So werden Sie Systemarchitekt • BUOM

Organisationen in den meisten Branchen benötigen die Fähigkeiten, das Wissen und die Erfahrung von Systemarchitekten. Die Abhängigkeit von Netzwerken der Informationstechnologie (IT) hat zu einem Bedarf an Fachleuten geführt, die die Systeminfrastruktur ordnungsgemäß entwerfen und warten können. Wenn Sie auf der Suche nach einer hochtechnischen Karriere sind, die Kreativität, Problemlösung und Zusammenarbeit erfordert, ist eine Karriere als Systemarchitekt möglicherweise das Richtige für Sie. In diesem Artikel fassen wir die Rolle eines Systemarchitekten zusammen, identifizieren Schlüsselkompetenzen und schlagen Schritte vor, die Sie unternehmen können, um diese Karriere anzustreben.

Was ist ein Systemarchitekt?

Ein Systemarchitekt ist ein Fachmann, der den Entwurf, die Konfiguration, die Wartung und die Optimierung verschiedener Technologieinfrastrukturen, einschließlich Datenbanken und anderer komplexer Computersysteme, abhängig von den Computeranforderungen und dem Budget eines Unternehmens überwacht. Sie sind dafür verantwortlich, Systeminfrastrukturen zu entwerfen, die bestimmte Anforderungen erfüllen und das gewünschte Benutzererlebnis bieten.

Was macht ein Systemarchitekt?

Systemarchitekten entwickeln, implementieren und unterstützen Systeminformationsmanagementtechnologien. Sie definieren und implementieren außerdem IT-Richtlinien, -Verfahren und Best Practices. Um die Qualität und Effizienz ihrer Projekte zu maximieren, müssen Systemarchitekten genau wissen, wie andere das System nutzen, wie viele Personen es nutzen und wie oft. Ein umfassendes Verständnis dieser Faktoren ermöglicht es ihnen, Lösungen bereitzustellen, die den technischen und funktionalen Anforderungen entsprechen.

So werden Sie Systemarchitekt

Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um eine Karriere als Systemarchitekt einzuschlagen:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Die meisten Systemarchitekten verfügen über einen Bachelor-Abschluss in Informatik, Computer-Software-Engineering, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich. Der Abschluss dieser Programme dauert in der Regel vier Jahre. Ihr Studiengang kann Studienleistungen in den folgenden Fächern umfassen:

  • Systemarchitektur

  • Maschinelles Lernen

  • Webdesign und Programmierung

  • Netzwerkinfrastruktur

  • Algorithmen

  • Datenarchitektur

  • Datenbankverwaltung

  • Wahrscheinlichkeitsstatistik

  • IT-Management

  • Technische Kommunikation

  • Eingebettete Systeme

Kurstitel und Verfügbarkeit variieren je nach Ihrer Institution und Ihren Programmen.

2. Machen Sie ein Praktikum

Das Absolvieren eines Praktikums ist eine Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, Ihr Wissen zu vertiefen und das Gelernte in einem beruflichen Umfeld anzuwenden. Die täglichen Aufgaben variieren je nach Praktikum, umfassen jedoch in der Regel praktische Erfahrung mit Computerprogrammierung und -analyse, Betriebssystemen, Speichersystemen und Hardware. Einige Studiengänge bieten Praktika an, Sie können sich aber auch bei Unternehmen bewerben, für die Sie arbeiten möchten. Praktika ermöglichen es Ihnen, mit Branchenexperten zusammenzuarbeiten, die Ihnen wertvolle Informationen liefern können. In einigen Fällen können Praktika in Teilzeit- oder Vollzeitstellen umgewandelt werden.

3. Holen Sie sich einen Master-Abschluss

Der Erwerb eines Master-Abschlusses in Informatik, Computertechnik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich kann Ihnen helfen, Ihr Wissen zu verbessern und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil bei der Bewerbung um eine Stelle zu verschaffen. Einige Programme bieten eine Konzentration oder Spezialisierung auf Systemarchitektur. Wenn Ihr Ziel darin besteht, im Management oder direkt mit Stakeholdern zu arbeiten, kann ein Master-Abschluss dazu beitragen, diese Möglichkeiten zu erweitern.

4. Holen Sie sich Zertifikate

Arbeitgeber verlangen häufig von potenziellen Mitarbeitern bestimmte Zertifizierungen. Welche Zertifizierung Sie benötigen, hängt von Ihrem Arbeitgeber und der Branche ab. Zu den wichtigen und gängigen Zertifizierungen für Systemarchitekten gehören:

Zertifizierung zum Projektmanagement-Spezialisten

Die Project Management Professional (PMP)-Zertifizierung bestätigt Ihre Führungsqualitäten und Erfahrung. Um die PMP-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie einen vierjährigen Abschluss haben, über 36 Monate Erfahrung in Leitprojekten und 35 Stunden Projektmanagement-Ausbildung und -Schulung verfügen oder ein zertifizierter Projektmanagement-Experte sein. Sie können sich auch mit einem High-School- oder Associate-Abschluss, 60 Monaten Erfahrung in Leitprojekten und 35 Stunden Projektmanagement und Schulung qualifizieren oder ein zertifizierter Associate im Projektmanagement sein. Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine schriftliche Prüfung bestehen.

Zertifikate der Bibliothek für Informationstechnologie-Infrastruktur

Die Information Technology Infrastructure Library (ITIL) bietet verschiedene Akkreditierungsstufen, die Kompetenz und Wissen über IT-Frameworks anerkennen. Die Basiszertifizierung weist allgemeine Kenntnisse über IT-Strukturen nach und erfordert zwei Jahre Berufserfahrung sowie das Bestehen einer schriftlichen Prüfung. Es gibt zusätzliche Zertifizierungsstufen, darunter Mittelstufe, Lebenszyklusmanagement, Experte und Master. Bewerber für diese Zertifikate müssen zusätzliche Prüfungen bestehen.

Open Group Architecture Framework-Zertifizierung

Das Open Group Architecture Framework (TOGAF) ist ein weit verbreitetes Framework für Geschäfts-, Informationssysteme und Infrastrukturarchitektur. Mit dieser Zertifizierung wird die Fähigkeit anerkannt, komplexe technische Prozesse zu vereinfachen. Es gibt zwei Stufen: die Einstiegsqualifikation TOGAF 9 Foundation und das TOGAF 9-Zertifizierungsprogramm.

  • TOGAF 9 Foundation: Diese Zertifizierung richtet sich an Fachleute mit einem grundlegenden Verständnis des TOGAF 9-Standards und bestätigt Kenntnisse in Terminologie, Struktur und Kernkonzepten.

  • TOGAF 9-Zertifizierung: Diese Zertifizierung beweist ein umfassendes Verständnis des TOGAF 9-Standards und die Fähigkeit, dieses Wissen zu analysieren und auf das Design der Unternehmensarchitektur anzuwenden.

Mehr Details: Was ist TOGAF? So erhalten Sie ein TOGAF-Zertifikat

Arbeitsumgebung für Systemarchitekten

In vielen Branchen gibt es verschiedene Jobmöglichkeiten für Systemarchitekten, darunter:

  • Finanzen

  • Gesundheitspflege

  • Regierung und Verträge

  • Schutz

  • Einzelhandel

  • Telekommunikation

  • Kabellose Verbindung

  • E-Commerce

Fähigkeiten als Systemarchitekt

Die Arbeit als Systemarchitekt erfordert eine Kombination aus Hard- und Soft Skills. Die Entwicklung dieser Kernkompetenzen kann Ihnen in dieser Rolle zum Erfolg verhelfen:

Planung und Entscheidungsfindung

Systemarchitekten setzen kurzfristige und langfristige strategische Ziele für die Wartung von Systemen und Software um und stellen sicher, dass sie mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. Die Erstellung des besten Plans für neue Systeme, der Kosten senkt, Produktivität und Flexibilität steigert, erfordert starke Entscheidungsfähigkeiten. Systemarchitekten entwickeln und führen Testpläne aus, um die technische Leistung der Infrastruktur zu überprüfen und die Ergebnisse zu melden. Basierend auf diesen Erkenntnissen geben sie Empfehlungen zur Verbesserung ab.

Kommunikation

Systemarchitekten müssen effektiv mit Entwicklungsteams und anderen Stakeholdern kommunizieren, um sicherzustellen, dass die Teammitglieder alle Ziele und Anforderungen des Projekts verstehen. Wenn Sie aktiv auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden hören, können Sie eine klare Richtung für die Optimierung von Prozessen vorgeben und geeignete technische Lösungen bereitstellen.

Problemlösung und kritisches Denken

Problemlösung und kritisches Denken sind wichtige Fähigkeiten als Systemarchitekt, da Sie möglicherweise auf viele Probleme stoßen, die kreative Lösungen erfordern. Ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit besteht darin, neue Technologien zu testen und zu integrieren sowie neue oder bestehende Systemstrukturen zu modifizieren, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Die erfolgreiche Erledigung dieser Aufgaben erfordert kritisches Denken über jeden Schritt des Prozesses. Fehlerbehebung und kontinuierliche Verbesserungen sind für die Wartung komplexer Computersysteme wichtig.

Kreativität

Kreativität kann eine Schlüsselkomponente für die Entwicklung und Bereitstellung erfolgreicher Lösungen sein, insbesondere bei der Arbeit mit neuen Technologien. Jedes Projekt hat seine eigenen Einschränkungen in Bezug auf Budget, verfügbare Ressourcen und Benutzerpräferenzen. Um innerhalb dieser Einschränkungen arbeiten zu können, ist manchmal Kreativität erforderlich. Jedes Unternehmen und jede Branche verfügt über eigene IT-Geräte und -Anforderungen. Daher ist es wichtig, dass Systemarchitekten über das Wissen und die Flexibilität verfügen, mehrere Lösungen für jede einzelne Herausforderung zu konzipieren.

Fähigkeit, verschiedene Designtools zu verwenden

Es gibt viele design- und architekturbezogene Tools, einschließlich Programmiersprachen, mit denen Systemarchitekten arbeiten können. Viele neue und aufkommende Technologien weisen gemeinsame Merkmale auf. Wenn Sie sich also die Zeit nehmen, verschiedene Tools zu erlernen, können Sie bestimmte Prozesse besser anpassen und optimieren.

Operative Managementfähigkeiten

Systemarchitekten beaufsichtigen verschiedene Prozesse im Zusammenhang mit der Systemarchitektur, z. B. die Beratung von Endbenutzern und Abteilungsleitern zur Definition von Anforderungen für die Entwicklung komplexer Systeme und Infrastruktur, die Entwicklung und Ausführung von Leistungstestplänen, die Kommunikation von Ergebnissen, die Abgabe von Empfehlungen und die Verwaltung anderer IT-Mitarbeiter. Sie benötigen Managementfähigkeiten, um Aufgaben zu delegieren und sicherzustellen, dass Projekte wie geplant und innerhalb der Spezifikationen abgeschlossen werden.

Gehalt und Berufsaussichten für Systemarchitekten

Das US Bureau of Labor Statistics berichtet, dass das durchschnittliche Gehalt für einen Systemarchitekten beträgt 112.690 $ pro Jahr. Es wird erwartet, dass die Beschäftigungsmöglichkeiten bis 2029 um 5 % steigen werden, was über dem Durchschnitt aller Berufe liegt. Da Unternehmen aller Branchen ihre IT-Netzwerke erweitern, nehmen die Beschäftigungsmöglichkeiten für Systemarchitekten weiter zu.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert