Verständnis für die Bedeutung kultureller Sensibilität • BUOM

Bei einem erfolgreichen Unternehmen geht es um Zusammenarbeit, Kreativität und Innovation. Um in diesen drei Bereichen möglichst effektiv zu sein, ist es wichtig, dass das Unternehmen oder die Abteilung integrativ und kulturell sensibel ist. Unabhängig davon, ob Sie eine Einstiegsposition innehaben oder CEO sind, haben Sie die Möglichkeit, zu einer gesunden und inspirierenden Arbeitsplatzkultur beizutragen. In diesem Artikel erläutern wir die Bedeutung kultureller Sensibilität und geben Tipps zum Aufbau und Erhalt des kulturellen Bewusstseins am Arbeitsplatz.

Was ist kulturelle Sensibilität am Arbeitsplatz?

Kulturelle Sensibilität bezieht sich auf die Akzeptanz und Inklusion einer Person gegenüber Menschen mit Kulturen und kulturellen Identitäten, die sich von ihrer eigenen unterscheiden. Dieser Ausdruck wird manchmal synonym mit dem Begriff kulturelles Bewusstsein verwendet. Kulturelle Sensibilität am Arbeitsplatz wird durch die organisatorische und zwischenmenschliche Anerkennung und Wertschätzung der kulturellen Vielfalt unter den Fachkräften repräsentiert. Der Erfolg einer Person oder Organisation bei der Entwicklung eines kulturell ansprechenden Arbeitsplatzes hängt von ihren Richtlinien, Verhaltensweisen und der Entwicklung einer kulturellen Denkweise ab.

Kultur hinzufügen vs. Kultur anpassen

Seit den 1980er Jahren ist die Idee der Unternehmenskultur zu einem wichtigen Bestandteil des Einstellungsprozesses sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer geworden. In den letzten 15 bis 20 Jahren ist die Idee populär geworden, einen Kandidaten zu finden, der „kulturell zu einer Gruppe oder einem Unternehmen passt“. In jüngster Zeit hat jedoch das Konzept der „kulturellen Ergänzung“ die kulturelle Passung ersetzt.

Durch die Übernahme des Kulturgedankens streben Unternehmen und Organisationen danach, Voreingenommenheit zu vermeiden. Die Initiative „Add Culture“ ermutigt Menschen, Vielfalt und einzigartige Erfahrungen zu schätzen. Hier sind die Definitionen für beide Begriffe:

  • Kultur hinzufügen: Kultur hinzufügen ist ein Begriff, der die Art und Weise beschreibt, wie ein Mitarbeiter aufgrund seiner einzigartigen Erfahrungen und besonderen Merkmale zur Kultur eines Arbeitsplatzes beitragen kann.

  • Culture Fit: Culture Fit ist ein Begriff, der beschreibt, wie sich ein Mitarbeiter auf der Grundlage gemeinsamer Werte und Überzeugungen in die aktuelle Arbeitsplatzkultur einfügt.

7 Gründe, warum kulturelle Sensibilität wichtig ist

Hier sind sieben Vorteile der Ausübung kultureller Sensibilität, die zeigen, wie wichtig diese Denkweise am Arbeitsplatz ist:

Schafft eine sichere Arbeitsumgebung

Eine sichere Arbeitsumgebung ist eine Umgebung, in der Mitarbeiter ohne Gefahr für ihr emotionales Wohlbefinden oder ihre körperliche Sicherheit zur Arbeit kommen und ihre Aufgaben erledigen können. Durch die Schaffung eines kulturell sensiblen Arbeitsumfelds sollen alle Menschen frei arbeiten können. Ihre Ideen und Beiträge sollten sorgfältig geprüft werden, und jeder sollte sich sicher fühlen, seine Erfahrungen zu beschreiben und seine einzigartigen Perspektiven darzulegen, wenn er über Lösungen für Probleme nachdenkt oder neue Konzepte oder Produkte entwickelt.

Minimiert unbeabsichtigte Bewegungen

Voreingenommenheit ist die unverhältnismäßige Tendenz einer Person, eine Idee, Religion, Kultur, Geschlecht, Alter, ethnische Zugehörigkeit oder Orientierung zu unterstützen oder abzulehnen. Die Wahrung der kulturellen Sensibilität am Arbeitsplatz trägt dazu bei, mehr Perspektiven einzubeziehen und das Bewusstsein für unterschiedliche kulturelle Werte und Identitäten zu fördern. Ein ausgeprägter Sinn für kulturelles Bewusstsein und Sensibilität trägt dazu bei, unbeabsichtigte Vorurteile bei der Einstellung, Beförderung, Entlassung und Entscheidungsfindung zu minimieren.

Diversifiziert und stärkt den Talentpool

Das Üben von kultureller Sensibilität und kulturellem Bewusstsein verbessert den Einstellungsprozess. Wenn ein Unternehmen oder eine Organisation den Ruf entwickelt, eine sichere und integrative Kultur zu bieten, die Vielfalt und die einzigartige Perspektive jedes Einzelnen schätzt, ist es wahrscheinlich, dass mehr Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund eine Anstellung suchen. Darüber hinaus dürfte ein starkes kulturelles Bewusstsein auf organisatorischer und zwischenmenschlicher Ebene zu einer stärkeren und vielfältigeren Belegschaft und einem größeren Talentpool führen.

Inspiriert Innovation und Kreativität

Ein integratives und kultursensibles Umfeld erkennt die Bedeutung des Hintergrunds und der Kultur jedes Einzelnen an. Wenn Menschen keine Angst davor haben, sich auszudrücken und frei zu sprechen, kann das Umfeld kreativer und innovativer werden. Innovation und Kreativität spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Systemen, Ressourcen und Produkten, die Unternehmen und Einzelpersonen zugute kommen.

Verbessert die Zusammenarbeit

Zusammenarbeit ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens oder einer Abteilung. Unabhängig davon, ob Ihre Aufgabe darin besteht, budgetsparende Lösungen zu finden, Marketingkampagnen zu entwickeln, neue Produkte zu entwickeln oder etwas anderes, ist es wichtig, dass Menschen zusammenkommen und als Team zusammenarbeiten. Ein Arbeitsplatz, der kulturelle Sensibilität und kulturelles Bewusstsein in den Vordergrund stellt, wird wahrscheinlich kollaborativer und integrativer bei der Entwicklung von Projekten und Produktplänen sein. Wenn Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Hintergründen, Kulturen und Überzeugungen zusammenarbeiten, sind sie eher offen für die Ideen des anderen und empfänglicher für die einzigartige Position oder Perspektive jedes Einzelnen.

Erhöht die Arbeitszufriedenheit

Unter Arbeitszufriedenheit versteht man das Gefühl der Zufriedenheit und des Glücks einer Person im Beruf. Ein kulturell ansprechender Arbeitsplatz ist naturgemäß eher inklusiv und kollaborativ. Es ist auch eher ein fairer und sicherer Ort, an dem sich die Menschen wertgeschätzt fühlen. Wenn sich Menschen auf diese Weise umsorgt und betreut fühlen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie mit ihrer Arbeit zufrieden sind.

Arbeitszufriedenheit ist entscheidend für die Entwicklung und Aufrechterhaltung der Motivation und des Tatendrangs der Menschen und verringert wahrscheinlich die Fluktuationsrate in einer Abteilung oder einem Unternehmen. Erhöhte Motivation und Zusammenarbeit, gepaart mit selteneren Fluktuationen, steigern wahrscheinlich die Produktivität und können sogar den Umsatz steigern.

Erhöht die Interaktion mit dem Publikum

Die meisten Unternehmen produzieren Produkte, Systeme, Lösungen oder Inhalte, die sich an eine oder mehrere spezifische Zielgruppen richten. Typischerweise hängt der Erfolg eines Unternehmens von seiner Fähigkeit ab, seine Zielgruppe zu erreichen und zu verstehen, und die Beschränkung seiner Reichweite auf diesen Markt kann auch Verkäufe, Markenbekanntheit und Einnahmen beeinträchtigen.

Kulturelle Sensibilität trägt dazu bei, die Marktreichweite zu vergrößern und das Engagement zu steigern, indem die kulturelle Perspektive erweitert wird. Durch die Zusammenarbeit können Menschen ihr gesamtes Spektrum an Lebenserfahrungen nutzen, um mehr Menschen zu erreichen und die Isolation von Gruppen oder Einzelpersonen zu vermeiden.

Tipps zur Entwicklung kultureller Sensibilität am Arbeitsplatz

Die Worte und Taten jedes Einzelnen sind wichtig. Es gibt Dinge, die Sie tun können, um einen positiven Beitrag zu Ihrem Arbeitsplatz zu leisten. Hier sind fünf Möglichkeiten, wie Sie dazu beitragen können, ein kulturell ansprechenderes Arbeitsumfeld zu schaffen:

Kultur entwickeln, Denkweise hinzufügen

Um kulturelle Sensibilität an Ihren Arbeitsplatz zu bringen, versuchen Sie, eine kulturelle Denkweise zu entwickeln. Konzentrieren Sie sich darauf, was die einzigartigen Überzeugungen, Erfahrungen und kulturellen Erkenntnisse jedes Einzelnen zu Ihrer Umgebung beitragen können. Wann immer Sie können, erinnern Sie sich und andere daran, dass Talent, Innovation und Kreativität einem Team mehr nützen als Anpassung.

Priorisieren Sie Gerechtigkeit und Inklusion

Unabhängig davon, ob Sie Manager, Teamleiter oder Berufseinsteiger sind, können Sie zur Schaffung eines kulturell sensibleren Arbeitsplatzes beitragen, indem Sie Gerechtigkeit und Inklusion in den Vordergrund stellen. Seien Sie freundlich und offen, wenn Sie mit allen bei der Arbeit sprechen, und denken Sie bei der Teilnahme an Kooperationsgruppen oder Projektteams daran, dass die Stimme jedes Einzelnen gehört werden muss.

Darüber hinaus können Sie Inklusivität zu einem Teil Ihrer professionellen Marke machen. Lassen Sie die Menschen wissen, dass Ihnen Fairness wichtig ist, und setzen Sie sich für Gleichberechtigung ein. Es hilft den Menschen um Sie herum, sich sicher und wertgeschätzt zu fühlen, und es wird wahrscheinlich mehr Menschen dazu inspirieren, dasselbe zu tun.

Feiern Sie kulturelle Unterschiede

Zeigen Sie den Menschen um Sie herum, dass Ihnen ihre Identität und Herkunft am Herzen liegen, indem Sie kulturelle Unterschiede feiern. Versuchen Sie, mehr über die Überzeugungen und Traditionen der Menschen zu erfahren, und fragen Sie andere, was ihnen wichtig ist.

Wenn Sie jemanden kennen, der einen Feiertag feiert, wünschen Sie ihm Glück. Wenn Sie außerdem erfahren, dass jemand an einer Veranstaltung im Zusammenhang mit seiner kulturellen Identität teilnimmt, seien Sie respektvoll und höflich. Stellen Sie durchdachte Fragen und ziehen Sie Schlussfolgerungen aus Ihren eigenen Erfahrungen. Indem Sie Interesse an den Hintergründen und Kulturen anderer Menschen zeigen, können Sie zu einer positiven Kultur und Atmosphäre am Arbeitsplatz beitragen.

Suchen Sie nach einem Training für kulturelle Sensibilität

Beim Training zur kulturellen Sensibilität handelt es sich um eine Reihe pädagogischer Workshops, Module oder Präsentationen, die darauf abzielen, das kulturelle Bewusstsein und das Verständnis der Menschen für andere zu stärken. Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern regelmäßig Zugang zu diesen Schulungen an, und für Einzelpersonen, die lernen möchten, stehen zahlreiche zuverlässige Ressourcen zur Verfügung. Mithilfe dieser Schulung können Menschen viel darüber lernen, wie sie die Unterschiede des anderen am besten feiern und respektieren können.

Sie können sich auch über den Beitritt oder die Gründung einer Kohorte oder eines Teams für kulturelles Bewusstsein erkundigen. Wenn Sie um ein Training zur kulturellen Sensibilität bitten oder darum bitten, Teil einer Gruppe zu werden, die sich der kulturellen Sensibilisierung widmet, zeigen Sie Ihr Engagement für berufliche Weiterentwicklung, Gleichberechtigung und Teamarbeit.

Üben Sie aktives Zuhören

Es ist wichtig, dass Menschen aller Kulturkreise gehört und ermutigt werden, sich bei der Arbeit auszudrücken. Wenn Menschen über ihre Lebenserfahrungen sprechen, seien Sie offen für ihre Ideen. Denken Sie daran, aktives Zuhören zu üben, indem Sie sich beim Sprechen auf die Menschen konzentrieren. Versuchen Sie außerdem, Augenkontakt aufrechtzuerhalten und warten Sie, bis die Leute ihre Gedanken und Sätze beendet haben. Stellen Sie ansprechende und klärende Fragen, um Ihr Interesse zu zeigen und sicherzustellen, dass Sie vollständig verstehen, was die Person gesagt hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert