Vorteile, Beispiele und Arbeitsmöglichkeiten • BUOM

Die Biologie ist ein vielfältiges Fachgebiet mit vielen Spezialgebieten und Subspezialitäten. Auch für diejenigen, die bereits über einen Bachelor- oder höheren Abschluss in Biologie verfügen, kann der Erwerb zusätzlicher Zertifizierungen eine großartige Möglichkeit sein, ihre Karrieremöglichkeiten zu erweitern und Fachwissen auf diesem Gebiet zu erwerben. Informationen zu Biologie-Zertifizierungen können Ihnen bei der Auswahl der richtigen Zertifizierung helfen, die Ihnen den Einstieg oder die Weiterentwicklung Ihrer Karriere erleichtert. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile des Erwerbs einer Biologie-Zertifizierung, gehen auf die Voraussetzungen für den Erwerb dieser Zertifizierungen ein, skizzieren verschiedene Zertifizierungsoptionen und beschreiben einige Karrieren für diejenigen, die eine Biologie-Zertifizierung erwerben.

Warum sollte man ein Biologiezertifikat erwerben?

Der Erwerb eines Biologiezertifikats kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Karriere voranzutreiben. Durch Zertifizierungen können Sie spezielle Fähigkeiten erwerben, die Ihre Bewerbung bei der Jobsuche hervorheben können. Sie können beispielsweise ein Zertifikat erwerben, das Ihnen die Fähigkeiten vermittelt, die Sie benötigen, um Labortechniker oder Administrator zu werden. Dadurch können Sie Ihre vorhandenen Forschungs- und Fachkenntnisse erweitern und so Ihre Karrieremöglichkeiten erweitern. Darüber hinaus sind Zertifikatsprogramme in der Regel kürzer und kostengünstiger als Studiengänge, was sie zu einer großartigen Option für diejenigen macht, die ihre Ausbildung mit minimalen Investitionen fortsetzen möchten.

Anforderungen an die Biologiezertifizierung

Die Voraussetzungen für ein Biologiezertifikat hängen von der Art des Zertifikats ab, das Sie erwerben möchten. Viele Zertifikatsprogramme setzen einen Bachelor-Abschluss in Biologie oder einem verwandten Bereich wie Zoologie, Mikrobiologie, Chemie oder Umweltwissenschaften voraus. Andere Arten von Zertifizierungen qualifizieren Sie möglicherweise für die Durchführung von Einstiegsarbeiten im Labor, ohne einen Hochschulabschluss zu erwerben. Darüber hinaus richten sich einige Zertifikate an Doktoranden, die spezielle Techniken erlernen möchten, um ihre Forschungskompetenzen zu erweitern. Da es in der Biologie viele Berufe und viele verschiedene Arten von Zertifizierungen gibt, ist es wichtig, die individuellen Voraussetzungen für jede Zertifizierungsoption zu prüfen.

6 Zertifikate in Biologie

Da die Biologie ein vielfältiges Fachgebiet ist, stehen viele verschiedene Zertifizierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hier sind einige Beispiele für Biologiezertifikate, einschließlich Optionen für Personen mit unterschiedlichem Hintergrund:

1. Registriertes Zertifikat für Umweltfachkräfte

Das Registered Environmental Professional (REP)-Zertifikat ist eine postsekundäre Qualifikation, die es den Inhabern ermöglicht, als Projektmanager oder Koordinatoren zu fungieren. Um sich für das REP-Programm einzuschreiben, müssen Bewerber mindestens einen Master-Abschluss in Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich haben. In einigen Fällen qualifizieren sich Kandidaten mit einem Bachelor-Abschluss und gleichwertiger Berufserfahrung für das Programm. Dieses Programm zertifiziert diejenigen, die sich mit Umweltwissenschaften befassen, als erfahrene Fachkräfte, die in ihrem Fachgebiet die höchsten Standards an beruflicher Exzellenz erfüllen. Dies kann dazu beitragen, dass sich Ihre Bewerbung von der Masse abhebt, wenn Sie sich für eine Stelle als Projektmanager im Bereich Umweltwissenschaften bewerben.

2. Spezialist für Mikrobiologie

Ein Fachstudium in Mikrobiologie kann eine hervorragende Option für diejenigen sein, die ihre Laborkenntnisse erweitern möchten, um mit mikroskopisch kleinen Organismen wie Bakterien, Pilzen, Parasiten und Viren zu arbeiten. Bewerber können dieses Zertifikat erhalten, wenn sie über einen Bachelor-Abschluss und mindestens drei Jahre Branchenerfahrung verfügen. Um sich für die Zertifizierung als Mikrobiologietechniker zu bewerben, müssen die Kandidaten außerdem eine schriftliche Prüfung bestehen. Wer dieses Zertifikat erhält, muss es alle drei Jahre erneuern. Mit dieser Zertifizierung können Sie Ihre Karrieremöglichkeiten in der Mikrobiologie erweitern, indem Sie sich spezielle Forschungskompetenzen für die Arbeit mit mikroskopisch kleinen Organismen aneignen.

3. OSHA-Laborsicherheitszertifikat

Die Occupational Safety and Health Association (OSHA) bietet Laborsicherheitszertifizierungen an. Einige Labore verlangen möglicherweise, dass alle ihre Mitarbeiter über diese Zertifizierung verfügen, damit sie sicher mit Laborgeräten und -materialien umgehen können. Biologielabore verwenden möglicherweise gefährliche Materialien. Daher ist es wichtig zu wissen, wie mit bestimmten Chemikalien und Ausrüstungsteilen sicher umgegangen wird, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des gesamten Laborpersonals zu schützen. Jeder kann sich für dieses Zertifizierungsprogramm bewerben. OSHA bietet sowohl 10-stündige als auch 30-stündige Schulungsprogramme an, die die Teilnehmer online in ihrem eigenen Tempo absolvieren können.

4. Hochschulabschluss im Bereich Genetik und Genomik

Für diejenigen, die an einer medizinischen Laufbahn interessiert sind und die Erforschung menschlicher Gene in ihrer Praxis anwenden möchten, kann die Zertifizierung in Genetik und Genomik eine lohnende Option sein. Kandidaten, die dieses Zertifikat erhalten, benötigen einen Bachelor-Abschluss in Biologie oder einem verwandten Bereich. Das Zertifikatsprogramm dauert ein Jahr und konzentriert sich auf klinische und Forschungskompetenzen in der Genetik. Der Erwerb dieses Zertifikats kann eine gute Wahl für diejenigen sein, die ein Medizinstudium oder eine Graduiertenschule besuchen möchten, um genetischer Berater zu werden, da es den Studierenden eine Einführung in die Grundlagen von Gentests und der klinischen Bewertung gibt.

5. Zoo- und Aquarium-Zertifikat

Studierende, die sich für eine Karriere in der Zoologie oder Wildtierbiologie interessieren, sollten über den Erwerb eines Zertifikats in Zoo- und Aquarienwissenschaften nachdenken. Kandidaten können sich für die Zulassung zu diesem Zertifikatsprogramm qualifizieren, nachdem sie die Highschool-Ausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen haben. Der Abschluss dieses Zertifikatsprogramms setzt voraus, dass die Studierenden Kursarbeiten im Klassenzimmer absolvieren und anschließend eine praktische Ausbildung in einem Zoo oder einem anderen Tierheim absolvieren. Empfänger dieses Zertifikats lernen, Lebensräume für in Gefangenschaft gehaltene Tiere zu gestalten, mit ihnen umzugehen und sie zu trainieren, die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und sich um den täglichen Bedarf von Tieren in Zoos, Aquarien und anderen Einrichtungen zu kümmern.

6. Zertifikat für medizinische Labortechniker

Einige Staaten verlangen, dass medizinische Labortechniker zertifiziert werden, bevor sie praktizieren können. Um sich für diese Zertifizierung zu qualifizieren, müssen die Kandidaten einen Abschluss in einem akkreditierten Studiengang für medizinische Labortechniker abschließen oder im Rahmen eines Bachelor-Studiengangs eine bestimmte Anzahl von Kreditstunden in einem verwandten Bereich wie Biologie oder Chemie absolvieren. Darüber hinaus benötigen Kandidaten in der Regel mindestens drei Jahre Laborerfahrung, die sie durch ein Praktikum oder eine andere Beschäftigungsmöglichkeit erwerben können. Sobald diese Anforderungen erfüllt sind, müssen die Kandidaten eine Prüfung bestehen, bevor sie zertifiziert werden und für die staatliche Lizenz in Frage kommen.

Karrieremöglichkeiten für Inhaber eines Biologiezertifikats

Hier sind einige Karrieren, die Sie mit einem Biologie-Zertifikat verfolgen könnten:

Umweltwissenschaftler

Die Umweltwissenschaften sind ein vielfältiges Feld mit Anwendungen in vielen Branchen. Aufgrund dieser Vielfalt kann der Erwerb eines Zertifikats in einem Hauptfach der Umweltwissenschaften denjenigen, die eine Karriere in diesem Bereich anstreben, dabei helfen, spezifische Fähigkeiten in ihrem Interessengebiet zu erwerben. Umweltwissenschaftler können beispielsweise in den Bereichen Ingenieurwesen, Beratung, Forschung, Bildung oder Recht tätig sein. Abhängig von Ihrem Interessengebiet können Sie Zertifizierungen erwerben, die es Ihnen ermöglichen, fortgeschrittene Labortechniken anzuwenden, den Laborbetrieb zu überwachen, Unternehmen oder Regierungsbeamte zu beraten oder rechtliche Richtlinien zu bewerten und zu überprüfen. Mit Zertifikaten können Sie sich spezialisieren, ohne in einen Studiengang investieren zu müssen.

Laborassistent

Einige Bundesstaaten verlangen von Labortechnikern eine Zertifizierung, bevor sie praktizieren können. Um eine Zertifizierung als Labortechniker zu erhalten, müssen Sie in der Regel eine zweijährige Ausbildung absolvieren, eine bestimmte Anzahl Jahre Berufserfahrung sammeln und eine Lizenzprüfung bestehen. Darüber hinaus erwerben einige Labortechniker möglicherweise andere Arten von Zertifizierungen, um die Durchführung bestimmter Labortechniken zu erlernen. Beispielsweise können Labortechniker für die Arbeit in spezialisierten Forschungsbereichen wie Mikrobiologie, Pathologie oder Forensik zertifiziert werden. Der Erwerb einer Zertifizierung in einem Fachgebiet kann Technikern dabei helfen, ihre Fähigkeiten, Karrierechancen und Verdienstmöglichkeiten zu erweitern.

Wildbiologe

In vielen Fällen benötigen Biologen, die mit lebenden Tieren arbeiten möchten, spezielle Zertifizierungen für den Umgang mit Tieren. Diese Zertifizierungen vermitteln Wissenschaftlern die Fähigkeiten, die sie für den ethischen Umgang und die Pflege der von ihnen untersuchten Tiere benötigen. Beispielsweise müssen Biologen, die im Labor mit Tieren arbeiten, möglicherweise Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Schaffung geeigneter Lebensräume für Labortiere erlernen, damit diese während der Forschung gesund, glücklich und sicher bleiben. Darüber hinaus benötigen Feldforscher möglicherweise andere Arten von Zertifizierungen, um entlegene Standorte erreichen zu können. Meeresbiologen oder diejenigen, die sich mit Wassertieren befassen, benötigen möglicherweise auch Tauchzertifikate.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Wie Laboranten können auch wissenschaftliche Mitarbeiter Zertifizierungen erwerben, die ihrem Fachgebiet entsprechen. Forschungsassistenten verfügen häufig über ein höheres Bildungsniveau als Techniker, sodass sie umfangreichere Forschungsarbeiten durchführen können. Trotz ihrer breiteren Praxis müssen sie möglicherweise zusätzliche Qualifikationen einholen, bevor sie zur Durchführung bestimmter Spezialverfahren autorisiert werden. Beispielsweise benötigt ein medizinischer Labortechniker, der Biopsien oder andere kleinere chirurgische Eingriffe durchführt, möglicherweise zusätzliche Zertifizierungen. Diese Zertifizierungen stellen sicher, dass der Kandidat über die erforderlichen Fähigkeiten verfügt, um diese medizinischen Verfahren sicher und effektiv durchzuführen.

Labor Manager

Schließlich nehmen viele Laborleiter an Zertifikatsprogrammen teil, um Führungs- und Verwaltungskompetenzen zu erlernen. Die Leitung eines Labors erfordert oft andere Fähigkeiten als die, die Labormitarbeiter und Techniker in ihrer täglichen Arbeit einsetzen. Manager und Administratoren müssen wissen, wie sie Budgets verwalten, neue Mitarbeiter einstellen und schulen, sicherstellen, dass ihr Labor alle gesetzlichen Standards für den Betrieb erfüllt, und die zukünftige Ausrichtung des Labors bestimmen. Da sich diese Fähigkeiten von denen eines typischen Labormitarbeiters unterscheiden, kann die Erlangung einer Zertifizierung diesen Fachkräften dabei helfen, die Fähigkeiten zu erlernen, die sie für die Ausübung dieser Führungsrolle benötigen.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert