ein finanzieller Anreiz, der einem neuen Mitarbeiter als Vergütung für seinen Eintritt in das Unternehmen gewährt wird.

Warum einen Mitarbeiter mit einem Spotbonus belohnen?

Ein Arbeitgeber kann einem Arbeitnehmer aus verschiedenen Gründen einen Sofortbonus gewähren, darunter:

  • Feiern Sie das Jubiläum eines Mitarbeiters mit dem Unternehmen

  • Für individuelle Meilensteine ​​oder Teamerfolge

  • Um einen Mitarbeiter für herausragenden Kundensupport zu belohnen

  • Als Belohnung für die Einhaltung eines bestimmten Termins oder Verkaufsziels

  • Um den Mitarbeitern zu helfen, sich auf die allgemeinen Geschäftsziele zu konzentrieren

  • Belohnen und behalten Sie die Besten

  • Als Beispiel für gewünschtes Mitarbeiterverhalten

  • Um die Produktivität zu fördern und die Arbeitsmoral zu verbessern

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert