So werden Sie Radiologietechniker • BUOM

Radiologietechniker führen wichtige diagnostische Bildgebungs- und Scanverfahren durch, um Radiologen und Ärzten zu helfen, den Gesundheitszustand der Patienten besser zu verstehen. In diesem Artikel erklären wir, was ein Radiologietechniker macht, wie man einer wird und welche Fähigkeiten für die Stelle erforderlich sind.

Was ist ein Radiologe?

Ein Radiologe ist eine Fachkraft im Gesundheitswesen, die darin geschult ist, Röntgenstrahlen und andere Bildgebungstechnologien einzusetzen, um Gesundheitsdienstleistern bei der Erstellung der richtigen Diagnose zu helfen. Sie positionieren Patienten und schützen sie ordnungsgemäß, um diese Bilder zu erhalten. Mit zusätzlicher Ausbildung können sie Strahlung zur Behandlung von Krebs und anderen Krankheiten einsetzen. Demnach stellen sie die drittgrößte Gruppe des Gesundheitspersonals dar Amerikanisches Register radiologischer Technologen (ARRT).

Abhängig von den Vorlieben ihres Arbeitgebers können diese Techniker mit unterschiedlichen Namen bezeichnet werden. Sie können als „Radiologen“, „Radiologen“ oder „Radiologietechnologen“ sowie als „Radiologen“ bezeichnet werden.

Was macht ein Radiologietechniker?

Radiologietechniker können allgemeine Radiographie praktizieren oder sich auf bildgebende Verfahren wie Knochendichtemessung, interventionelle Herz- oder Gefäßradiographie, Computertomographie (CT), Mammographie, Magnetresonanztomographie (MRT), Nuklearmedizin oder Sonographie spezialisieren. Sie arbeiten mit Ärzten und Radiologen zusammen, um genaue und detaillierte Bilder zu erhalten.

Zu den Aufgaben eines Radiologietechnikers gehören in der Regel:

  • Bereiten Sie die Patienten vor, indem Sie die Verfahren erklären und sie bitten, Schmuck und Kleidung abzulegen, da alles, was Metall enthält, vor dem Test entfernt werden muss.

  • Sehen Sie sich Patientengeschichten, Diagramme und Arztberichte an

  • Kalibrieren Sie Maschinen und positionieren Sie Patienten für genaue Bilder

  • Befolgen Sie die Sicherheitsprotokolle und verwenden Sie Schutzvorrichtungen, um eine Gefährdung von sich selbst, Patienten oder Kollegen zu vermeiden.

  • Patientenakten pflegen, Bilder organisieren, die Klarheit der Bilder prüfen und sie an den Arzt übermitteln

  • Sterilisation und Lagerung von bildgebenden Geräten gemäß dem richtigen Verfahren

  • Beachten Sie Strahlenschutzmaßnahmen und Schutzausrüstung

  • Einhaltung staatlicher Vorschriften

So werden Sie Röntgentechniker

So werden Sie Röntgentechniker:

1. Holen Sie sich ein Diplom oder einen GED

Holen Sie sich Ihren High-School-Abschluss oder Pass Allgemeiner Bildungsentwicklungstest (GED).. Erwägen Sie den Besuch von Kursen in Mathematik, Biologie, Chemie und Physik. Ein guter Hintergrund in diesen Fächern wird Ihnen helfen, in weiterführenden Kursen erfolgreich zu sein. Erwägen Sie eine Freiwilligenarbeit in einem medizinischen Zentrum, um sich ein Bild von den Arbeitsanforderungen zu machen.

2. Holen Sie sich einen Abschluss

Die meisten medizinischen Einrichtungen und Arbeitgeber verlangen, dass Radiologietechniker über eine formelle Ausbildung im Rahmen eines akkreditierten Krankenhaus- oder Hochschulprogramms verfügen Gemeinsamer Überprüfungsausschuss für die Ausbildung in radiologischer Technologie (JRCERT). Ein zweijähriger Associate-Abschluss in Radiographie ist die Mindestqualifikation für eine Einstiegsposition. Für Management-, Verwaltungs- oder Lehrpositionen ist in der Regel ein Bachelor- oder Masterabschluss in einer der radiologischen Wissenschaften erforderlich.

Die Unterrichtsaktivitäten konzentrieren sich auf Patientenversorgung, menschliche Anatomie, Bildgebung und Verfahren, radiologische Pathologie und radiologische Physik. Anschließend absolvieren die Studierenden eine klinische Ausbildung in einem bestimmten Krankenhaus, einer Klinik oder einem Diagnosezentrum. Ihre Bildungseinrichtung kann ein Praktikum vermitteln. Nach Abschluss der Ausbildung dürfen sie in medizinischen Einrichtungen arbeiten.

3. Erwerben Sie eine Lizenz oder Zertifizierung als Röntgentechniker.

Staaten und Arbeitgeber verlangen entweder eine staatliche Lizenz, eine ARRT-Zertifizierung oder beides. Das ARRT verlangt, dass Sie über einen Bachelor-Abschluss eines akkreditierten Studiengangs verfügen, nicht vorbestraft sind oder wegen Vergehens vorbestraft sind und dass Sie ethische Anforderungen erfüllen.

Das Erfüllen der ARRT-Ausbildungsanforderungen und das Bestehen einer freiwilligen Zertifizierungsprüfung sind Teil des Zertifizierungsprozesses. Die Prüfung erfolgt computergestützt und wird in einem von ARRT anerkannten Prüfungszentrum durchgeführt. Um Ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten, müssen Sie alle zwei Jahre an Weiterbildungskursen in Radiographie teilnehmen.

Erwägen Sie eine zusätzliche Zertifizierung in fortgeschrittenen Bildgebungsbereichen wie nuklearmedizinischen Technologien, Mammographie, CT, MRT oder kardiovaskulären Interventionstechnologien.

4. Bereiten Sie Ihren Lebenslauf vor und bewerben Sie sich auf Stellen

Ein gut gestalteter und richtig formatierter Lebenslauf erhöht Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch und einen Job. Es sollte eine Zusammenfassung Ihrer Berufserfahrung und der Gründe enthalten, warum Sie für die Stelle geeignet sind. Geben Sie Ihre Ausbildung, Fähigkeiten, Erfahrungen und Zertifizierungen an. Passen Sie es an die Stellenanforderungen an und heben Sie alle zusätzlichen Fähigkeiten hervor, die Sie möglicherweise mitbringen und die für die Position von Vorteil wären.

Häufig gestellte Fragen zu Radiologietechnikern

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Rolle des Radiologietechnikers:

Wie viel verdient ein Radiologe?

Das bundesweite Durchschnittsgehalt für einen Radiologen beträgt 56.600 $ pro JahrAllerdings können die Gehälter je nach Bildungsniveau, Erfahrung und Standort variieren. Beispielsweise verdient ein Radiologietechniker mit einjähriger Erfahrung etwa 52.109 US-Dollar pro Jahr, während jemand mit mehr als 10 Jahren Erfahrung durchschnittlich 67.586 US-Dollar pro Jahr verdient.

Metropolen zahlen tendenziell mehr, aber die Lebenshaltungskosten sind tendenziell höher. Die fünf bestbezahlten Städte sind:

  • Brooklyn, New York: 75.146 $ pro Jahr.

  • New York, NY: 68.434 $ pro Jahr.

  • Phoenix, Arkansas: 65.648 $ pro Jahr.

  • Denver, Colorado: 62.129 $.

  • Chicago, IL: 60.778 $.

Wie sind die Berufsaussichten für Radiologietechniker?

Entsprechend Büro für Arbeitsstatistik und sein letzter Leitfaden zur beruflichen PerspektiveEs wird erwartet, dass der Bereich bis 2029 um 7 % wachsen wird, im Durchschnitt schneller als alle anderen Berufe.

Das BLS prognostiziert, dass mit zunehmendem Alter der Bevölkerung die Zahl der Krankheiten, die eine diagnostische Bildgebung erfordern, zunehmen wird.

Wo arbeiten Radiologen?

Radiologietechniker arbeiten häufig Vollzeit in Krankenhäusern, Kliniken, Arztpraxen, ambulanten Zentren, Pflegeheimen und diagnostischen Bildgebungszentren. Sie können auch Teilzeit oder im Schichtdienst für verschiedene Arbeitgeber arbeiten.

Wie ist das Arbeitsumfeld für einen Radiologietechnologen?

Die meisten Radiologietechniker arbeiten normalerweise 40 Stunden pro Woche. Ihre Schichten können Nächte, Wochenenden und Feiertage umfassen. Während des Arbeitstages müssen sie möglicherweise stundenlang auf den Beinen stehen, um Röntgengeräte zu bedienen. Manchmal müssen sie Patienten mit Mobilitätsproblemen helfen.

Welche Hard Skills braucht ein Radiologe?

Ein Radiologe muss über technische Fähigkeiten verfügen, die als bekannt sind “gute Fähigkeiten,” Mach deinen Job. Diese beinhalten:

Anatomische und medizinische Kenntnisse

Radiologietechniker müssen über fundierte Kenntnisse der menschlichen Anatomie, interdisziplinäres klinisches Wissen und ein Verständnis für Allgemeinmedizin und Chirurgie verfügen. Sie müssen auch über Untersuchungstechniken Bescheid wissen und wissen, wie Patienten positioniert werden müssen, um ein klares Bild oder einen klaren Scan zu erhalten. Da Strahlenexposition gefährlich sein kann, müssen sie sich der Einhaltung von Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen bewusst sein.

Technologiekenntnisse

Für die tägliche Arbeit ist es wichtig zu wissen, wie man verschiedene Röntgengeräte und -geräte bedient und wartet. Radiologietechniker müssen außerdem wissen, wie sie diese Geräte kalibrieren, bildgebende Verfahren anwenden und den Zeitpunkt und die Intensität der Strahlenexposition anpassen. Darüber hinaus müssen Radiologietechniker offen dafür sein, ihre Fähigkeiten zu aktualisieren, um mit neuen technologischen Fortschritten Schritt zu halten.

Sensitometrie-Kenntnisse

Die Untersuchung der Empfindlichkeit von Fotofilmen und anderen lichtempfindlichen Materialien wird als Sensitometrie bezeichnet. In der Radiographie verwenden Radiologietechniker Sensitometer, um zu messen und auszuwerten, wie sich Strahlung und Verarbeitung auf die Filmemulsion auswirken. Dieses Wissen ist notwendig, um Bilder mit optimalem Kontrast zu erhalten, die die Details der Röntgenaufnahmen deutlich zeigen.

Welche Soft Skills sind für einen Radiologietechnologen erforderlich?

Der Röntgentechniker muss auch über bestimmte nichttechnische Fähigkeiten verfügen, die sogenannten “Soft Skills” den Anforderungen Ihres Berufs gerecht werden. Einige davon sind:

Kommunikationsfähigkeit

Radiologietechniker müssen mit einer Vielzahl von Menschen interagieren, darunter Kollegen, Patienten, Patientenfamilien und Ärzte. Sie müssen in der Lage sein, Patienten und ihren Familien die Verfahren kurz zu erklären, verängstigte oder ängstliche Patienten zu beruhigen und ihre Diagnoseergebnisse den Ärzten mitzuteilen. Möglicherweise müssen sie Entscheidungen auch auf der Grundlage von Gesprächen mit Patienten und Ärzten treffen und bei Bedarf eine Klärung der Fragen einholen.

Führungsqualitäten

Radiologietechniker vereinbaren Patiententermine und geben Daten in das digitale System ein. Sie führen genaue Aufzeichnungen über Röntgenaufnahmen und Scans und bewahren diese ordnungsgemäß auf, damit sie leicht zugänglich sind. Sie sammeln medizinische Patientenakten für medizinische Abrechnungszwecke und senden diagnostische Bilder an Radiologen und Ärzte. All diese Aufgaben erfordern gute Managementfähigkeiten.

Mehr Details: Managementfähigkeiten: Definitionen und Beispiele

Die Fähigkeit kritisch zu Denken

Um klare und detaillierte Röntgenergebnisse zu erhalten, müssen Radiologietechniker die Anatomie des Patienten berücksichtigen und verschiedene Positionierungsentscheidungen treffen. Sie müssen die Probleme, auf die sie bei der Arbeit stoßen, logisch angehen und die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungsmöglichkeiten abwägen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert