So werden Sie Validierungsingenieur • BUOM

Ingenieurwesen ist ein weites Feld, das sich auf die Konstruktion, den Bau und den Einsatz von Maschinen und Strukturen konzentriert. Validierungstechnik ist eine Art Technik, die sicherstellt, dass Prozesse und Geräte ordnungsgemäß funktionieren. Viele Branchen stellen Validierungsingenieure ein, es gibt jedoch einige Schritte, die Sie beachten sollten, bevor Sie eine Karriere in diesem Bereich beginnen. In diesem Artikel besprechen wir, was Validierungstechnik ist und wie man diese Ingenieurskarriere verfolgen kann.

Was ist Validierungstechnik?

Validierungstechnik ist ein Bereich, der sich auf die Verwaltung, Verifizierung, Kalibrierung, Prüfung und Modifikation von Werkzeugen, Geräten und Verfahren spezialisiert, die bei der Herstellung und Herstellung von Produkten verwendet werden. Dies trägt dazu bei, dass die Systeme ordnungsgemäß und effizient funktionieren, um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen. Die technische Validierung hilft auch bei der Untersuchung der Ursachen verschiedener Ausfälle und Anomalien und hilft Ingenieuren bei der Entscheidung, ob sie Systeme reparieren oder ersetzen müssen.

Unternehmen testen ihre Prozesse, um sicherzustellen, dass ihre Produkte jedes Mal identisch sind, wenn sie versuchen, sie zu replizieren. Diese Unternehmen untersuchen sorgfältig die Prozesse, Systeme und Geräte, die sie zur Herstellung von Produkten verwenden. Tatsächlich unterliegt jede Phase des Produktionsprozesses strengen Kontrollen. Validierungsingenieure können in einer Vielzahl von Umgebungen arbeiten, darunter:

  • Produktionsunternehmen

  • Labore

  • Forschungseinrichtungen

  • Luft- und Raumfahrtzentren

  • Automobil- und Computersoftwareunternehmen

  • Pharmaunternehmen

Was macht ein Validierungsingenieur?

Ein Validierungsingenieur sorgt dafür, dass Systeme und Geräte die gewünschten Ergebnisse ohne Mängel oder Fehler liefern. Diese Spezialisten sind für die Ausrüstung, Mechanik und Systeme verantwortlich, die zur Herstellung verschiedener Produkte verwendet werden. Zu ihren Aufgaben gehören auch die Kalibrierung, Prüfung, Inspektion und Modifizierung von Instrumenten, Mechaniken und Computersystemen, die in Herstellungsprozessen verwendet werden. Indem sie dafür sorgen, dass Maschinen und Prozesse reibungslos funktionieren, helfen sie Unternehmen, jederzeit Produkte höchster Qualität herzustellen.

Zu den spezifischen Aufgaben eines Validierungsingenieurs gehören:

  • Erstellung aller notwendigen Projektdokumentationen

  • Leitung von Validierungsprojekten gemäß behördlicher Vorschriften

  • Bereitstellung angemessener Unterstützung der Organisation bei behördlichen Audits

  • Koordinierung des Prozesses zur Umsetzung des Site Inspection Masterplans

  • Entwicklung und Implementierung von Validierungstestprotokollen

  • Stellen Sie sicher, dass Manager bei der Verwaltung von Projekten, einschließlich Bau- und Umweltmanagement, die gesetzlichen Anforderungen einhalten.

  • Verfassen von Qualifizierungs-, Validierungs- und Inbetriebnahmedokumenten unter Verwendung korrekter Verfahren, die durch Unternehmensstandards und Vorlagen festgelegt sind.

  • Führen Sie elektrische Systeminspektionen und Systemzeichnungsüberprüfungsprozesse durch und stellen Sie sicher, dass der Inspektionsstatus von Geräten und Systemen den Standards der Current Good Manufacturing Practices (CGMP) entspricht.

  • Verwalten Sie die Verifizierungsdokumentation, geben Sie Testfälle in Auftrag und erstellen Sie zusammenfassende Berichte und Risikobewertungen

  • Überprüfung von Maschinenkonstruktionen aus Konstruktionsabteilungen, einschließlich Zeichnungen, Spezifikationen, Datenbanken und technischen Listen

Alle Validierungsingenieure, unabhängig von ihrer Branche, folgen in der Regel einem systematischen Prozess, der in einem Dokument enthalten ist, das als Validierungs-Masterplan bezeichnet wird. In der Regel gibt es auch ein Validierungsprotokolldokument, das die ordnungsgemäße Durchführung der Validierung angibt, einschließlich Testparameter, Herstellungsmerkmale, Herstellungsausrüstung und wichtige Entscheidungen.

Wie viel verdient ein Validierungsingenieur?

Durchschnittsgehalt für einen Validierungsingenieur 93.585 $ pro Jahr. Dieser Betrag kann je nach Standort, Ausbildung und dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, variieren.

So werden Sie Validierungsingenieur

Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um Validierungsingenieur zu werden:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss oder einen höheren Abschluss

Die meisten Unternehmen, die einen Validierungsingenieur einstellen möchten, benötigen mindestens einen Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich. Erwägen Sie einen Abschluss in Labor- oder Prozesswissenschaften, Erdöltechnik, Bauingenieurwesen, Chemieingenieurwesen oder Elektrotechnik, je nachdem, in welcher Branche Sie arbeiten möchten. Auch eine weiterführende Ausbildung, etwa ein Masterstudium oder eine Promotion, kann Ihnen vertiefte Kenntnisse in Ihrem Fachgebiet vermitteln. , wird Ihnen helfen, sich von anderen Kandidaten abzuheben und Ihre Verdienstmöglichkeiten zu steigern.

2. Holen Sie sich ein Praktikum

Suchen Sie während Ihres Studiums nach Ingenieurpraktika in dem Bereich, in dem Sie arbeiten möchten, und bewerben Sie sich darauf. Wenn Sie beispielsweise in der Fertigung arbeiten möchten, versuchen Sie, ein Praktikum mit Bezug zum Maschinenbau zu finden. Sie können sogar Praktika für diejenigen finden, die sich für die Validierungsentwicklung interessieren, und haben die Möglichkeit, diese Fachleute zu beobachten und mit ihnen zusammenzuarbeiten, um mehr darüber zu erfahren, wie sie in dieser Rolle effektiv sein können.

3. Holen Sie sich das richtige Erlebnis

Sammeln Sie nach Abschluss Ihres Studiums Berufserfahrung, bevor Sie sich um eine Stelle im Ingenieurwesen bemühen. Wenn Sie beispielsweise Validierungsingenieur in einer Life-Science-Branche wie Biomedizin, Biotechnologie oder Neurowissenschaften werden möchten, benötigen Sie möglicherweise etwas Erfahrung, bevor Sie sich für eine Stelle bei einem Pharma- oder Gesundheits- und Wellnessgeräteunternehmen bewerben können. Suchen Sie nach einem Job, der die Möglichkeit bietet, mechanische Kenntnisse zu erwerben, da ein Validierungsingenieur möglicherweise Kenntnisse über Laborgeräte und -prozesse benötigt.

Eine weitere Option zu Beginn Ihrer Karriere besteht darin, Positionen im allgemeinen Ingenieurwesen anzustreben, die Ihnen dabei helfen können, relevante Erfahrungen zu sammeln, bevor Sie sich auf die technische Validierung spezialisieren. Unternehmen können Positionen als Junior-Validierungsingenieur anbieten, die einen beruflichen Aufstieg innerhalb des Unternehmens ermöglichen. Schließlich können Sie auch als Computersystemverifizierungsingenieur oder Fachexperte beginnen, bevor Sie die entsprechende Erfahrung sammeln, die Sie für Ihre Karriere benötigen.

3. Bestehen Sie eine zusätzliche Zertifizierung

Sobald Sie Berufserfahrung gesammelt haben, sollten Sie die Teilnahme an zusätzlichen Beurteilungskursen in Betracht ziehen, um weiterzukommen. Wenn Sie noch kein Validierungsingenieur sind, aber in Branchen wie Schweißen, Sanitär, GMP-Herstellung, Öl und Gas oder Qualitätssicherung und -kontrolle arbeiten, können Sie eine Zertifizierung in Laborwissenschaft oder Chemieingenieurwesen erwerben, um in die Validierung einzusteigen. .

Ein Beispiel für einen Kurs, der Ihnen dabei helfen kann, Ihre Karriere in der Validierung voranzutreiben, ist der Abschluss einer Fortbildung in einem relevanten Bereich, beispielsweise Prozessvalidierung, pharmazeutische Validierung oder Gerätevalidierung.

4. Erstellen Sie einen beeindruckenden Lebenslauf

Erstellen Sie einen attraktiven Lebenslauf, der Ihnen hilft, Ihre relevanten Fähigkeiten gegenüber Arbeitgebern zu demonstrieren. Da die Rolle eines Validierungsingenieurs größtenteils technischer Natur ist, sollten Sie praktische Erfahrungen mit Laborgeräten und -prozessen hervorheben, die Sie möglicherweise im Rahmen von Kursen oder bei der Arbeit erworben haben. Wenn Sie über eine zusätzliche pharmazeutische Zertifizierung verfügen und sich bei einem Pharmaunternehmen bewerben, sollten Sie erwägen, den Zertifizierungsabschnitt höher als üblich in Ihrem Lebenslauf zu platzieren.

5. Holen Sie sich eine Lizenz

Einige Arbeitgeber verlangen möglicherweise, dass Sie eine professionelle Ingenieurlizenz erwerben, bevor Sie als Validierungsingenieur eingestellt werden. Dies ist keine formale Anforderung, kann Ihnen aber dabei helfen, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben. Um eine Lizenz zu erhalten, müssen Sie einen akkreditierten Ingenieurabschluss erwerben, eine bestimmte Anzahl beaufsichtigter Arbeitsstunden absolvieren und einen Test oder eine Reihe von Prüfungen bestehen.

Die Lizenzanforderungen können je nach Bundesstaat variieren. Erkundigen Sie sich daher bei der zuständigen Ingenieursvereinigung in Ihrem Bundesstaat, welche vollständigen Lizenzanforderungen für Sie gelten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert