Stellenbeschreibung und Überblick über die CFO-Position • BUOM

Unabhängig davon, ob Sie gerade erst mit Ihrer Karriere beginnen oder schon seit einiger Zeit in Ihrem Bereich tätig sind, haben Sie wahrscheinlich ein Karriereziel, auf das Sie hinarbeiten. Führungspositionen sind die höchste Ebene, die Sie in einem Unternehmen erreichen können, und in vielerlei Hinsicht liegt der CFO nur eine Stufe unter der höchsten Position, dem CEO. Um diese Position in einem Unternehmen zu bekommen, braucht man Engagement, Erfahrung und die richtige Ausbildung. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Finanzdirektor ist, was er macht und welche Anforderungen an ihn gestellt werden.

Was ist ein Finanzdirektor?

Ein Finanzvorstand, besser bekannt als Finanzvorstand, ist ein leitender Beamter einer Organisation, der für die Verwaltung der Finanzaktivitäten eines Unternehmens verantwortlich ist. Sie sind für die Finanzplanung des Unternehmens und alles, was mit seinem Cashflow zusammenhängt, verantwortlich. Um die Finanzen zu verwalten und die Richtigkeit der Jahresabschlüsse des Unternehmens sicherzustellen, beaufsichtigen sie auch das Personal der Finanz- und Buchhaltungsabteilungen der Organisation.

CFOs arbeiten normalerweise hinter einem Schreibtisch in einem Büro, aber sie arbeiten sowohl in kleinen als auch in großen Unternehmen aller Branchen. Einige arbeiten als selbstständige Berater, was ihnen ermöglicht, nebenberuflich als CFOs für mehrere Unternehmen zu arbeiten. Diese Fachkräfte nutzen zur Erfüllung ihrer CFO-Aufgaben häufig verschiedene Bürogeräte wie Faxgeräte, Drucker und Computer. In manchen Fällen kann von ihnen verlangt werden, abends oder am Wochenende zu arbeiten oder beruflich zu reisen.

Was macht ein CFO?

CFOs übernehmen innerhalb einer Organisation viele Aufgaben, zu denen auch die Überwachung und Verwaltung der kurz- und langfristigen Finanzziele des Unternehmens gehört. Während es in der Aufgabenbeschreibung eines CFO immer darum geht, die finanzielle Gesundheit des Unternehmens aufrechtzuerhalten, variiert der Umfang dieser Aufgaben in vielen Fällen je nach Branche, Unternehmen, für das er arbeitet, und Größe der Organisation. Der CFO einer Organisation führt umfassende Buchhaltungs- und Geschäftsaufgaben aus, wie zum Beispiel:

  • Gewährleistung der Zuverlässigkeit der Finanzberichterstattung, ihrer Aktualität und Einhaltung regulatorischer Anforderungen

  • Wirksame Strategien für die Unternehmensfinanzen entwickeln

  • Überwachung der Erstellung von Jahresabschlüssen und Berichterstattung

  • Koordinierung der Steuerdokumentation

  • Analyse der Finanzberichte der Organisation

  • Überwachung des Finanzpersonals

  • Erstellung monatlicher und jährlicher Finanzpläne für den CEO

  • Suche und Entwicklung möglicher Geschäftsvorhaben

  • Überwachung von Akquisitionen und Fusionen

  • Erstellen von Strategien für das interne Unternehmenswachstum durch Kostensenkung und Umsatzsteigerung

  • Umsetzung der Finanzstrategie des Unternehmens

  • Gewährleistung vollständiger Transparenz der finanziellen Leistung der Organisation.

Mehr Details: Erfahren Sie, wie Sie CFO (Chief Financial Officer) werden.

Voraussetzungen, um CFO zu werden

Um CFO zu werden, müssen Sie möglicherweise eine Reihe von Anforderungen erfüllen, darunter:

  • Ausbildung

  • Erfahrung

  • Zertifikate und Lizenzen

  • Fähigkeiten

Ausbildung

Da es sich um eine Position auf leitender Ebene handelt, erwarten Unternehmen in der Regel von den Kandidaten, dass sie mindestens einen Bachelor-Abschluss in Finanzen, Rechnungswesen oder einem verwandten Bereich haben. Viele Unternehmen verlangen möglicherweise sogar einen MBA von den Kandidaten oder bevorzugen dies zumindest.

Erfahrung

Ein Großteil der Ausbildung für eine solche Rolle erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus formaler Ausbildung und berufsbegleitender Ausbildung in Positionen auf niedrigerer Ebene. Unternehmen befördern CFO-Kandidaten häufig intern, nachdem sie umfangreiche Erfahrungen als Finanzmanager gesammelt haben. Vor dem Wechsel in eine Führungsposition haben potenzielle CFOs möglicherweise als Finanzanalysten oder Buchhalter gearbeitet. Einige Unternehmen bieten formelle Managementschulungsprogramme an, damit sie Finanzmitarbeiter identifizieren und auf Führungsrollen vorbereiten können.

Zertifikate und Lizenzen

Eine Lizenz oder Zertifizierung ist eine seltenere Voraussetzung für CFO-Positionen, aber viele Kandidaten entscheiden sich dafür, sich darauf zu bewerben, um ihre Kompetenz und ihren hohen Ehrgeiz unter Beweis zu stellen. Einige Zertifizierungen, die für diese Rolle nützlich sein können, sind:

  • Certified Public Accountant (CPA): Je nach Bundesstaat, in dem Sie leben, können die Anforderungen für den Erhalt einer CPA-Lizenz variieren. Unabhängig vom Standort müssen alle Bewerber 150 Semesterstunden postsekundäres Studium absolvieren, was in der Regel zumindest einige Studienleistungen auf Graduiertenniveau umfasst. Sobald die Kandidaten die Mindestanforderungen erfüllen, haben sie 18 Monate Zeit, um vier verschiedene Prüfungen abzulegen. Anschließend müssen die Kandidaten ihre CPA-Lizenz durch Weiterbildung aufrechterhalten.

  • Certified Treasury Professional (CTP): Mit dieser Zertifizierung können Kandidaten ihre Treasury-Management-Erfahrung und fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzberichtsanalyse, Abstimmungen, Bargeldabwicklung und mehr nachweisen.

  • Zertifizierung zum Chartered Financial Analyst (CFA): Diese Zertifizierung wird vom CFA Institute angeboten und umfasst Fähigkeiten und Konzepte, die professionelle Standards, Branchenpraxis und Theorie verbinden, um die Grundlagen des Portfoliomanagements und der Anlageanalyse zu schaffen.

Fähigkeiten

Um in dieser Führungsrolle erfolgreich zu sein, müssen Sie über eine Reihe von Fähigkeiten verfügen Hard- und Soft SkillsSowie:

  • Technische Fähigkeiten: Dies sind die Fähigkeiten, die Sie normalerweise durch Zertifikatsprogramme und/oder formelle Ausbildung erlernen, wie z. B. Prognosen, Budgetierung und Buchhaltung.

  • Zeitmanagementfähigkeiten: CFOs arbeiten oft unabhängig voneinander. Daher sind gute Zeitmanagementfähigkeiten unerlässlich, damit sie Prioritäten setzen und ihre Ziele erreichen können, ohne von weniger wichtigen Aufgaben abgelenkt zu werden.

  • Problemlösende Fähigkeiten. Ein Großteil der Verantwortung des CFO liegt in seiner Fähigkeit, die finanziellen Probleme der Organisation zu lösen. Dazu benötigen sie Entscheidungskompetenz, kreatives Denken, Recherche und Analyse.

  • Führungskompetenz. Integrität, Delegation, Ehrlichkeit und die Fähigkeit, andere zu motivieren, spielen eine große Rolle bei den Führungsqualitäten. Der CFO muss Strategien entwickeln und dann Aufgaben an den Rest seines Teams delegieren, damit die Unternehmensziele erreicht werden können. Dazu müssen sie in der Lage sein, eine Vision zu schaffen und zu kommunizieren, die ihre Mitarbeiter dazu inspiriert, ihre Aufgaben schnell und bestmöglich zu erfüllen. Da CFOs außerdem für die Finanzen der Organisation verantwortlich sind, müssen sie vertrauenswürdig sein und sich mit Integrität und Integrität verhalten.

  • Kommunikationsfähigkeiten: Sowohl mündliche als auch schriftliche Kommunikation sind wichtige Aspekte dieser Position. Zwischen der Besprechung der finanziellen Situation der Organisation mit anderen Führungskräften, der Beaufsichtigung der Mitarbeiter der Finanzabteilung und der Kommunikation mit denjenigen, die für das Unternehmen arbeiten und nicht, ist die Fähigkeit, mit Menschen auf allen Ebenen zu kommunizieren, äußerst wichtig. Dazu muss der CFO klar, prägnant und überzeugend kommunizieren können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert