Sollte ich in Pädagogik promovieren? (Plus Karriereoptionen) • BUOM

Das Doctorate in Education ist ein Studiengang, der den Studierenden Fachwissen in Forschung und Lehre vermittelt. Studierende streben diesen Abschluss häufig an, wenn sie in einem akademischen Umfeld in Verwaltungs- oder Führungspositionen arbeiten möchten. Ein Doktortitel in Pädagogik kostet Zeit und Geld. Es kann daher hilfreich sein, mehr über den Prozess zu erfahren, bevor Sie entscheiden, ob er für Sie geeignet ist. In diesem Artikel beantworten wir häufig gestellte Fragen zum Erwerb eines Doktortitels in Pädagogik, einschließlich Anforderungen, Gehaltsvorstellungen und Stellen, auf die Sie sich mit diesem Abschluss bewerben können.

Was beinhaltet ein Doktortitel in Pädagogik?

Das Doktorandenprogramm umfasst häufig bildungspolitische und forschungsbezogene Themen. Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse über effektive Methoden zur Durchführung von Bildungsforschung und Lehre im Unterricht.

Um diesen Abschluss zu erwerben, belegen die Studierenden Kurse im Zusammenhang mit qualitativer und quantitativer Forschung und Bildungsstatistik. Der Abschluss erfordert in der Regel auch eine Dissertation zu einem Thema, das der Beirat für jeden Studierenden auswählt. Ein typischer Lehrplan für ein Doktorandenprogramm im Bildungswesen umfasst:

  • Lesen und Lesen: Die Schüler dieser Programme lernen Methoden, um ihre Lese- und Schreibfähigkeiten für sich selbst und andere zu verbessern. Dies trägt dazu bei, eine Lernumgebung zu schaffen, die akademische Leistungen fördert und besonders für diejenigen von Vorteil ist, die eine Karriere in der Bildungsverwaltung anstreben.

  • Sonderpädagogik: Doktoren der Pädagogik lernen, wie man Schüler mit Entwicklungs- oder Lernbehinderungen richtig unterrichtet. Dieser Kurs beinhaltet Unterricht im Unterrichten von Schülern mit besonderen Bedürfnissen und der Entwicklung von Programmen für ihren Erfolg.

  • Lehrplan und Unterricht: Dieses Programm vermittelt den Studierenden auch, wie sie Lehrplanrichtlinien entwickeln und umsetzen können, und bietet effektive Lehrmethoden. Die Entwicklung oder Betreuung von Lehrplänen ist eine Kernaufgabe vieler Berufe, die Sie mit einem Doktortitel in Pädagogik ausüben können.

  • Unterrichtsdesign und -technologie: Die Schüler lernen, Lehrmaterialien wie Tests, Arbeitsblätter und Unterrichtspläne zu erstellen. Dieses Programm deckt auch Lernstile und -methoden ab, um Schülern mit unterschiedlichen Lernstilen gerecht zu werden.

  • Beratung und Schulpsychologie: Dieser Kurs ist wichtig, um Schülern das Bildungsumfeld und die Unterbringung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen näherzubringen. Zur Schulpsychologie gehören auch die Einstellungen und das Verständnis für die spezifischen Wünsche und Bedürfnisse der Schüler.

  • Bildungstechnologie: Dazu gehören Unterrichtsgeräte, die den Lernprozess unterstützen. Es ist hilfreich, sich über Software zu informieren, die das Lernen und die Zugänglichkeit erleichtern kann, da Fachkräfte, die in Schulbezirken arbeiten, möglicherweise Schulungsprogramme oder Richtlinien für das Personal entwickeln, die die Einführung von Technologien umfassen.

Lohnt sich ein Doktortitel in Pädagogik?

Es gibt mehrere Gründe, warum ein Doktortitel in Pädagogik von Vorteil sein kann, darunter auch die Möglichkeit einer Gehaltserhöhung. Mit einem Doktortitel in Pädagogik können Sie sich für Führungspositionen mit hohen Gehältern bewerben. Beispielsweise beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Superintendenten 82.077 $ pro Jahr.

Das Streben nach einem Doktortitel erfordert den Einsatz von Ressourcen wie Zeit und Geld, und dies ist ein Faktor, der bei der Entscheidung, ob Sie diesen Abschluss anstreben, berücksichtigt werden sollte. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist der Karriereweg, den Sie einschlagen möchten. Für einige Berufe im Bildungswesen ist ein Doktortitel erforderlich, für andere nicht. Wenn Sie beispielsweise planen, die siebte Klasse an einer öffentlichen Schule zu unterrichten, ist die Erlangung eines Doktortitels möglicherweise nicht erforderlich, für den Unterricht an Hochschulen oder Privatschulen ist jedoch möglicherweise ein Doktortitel erforderlich.

Wie lange dauert es, einen Doktortitel in Pädagogik zu erlangen?

Nach Beginn Ihres Grundstudiums dauert es oft mindestens neun Jahre, bis Sie in Pädagogik promoviert haben. Ein Doktorandenprogramm dauert in der Regel drei bis fünf Jahre. Um jedoch zum Programm zugelassen zu werden, benötigen Studierende in der Regel zunächst einen Bachelor- und einen Master-Abschluss, deren Abschluss oft vier bzw. zwei Jahre dauert. Einige Absolventen beginnen nach dem Masterabschluss eine Lehrtätigkeit und belegen berufsbegleitend Kurse in einem Doktorandenprogramm. Sie können sich auch in einem akkreditierten Programm einschreiben und bis zur Promotion eine Universität besuchen.

Welche Karriere kann ich mit einem Doktortitel in Pädagogik verfolgen?

Hier sind die Karrieren, die Sie mit einem Doktortitel in Pädagogik verfolgen können:

Hochschulleiter

Hochschulleiter, wie der Hochschulpräsident oder der akademische Leiter, entwickeln Strategien zur Verbesserung ihres Campus für Studierende und Lehrkräfte. Mit ihrem fortgeschrittenen Wissen über Lernumgebungen und -methoden können Hochschulleiter akademische Standards setzen und effektive Schulungsprogramme für ihre Mitarbeiter erstellen. Auf der Führungsebene der Hochschule überwachen Fachkräfte den Betrieb und legen kurz- und langfristige Ziele für ihre Organisation fest.

In der Hochschulverwaltung verwalten Fachkräfte Budgets, Zulassungen und Alumni-Beziehungen. Wenn Sie einen Doktortitel in Pädagogik erwerben, können Sie als Dekan oder Präsident einer Hochschule arbeiten. Es könnte geben Wachstum um 8 % nach Angaben des US Bureau of Labor Statistics (BLS).

Schulverwaltung

Für diejenigen mit einem Doktortitel im Bildungswesen gibt es in Schulbezirken mehrere Karrieremöglichkeiten. Ein Superintendent ist beispielsweise eine Führungsposition, die die Budgetierung, Ausgaben und Personalausstattung in einem Schulbezirk überwacht. Diese Fachleute helfen auch bei der Entwicklung von Richtlinien und der Erstellung von Programmen, um die Ziele ihrer Organisation zu erreichen.

Schulleiter verfügen möglicherweise auch über einen Doktortitel in Pädagogik, der bei der Entwicklung von Programmen zur Belohnung von Schülerleistungen hilft. Der Schulleiter optimiert außerdem die Klassenzimmer, um eine positive Lernumgebung zu schaffen. Dieser Karriereweg kann auch erlebt werden 8 % Wachstumsrate laut BLS im nächsten Jahrzehnt.

Bildungsabteilung

Das Department of Education (DOE) ist eine Regierungsbehörde, die Stellenangebote für Personen mit einem Doktortitel in Pädagogik bereithält. Das DOE verfügt über Niederlassungen auf Landes- und Bundesebene, die Ihre Beschäftigungsmöglichkeiten erweitern können. Fachleute des DOE erstellen Richtlinien, die Bildungsprogramme im ganzen Land unterstützen. Sie tragen auch dazu bei, sicherzustellen, dass Schüler gleichberechtigten Zugang zu hochwertiger Bildung haben. Auf Bundesebene beraten Mitarbeiter des Bildungsministeriums den Präsidenten bei der Entwicklung der Bildungspolitik und den Erwartungen an das Land.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Universitäre Ausbildung

Für die Lehrtätigkeit an einer Hochschule oder Universität ist häufig ein Doktortitel erforderlich. Professoren entwerfen ihre Lehrpläne und unterrichten Studenten. Beides sind Fähigkeiten, die Studenten während der Doktorandenprogramme entwickeln können. Darüber hinaus betreiben sie Recherchen und aktualisieren ihr Fachwissen regelmäßig durch die Teilnahme an Seminaren und die Lektüre aktueller Branchennachrichten. Professoren können einen Doktortitel in Pädagogik oder in dem von ihnen unterrichteten Fach haben. Laut BLS könnte dies der Fall sein 12 % Steigerung bei der Anstellung von Dozenten im postsekundären Bildungsbereich, wie z. B. Professoren, im nächsten Jahrzehnt.

Führungskräfte von Unternehmen

Mit einem Doktortitel in Pädagogik können Sie auch als Führungskraft eines Unternehmens arbeiten, was Positionen wie Personalmanager, Schulungs- und Entwicklungsmanager oder Chief Executive Officer umfassen kann. Diese Fachkräfte nutzen ihren Abschluss, um Methoden zur Verbesserung von Organisationsstrategien zu erforschen und Mitarbeitern bei der Weiterentwicklung ihrer beruflichen Fähigkeiten zu helfen. Unternehmensleiter überwachen außerdem die Aktivitäten ihrer Abteilungen und entwickeln Initiativen, um den Mitarbeitern dabei zu helfen, die allgemeinen Unternehmensziele zu erreichen. Arbeiten in Positionen wie Ausbildungs- und Entwicklungsleiter können um 11 % wachsen laut BLS im nächsten Jahrzehnt.

Gemeinnützige Organisation

Sie können für gemeinnützige Organisationen als Geschäftsführer oder andere leitende Führungskraft mit einem Doktortitel in Pädagogik arbeiten. Exekutivdirektoren für Bildung entwickeln Programme und Strategien für die Mittelbeschaffung, die Rekrutierung von Freiwilligen und die Durchführung von Community-Outreach-Kampagnen. Ein Hintergrund mit ausgeprägten Forschungskompetenzen hilft Fachleuten dabei, Wege zu finden, Gemeinschaften einzubinden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert