Tafel und Vorlage • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Sie sich entscheiden, Ihren Job aufzugeben, ist es wichtig, dass Sie dies kündigen, um Ihre Professionalität zu wahren und dem Arbeitgeber Zeit zu geben, einen Ersatz für Ihre Stelle zu finden. Während es normalerweise am besten ist, Ihren Job persönlich zu kündigen, können bestimmte Situationen Sie davon abhalten. In diesem Artikel besprechen wir, wie Sie Ihren Job am Telefon kündigen und stellen eine Vorlage vor, mit der Sie Ihr eigenes Skript erstellen können.

Warum Ihren Telefonjob kündigen?

In manchen Situationen kann es schwierig sein, persönlich von einer Position zurückzutreten. In diesem Fall müssen Sie Ihren Job möglicherweise telefonisch kündigen. Hier sind einige Gründe, die dazu führen können, mit dem Rauchen am Telefon aufzuhören:

  • Ihr Vorgesetzter ist für längere Zeit von der Arbeit fern.

  • Ihre neue Position erfordert, dass Sie mit einer Frist von zwei Wochen mit der Arbeit beginnen.

  • Sie haben einen familiären oder persönlichen Notfall, der Sie daran hindert, in die Praxis zu gehen.

  • Ihre Arbeitsumgebung ist unbequem oder unsicher geworden.

So kündigen Sie Ihren Job am Telefon

Wenn Sie Ihren Job telefonisch kündigen müssen, sollten Sie dies professionell und herzlich tun. Sie können Ihren Job telefonisch kündigen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:

1. Denken Sie über die Gründe für Ihren Weggang nach

Denken Sie zunächst über die Gründe für den Austritt aus Ihrer Position nach. Möglicherweise stehen alternative Optionen zur Verfügung, die kein Beenden erfordern. Wenn Sie sich beispielsweise in einem familiären Notfall befinden, haben Sie möglicherweise Anspruch auf den Family and Medical Leave Act (FMLA). Wenn Sie Probleme mit einem Kollegen oder Vorgesetzten haben, können Sie Ihre Optionen mit der Personalabteilung besprechen. Wenn Sie mit Ihrer Position unzufrieden sind, können Sie sich vor der offiziellen telefonischen Kündigung für eine andere Stelle entscheiden.

2. Geben Sie möglichst zwei Wochen im Voraus Bescheid.

Es ist immer eine gute Idee, wenn möglich mindestens zwei Wochen im Voraus zu kündigen. Dies gibt dem Arbeitgeber Zeit, jemanden zu finden und auszubilden, der Sie ersetzt. Eine Kündigung trägt auch dazu bei, dass Ihr Ansehen im Unternehmen erhalten bleibt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie sich für eine Rückkehr auf Ihre aktuelle Position oder eine andere Position im Unternehmen entscheiden. Wenn Sie von Ihrem Arbeitgeber ein Empfehlungsschreiben oder eine Überweisung anfordern müssen, kann es auch hilfreich sein, die Anforderungen Ihres Arbeitsplatzes vor Ihrer Abreise zu erfüllen. Wenn Sie keine zweiwöchige Kündigungsfrist einhalten können, teilen Sie Ihrem Arbeitgeber unbedingt Ihren voraussichtlichen letzten Beschäftigungstermin mit.

3. Wählen Sie den besten Zeitpunkt für den Anruf

Überlegen Sie, zu welcher Tageszeit Sie am besten anrufen können, um mit Ihrem Vorgesetzten oder Manager zu sprechen. Sie sollten beispielsweise nicht mitten in der Mittagspause anrufen, wenn Sie wissen, dass Ihr Vorgesetzter beschäftigt sein wird. Versuchen Sie, Ihren Anruf so zu planen, dass Ihr Vorgesetzter genügend Zeit hat, mit Ihnen über Ihren Rücktritt zu sprechen. Sie können sich auch dafür entscheiden, die Personalabteilung anzurufen und mit ihr zu sprechen.

4. Teilen Sie Einzelheiten zu Ihrem Rücktritt mit.

Sie sollten in Ihrem Kündigungsschreiben nur so viele Details angeben, wie Sie gerne besprechen möchten. Auch wenn Sie den Grund Ihres Austritts nicht mit Ihrem Vorgesetzten besprechen möchten, sollten Sie sich darauf einstellen, dass er Fragen stellt. Für Ihre Kündigung sind mehrere Details wichtig, einschließlich Ihres voraussichtlichen letzten Beschäftigungstermins. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Absicht, Ihre Position zu verlassen, klar und prägnant darlegen, damit Ihr Vorgesetzter weiß, wann er sie besetzen muss. Sie können ihnen auch mitteilen, wann Sie zurückkommen, um Ihren Rest abzuholen.

Auch wenn Sie sich dazu entschließen, detailliertere Informationen bereitzustellen, ist es wichtig, so professionell wie möglich zu sein. Auch wenn Sie aufgrund von Meinungsverschiedenheiten am Arbeitsplatz oder Unzufriedenheit mit Ihrer Position kündigen, müssen Sie objektiv bleiben.

5. Benachrichtigen Sie die Personalabteilung

Sobald Sie Ihren Vorgesetzten oder Manager über Ihr Ausscheiden informiert haben, ist es eine gute Idee, auch die Personalabteilung zu benachrichtigen. Möglicherweise werden Sie zu einem Austrittsgespräch eingeladen. Für Unternehmen sind Abschlussgespräche wichtig, um zu verstehen, wie sie sich verbessern können. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um alle anderen Details zu besprechen, z. B. die Übertragung Ihrer Altersvorsorgekonten oder die Rückgabe von Firmenausrüstung, die Sie möglicherweise haben.

6. Hilfe beim Übergang

Wenn Sie eine Frist von zwei Wochen anbieten, bieten Sie an, beim Übergang zu helfen. Dies kann die Schulung der Person, die Ihre Position übernimmt, oder die Übergabe noch nicht abgeschlossener Projekte umfassen. Möglicherweise möchten Sie in Zukunft ein Empfehlungsschreiben von Ihrem derzeitigen Arbeitgeber anfordern, und ein hilfreicher und professioneller Weggang wird dazu beitragen, Ihre berufliche Beziehung aufrechtzuerhalten. Fragen Sie Ihren Vorgesetzten, was Sie tun können, um den Übergang vor Ihrem letzten Tag zu erleichtern.

Tipps, wie Sie Ihren Job am Telefon kündigen können

Bei einer telefonischen Kündigung können Sie folgende Tipps nutzen:

  • Bereiten Sie sich darauf vor, was Sie sagen werden: Den Job jederzeit aufzugeben, kann stressig sein. Auch das Aufhören per Telefon kann entmutigend wirken. Durch die Vorbereitung Ihres Kündigungsskripts vor dem Anruf können Sie sicherstellen, dass Sie sagen, was Sie sagen möchten.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Sachen dabei haben: Wenn Sie nicht ins Büro zurückkehren, kann es hilfreich sein, vor Ihrer Abreise am Telefon sicherzustellen, dass Sie alle Ihre Sachen haben.

  • Senden Sie eine offizielle Kopie an Ihren Vorgesetzten und die Personalabteilung: Auch wenn Sie telefonisch kündigen, wird empfohlen, dass Sie Ihrem Vorgesetzten und der Personalabteilung eine schriftliche, offizielle Kopie Ihrer Kündigung zukommen lassen. Dies hilft Ihnen auch dabei, sicherzustellen, dass Ihre Kündigung auch dann bei Ihnen eingeht, wenn Sie telefonisch nicht erreichbar sind.

  • Fassen Sie sich kurz: Ihr Vorgesetzter stellt Ihnen möglicherweise viele Fragen zu Ihrer Kündigung. Auch wenn Sie so viele Details anbieten können, wie Sie möchten, ist es wichtig, sich kurz zu fassen. Durch die Kürze wird sichergestellt, dass Ihre Botschaft klar ist.

  • Fragen Sie, ob es Zeit zum Reden ist: Wenn Sie gerade nicht bei der Arbeit sind, kann es schwierig sein zu wissen, was Ihr Vorgesetzter vorhat. Fragen Sie immer, ob sie eine Minute zum Reden haben, bevor Sie über Ihren Rücktritt sprechen.

  • Vielen Dank für die Gelegenheit. Unabhängig davon, ob Sie im Guten oder im Schlechten abreisen, ist es immer eine gute Idee, sich bei Ihrem Vorgesetzten für die Jobchance zu bedanken. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie zu guten Konditionen abreisen.

Skriptvorlage für den Rücktritt per Telefon

Während Ihr genaues Skript abhängig von Ihrem Job, Ihrem Vorgesetzten und dem Grund für die Kündigung variieren kann, können Sie dieses Telefonskript verwenden, um Ihnen bei der Kündigung per Telefon zu helfen:

Hallo (Name des Managers),

Das ist Name). Haben Sie eine Minute Zeit zum Reden?

Ich rufe Sie an, um Sie über meinen Rücktritt von (dem Unternehmen) mit Wirkung zum (Datum des Rücktritts) zu informieren. Ich habe (Grund für das Aufgeben). Nach diesem Telefonat werde ich ein formelles Kündigungsschreiben einreichen. Ich werde mich auch mit einem schriftlichen Kündigungsschreiben an (Name) HR wenden, um den Prozess einzuleiten.

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben oder wie ich Ihnen bei der Umstellung helfen kann. Ich möchte mich auch bei Ihnen für diese Gelegenheit bedanken.

Beispielskript zum Beenden per Telefon

Hier ist ein Beispiel für eine Rücktrittsrede mit dem obigen Skript:

Hallo Joanne,

Das ist Frederic. Haben Sie eine Minute Zeit zum Reden?

Ich rufe Sie an, um Sie über meinen Rücktritt als Projektmanager bei Daniels Contracting mit Wirkung zum heutigen Tag, dem 4. April 2020, in zwei Wochen zu informieren. Ich beschloss, eine andere Stelle anzunehmen und mich ebenfalls weiterzubilden. Das bedeutet, dass ich keine Zeit mehr habe, in meiner jetzigen Position zu arbeiten. Nach diesem Telefonat werde ich ein formelles Kündigungsschreiben einreichen. Ich werde auch Francis von der Personalabteilung kontaktieren und ein schriftliches Kündigungsschreiben einreichen, um den Prozess einzuleiten.

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben oder wie ich Ihnen bei Ihrem Jobwechsel helfen kann. Darüber hinaus möchte ich Ihnen für die Gelegenheit danken, da sie für meine Entwicklung in der Branche von entscheidender Bedeutung war und mir berufliche Fähigkeiten vermittelt hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert