Tipps zum Verfassen eines beeindruckenden Lebenslaufs • BUOM

Erin Vick

30. März 2021

Erin Wike ist Karrierecoach und Dozentin an der University of Texas in Austin und Inhaberin von Cafe Con Resume. Erin verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in den Bereichen Unternehmensmarketing, Werbung, PR, Non-Profit- und Hochschulbildung sowie Personalbeschaffung für viele bekannte Marken und kleine Unternehmen.

Eine gut geschriebene Zusammenfassung kann Ihren Geschäftsplan, Bericht oder Vorschlag für Ihr Publikum attraktiver und verständlicher machen. Dies wird Ihnen helfen, die Aufmerksamkeit des Lesers zu erregen und ihm eine klare Vorstellung von Ihrem Bericht oder Vorschlag zu vermitteln.

Der Hauptzweck einer Zusammenfassung besteht darin, sicherzustellen, dass Leser, beispielsweise Manager oder die Zielgruppe des Materials, eine Vorstellung vom Inhalt haben und den Zweck verstehen können, ohne das gesamte Dokument lesen zu müssen. Dies kann bei begrenzten Zeitrahmen für Präsentationen oder Präsentationen sowie den heutzutage üblichen kurzen Aufmerksamkeitsspannen hilfreich sein.

In diesem Artikel beschreiben wir den Zweck eines Lebenslaufs für Führungskräfte und wie Sie ihn attraktiv und überzeugend gestalten können.

Was ist eine Executive Summary?

Die Zusammenfassung beschreibt das Dokument und gibt den Lesern einen Überblick über den Bericht, Vorschlag oder Plan. Es sollte Einblick in das Geschäft und den Zweck des Dokuments geben. Da es sich um einen Einführungsabschnitt handelt, muss die Zusammenfassung die Aufmerksamkeit des Lesers wirksam fesseln.

Wenn es gut geschrieben und ansprechend geschrieben ist, kann eine Zusammenfassung die Wirksamkeit des Hauptdokuments steigern. Es ähnelt einem Inhaltsverzeichnis in dem Sinne, dass der Leser die Themen und wichtigen Informationen im Voraus kennt. Das Hauptziel besteht darin, ihre Aufmerksamkeit zu erregen und zu zeigen, warum dieser Bericht für sie wichtig ist.

Sie können einen Lebenslauf in einer Vielzahl von Dokumenten verwenden, darunter:

  • Geschäftspläne

  • Investitionsvorschläge

  • Projektvorschläge

  • Verkäufe

  • Berichte

  • Präsentationen zur Produkteinführung

  • Forschungspräsentationen

Was Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten

Der Inhalt der Executive Summary kann je nach Dokument variieren, die Hauptzusammenfassung sollte jedoch Folgendes umfassen:

Einführung

Die Einleitung sollte aus einem kurzen Absatz (zwei bis drei Sätze) bestehen, der Informationen über das Unternehmen, den Zweck des Dokuments und das Thema, das Sie ansprechen möchten, enthält. Halten Sie diesen Abschnitt kurz, aber interessant, um die Aufmerksamkeit Ihrer Leser zu erregen. Möglicherweise müssen Sie gründlich über die Ziele und Absichten Ihres Publikums nachdenken. In der Einleitung sollte dargelegt werden, warum sie an den Informationen interessiert sein werden. Erwägen Sie, ihre Schwachstellen zu lösen.

Körper

Der Hauptteil Ihrer Zusammenfassung enthält alle relevanten Details des Berichts. Sie können Folgendes aktivieren:

  • Zweck des Dokuments: Beschreiben Sie den Zweck des Berichts oder Vorschlags, den Sie vorlegen. Sie könnten beispielsweise sagen, dass das Hauptdokument Einblicke in die Forschung zu einem bestimmten Produkt bietet.

  • Analyse und Strategie: Bieten Sie eine klare, evidenzbasierte Bewertung des vorliegenden Problems. Präsentieren Sie anschließend Ihre Lösung für das Problem.

  • Vorhersagen: Erklären Sie, wie sich die Situation ändern könnte und was der Leser tun kann, um damit umzugehen oder einen Vorteil daraus zu ziehen.

Abschluss

Erklären Sie im letzten Abschnitt, warum der Leser Ihr Hauptdokument lesen sollte und welche Schlussfolgerungen er daraus ziehen kann.

Profi-Tipp: Achten Sie darauf, mit dem gewünschten Call-to-Action zu enden, damit der Leser genau weiß, was Sie von ihm verlangen. Wenn Sie ein Treffen vereinbaren möchten oder dies bei einem Treffen vorstellen möchten, geben Sie an, welches Ergebnis dieser Informationsaustausch erreichen soll. Versuchen Sie, Ihre Anfrage eher freundlich als anspruchsvoll zu formulieren. Sie können sie auch über Videos, Blogbeiträge, Pressemitteilungen, soziale Medien oder sogar Medienberichterstattung auf Ihre Website verweisen, um weitere Informationen oder Details zu erhalten.

Tipps zum Verfassen eines Lebenslaufs

Um das Interesse des Lesers aufrechtzuerhalten, beachten Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs die folgenden Tipps:

1. Ton

Der Ton, den Sie für Ihren Lebenslauf verwenden, hängt von Ihrer Zielgruppe ab. Verwenden Sie eine einfache Sprache, die die Leser verstehen können. Wenn Sie wissen, dass Ihre Zielgruppe einen ähnlichen Hintergrund hat, beispielsweise aus dem Finanz- oder Ingenieurwesen, können Sie spezifische Begriffe für diesen Bereich verwenden, um Ihre Bedeutung besser zu vermitteln.

Wenn Sie Personalpronomen wie „wir“ und „unser“ statt allgemeiner Bezeichnungen wie „Firma“ verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie in der Einleitung den Namen Ihres Unternehmens klar angeben.

Profi-Tipp: Sie können Ihr Unternehmen mit einem Akronym bezeichnen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Firmennamen angeben, wenn Sie ihn zum ersten Mal in der Einleitung verwenden, und achten Sie auf die Initialen, bevor Sie das Akronym im weiteren Verlauf des Dokuments verwenden. Gehen Sie nicht davon aus, dass der Leser Ihren Namen aufgrund eines Akronyms kennt.

Beispiel: Dynamische Technologien (DT)

2. Länge

Die Länge Ihres Lebenslaufs hängt von der Menge an Informationen ab, die Sie in Ihrem Hauptdokument angeben. Die meisten Lebensläufe sind ein oder zwei Seiten lang. Wenn Sie viele Informationen präsentieren möchten, müssen Sie möglicherweise eine mehrseitige Zusammenfassung verfassen, um sicherzustellen, dass der Leser den Zweck des Dokuments versteht. Der Lebenslauf macht in der Regel nur 10 % des Angebots aus.

3. Klarheit

Der wichtigste Aspekt eines guten Lebenslaufs ist eine klare, prägnante und genaue Beschreibung Ihres Unternehmens, seiner Aktivitäten und Ziele. Eine Möglichkeit, festzustellen, ob Sie einen klaren Lebenslauf verfasst haben, besteht darin, einen vertrauenswürdigen Berater oder Kollegen zu bitten, ihn zu überprüfen.
Möglicherweise möchten Sie in den Rest des Berichts wichtige Zahlen und Statistiken aufnehmen. Wenn ihnen wichtig ist, wie Ihre Ergebnisse ihr Problem lösen, kann es wichtig sein, dies durch einen Aufzählungspunkt oder eine Fettschrift hervorzuheben.

Mehr Details: Geschäftsbriefformat und Beispiel

Lebenslaufvorlage für Führungskräfte

Nachfolgend finden Sie eine Vorlage, mit der Sie eine einfache Zusammenfassung für fast jeden Vorschlag oder Bericht erstellen können:

Name der Organisation
Firmenanschrift
Kontakte

Zweck des Dokuments: Erklären Sie, was mit dem Dokument erreicht werden soll.
Analyse: Beschreiben Sie eine aktuelle oder zukünftige Herausforderungssituation. Versuchen Sie, spezifische Daten und Statistiken anzugeben, um Ihre Behauptungen zu untermauern.
Prognosen: Geben Sie dem Leser eine Vorstellung von potenziellem Wachstum oder Ergebnissen über einen bestimmten Zeitraum.*
Anforderungen: Geben Sie eine klare Beschreibung Ihrer Empfehlungen oder Bedürfnisse an.
Fazit: Fassen Sie die von Ihnen bereitgestellten Informationen kurz und positiv zusammen, um den Leser dazu zu bringen, das Dokument weiterzulesen.

Beispiel für einen Lebenslauf einer Führungskraft

Hier ist ein Beispiel für eine einseitige Zusammenfassung eines Investitionsvorschlags für einen Marketingplan:
Dieser Bericht bietet ein klares und detailliertes Verständnis der Smart Toy (ST)-Produkte, ihrer Marktposition und ihres Wettbewerbs. Außerdem wird erläutert, wie zusätzliche Investitionen in das Marketing dazu beitragen können, dass ein Unternehmen in der Spielwarenbranche wettbewerbsfähig bleibt.

Seit wir unsere Produktlinie im Jahr 1990 neu erfunden haben, verzeichnet Smart Toys (ST) trotz zunehmender Konkurrenz durch bestehende und neue Spielzeughersteller ein stetiges Wachstum. Allerdings haben unsere Wettbewerber ihren Vorsprung gegenüber uns vergrößert, weil sie durch die Auslagerung der Produktion nach Südamerika und Asien ihre Produktionskosten senken können.

Während wir weiterhin hochwertige „Made in the USA“-Produkte in Texas produzieren, sind der Marktanteil und die Gewinne von Smart Toys in den letzten fünf Jahren zurückgegangen.

Einer der Hauptgründe für den Rückgang der Nachfrage nach Smart Toys-Produkten ist der Mangel an Investitionen in Marketingforschung und -entwicklung. In den letzten 10 Jahren haben wir weniger als 1 % unseres Umsatzes für diese Aktivität ausgegeben.

Indem wir unsere Investitionen in Marktforschung und -entwicklung erhöhen, können wir ermitteln, welche Marktsegmente mit größerer Wahrscheinlichkeit unsere Produkte kaufen. Anschließend können wir gezielte Marketingstrategien entwickeln, um diese Verbraucher zu erreichen.

Basierend auf unseren Erkenntnissen, die im folgenden Bericht detailliert beschrieben werden, schlagen wir vor, 3 % des Umsatzes von Smart Toys für Marketingforschung und -entwicklung auszugeben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert