So werden Sie Vergütungs- und Leistungsmanager • BUOM

6. Mai 2021

Alle Unternehmen benötigen ein Mittel zur Festlegung einer fairen Bezahlung ihrer Mitarbeiter. Aus diesem Grund beauftragen größere Unternehmen möglicherweise einen Vergütungs- und Sozialleistungsmanager, der ihnen dabei hilft, Gehaltsgrundsätze festzulegen, Wellness-Kampagnen zu koordinieren und Gehaltsstrukturen festzulegen. Wenn Sie daran interessiert sind, Vergütungs- und Sozialleistungsmanager zu werden, können Sie mehr über diese Position erfahren. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Vergütungs- und Sozialleistungsmanager ist, welche beruflichen Verantwortungen er hat, wie man einer wird, welche Fähigkeiten erforderlich sind und wie sein landesweites Durchschnittsgehalt und seine Berufsaussichten aussehen.

Was ist ein Vergütungs- und Leistungsmanager?

Ein Vergütungs- und Leistungsmanager ist ein Personalmanager, der ein Team von Vergütungs- und Leistungsspezialisten leitet, die sich um die Gehaltsabrechnung, Versicherungen und Mitarbeiterinvestitionen kümmern. Vergütungs- und Sozialleistungsmanager legen in ihren einzelnen Unternehmen sowie in ihrer Branche für jede Position Gehaltsstandards fest. Abhängig von der Größe des Unternehmens und der Anzahl der Mitarbeiter verfügt das Unternehmen möglicherweise über einen Manager, der sich sowohl um die Vergütung als auch die Sozialleistungen kümmert, oder es gibt jeweils separate Abteilungen.

Was macht ein Vergütungs- und Leistungsmanager?

Hier sind einige der typischen Aufgaben, die ein Vergütungs- und Leistungsmanager täglich wahrnimmt:

  • Recherchieren Sie Marktvergütungen: Vergütungs- und Sozialleistungsmanager führen Marktforschungen durch, um eine faire Bezahlung für jede Position zu ermitteln und zu sehen, wie ihr Unternehmen im Vergleich zu anderen abschneidet. Sie streben danach, wettbewerbsfähige Gehälter zu bieten, um die besten Talente auf dem Gebiet anzuziehen.

  • Verwalten Sie Anbieterbeziehungen: Diese Manager arbeiten mit Drittunternehmen zusammen, um ihren Mitarbeitern medizinische, zahnmedizinische, Versicherungs-, Altersvorsorge-, Investitions- und andere Wellnesspläne anzubieten. Die Aufgabe des Managers besteht darin, gute Beziehungen zu Lieferanten aufrechtzuerhalten und alle Interaktionen zu verwalten.

  • Bestimmen Sie die Gehaltsstruktur für Mitarbeiter: Die Aufgabe des Vergütungs- und Sozialleistungsmanagers besteht darin, zu entscheiden, wie viel das Unternehmen für jede Position zahlen soll und welche Arten von Beförderungen, Gehaltserhöhungen und Bonusstrukturen eingeführt werden sollen. Dabei handelt es sich in der Regel um einen Zahlenbereich, der von der Erfahrung und den Fähigkeiten der Person abhängt.

  • Befolgen Sie die Regeln: Je nach Bundesstaat, in dem sich das Unternehmen befindet, kann es Bundes- und Landesvorschriften wie Mindestlohn- und Überstundenvorschriften geben, die Vergütungs- und Sozialleistungsmanager kennen müssen. Sie müssen diese Regeln kennen und einhalten.

  • Bereiten Sie ein Unternehmensbudget vor: Während Vergütungs- und Sozialleistungsmanager sicherstellen möchten, dass sie wettbewerbsfähige Gehälter anbieten, müssen sie auch sicherstellen, dass diese Gehälter in das Budget des Unternehmens passen. Manager müssen möglicherweise vierteljährliche und jährliche Überprüfungen der Gehalts- und Leistungsbudgets der Mitarbeiter erstellen.

  • Beaufsichtigung anderer Fachleute für Vergütung und Sozialleistungen: Der Vergütungs- und Leistungsmanager kann andere Fachleute bei der Durchführung von Marktforschungen, der Entwicklung von Gehaltsstrukturen und der Überwachung der Gehaltsabrechnung beaufsichtigen. Vergütungs- und Leistungsmanager überwachen die Genauigkeit und Effizienz ihrer Mitarbeiter.

  • Überwachen Sie die Gehaltsverteilung: Um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter fair und korrekt bezahlt werden, können Vergütungs- und Sozialleistungsmanager für die Qualitätskontrolle der Gehaltsabrechnung verantwortlich sein. Sie können auch Bemühungen koordinieren, Mitarbeiter über Sozialleistungen aufzuklären und Leistungsmaterialien zu verteilen.

So werden Sie Vergütungs- und Sozialleistungsmanager

Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um Vergütungs- und Leistungsmanager zu werden:

1. Finden Sie heraus, ob diese Karriere das Richtige für Sie ist

Der erste Schritt auf dem Weg zum Vergütungs- und Sozialleistungsmanager besteht darin, sicherzustellen, dass die Karriere zu Ihnen passt. Vergütungs- und Sozialleistungsmanager sind geborene Führungskräfte, die gerne mit Zahlen, Analysen und Menschen arbeiten. Wenn Sie fair denken und Menschen dabei helfen möchten, die richtige Vergütung zu erhalten, könnte dies der richtige Job für Sie sein.

Vergütungs- und Sozialleistungsmanager verstehen auch Geschäftspraktiken und können zum Erfolg ihres Unternehmens beitragen. Durch die Entwicklung wettbewerbsfähiger Vergütungs- und Leistungspakete können Sie Ihren Unternehmen dabei helfen, die besten Talente in der Branche anzuziehen.

2. Erwerben Sie den erforderlichen Bachelor-Abschluss

Für fast alle Positionen als Vergütungs- und Leistungsmanager muss der Kandidat mindestens einen Bachelor-Abschluss haben. Um Vergütungs- und Sozialleistungsmanager zu werden, sollten Sie einen Abschluss in Personalwesen, Arbeitsbeziehungen, Betriebswirtschaft und Management oder Finanzen erwerben. Während Ihres Studiums können Sie sich auf die Entwicklung von Führungs- und Analysefähigkeiten konzentrieren.

3. Sammeln Sie Berufserfahrung im Bereich Vergütung.

Nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums müssen Sie möglicherweise Erfahrung als Vergütungs- und Sozialleistungsspezialist sammeln. Suchen Sie nach einem Job bei einem Unternehmen, bei dem die Mitarbeiterentwicklung im Vordergrund steht. Berücksichtigen Sie bei der Annahme von Angeboten unbedingt die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens, da Sie möglicherweise eine Führungsposition in dem Unternehmen übernehmen können, für das Sie arbeiten.

4. Erwägen Sie einen Master-Abschluss

Obwohl nicht alle Positionen im Vergütungs- und Sozialleistungsmanagement einen Master-Abschluss erfordern, kann der Erwerb eines solchen hilfreich sein. Abhängig von der Größe des Unternehmens und dem Arbeitsvolumen sucht das Einstellungsteam möglicherweise nach einem Vergütungs- und Sozialleistungsmanager mit einem höheren Abschluss. Erwägen Sie den Erwerb eines höheren Abschlusses und sammeln Sie gleichzeitig Erfahrung in einer verwandten Position oder in einer Position als Vergütungs- und Sozialleistungsspezialist, für die kein höherer Abschluss erforderlich ist.

5. Erhalten Sie eine Bescheinigung über Leistungen und Entschädigungen

Obwohl nicht für alle Positionen Zertifizierungen erforderlich sind, verfügen einige Unternehmen möglicherweise über solche. Finden Sie heraus, welche relevanten Zertifizierungen für Sie geeignet sind, und schließen Sie diese ab. Einige Unternehmen sponsern möglicherweise die Zertifizierung, aber wenn Ihr Unternehmen dies nicht tut, kann die Zertifizierung Ihnen dabei helfen, proaktiv zu sein.

Einige Berufsverbände, darunter Internationale Stiftung für Arbeitnehmervorsorgepläne (IFEBP) und auch Frieden am Arbeitsplatz, bieten Zertifizierungen speziell für Vergütung und Zusatzleistungen an. Hier sind einige Themen, in denen Sie ein Zertifikat erwerben können:

6. Bewerben Sie sich für Positionen als Vergütungs- und Leistungsmanager

Führen Sie eine Jobsuche nach Positionen im Vergütungs- und Sozialleistungsmanagement durch. Sie können eine Anstellung bei Ihrem derzeitigen Unternehmen suchen, erwägen aber auch eine Anstellung bei einer anderen Organisation, wenn keine Stellen für eine Beförderung offen sind. Berücksichtigen Sie bei der Einstellung die Größe des Unternehmens und die mit der Position verbundenen Aufgaben. Informieren Sie sich darüber, ob Sie die Vergütung, Sozialleistungen oder beides verwalten werden.

7. Investieren Sie in Weiterbildung und Verbesserung

Als Vergütungs- und Sozialleistungsmanager ist es wichtig, dass Sie den sich ständig verändernden Arbeitsmarkt verstehen. Möglicherweise müssen Sie ermitteln, wann bestimmte Fähigkeiten besonders gefragt sind oder welche neuen Vorteile Unternehmen anbieten, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Durch die Investition in kontinuierliche Weiterbildung und Verbesserung können Sie Ihrem Unternehmen und Ihren Kollegen die beste Arbeit bieten.

Grundlegende Fähigkeiten für Vergütungs- und Leistungsmanager

Hier sind einige wichtige Fähigkeiten, die Manager für Vergütung und Zusatzleistungen benötigen, um erfolgreich zu sein:

  • Kommunikation: Vergütungs- und Leistungsmanager arbeiten täglich mit anderen Fachleuten in ihrem Unternehmen zusammen. Diese Manager verlassen sich auch auf effektive Kommunikation, wenn sie ihr Team aus Vergütungs- und Sozialleistungsexperten leiten und leiten.

  • EDV-Kenntnisse. Viele Vergütungs- und Sozialleistungsmanager nutzen Computersoftware und Tabellenkalkulationen, um ihre Arbeit zu verfolgen und Marktforschung durchzuführen. Computerkenntnisse sind für diese Manager wichtig, um ihre Aufgaben effektiv und effizient erfüllen zu können.

  • Liebe zum Detail: Um die Details einer Position, die Nuancen von Leistungspaketen und die beste Strukturierung von Boni und Gehaltserhöhungen zu verstehen, ist die große Liebe des Vergütungs- und Leistungsmanagers zum Detail erforderlich.

  • Robuste Verhandlungen: Diese Manager arbeiten mit verschiedenen Lieferanten zusammen, um die Mitarbeitervorteile zu verteilen. Um den besten Nutzen für den Mitarbeiter und die besten Kosten für das Unternehmen zu gewährleisten, muss ein Vergütungs- und Leistungsmanager über ausgeprägte Verhandlungsfähigkeiten verfügen.

  • Effektive Delegation: Da sie ganze Teams von Vergütungs- und Sozialleistungsexperten leiten, sind diese Manager in der Lage, die Fähigkeiten und Fertigkeiten ihrer Teammitglieder einzuschätzen und Aufgaben an diejenigen zu delegieren, die sie am besten bewältigen können.

  • Führungsqualitäten: Als vertrauenswürdiger Anführer für Ihr Team zu agieren, ist ein wichtiger Aspekt der Tätigkeit als Vergütungs- und Leistungsmanager. Der Aufbau einer guten Beziehung zu den Mitarbeitern, eine zielgerichtete Kommunikation und die Übernahme von Verantwortung sind Beispiele dafür, wie ein Manager in dieser Rolle Führungsqualitäten unter Beweis stellen kann.

  • Kritisches Denken: Problemlösung und Situationsanalyse sind ein Aspekt der Arbeit eines Vergütungs- und Sozialleistungsmanagers. In schwierigen Situationen wendet sich das Team um Rat an die Führungskraft, daher ist es wichtig, bei der Lösung von Problemen kritisch zu denken.

  • Geschäftssinn: Der Vergütungs- und Leistungsmanager versucht, seinem Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen, indem er effizient und im Rahmen des Unternehmensbudgets arbeitet und wettbewerbsfähige Vergütungs- und Leistungspakete bereitstellt. Um die Komplexität einer Branche zu verstehen und einem Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen, bedarf es eines guten Geschäftssinns.

Durchschnittslöhne im Land und Beschäftigungsaussichten

Das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Vergütungs- und Sozialleistungsmanager beträgt 74.067 $ pro Jahr. Dies kann je nach dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, Ihrem Standort und Ihrem Erfahrungsstand variieren. Das Büro für Arbeitsstatistik prognostiziert, dass die Beschäftigungsaussichten für Vergütungs- und Sozialleistungsmanager um 3 % steigen werden, was etwa dem Durchschnitt aller US-Arbeitsplätze entspricht.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert