So werden Sie Schulassistent (mit Definition und Fähigkeiten) • BUOM

Die Tätigkeit als Schulassistent umfasst die Unterstützung von Klassenräumen und der Schulverwaltung. Wenn Sie daran interessiert sind, mit Schülern in einem Bildungsumfeld zu arbeiten, könnte die Ausbildung zum Schulassistenten eine gute Berufswahl sein. In diesem Artikel erklären wir, was ein Schulassistent ist, besprechen, wie man einer wird, listen relevante Fähigkeiten auf und geben durchschnittliche Gehälter und Arbeitsumgebungen an, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob dieser Weg der Richtige für Sie ist.

Was ist ein Schulassistent?

Ein Schulassistent ist eine pädagogische Fachkraft, die Lehrer und andere Pädagogen an einer Schule unterstützt. Diese Fachkräfte unterstützen das Lernen von Schülern vom Kindergarten bis zur 12. Klasse und ihre Unterstützung hilft dem Lehrer, sich auf die Erklärung des Materials oder die Bereitstellung von Anweisungen zu konzentrieren. Schulhelfer können bei einer Vielzahl von Aufgaben helfen. Ihre beruflichen Verantwortlichkeiten können je nach der Altersgruppe, mit der sie arbeiten, dem Standort, an dem sie sich befinden, oder den spezifischen Bedürfnissen des Lehrers, den sie unterstützen, variieren. Zu den üblichen beruflichen Aufgaben von Schulhelfern können gehören:

  • Erledigung administrativer Aufgaben, einschließlich der Organisation des Klassenzimmers oder des Anfertigens von Kopien

  • Bereiten Sie Unterrichtspläne vor und stellen Sie die erforderlichen Materialien zusammen

  • Vorbereiten von Unterrichtsmaterialien vor dem Unterricht

  • Helfen Sie den Schülern, ihre Arbeit abzuschließen

  • Leiten Sie kleine Schülergruppen

  • Arbeiten Sie jeweils mit einem Schüler

  • Verwalten Sie Geräte wie Drucker und Computer

  • Führen Sie Aufzeichnungen über den Fortschritt der Schüler, um Berichte auszufüllen

  • Notenaufgaben

  • Setzen Sie Schulregeln und Unterrichtsrichtlinien durch

  • Unterstützung der Lehrkräfte im Büro

  • Nehmen Sie an Mitarbeiter- und Fakultätssitzungen teil

So werden Sie Schulassistent

Während in einigen Bundesstaaten möglicherweise andere Anforderungen gelten, können Sie mehrere Schritte unternehmen, um diese Karriere anzustreben. Befolgen Sie diese Schritte, um Schulassistent zu werden:

1. Machen Sie eine Ausbildung

Oft verlangen Schulen von Assistenten einen High-School-Abschluss oder einen GED-Abschluss. Arbeitgeber können Kandidaten den Vorzug geben, die einen Associate-Abschluss in Kinderpädagogik oder einem verwandten Bereich abgeschlossen haben. Um den Einstellungsprozess zu erleichtern, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie die Bildungsanforderungen der Schule erfüllen, an der Sie sich bewerben. Auch wenn für Ihren Job kein Associate-Abschluss erforderlich ist, sollten Sie darüber nachdenken, einen zu erwerben, um während des Bewerbungsprozesses attraktiver zu werden. Ein Hochschulabschluss kann Sie effektiv auf den Erfolg als Schulassistent vorbereiten.

2. Holen Sie sich die entsprechenden Zertifizierungen

Um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten, verlangen viele Schulen, dass alle Mitarbeiter über eine Erste-Hilfe-Zertifizierung verfügen. Diese Zertifizierungen geben Ihnen die Autorität, auf unerwartete Situationen ruhig und angemessen zu reagieren. Wenn Sie diese Qualifikation erwerben, bevor Sie sich auf eine Stelle bewerben, können Sie Arbeitgebern zeigen, dass Sie sich für die Stelle engagieren und loslegen möchten. Es kann Sie auch darauf vorbereiten, mit der Gewissheit zu beginnen, dass Sie dazu beitragen können, ein positives, sicheres und gesundes Umfeld für Studenten zu schaffen.

3. Sammeln Sie relevante Erfahrungen

Versuchen Sie, relevante Erfahrungen zu sammeln, um Ihren Lebenslauf zu verbessern und relevante Fähigkeiten zu erwerben. Sie können sich ehrenamtlich im Klassenzimmer engagieren oder den Lehrern nach dem Schultag helfen. Wenn Sie mehr Erfahrung in der Arbeit mit Kindern benötigen, denken Sie über Babysitting oder Kindermädchen nach. Sie können auch in einem Büro arbeiten, um zu lernen, wie man Verwaltungsaufgaben erledigt, wie zum Beispiel Telefonanrufe entgegennimmt oder Kopien anfertigt. Durch das Sammeln von Erfahrungen können Sie Ihre Unterrichtskompetenzen verbessern und sich darauf vorbereiten, nach Abschluss Ihrer Ausbildung als Schulassistent zu arbeiten.

4. Bereiten Sie einen Lebenslauf vor

Bevor Sie sich auf eine Stelle bewerben, ist es wichtig, einen ausführlichen Lebenslauf zu erstellen. Versuchen Sie, alle relevanten Qualifikationen anzugeben, einschließlich Ausbildung und Berufserfahrung. Versuchen Sie, Ihren Lebenslauf für jede Stelle, auf die Sie sich bewerben, zu verfeinern, indem Sie Schlüsselwörter und Ausdrücke einfügen, die sich direkt auf die Schule beziehen, für die Sie arbeiten möchten. Wenn in der Stellenbeschreibung beispielsweise angegeben ist, dass der Kandidat energisch sein muss, versuchen Sie, das Wort „energisch“ in Ihren Lebenslauf oder Ihr Anschreiben aufzunehmen. Die Erstellung eines Lebenslaufs, der Ihre Ausbildung, Fähigkeiten und Qualifikationen effektiv auflistet, kann Ihnen dabei helfen, ein Vorstellungsgespräch zu bekommen.

5. Nehmen Sie an einer Schulung am Arbeitsplatz teil

In der Regel erhalten neue Mitarbeiter eine berufsbegleitende Schulung, die sie auf die Zusammenarbeit mit einem einzelnen Lehrer oder Fakultätsmitglied vorbereitet. Diese Schulung kann das Erlernen des Unterrichtsstils eines Lehrers oder das Erhalten einer Liste der Arbeitsaufgaben umfassen, die jede Woche erledigt werden müssen. Der Abschluss dieser Schulung wird Ihnen helfen, die Abläufe im Klassenzimmer und in der Schule zu verstehen, um sich auf die Ankunft der Schüler vorzubereiten.

6. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten

Während Sie sich darauf vorbereiten, Schulassistent zu werden, versuchen Sie, Ihre Unterrichtsfähigkeiten wie Kommunikation oder Organisation zu entwickeln. Sie können an Kursen teilnehmen oder in einer anderen Position arbeiten, die ähnliche Fähigkeiten erfordert. Durch die Entwicklung von Bildungskompetenzen zeigen Sie Arbeitgebern, dass Sie sich für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung einsetzen. Erwägen Sie, Ihre Fähigkeiten durch den Zertifizierungsprozess zu verbessern, um Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle als Schulassistent zu erhöhen.

Fähigkeiten als Schulassistent

Schulhelfer können abhängig von den Schülern, mit denen sie arbeiten, von unterschiedlichen Fähigkeiten profitieren. Zu den Schlüsselqualifikationen für den Erfolg in dieser Rolle gehören:

Schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten

Schulassistenten beteiligen sich an der Kommunikation mit Schülern und Lehrern. Im Umgang mit Studierenden helfen diese Fähigkeiten Fachkräften, Probleme zu lösen, respektvoll zu sprechen und den Studierenden Konzepte zu erklären. Darüber hinaus kann ein Schulassistent Anweisungen für eine Aufgabe schreiben, Notizen für den Fortschrittsbericht eines Schülers machen oder E-Mails an Eltern und Mitarbeiter schreiben. Sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikationsfähigkeiten können zum Erfolg eines Schulassistenten beitragen.

Zusammenarbeit

Schulassistenten arbeiten normalerweise mit einem oder zwei Lehrern zusammen oder unterstützen andere Lehrer in der Schule. Die Unterstützung anderer erfordert kollaborative Fähigkeiten, da sie zusammenarbeiten, um den Schülern eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu ermöglichen. Die Zusammenarbeit kann die Entwicklung eines gemeinsamen Unterrichtsplans oder die Aufteilung der Klasse in Gruppen zur Erledigung einer Aufgabe umfassen. Personen mit ausgeprägten Fähigkeiten zur Zusammenarbeit können in dieser Position sowohl mit Schülern als auch mit Lehrern gut zusammenarbeiten.

Multitasking-Fähigkeiten

Ein Lehrer kann in seiner Klasse mehrere Arten von Aktivitäten gleichzeitig durchführen. Dies erfordert, dass Schulassistenten Multitasking-Fähigkeiten entwickeln, um die Schüler und ihre Aktivitäten zu verwalten. Multitasking kann das Benoten von Arbeiten umfassen, während man mit einer kleinen Gruppe von Studenten zusammensitzt, um Unterstützung zu leisten. Die Fähigkeit zum Multitasking hilft Schulassistenten, ihre Verwaltungsaufgaben zu erfüllen und gleichzeitig mit den Schülern in ihren Klassenzimmern zu bleiben.

Fähigkeit, ruhig zu bleiben

Wenn ein Schulassistent ruhig bleibt, kann er dem Lehrer bei der Klassenführung helfen. Manchmal gibt es ein Problem, das von einem Helfer gelöst werden muss, und die Schüler können von der Ruhe des Helfers profitieren. Indem Sie im Gespräch mit den Schülern ruhig bleiben, können Sie die Situation verbessern und eine Lösung finden. Es unterstützt auch die Fähigkeit des Lehrers, im Klassenzimmer Stille und Respekt zu wahren.

Organisationstalent

Mit der Unterstützung der Lehrkräfte helfen organisatorische Fähigkeiten den Schulassistenten, fachliche Hilfe zu leisten. Beispielsweise könnte ein Assistent die gesamte Arbeit der Schüler in einem Aktenschrank in alphabetischer Reihenfolge organisieren oder die Schreibtische im Klassenzimmer neu anordnen, um das Lernen komfortabler zu gestalten. Diese Fähigkeiten können Lehrern helfen, sich auf andere Aspekte ihrer Arbeit zu konzentrieren.

Einfallsreichtum

Der Schulassistent kann Ideen einbringen, wie die zugewiesenen Ressourcen am besten zum Wohle der Schüler eingesetzt werden können. Die Implementierung einfallsreicher Lehrmethoden kann den Erfolg von Lehrern und Lehrassistenten beim Unterrichten ihrer Schüler verbessern. Einfallsreichtum kann Schulassistenten in die Lage versetzen, ihre Lehrer zu unterstützen und kreative und interaktive Unterrichtsstunden für Schüler zu planen. Beispielsweise plant ein Lehrer möglicherweise eine Unterrichtsstunde, stellt jedoch fest, dass er nicht über die erforderlichen Materialien verfügt. Ein einfallsreicher Helfer kann Möglichkeiten finden, andere Materialien zu nutzen, um den Unterricht ohne Unterbrechung fortzusetzen.

Führung

Starke Führungsqualitäten können einem Schulassistenten dabei helfen, Bereiche zu erkennen, in denen Verbesserungsbedarf besteht. Dies kann es ihnen ermöglichen, Vorschläge zu machen oder Initiativen zur Umsetzung einer Lösung zu ergreifen. Im Klassenzimmer kann ein Schulassistent mit Führungsqualitäten bei Bedarf den Lehrer ersetzen oder kleine Gruppen von Schülern anleiten, um sicherzustellen, dass sie schulisch erfolgreich sind.

Gehalt als Schulassistent

Das landesweite Durchschnittsgehalt für Schulhilfe beträgt 28.926 $ pro Jahr. Der Standort, die Ausbildung und der Schulbezirk einer Fachkraft können sich jedoch auf ihr Gehaltspotenzial auswirken. Darüber hinaus kann die Arbeit an einer öffentlichen oder privaten Schule Auswirkungen auf das Gehalt haben. Ein Schulassistent mit einem Associate-Abschluss hat möglicherweise das Potenzial, ein höheres Gehalt zu verdienen als jemand, der nur über einen High-School-Abschluss verfügt.

Arbeitsumgebung für Schulassistenten

Schulhelfer können in einer Vielzahl von Schulen arbeiten, von der Grundschule bis zum Gymnasium. Sie können in einer privaten oder öffentlichen Einrichtung arbeiten und diese Fachkräfte unterstützen häufig Lehrer im Unterricht. Die Umgebung jedes Klassenzimmers variiert je nach Lehrer, dem Fach, das er unterrichtet, und dem Alter der Schüler. Schulassistenten können jedoch auch außerhalb des Klassenzimmers in anderen Teilen der Schule tätig sein. Beispielsweise können sie Aufgaben im Büro oder im Lehrerzimmer erledigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert