Vorteile, Anleitungen und Tipps • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, ist es wichtig, dass Ihr Lebenslauf allgemein bekannt ist. Je mehr potenzielle Arbeitgeber Ihren Lebenslauf sehen, desto höher sind Ihre Chancen, erfolgreich eine neue Stelle zu finden. Eine einfache Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Ihren Lebenslauf online zu veröffentlichen. Sobald Ihr Lebenslauf gut gestaltet, optimiert und von hoher Qualität ist, können Sie ihn zur besseren Sichtbarkeit auf mehreren Job-Websites veröffentlichen. In diesem Artikel befassen wir uns mit den Vorteilen und Best Practices für die Online-Veröffentlichung Ihres Lebenslaufs.

Vorteile der Online-Veröffentlichung Ihres Lebenslaufs

Wenn Sie Ihren Lebenslauf online veröffentlichen, erhöhen Sie Ihre Chancen, von einem Personalvermittler oder Personalmanager gefunden zu werden. Obwohl eine Online-Bewerbung ein guter Anfang ist, erreicht Ihre vollständige Bewerbung oft nur einen einzigen Personalmanager für diese bestimmte Position. Wenn Sie Ihren Lebenslauf alternativ online veröffentlichen, sehen möglicherweise mehrere Personalmanager Ihren Lebenslauf auf der Suche nach potenziellen Kandidaten. Die meisten Unternehmen haben ihren Einstellungsprozess online verlagert und suchen in großen Datenbanken auf Jobbörsen nach potenziellen Kandidaten. Da virtuelles Networking und Remote-Arbeit immer beliebter werden, hilft die Online-Veröffentlichung Ihres Lebenslaufs Arbeitgebern dabei, Sie direkt über offene Stellen zu informieren.

Wann sollten Sie Ihren Lebenslauf online veröffentlichen?

Veröffentlichen Sie Ihren Lebenslauf online, wenn Sie sicher sind, dass er gut präsentiert und von hoher Qualität ist. Wenn Sie Ihren Lebenslauf online veröffentlichen, ist die Qualität Ihres Lebenslaufs wichtiger als die Anzahl der Websites, auf denen Sie ihn veröffentlichen. Im heutigen Klima der Online-Jobsuche sind es gut geschriebene und optimierte Lebensläufe, die die Aufmerksamkeit von Personalvermittlern und Personalmanagern eher auf sich ziehen, unabhängig von der Anzahl der Jobbörsen, auf denen sie gelistet sind. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Lebenslauf zu verbessern, indem Sie sich die Tipps zum Verfassen von Lebensläufen durchlesen, einen Dienst zum Verfassen von Lebensläufen in Betracht ziehen und ihn wie ein Profi Korrektur lesen, bevor Sie ihn online veröffentlichen.

Wo kann ich meinen Lebenslauf online veröffentlichen?

Es gibt viele Jobbörsen im Internet, auf denen Sie Ihren Lebenslauf veröffentlichen können, z. B. Sicherlich. Anhand der Art der Stelle, nach der Sie suchen, können Sie bestimmen, auf welchen Jobbörsen Sie Ihren Lebenslauf veröffentlichen möchten. Durchsuchen und überprüfen Sie so viele Job-Websites wie möglich und konzentrieren Sie sich dabei sowohl auf die beliebtesten Job-Websites als auch auf Websites kleinerer Branchen. Berücksichtigen Sie den Ruf, die Qualität und die Größe der Website, die Anzahl der darauf veröffentlichten Stellen, die Networking-Fähigkeiten der Website und ob die Website ein breites Spektrum an Arbeitgebern und Ihr Fachgebiet anspricht.

Hier sind einige Beispiele für verschiedene Jobbörsen, die es zu erkunden gilt:

  • Nischen- oder spezialisierte Jobbörsen

  • Websites von Berufsverbänden

  • Firmenwebsites

  • Regionale Arbeitsstellen

  • Aggregator-Sites, die Suchergebnisse aus mehreren Quellen kombinieren, z. B. Sicherlich

So veröffentlichen Sie Ihren Lebenslauf online

Sie müssen Ihren Lebenslauf wahrscheinlich hochladen, um ihn auf einer Jobbörse veröffentlichen zu können. Auch wenn die Anforderungen auf jeder Baustelle leicht unterschiedlich sein können, helfen Ihnen die folgenden Anweisungen beim Hochladen Ihres Lebenslaufs als Dokument:

  1. Erstellen Sie ein Konto auf der Jobbörse.

  2. Speichern Sie Ihren Lebenslauf in einem akzeptablen Format wie PDF oder .docx.

  3. Klicken Sie auf den Download-Button.

  4. Wählen Sie die richtige Lebenslaufdatei im richtigen Format aus.

  5. Klicken Sie erneut auf den Download-Button.

  6. Speichern Sie Ihren Fortschritt, wenn möglich.

Auf einigen Jobbörsen werden Sie möglicherweise aufgefordert, Abschnitte Ihres Lebenslaufs zu kopieren und direkt auf der Website einzufügen. Wenn ja, können Ihnen die folgenden Schritte dabei helfen, Ihren Lebenslauf in ein Website-Lebenslaufformat zu kopieren:

  1. Erstellen Sie ein Konto auf der Jobbörse.

  2. Öffnen Sie Ihr Lebenslaufdokument.

  3. Kopieren Sie die richtigen Abschnitte aus Ihrem Lebenslauf und fügen Sie sie auf der Website ein.

  4. Überprüfen Sie noch einmal, ob alle Ihre Informationen und deren Format korrekt eingefügt sind.

  5. Lassen Sie die gewünschten Abschnitte der Website nicht leer.

  6. Speichern Sie Ihren Fortschritt, bis Sie alle Abschnitte abgeschlossen haben.

Tipps für die Online-Veröffentlichung Ihres Lebenslaufs

Wenn Sie Ihren Lebenslauf online veröffentlichen, können die folgenden Tipps hilfreich sein:

  • Senden Sie Ihren Lebenslauf nur an seriöse Websites. Sie können das Risiko verringern, dass Spammer an Ihre persönlichen Daten gelangen, indem Sie nur auf seriösen Jobbörsen posten.

  • Speichern Sie Ihren Haupt- oder allgemeinen Lebenslauf, um ihn als Standard-Lebenslauf zu verwenden. Dadurch erhalten Sie einen gebrauchsfertigen Standard-Lebenslauf mit Ihren wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen.

  • Passen Sie Ihren Kernlebenslauf entsprechend an, wenn Sie ihn auf Branchen-Websites oder berufsspezifischen Websites veröffentlichen. Wenn möglich, passen Sie Ihren Lebenslauf an bestimmte Stellen, Unternehmen oder Branchenwebsites an, um ihn attraktiver zu machen. Durch die Anpassung Ihres Lebenslaufs können Personalmanager, die nach einem bestimmten Schlüsselwort oder einer bestimmten Fähigkeit suchen, Ihren Lebenslauf leichter finden.

  • Wenn möglich, veröffentlichen Sie Ihren Lebenslauf. Die meisten Job-Websites bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Lebenslauf privat oder öffentlich zu machen. Wenn Sie Ihre Lebenslaufeinstellungen veröffentlichen, sind diese für Arbeitgeber sichtbar, die aktiv nach Kandidaten suchen.

  • Nutzen Sie Kompetenzbewertungen oder zusätzliche Funktionen, die eine Job-Website bieten kann. Die Teilnahme an zusätzlichen Funktionen einer Job-Website kann zur Verbesserung Ihres Profils beitragen, z. B. indem Sie Ihre Fähigkeiten mit einer Kompetenzbewertung einschließlich eines professionellen Profilfotos präsentieren oder Empfehlungen von ehemaligen Kollegen einholen.

  • Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf regelmäßig mit den neuesten Informationen, wie z. B. Fähigkeiten, Zertifizierungen oder Beförderungen. Wenn Sie Personalvermittlern und Personalmanagern die aktuellsten Informationen über Ihre Qualifikationen zur Verfügung stellen, können Sie Ihre Erfolgschancen erhöhen.

Häufig gestellte Fragen zur Online-Veröffentlichung Ihres Lebenslaufs

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zur Online-Veröffentlichung Ihres Lebenslaufs:

Sollte ich meine Bewerbungen beenden, sobald ich meinen Lebenslauf online veröffentliche?

Es ist am besten, sich weiterhin für bestimmte Stellen zu bewerben, auch wenn Sie Ihren Lebenslauf online veröffentlicht haben. Solange Personalvermittler und Personalmanager Ihren Lebenslauf einsehen können, können Sie sich weiterhin aktiv auf so viele Stellen bewerben, für die Sie sich qualifizieren.

Ist es sicher, meine persönlichen Daten online zu veröffentlichen?

Sehen Sie sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jeder Website an, um zu sehen, wer Zugriff auf Ihren Lebenslauf hat. Auf der Website sollte angegeben werden, dass Ihre persönlichen Daten wie Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse gesperrt werden und diese nur an potenzielle Arbeitgeber weitergegeben werden, auf die Sie antworten oder bei denen Sie sich bewerben.

Brauche ich wirklich einen Lebenslauf, wenn ich ein Profil erstellt habe?

Auf vielen Job-Websites können Sie ein umfassendes Profil erstellen, das viele der gleichen Informationen wie Ihr Lebenslauf enthält. Obwohl Ihr Profil möglicherweise viele der gleichen Informationen enthält, ist es dennoch nützlich, über ein hochwertiges Lebenslaufdokument zu verfügen, das Sie an interessierte Arbeitgeber senden können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert