Unterschiede und Tipps zur Auswahl • BUOM

26. August 2021

Die Arbeit in der Strafverfolgung des Bundes kann eine lohnende Karriere für diejenigen sein, die Spaß an der Prävention und Unterdrückung von Straftaten haben. Zwei Optionen für diejenigen, die eine Karriere in der Strafverfolgung des Bundes anstreben, sind die Rolle eines FBI-Agenten und eines US-Marschalls. Obwohl sich diese Rollen manchmal überschneiden, ist es wichtig, ihre wesentlichen Unterschiede zu verstehen, um zu entscheiden, welche für Sie die richtige ist. In diesem Artikel diskutieren wir, was FBI-Agenten und US-Marshals tun, und untersuchen die Unterschiede zwischen den beiden Rollen.

Wer ist ein FBI-Agent?

Ein FBI-Agent ist ein spezialisierter Strafverfolgungsbeamter des Bundes, der für das Federal Bureau of Investigation daran arbeitet, Bundesverbrechen aufzudecken und zu verhindern. Hier sind einige der Aufgaben eines FBI-Agenten:

Terrorismusprävention

FBI-Agenten arbeiten daran, potenzielle terroristische Aktivitäten zu erkennen, bevor sie stattfinden. Diese Behörde kann dann Maßnahmen ergreifen, um diese Verbrechen zu verhindern. Das FBI nutzt hochspezialisierte Strategien, um Gruppen und Einzelpersonen mit der Absicht zu identifizieren, dieses Verbrechen zu begehen.

Bekämpfung der Cyberkriminalität

Cyberkriminalität bzw. im Internet begangene Straftaten sind auf Bundesebene zu einem ernsten Problem geworden. FBI-Agenten verfolgen und unterbinden digitale Verbrechen wie Cyberterrorismus, Cyberkriegsbedrohungen und Angriffe auf die Datensicherheit des Bundes. Sie arbeiten daran, die Quelle dieser Verbrechen zu ermitteln, wenn sie auftreten, und zukünftige Bedrohungen zu erkennen und vorherzusagen.

Untersuchen Sie ein Verbrechen

Das FBI untersucht Verbrechen auf Bundesebene. Die von ihnen bearbeiteten Straftaten können organisierte Kriminalität, Gewalttaten oder Wirtschaftskriminalität umfassen. Sie können auch auf schwere Straftaten wie Bürgerrechtsverletzungen reagieren.

Was ist ein US-Marschall?

Ein U.S. Marshal ist ein Bundesbeamter der Strafverfolgungsbehörden, der dem U.S. Marshals Service angeschlossen ist. Zu den Aufgaben eines US-Marschalls gehören:

Sicherheit

US-Marschälle sorgen für die Sicherheit derjenigen, die an Gerichtsverfahren auf Bundesebene beteiligt sind. Zu diesen Personen können Richter, Geschworene, Anwälte und Anwälte gehören. US-Marschälle können auch Sicherheitsdienste für andere Bundesbeamte erbringen.

Suche nach Flüchtlingen

US-Marshals sind auch für die Suche und Festnahme von bundesweit gesuchten Personen verantwortlich. Dies kann den Einsatz strategischer Operationen sowie Ermittlungsfähigkeiten umfassen. Diese Strafverfolgungsexperten kümmern sich möglicherweise auch um die Logistik der Flüchtlingsfestnahme, beispielsweise um den Papierkram und die Bearbeitung.

Zeugenschutz

Das US-amerikanische Zeugenschutzprogramm dient dem Schutz derjenigen, die Zeuge bestimmter Straftaten geworden sind, die sie in Gefahr bringen könnten. Der U.S. Marshals Service arbeitet daran, diese Menschen umzusiedeln und ihnen alternative Formen der Identifizierung zu bieten. US-Marshals können den Teilnehmern des Programms auch direkt Sicherheitsdienste anbieten.

FBI gegen US-Marshal

Das FBI und der US Marshals Service überschneiden sich in mehreren wichtigen Punkten und weichen in anderen Punkten voneinander ab. Um Ihr Verständnis dieser Rollen weiter zu vertiefen, sind hier einige wichtige Unterschiede zwischen einem FBI-Agenten und einem US-Marschall:

Anforderungen

Sowohl das FBI als auch der U.S. Marshals Service verlangen, dass Bewerber strenge Standards erfüllen, bevor sie eingestellt werden. Zu den Voraussetzungen für den Beitritt zum FBI können gehören:

  • Amerikanische Staatsbürgerschaft

  • Sauberes Strafregister

  • Aktuelle Unterhaltszahlungen

  • Aktuelle Steuern

  • Alter innerhalb eines bestimmten Bereichs

  • Bachelor-Abschluss

  • Nachgewiesene Berufserfahrung

  • Erfahrung am Steuer

  • Körperliches Training

  • Passender Charakter

  • Wohlwollen-Check

Der US Marshals Service sucht nach ähnlichen Anforderungen wie:

  • Alter innerhalb eines bestimmten Bereichs

  • Bachelor-Abschluss

  • Spezialisierte Erfahrung

  • Körperliches Training

  • Wohlwollen-Check

Die Weiterbildung

FBI-Agenten und US-Marshals sind in den spezifischen Anforderungen ihrer Rolle bestens geschult. Für beide Rollen sind in der Regel mindestens ein Bachelor-Abschluss und eine bestimmte Länge nachweislicher Berufserfahrung erforderlich, wobei diese Dauer je nach Agentur variieren kann. Anschließend bieten beide Agenturen den von ihnen eingestellten Kandidaten eine zusätzliche spezialisierte und gründliche Schulung an. FBI-Agenten nehmen an einem Programm namens Basic Field Training Course (BFTC) teil, das normalerweise 20 Wochen dauert. US-Marschälle absolvieren einen 18-wöchigen Kurs, der Fertigkeiten wie den Umgang mit Schusswaffen und deren Sicherheit, Erste Hilfe, Überwachung und Sicherheit abdeckt.

Organisation

Obwohl beide Bundesbehörden, das FBI und der US Marshals Service, unterschiedlich organisiert und verwaltet werden. Beispielsweise ist das FBI in 50 Ländern tätig, während der US Marshals Service nur in den Vereinigten Staaten tätig ist. Der U.S. Marshals Service ist dem Generalstaatsanwalt unterstellt und hat außerdem einen Direktor und einen stellvertretenden Direktor. Die FBI-Struktur besteht aus einem Direktor und fünf Zweigstellen, die jeweils von einem Assistenten des Direktors geleitet werden.

Fähigkeiten

Erfolgreiche FBI-Agenten und US-Marshals nutzen für ihre Arbeit ähnliche Fähigkeiten. Hier sind einige der Fähigkeiten, die beide Arten von Strafverfolgungsexperten nutzen:

  • Kommunikation: Strafverfolgungsbeamte des Bundes nutzen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben außergewöhnliche verbale und nonverbale Kommunikationsfähigkeiten. Sie kommunizieren effektiv mit anderen Fachleuten und der Öffentlichkeit, denen sie bei der Ausübung ihrer Aufgaben begegnen, sowohl mündlich als auch schriftlich.

  • Analytische Fähigkeiten: FBI-Agenten und US-Marshals weisen ausgeprägte analytische Fähigkeiten auf. Diese Fähigkeiten helfen ihnen, Verbrechen aufzuklären, Überwachungen durchzuführen und Flüchtlinge zu finden.

  • Körperliche Fitness: Bei beiden Arten von Strafverfolgungsbeamten auf Bundesebene ist es wahrscheinlich, dass sie sich im Rahmen ihrer Arbeit körperlich betätigen. Diese Fachkräfte überprüfen in der Regel ihre körperliche Fitness durch einen Einstellungstest und halten diese Fähigkeiten durch häufiges Training während der Arbeit aufrecht.

  • Computerkenntnisse: Strafverfolgungsbeamte des Bundes nutzen häufig Computertechnologie, um ihre Ziele zu erreichen. Dies gilt möglicherweise insbesondere für diejenigen, die Online-Verbrechen untersuchen.

Tipps für die Berufswahl in der Strafverfolgung des Bundes

Wenn Sie sich zwischen einer Karriere als FBI-Agent oder einem US-Marschall entscheiden, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen:

Setze deine Ziele

Die Festlegung Ihrer Karriereziele kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Karriere in der Strafverfolgung des Bundes für Sie die richtige ist. Denken Sie über Ihre Vorlieben nach und darüber, wie jede Art von Strafverfolgungsrolle zu der Arbeit passt, die Sie erledigen möchten. Erwägen Sie die Verwendung eines SMART-Zielsystems, in dem Sie Ziele definieren, die spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitbasiert sind.

Bleiben Sie flexibel

Wenn Sie mehr über die Karrieren eines FBI-Agenten und eines US-Marschalls erfahren, können Sie dank Ihrer Flexibilität Ihre Pläne an die neuen Informationen anpassen, die Sie finden. Seien Sie darauf vorbereitet, beide Wege und die ihnen zur Verfügung stehenden Forschungsspezialitäten zu erkunden. Berücksichtigen Sie auch die damit verbundenen Rollen bei der Strafverfolgung.

Nutzen Sie Ihr Netzwerk

Ziehen Sie den Kontakt zu erfahrenen Strafverfolgungsexperten in Betracht, wenn Sie entscheiden, welcher Karriereweg für Sie der richtige ist. Sie können aktuelle oder ehemalige Mitglieder jeder Organisation kontaktieren, um mehr über die Rollen und Verantwortlichkeiten der einzelnen Organisationen zu erfahren. Schauen Sie sich Programme wie Praktika oder Job Shadowing an, um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert