Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch • BUOM

Wichtigste Schlussfolgerungen:

  • Suchen Sie sich während eines virtuellen Vorstellungsgesprächs einen ruhigen Ort, an dem Sie nicht abgelenkt werden. Lassen Sie alle in Ihrem Zuhause wissen, wann und wo Sie Ihr Vorstellungsgespräch führen, damit sie Sie nicht stören.

  • Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Lichtquelle hinter Ihrem Computer befindet und Ihr Hintergrund nicht ablenkt.

  • Melden Sie sich 15–20 Minuten vor dem Interview an, um sicherzustellen, dass Audio und Video ordnungsgemäß funktionieren.

  • Seien Sie selbstbewusst, lächeln Sie, stellen Sie Augenkontakt her und hören Sie dem Interviewer aktiv zu.

Vorstellungsgespräche per Video werden immer häufiger zum Bestandteil des Einstellungsprozesses. Diese Interviews können verschiedene Formen annehmen. Wenn eines ansteht, ist es eine gute Idee, sich mit allen Variablen vertraut zu machen, damit Sie vorbereitet sind. In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen, welche Arten von Videointerviews es gibt, was Sie anziehen sollten und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Körpersprache und zum Blickkontakt.

Bevor wir auf die Details eingehen, beachten Sie bitte, dass der Inhalt eines Videointerviews einem persönlichen oder Telefoninterview ähneln kann. Daher werden Sie bei Ihrer Vorbereitung auch Folgendes als hilfreich empfinden:

Orte für Videointerviews

Videointerview im Büro

Einige Videointerviews finden im Büro Ihres potenziellen Arbeitgebers statt. Dies kann passieren, wenn Sie einen Mitarbeiter eines Unternehmens interviewen, der sich an einem anderen Standort befindet. In dieser Situation sollten Sie die Empfehlungen für befolgen persönliches Interview: Bereiten Sie sich im Voraus vor, kleiden Sie sich angemessen, kommen Sie früh an und seien Sie respektvoll gegenüber allen, denen Sie begegnen.

Mehr Details: Alles, was Sie über die Etikette bei Vorstellungsgesprächen wissen müssen

Wenn Sie im Büro ankommen, werden Sie in der Regel in einen Raum mit der gesamten Ausrüstung gebracht, die Sie für das Videointerview benötigen. Bitten Sie die Person, die Sie in den Raum gebracht hat, Ihnen bei der Vorbereitung des Vorstellungsgesprächs zu helfen und sicherzustellen, dass alles funktioniert, bevor sie geht. Sie können sie auch fragen, wie sie sie finden können, wenn Ihre Audio- oder Videoverbindung irgendwann nicht mehr funktioniert.

Remote-Videointerviews

Einige Videointerviews finden außerhalb des Büros des potenziellen Arbeitgebers statt. In diesem Fall müssen Sie sich einen ruhigen Ort mit guter Internetverbindung und einem Computer oder Laptop mit Webcam suchen. Insbesondere benötigen Sie:

  • Internetverbindung mit einer Bandbreite von mindestens 1 Megabit pro Sekunde.

  • Laptop oder Desktop-Computer mit Webcam. In einigen Fällen können Sie ein Tablet oder Smartphone verwenden.

  • Kopfhörer mit integriertem Mikrofon oder Kopfhörer und separates Mikrofon.

  • Ein ruhiger, privater, gut beleuchteter Ort, an dem Sie nicht durch andere Menschen, Haustiere oder Lärm gestört werden. Positionieren Sie Ihre Webcam so, dass Sie einen neutralen, ablenkungsfreien Hintergrund haben. Vermeiden Sie Cafés und andere öffentliche Orte.

Wenn Sie diese Ressourcen noch nicht haben, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:

  • Entdecken Sie die Ressourcen, die in der öffentlichen Bibliothek in Ihrer Nähe verfügbar sind. Einige Bibliotheken verfügen über private Räume, die Sie reservieren und Ihnen möglicherweise die benötigte Ausrüstung leihen können.

  • Fragen Sie Freunde, ob Sie Ausrüstung ausleihen können.

  • Ausrüstungsverleih.

Live- und vorab aufgezeichnete Videointerviews

Einige Vorstellungsgespräche finden live statt, das heißt, Sie können über einen Link, den der Arbeitgeber Ihnen mitteilt, an einer Videokonferenz teilnehmen oder über Skype, Google Hangouts oder einen anderen Videokonferenzanbieter angerufen werden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie den Interviewer am anderen Ende sehen und mit ihm sprechen.

Wenn Sie ein persönliches Skype- oder Google-Konto verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie einen professionellen Benutzernamen haben, und überprüfen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie Bedenken haben, ob Ihr Benutzername professionell genug ist, können Sie für alle Fälle ein neues Konto für Ihre Videointerviews erstellen.

Es gibt Zeiten, in denen ein Arbeitgeber möglicherweise vorab aufgezeichnete Videointerviews verwenden möchte. In diesem Format erhalten Sie vom Arbeitgeber Anweisungen zur Teilnahme am Vorstellungsgespräch. Anstatt eine Person zu kontaktieren, werden Sie gebeten, Interviewfragen zu beantworten, die zuvor aufgezeichnet oder auf dem Bildschirm geschrieben wurden. Sie werden Ihre Antwort auf jede Frage aufzeichnen und der Arbeitgeber wird die Aufzeichnung später überprüfen. Ihre Antworten sind oft zeitlich begrenzt und Sie haben möglicherweise mehr als eine Gelegenheit, jede Antwort aufzuzeichnen.

Manche Leute finden das vorab aufgezeichnete Format möglicherweise unnatürlich. Versuchen Sie sich vorzustellen, dass Sie ein Live-Gespräch führen. In diesem Fall ist Ihre Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch besonders hilfreich – stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Antworten parat haben.

Unabhängig davon, ob es sich bei Ihrem Videointerview um ein Live- oder vorab aufgezeichnetes Interview handelt, stellen Sie sicher, dass Sie andere Anwendungen oder Fenster auf Ihrem Computer schließen, die das Gespräch unterbrechen oder Ihre Internetverbindung verlangsamen könnten. Bevor Sie eine Konferenz starten, schalten Sie Ihr Telefon auf lautlos.

Mehr Details: 5 Fragen, die Sie sich vor einem Vorstellungsgespräch stellen sollten

Was man zu einem Videointerview anziehen sollte

Für Ihr Videointerview sollten Sie sich professionell kleiden – genau wie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Entdecken Sie die Unternehmenskultur vor Ihrem Vorstellungsgespräch, damit Sie eine gute Vorstellung davon haben, was angemessen ist.

Um vor der Kamera optimal auszusehen, vermeiden Sie helle Farben und Muster und entscheiden Sie sich für sanftere Farben. Wenn Sie eine Krawatte tragen, wählen Sie lieber eine einfarbige als eine gemusterte. Wenn Sie eine Brille tragen, passen Sie die Beleuchtung in Ihrem Zimmer an, um die Blendung durch die Linse zu reduzieren.

Positionieren Sie die Kamera so, dass Sie leicht in die Mitte des Bildschirms blicken. Obwohl es wahrscheinlich ist, dass der Interviewer nur Ihre obere Hälfte sieht, ist es dennoch eine gute Idee, eine professionelle Hose oder einen Rock zu tragen, falls Sie aus irgendeinem Grund aufstehen müssen.

Körpersprache in Videointerviews

Augenkontakt ist bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch sehr wichtig, und Sie möchten bei einem Videointerview den gleichen Grad an Verbundenheit vermitteln. So geht’s: Vermeiden Sie den Instinkt, bei der Beantwortung einer Frage direkt auf den Interviewer auf dem Bildschirm zu schauen. Stattdessen möchten Sie beim Sprechen Ihren Blick auf die Webcam richten. Wenn Sie dies tun, stimmen Ihre Augen höchstwahrscheinlich mit denen des Interviewers am anderen Ende überein. Während Sie zuhören, können Sie auf den Bildschirm zurückblicken.

Behalten Sie während des gesamten Vorstellungsgesprächs eine optimistische Stimmung bei und drücken Sie Optimismus in Ihrer Körpersprache aus. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist eine gute Körperhaltung. Setzen Sie sich mit geradem Rücken und zurückgezogenen Schultern auf einen Stuhl. Sie können Ihre Füße auf den Boden und Ihre Hände auf Ihre Knie oder einen Tisch legen.

Nicken und lächeln Sie beim Zuhören gegebenenfalls, um zu zeigen, dass Sie ihnen Ihre volle Aufmerksamkeit schenken. Verwenden Sie Handgesten, wenn es angemessen erscheint, und halten Sie Ihre Bewegungen nah am Körper. Versuchen Sie, nicht herumzuzappeln und nicht vom Gerät wegzuschauen.

Übung und technischer Aufbau

Um sich an die Technik und Körpersprache von Videointerviews zu gewöhnen, kann es hilfreich sein, Videoanrufe mit Freunden oder Familienmitgliedern zu üben. Bitten Sie sie, Ihnen ehrliches Feedback zu Ihrem Aussehen und Blickkontakt zu geben. Gehen Sie es ein paar Mal durch, bis sich alles natürlich anfühlt.

Diese Vorgehensweise kann bei Ihren Vorstellungsgesprächen den entscheidenden Unterschied machen. Nehmen Sie sich in den Wochen und Tagen vor Ihrem Vorstellungsgespräch Zeit in Ihrem Zeitplan – Sie werden feststellen, dass Ihr Selbstvertrauen zunimmt, wenn Sie sich vor der Kamera wohler fühlen.

Sehen Sie sich am Tag Ihres Vorstellungsgesprächs diese Checkliste an, während Sie Folgendes vorbereiten:

  • Stellen Sie sicher, dass Sie nicht gestört werden, indem Sie die Tür abschließen oder andere warnen, Sie nicht zu stören (ein Hinweis an der Zimmertür sowie an der Außentür kann hilfreich sein).

  • Schaffen Sie auf Ihrem Schreibtisch etwas Platz außer einem Notizblock und einem Kugelschreiber/Bleistift, um sich Notizen zu machen.

  • Halten Sie eine Kopie Ihres Lebenslaufs und alle anderen Notizen bereit, damit Sie darauf zurückgreifen können.

  • Besorgen Sie sich ein Glas oder eine Flasche Wasser.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Webcam funktioniert.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Audio funktioniert.

  • Schließen Sie alle Fenster, Registerkarten oder Anwendungen auf Ihrem Computer, die Sie nicht verwenden.

  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und stellen Sie sicher, dass Sie nichts im Hintergrund herunterladen.

  • Schalten Sie Ihr Telefon in den lautlosen Modus.

  • Stellen Sie sicher, dass der Hintergrund hinter Ihnen neutral und übersichtlich ist.

  • Passen Sie das Licht im Raum an. Wenn die Dinge dunkel oder düster erscheinen, können Sie eine zusätzliche Tischlampe mitbringen, um den Raum aufzuhellen.

Mehr Details: Beispiele für Folge-E-Mails nach einem Vorstellungsgespräch

Fehlerbehebung bei Videointerviews

Bei der Technologie besteht immer die Möglichkeit, dass etwas schief geht. Hier sind einige Backup-Pläne, die Sie für alle Fälle bereithalten sollten.

Wenn Ihr Video oder Audio nicht mehr funktioniert

Bitten Sie den Interviewer vor dem Vorstellungsgespräch um eine Telefonnummer, unter der Sie ihn bei technischen Schwierigkeiten erreichen können. Wenn das Video unterbrochen wird, rufen Sie sie unter dieser Nummer an. Fragen Sie, ob Sie das Gespräch telefonisch fortsetzen oder verschieben können.

Wenn Lärm Ihr Gespräch unterbricht

Wenn Lärm (Sirenen, Bauarbeiten usw.) Ihr Videointerview unterbricht, entschuldigen Sie sich für die Unterbrechung und bitten Sie darum, einige Minuten zu warten, bis der Lärm nachlässt. Sie können das Mikrofon stummschalten, wenn das Geräusch laut ist.

Wenn jemand unerwartet den Raum betritt

Wenn während des Interviews Familienmitglieder, Mitbewohner oder Haustiere den Raum betreten, entschuldigen Sie sich beim Interviewer, bitten Sie ihn, einen Moment zu warten, schalten Sie das Mikrofon und die Kamera aus und gehen Sie dann weg, um das Gespräch nicht zu unterbrechen. Stellen Sie sicher, dass der Raum sicher ist, bevor Sie das Interview erneut beginnen.

Wie bei jedem Vorstellungsgespräch sollten Sie zum Abschluss dem Gesprächspartner für seine Zeit danken. Schicken Danke E-Mail später am Tag (oder am nächsten Tag, wenn Ihr Vorstellungsgespräch am Abend stattfand). Diese Nachricht kann dazu beitragen, Ihre Verbindung zu Ihrem potenziellen Arbeitgeber zu stärken und Ihnen dabei zu helfen, mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

Mehr Details: Wie spricht man im Vorstellungsgespräch über das Gehalt?

Tipps für Videointerviews

  • Suchen Sie sich einen ruhigen, abgeschiedenen und gut beleuchteten Ort, an dem Sie nicht gestört werden.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist.

  • Stellen Sie sicher, dass die Audiofunktion Ihres Computers funktioniert.

  • Überprüfen Sie die Webcam Ihres Computers.

  • Schließen Sie alle unnötigen Webbrowser-Registerkarten und -Anwendungen.

  • Kleiden Sie sich professionell und vermeiden Sie grelle Farben.

  • Halten Sie einen Stift, einen Block Papier und eine Kopie Ihres Lebenslaufs auf Ihrem Schreibtisch.

  • Nicken und lächeln Sie beim Zuhören, um zu zeigen, dass Sie verlobt sind.

  • Verwenden Sie gegebenenfalls Handgesten.

  • Schalten Sie Ihr Telefon in den lautlosen Modus.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert