Theaterproduktionsleiter (mit Anleitungen und häufig gestellten Fragen)

25. März 2021

Theaterproduktionen sind komplex und erfordern die gleichzeitige Betreuung verschiedener Abläufe durch viele Personen. Theaterproduktionsleiter sind für viele Details dieser Produktionen verantwortlich und spielen eine große Rolle für den Erfolg der Show. Wenn Sie daran interessiert sind, erfolgreiche Theaterproduktionen zu leiten, könnte eine Karriere im Theaterproduktionsmanagement das Richtige für Sie sein. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Theaterproduktionsleiter ist und wie man einer wird, und beantworten einige häufig gestellte Fragen zu diesem Beruf.

Was ist ein Theaterproduzent?

Ein Theaterproduktionsleiter überwacht alle Details der Planung und Durchführung einer Show. Sie arbeiten mit dem technischen Team, dem Produktionsdesigner, dem Regisseur und den Schauspielern zusammen, um sicherzustellen, dass jeder Teil der Produktion wie geplant verläuft und die Show pünktlich und im Rahmen des Budgets fertiggestellt wird. Der Theaterproduktionsleiter erstellt Zeitpläne und organisiert die täglichen Proben- und Planungsaktivitäten. Sie arbeiten an einem Projekt von der Planungsphase bis zur endgültigen Umsetzung und sind für die Lösung aller auftretenden Probleme verantwortlich.

Theaterproduktionsmanager können in verschiedenen Umgebungen und für verschiedene Arten von Shows arbeiten. Sie können für eine Theaterproduktionsfirma oder einen Veranstaltungsplanungsdienst arbeiten, um Produktionspläne und -details zu koordinieren. Diese Arbeit kann entweder auf Vertragsbasis oder auf fester Basis in einer bestimmten Produktionsfirma erfolgen. Die Vertragsdauer eines Theaterproduktionsleiters hängt in der Regel davon ab, wie lange die Show läuft.

Was macht ein Regisseur in einem Theater?

Theaterproduktionsmanager kontrollieren viele Elemente einer Produktion, und ihre Verantwortlichkeiten können sich in den verschiedenen Phasen der Produktion ändern. Zu ihren Aufgaben gehören:

  • Einstellung und Schulung des Produktionsteams

  • Durchführung von Produktionsbesprechungen zur Entscheidungsfindung und Verteilung von Verantwortlichkeiten

  • Erstellen eines Produktionsplans

  • Aufrechterhaltung der Ordnung auf der Bühne und hinter den Kulissen

  • Budgetierung und Spesenabrechnung

  • Kauf und Wartung der Ausrüstung

  • Gewährleistung der Sicherheit am Set

  • Platzreservierung und Showplan

  • Planung von Proben und Auftritten

  • Sicherung der Rechte an einem Theaterstück oder Musical

Wie wird man Theaterregisseur?

Theaterproduktionsmanager benötigen eine Kombination aus Ausbildung und Theatererfahrung. Hier sind ein paar Schritte, die Sie befolgen können, um Theaterproduktionsleiter zu werden:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Theaterregisseure benötigen in der Regel mindestens einen Bachelor-Abschluss in Theaterwissenschaften oder einem eng verwandten Fach. Die meisten Bachelor-Studiengänge bieten kein spezielles Hauptfach in Theaterproduktion an, Sie können jedoch einen Bachelor-Abschluss in Theaterkunst mit Schwerpunkt Theaterproduktion und -management erwerben. Einige Theaterproduktionsregisseure streben stattdessen einen Bachelor-Abschluss in einem Bereich wie technischem Theater an.

Erwägen Sie, während Ihres Studiums Kurse zu verschiedenen Bereichen des Theaters und der Performance zu belegen, darunter Regie, technisches Backstage-Management, Bühnenmanagement, Beleuchtung, Schauspiel und Bühnenbild. Diese Kurse können Ihnen helfen, die verschiedenen Abteilungen einer Produktion zu verstehen, was Ihnen in Ihrer Rolle als Theaterproduktionsleiter helfen kann. Sie können auch darüber nachdenken, ein Neben- oder Doppelstudium in Betriebswirtschaftslehre oder Betriebswirtschaftslehre zu absolvieren, um mehr über die finanzielle und planerische Seite einer Führungskraft zu erfahren.

2. Holen Sie sich ein Theatererlebnis

Sobald Sie Ihren Bachelor-Abschluss haben, beginnen Sie mit der Arbeit im und um das Theater. Jede Arbeit am Theater kann Ihnen dabei helfen, später in Ihrer Karriere Theaterproduktionsleiter zu werden. Unternehmen ziehen es oft vor, Theaterproduktionsmanager einzustellen, die Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Theaters haben. Sie schätzen jemanden mit Schauspielerfahrung und Erfahrung in verschiedenen Produktionsabteilungen wie Licht, Ton, Bühnenbild oder Kostümdesign.

Wenn Sie diese Abteilungen und Rollen verstehen, können Sie sich darauf vorbereiten, als Manager die Produktion zu leiten. Diese Erfahrung gibt Ihnen auch die Möglichkeit, sich mit Theaterprofis zu vernetzen, die Ihnen dabei helfen können, Arbeit zu finden und in der Branche voranzukommen.

3. Holen Sie sich einen Abschluss

Manche Leute bekommen einen Job als Theaterproduktionsleiter, nachdem sie einen Bachelor-Abschluss erworben und genügend Erfahrung gesammelt haben. Andere entscheiden sich jedoch für ein Graduiertenstudium, um mehr über die Stelle zu erfahren und sich die Jobsuche zu erleichtern. Der gebräuchlichste Abschluss für Theaterproduktionsmanager ist der Master of Fine Arts in Production Management. Dieser Abschluss vermittelt Ihnen Produktionskompetenzen für das Theater und gibt Ihnen die Möglichkeit, an Produktionen mitzuarbeiten.

Gehälter und Berufsaussichten für Theaterproduktionsleiter

Entsprechend Büro für Arbeitsstatistik (BLS) prognostiziert, dass die Zahl der Arbeitsplätze für Produzenten und Regisseure bis 2029 bei 10 % liegen wird, was über dem Durchschnitt liegt. Hier sind die Gehälter für einige ähnliche Positionen:

Häufig gestellte Fragen zur Karriere als Theaterproduktionsleiter

Hier sind einige häufig gestellte Fragen, die Ihnen dabei helfen können, Theaterproduktionsleiter zu werden:

Welche Fähigkeiten braucht ein Theaterproduzent?

Da ein Theaterproduktionsleiter so viele Aufgaben hat, erfordert der Erfolg in dieser Rolle bestimmte Fähigkeiten. Zu diesen Fähigkeiten gehören:

  • Management

  • Führung

  • Budgetierung und Finanzkompetenz

  • Organisation

  • Schriftliche und mündliche Kommunikation

  • Entscheidungsfindung

  • Kreative Problemlösung

  • Technische Theaterfähigkeiten

  • Verantwortung mit Fristen

  • Vertragsverhandlungen

  • Argumentation und Stressbewältigung

Wie sieht der Arbeitsplan eines Produktionsleiters in einem Theater aus?

Theaterproduktionsleiter haben unterschiedliche Zeitpläne, je nachdem, wo die Show produziert wird. Wenn sich eine Show ihrem Debüt nähert, kann ein Produktionsleiter bis zu 70 Stunden pro Woche arbeiten, um letzte Details zu erledigen und sicherzustellen, dass alles fertig ist.

Theaterproduktionsleiter haben möglicherweise mehr Freizeit zwischen den Jobs, je nachdem, wie schnell sie für neue Jobs eingestellt werden und welche Art von Arbeit sie ausüben. Wenn Sie für Veranstaltungen wie Festivals und Kleinserienproduktionen arbeiten, haben Sie möglicherweise einen ganz anderen Zeitplan als wenn Sie für eine Produktion arbeiten, die einige Wochen oder Monate lang auf Tournee geht oder auftritt.

Welche Fragen erwarten Sie in einer Position als Theaterproduktionsleiter?

Während eines Vorstellungsgesprächs als Theaterproduktionsleiter stellt Ihnen der Einstellungsleiter möglicherweise Fragen zu Ihren Qualifikationen und spezifischen Erfahrungen als Produktionsleiter. Ihr Interviewer fragt Sie beispielsweise möglicherweise, wie Sie mit Stresssituationen umgehen und wie Sie reagieren, wenn während der Produktion etwas schief geht. Bei anderen Fragen geht es möglicherweise um Ihre Erfahrungen mit verschiedenen technischen Aspekten des Theaters. Viele Fragen an Regisseure von Theaterproduktionen betreffen auch die Kreativität. Zeigen Sie dem Interviewer, dass Sie kreative Ideen und Lösungen einbringen können, denn das macht einen großen Teil der Arbeit aus.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert