So werden Sie Vorzertifizierungsspezialist • BUOM

Vorzertifizierer spielen eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung der Patientenversorgung, der Kosten für medizinische Versorgung und Medikamente sowie beim Management des Umsatzzyklus. Sie müssen über umfassende Kenntnisse der verschiedenen Versicherungspolicen und Abrechnungsverfahren verfügen, um Autorisierungsprozesse zu optimieren und Patienten einen schnellen Zugang zu Medikamenten und Behandlungen zu ermöglichen. In diesem Artikel definieren wir die Rolle eines Vorzertifizierungsspezialisten, beschreiben die Schritte, die Sie unternehmen können, um diese Rolle auszuüben, und geben einen Überblick über die wesentlichen Fähigkeiten, die für den Erfolg in dieser Rolle erforderlich sind.

Was ist ein Vorzertifizierungsspezialist?

Ein Vorzertifizierer, auch Autorisierungsspezialist genannt, ist eine Person, die feststellt, ob für die Erbringung von Gesundheitsdienstleistungen Genehmigungen erforderlich sind. Sie prüfen sorgfältig die Versicherungsregeln und -policen und kommunizieren mit Ärzten, Versicherungsvertretern und Patienten über Leistungen und Versicherungsschutz. Vorzertifizierer prüfen die Versicherungsleistungen und die Berechtigung der Patienten und holen die erforderliche Vorabgenehmigung für Behandlungen oder Dienstleistungen ein. Fachkräfte vor der Zertifizierung arbeiten in einer Vielzahl von Umgebungen, darunter Arztpraxen, Krankenhäuser, Notfallambulanzen, Abrechnungsunternehmen und Versicherungsunternehmen.

Was macht ein Vorzertifizierungsspezialist?

Der Vorzertifizierer koordiniert und bestätigt den Versicherungsschutz und die Zahlung für Rezepte, Verfahren und andere Dienstleistungen. Sie sammeln patientenbezogene Informationen, bewerten die Anspruchsberechtigung des Patienten und korrespondieren mit Vertretern der Versicherungsgesellschaft, um Anspruchsberechtigung und Leistungen zu bestätigen.

So werden Sie Vorzertifizierungsspezialist

Die für diese Rolle erforderlichen Qualifikationen variieren je nach Arbeitgeber. Hier sind jedoch einige Schritte, die normalerweise unternommen werden, um ein Spezialist vor der Zertifizierung zu werden:

1. Abschluss der High School oder eines gleichwertigen Abschlusses

Diese Position erfordert einen fundierten Bildungshintergrund mit einem High-School-Abschluss oder einem gleichwertigen Abschluss. Wenn Sie sich auf Kurse in Naturwissenschaften, Mathematik und allen verfügbaren medizinischen Kursen konzentrieren, können Sie sich die Fähigkeiten und Kenntnisse aneignen, die Sie benötigen, um ein Spezialist vor der Zertifizierung zu werden. Einige Bildungsgänge bieten fortgeschrittene Kursoptionen an, die es den Schülern ermöglichen, die High School mit Zertifikaten im medizinischen Bereich abzuschließen.

2. Erwägen Sie einen Bachelor-Abschluss

Ein Bachelor-Abschluss in Gesundheitsverwaltung, Pharmazie, Krankenpflege, Wirtschaft oder einem verwandten Bereich kann Ihnen Kenntnisse über wichtige medizinische Fachbegriffe und Verwaltungsprozesse vermitteln. Obwohl für diese Stelle in der Regel kein Bachelor-Abschluss erforderlich ist, bevorzugen viele Arbeitgeber Bewerber, die über einen Bachelor-Abschluss verfügen. Einige Arbeitgeber akzeptieren einen Bachelor-Abschluss anstelle früherer Berufserfahrung.

3. Holen Sie sich Zertifikate

Um als Vorzertifizierungsspezialist zu arbeiten, sind in der Regel keine Zertifizierungen erforderlich, die spezifischen Anforderungen können jedoch je nach Arbeitgeber und Standort variieren. Der National Council of Prior Authorization Specialists bietet die Zertifizierung zum Prior Authorization Specialist an. Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen Sie eine Gebühr entrichten und ein 12 Module umfassendes Online-Programm absolvieren. Diese Zertifizierung beweist ein umfassendes Verständnis der Vorabgenehmigungs- und Zahlerprozesse.

4. Sammeln Sie relevante Berufserfahrung

Um sich für eine Stelle vor der Zertifizierung zu qualifizieren, sind häufig Vorerfahrungen in einer Arztpraxis oder einem Krankenhaus erforderlich. Viele Arbeitgeber bevorzugen Kandidaten mit durchschnittlich zwei bis drei Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen. Relevante Berufserfahrung können Sie durch Praktika oder Bewerbungen für Einstiegsjobs sammeln. Erfahrung in den Bereichen Kundenservice, medizinische Kodierung und Abrechnung, medizinische Anmeldung und Terminplanung, Versicherung oder andere damit verbundene Rollen können Ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, die Sie benötigen, um die täglichen Aufgaben eines Spezialisten vor der Zertifizierung erfolgreich zu erfüllen.

Vorzertifizierungskompetenzen eines Spezialisten

Vorzertifizierte Fachkräfte benötigen umfassende Fähigkeiten, um die Anforderungen der Rolle erfolgreich zu erfüllen. Hier sind fünf wesentliche Fähigkeiten, die Sie als Experte vor der Zertifizierung haben sollten:

1. Schriftliche und mündliche Kommunikation

Starke Kommunikationsfähigkeiten sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Rolle. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die regelmäßige mündliche und schriftliche Kommunikation mit Ärzten, Pflegepersonal, Patienten und Versicherungsvertretern. Vorzertifizierer arbeiten häufig mit Ärzten zusammen, um Überweisungen für Verfahren zu bestätigen und die Genehmigung weiterzuverfolgen. Die Überprüfung der Anspruchsberechtigung auf Versicherungen und Leistungen erfordert häufig mehrere Telefongespräche. Es ist wichtig, den Patienten klar über ihren Versicherungsschutz zu informieren und bei Bedarf etwaige Selbstbeteiligungen zu erläutern.

2. Liebe zum Detail

Vorzertifizierer müssen detailliert vorgehen, um die Berechtigung und den Versicherungsschutz des Patienten sicherzustellen, den Erhalt aller erforderlichen Vorabgenehmigungsdokumente vor der Behandlung ordnungsgemäß zu überprüfen und die Abrechnungsdokumentation zu vervollständigen. Sie müssen außerdem die verschiedenen medizinischen Richtlinien der Kostenträger, Gesundheitsvorschriften und Versicherungsverfahren kennen, um Genehmigungen effektiv verwalten zu können. Fehlende Patienteninformationen oder unvollständige medizinische Unterlagen können die Behandlung des Patienten verzögern.

3. Technische und Computerkenntnisse

Vorzertifizierungsspezialisten müssen über kompetente technische und Computerkenntnisse verfügen, um mehrere alltägliche Aufgaben dieser Position ausführen zu können. Für die Zahlungsabwicklung und die Verwaltung von Patientenakten werden häufig medizinische Abrechnungssoftware und andere digitale Tools eingesetzt. Krankenhäuser und andere Gesundheitsdienstleister nutzen elektronische Patientenaktensysteme, um Patientendaten digital zu speichern. Eine effiziente und genaue Aktualisierung der Informationen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung effizienter Prozesse und die Optimierung der Kommunikation mit Ärzten und Versicherungsvertretern.

4. Organisation

Vorzertifizierer benötigen ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, insbesondere bei der Arbeit mit vertraulichen Patientenakten. Sie stellen häufig Dokumente zusammen, die aus Patientenakten, Überweisungen und Versicherungspolicen bestehen, und müssen sicherstellen, dass wichtige Informationen nicht durcheinander geraten. Vorzertifizierungsspezialisten sind auch für die Aktualisierung von Terminplänen verantwortlich, einschließlich Empfehlungen und Autorisierungsanforderungen. Sie müssen gut organisiert sein, um eine große Anzahl von Patienten und sensible Informationen im Auge zu behalten.

5. Zeitmanagement

Vorzertifizierer erledigen häufig umfangreiche und zeitkritische Aufgaben. Sie müssen in der Lage sein, eingehende Autorisierungsanfragen effektiv nach Dringlichkeit zu priorisieren und jeden Überprüfungsprozess abzuschließen sowie entsprechende Richtlinien und Verfahren einzuhalten. Gute Zeitmanagementfähigkeiten sind entscheidend, um Verzögerungen bei Patienten zu reduzieren und einen rechtzeitigen Zugang zur Behandlung sicherzustellen.

Durchschnittsgehalt von Spezialisten vor der Zertifizierung

Das landesweite Durchschnittsgehalt für Vorzertifizierungsspezialisten oder Vorautorisierungsspezialisten beträgt 40.445 $ pro Jahr. Ihr Bildungsniveau, Ihre Berufserfahrung, Ihr Standort und Ihr Arbeitgeber können alle Ihre Verdienstmöglichkeiten beeinflussen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert