Unterschiede und Gemeinsamkeiten • BUOM

15. März 2021

Wenn Sie selbstständig sind, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Einzelunternehmer oder unabhängiger Auftragnehmer sind. Beide Geschäftsstrukturen ermöglichen es einer Einzelperson, unabhängig zu agieren, unterscheiden sich jedoch möglicherweise in der Art und Weise, wie der Betreiber besteuert wird. Die Organisation Ihres Unternehmens und die Art und Weise, wie Sie es betreiben, können auch darüber entscheiden, ob Sie Einzelunternehmer oder unabhängiger Unternehmer sind. In diesem Artikel besprechen wir Einzelunternehmen und unabhängige Auftragnehmer sowie die Unterschiede zwischen ihnen.

Was ist ein Einzelunternehmer?

Ein Einzelunternehmer ist eine Einzelperson, die allein ein Unternehmen besitzt und betreibt. Ein Einzelunternehmen ist eine nicht rechtsfähige Geschäftseinheit, die von einer Person geführt wird. Wenn Sie als Einzelunternehmer tätig sind, haften Sie persönlich für etwaige Geschäftsschulden und rechtliche Verpflichtungen. Sie zahlen Steuern auf Ihr Geschäftseinkommen jährlich in Ihrer persönlichen Steuererklärung, obwohl Sie das IRS-Formular 1040, Anhang C, einreichen müssen, um Ihre Geschäftseinnahmen und -ausgaben anzugeben. Wer voraussichtlich mindestens 1.000 US-Dollar an Einkommenssteuer zahlen wird, muss eine Steuerschätzung einreichen.

Ein Einzelunternehmer ist selbstständig, weil er sein eigenes Unternehmen betreibt. Als Selbstständiger arbeiten Sie nicht für einen Arbeitgeber, der einen regelmäßigen Lohn oder Gehalt zahlt, sondern verdienen Ihr Einkommen durch den Abschluss von Verträgen und die Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen für verschiedene Kunden. Selbstständige sind auch für die Zahlung ihrer eigenen Steuern auf selbständige Erwerbstätigkeit verantwortlich, einschließlich Sozialversicherungs- und Medicare-Steuern. Die Selbstständigkeitssteuer beträgt etwa 15,3 % Ihres Nettoeinkommens.

Die Standard-Geschäftsstruktur eines Kleinunternehmens ist ein Einzelunternehmen. Sie müssen Ihr Unternehmen nicht bei der Landes- oder Bundesregierung anmelden, keine Gewerbelizenz erwerben oder Ihren Firmennamen schützen, um als Einzelunternehmer zu agieren. Wenn Sie ein Unternehmen gründen und Ihre Geschäftseinnahmen und -ausgaben von Ihren persönlichen Einnahmen und Ausgaben trennen, gründen Sie praktisch ein Einzelunternehmen und gelten nun als Einzelunternehmer.

Was ist ein unabhängiger Auftragnehmer?

Selbstständige Auftragnehmer sind auch selbstständige Personen, die Dienstleistungen für Kunden und Unternehmen erbringen, aber keine Arbeitnehmer sind. Ein unabhängiger Auftragnehmer wird auf der Grundlage der geleisteten Arbeit bezahlt. Abhängig von den Vertragsbedingungen können sie stunden- oder projektweise bezahlt werden. Unternehmen, die unabhängige Auftragnehmer einstellen, behalten keine Lohnsteuer von ihren Löhnen ein, es sei denn, die Auftragnehmer unterliegen der Ersatzabzugssteuer. Unabhängige Auftragnehmer arbeiten häufig in kreativen und technischen Bereichen wie Webentwicklung, Inhaltserstellung, Grafikdesign oder IT.

Ein unabhängiger Auftragnehmer kann auch als 1099-Mitarbeiter bezeichnet werden, was sich auf das am Jahresende bereitgestellte Steuerformular bezieht. Auftragnehmer, die mit einem Kunden oder Unternehmen mindestens 600 US-Dollar verdienen, erhalten von diesem Kunden oder Unternehmen ein Formular 1099-MISC, in dem die Gesamteinnahmen des Kalenderjahres aufgeführt sind. Unabhängige Auftragnehmer, die mit mehreren Kunden zusammenarbeiten, erhalten mehrere 1099-MISC-Formulare. Alle auf den einzelnen Formularen angegebenen Einkünfte werden in die Steuererklärung des Auftragnehmers aufgenommen, und alle erforderlichen Steuern auf selbständige Erwerbstätigkeit müssen über diese Formulare bezahlt werden.

Für das Steuerjahr 2020 ersetzte der IRS das Formular 1099-MISC durch das Formular 1099-NEC. Dieses Formular wird später für die Meldung der Freiberuflerentschädigung verwendet. Unternehmen und Kunden, die unabhängige Auftragnehmer einsetzen, müssen diese Formulare bis zum 31. Januar einreichen, um dem Auftragnehmer ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Einreichung seiner Steuererklärung zu geben.

Einzelunternehmer vs. unabhängiger Auftragnehmer

Einzelunternehmer und Selbstständige sind Selbstständige, die nicht als Arbeitnehmer gelten. Stattdessen stellen sie den Kunden individuell Dienstleistungen oder Waren zur Verfügung und erhalten für ihre Arbeit kein festes Gehalt. Diese beiden Klassifizierungen ähneln sich in beiden Rollen:

  • Trennen Sie Ihre Geschäftsausgaben von Ihren persönlichen Ausgaben

  • Zahlen Sie als Selbstständiger Steuern auf das Geschäftseinkommen

  • Reichen Sie Einkommenssteuern mit dem Formular „Schedule C“ ein

  • Arbeiten Sie für sich selbst, nicht für einen Arbeitgeber

Der Hauptunterschied zwischen einem Einzelunternehmer und einem unabhängigen Auftragnehmer besteht darin, wie die Vergütung ausgewiesen wird. Ein Einzelunternehmer muss seine eigenen Geschäftsausgaben nachverfolgen, und ein unabhängiger Auftragnehmer erhält ein Formular 1099, in dem er die im vorangegangenen Kalenderjahr erzielten Einnahmen meldet. Abhängig von der Art der erbrachten Dienstleistungen kann ein Einzelunternehmer jedoch von seinem Kunden ein Formular 1099 erhalten.

Häufig gestellte Fragen zu Einzelunternehmern und unabhängigen Auftragnehmern

Wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen oder Dienstleistungen auf Vertragsbasis erbringen, haben Sie möglicherweise Fragen dazu, wie Sie bestimmte Situationen einrichten oder bewältigen, wenn sie auftreten. Sowohl unabhängige Auftragnehmer als auch Einzelunternehmer müssen ihre eigenen Steueranforderungen verwalten, Ausgaben nachverfolgen und alle auftretenden Fragen klären, da sie keine Personalabteilung oder keinen Vorgesetzten haben, der sie stellen könnte. Sehen Sie sich einige häufig gestellte Fragen zu Einzelunternehmern, unabhängigen Auftragnehmern und Selbstständigkeit an.

Kann ich Einzelunternehmer sein?

Ja, ein Einzelunternehmer ist selbstständig, weil er keinen Arbeitgeber hat und nicht als Arbeitnehmer arbeitet. Wenn Sie ein eigenes Unternehmen besitzen und betreiben, gelten Sie als Einzelunternehmer.

Ist ein unabhängiger Unternehmer ein Einzelunternehmer?

Ein unabhängiger Auftragnehmer kann ein Einzelunternehmer sein, abhängig von der Art seiner Arbeit und der Art seiner Bezahlung. Einige unabhängige Auftragnehmer arbeiten gleichzeitig für mehrere Kunden und erbringen ihre Dienstleistungen auf freiberuflicher Basis. Andere bieten zusätzlich zu ihrer Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung als Angestellte auch unabhängige Vertragsdienstleistungen an. Ein Einzelunternehmer ist der alleinige Eigentümer und Betreiber eines Unternehmens. Wenn dies auf Sie zutrifft, möchten Sie sich möglicherweise mit diesem Geschäftsbegriff auf sich selbst beziehen.

Wie unterscheidet sich ein Einzelunternehmer von anderen Unternehmensstrukturen?

Ein Einzelunternehmen ist die einfachste und kostengünstigste Unternehmensstruktur, da Sie keine Schritte unternehmen müssen, um es bei der Regierung oder dem IRS zu registrieren. Es handelt jedoch auch nicht unabhängig von Ihnen als Geschäftsinhaber, was bedeutet, dass Sie persönlich für alle rechtlichen Verpflichtungen oder Schulden des Unternehmens verantwortlich sind. Weitere Unternehmensstrukturen sind:

  • Gesellschaften mit beschränkter Haftung (Limited Liability Corporations, LLC): Eine LLC bietet dem/den Geschäftsinhaber(n) einen persönlichen Haftungsschutz, ähnlich wie bei der Gründung einer Kapitalgesellschaft, mit Durchleitungsbesteuerung. Bei dieser Art der Besteuerung handelt es sich um Geschäftseinkünfte, die über das Unternehmen an den Eigentümer weitergegeben werden, der diese in seiner persönlichen Steuererklärung angibt.

  • Partnerschaften: Eine Partnerschaft ist eine Unternehmensstruktur mit zwei oder mehr Parteien, die ein Unternehmen besitzen und/oder betreiben. Partnerschaften werden weiter in verschiedene Organisationsoptionen unterteilt, darunter offene Handelsgesellschaften, Kommanditgesellschaften und Kommanditgesellschaften.

  • Kapitalgesellschaften: Eine Kapitalgesellschaft ist eine Unternehmensstruktur, die maximalen persönlichen Haftungsschutz und strengere Steuervorschriften bietet. Körperschaften werden weiter in zwei Steuerbezeichnungen unterteilt: C-Corporation und S-Corporation.

Ist es notwendig, einen einzelnen Unternehmer als juristische Person zu registrieren?

Einzelunternehmer müssen sich grundsätzlich nicht als juristische Personen registrieren lassen. Sie sind nicht verpflichtet, eine Geschäftslizenz zu erwerben oder einen Firmennamen bei Ihrer örtlichen Regierung einzutragen, es sei denn, Sie bieten Dienstleistungen oder Waren an, für die eine Lizenz erforderlich ist. Beispielsweise müssen Ärzte, die ihre Leistungen als unabhängige Auftragnehmer erbringen, über eine Lizenz zur Erbringung dieser Leistungen verfügen.

Einige Einzelunternehmer entscheiden sich jedoch zu diesen Maßnahmen, um ihr Unternehmen zu schützen, wenn ein anderer Einzelunternehmer oder Geschäftsinhaber versucht, ein Unternehmen mit demselben Namen zu eröffnen. Auch die Registrierung Ihres Unternehmens, der Erwerb einer Lizenz und die Eröffnung eines Bankkontos können das Vertrauen von Kreditgebern und Investoren in Ihr Unternehmen stärken.

Sollte ich als unabhängiger Auftragnehmer eine schriftliche Vereinbarung nutzen?

Unabhängigen Auftragnehmern wird empfohlen, mit ihren Kunden schriftliche Vereinbarungen zu treffen, in denen die zu erbringenden Dienstleistungen, die von Ihnen für Ihre Dienstleistungen zu zahlenden Kosten und der Zeitpunkt der Dienstleistungen dargelegt werden. Eine schriftliche Vereinbarung mit einem unabhängigen Auftragnehmer kann auch Ihr Verhältnis als Arbeitgeber eines unabhängigen Auftragnehmers von einem Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis unterscheiden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert