So werden Sie Personalentwicklungskoordinator (plus Verantwortlichkeiten) • BUOM

17. März 2022

Neue Technologien und Marktveränderungen erfordern von den Mitarbeitern ständiges Lernen. Viele Unternehmen verlassen sich auf Personalentwicklungskoordinatoren, um Karriereentwicklungsprogramme für neue und bestehende Mitarbeiter zu erstellen. Wenn Sie diese Karriere verfolgen, können Sie einem Unternehmen helfen, seine Leistungsziele zu erreichen und einen Beruf mit guter Arbeitsplatzsicherheit einzuschlagen. In diesem Artikel erklären wir, wie man ein Personalentwicklungskoordinator wird, und besprechen die Verantwortlichkeiten, das Arbeitsumfeld und das Gehalt dieser Karriere.

Was ist ein Personalentwicklungskoordinator?

Ein Mitarbeiterentwicklungskoordinator ist ein Fachmann, der Mitarbeiterschulungsprogramme erstellt und umsetzt. Diese Fachkräfte führen häufig Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter durch und schulen bestehende Mitarbeiter im Umgang mit neuen Technologien. Ihre Ziele hängen in der Regel von der Mission der Organisation ab. Zu den typischen Zielen gehören jedoch die Steigerung der Mitarbeiterbindung und die Verbesserung der Gesamtproduktivität. Personalentwicklungskoordinatoren arbeiten in der Regel intern und können in einer Vielzahl von Branchen Arbeit finden, von der Finanz- und Informationstechnologie bis zum Gesundheitswesen.

Was macht ein Personalentwicklungskoordinator?

Personalentwicklungskoordinatoren heißen neue Mitarbeiter im Unternehmen willkommen, indem sie ihre Einarbeitung planen und durchführen. Sie halten Präsentationen über Unternehmensrichtlinien und schulen die Mitarbeiter bei der Erfüllung ihrer täglichen Aufgaben. Diese Fachkräfte bieten auch Schulungen für bestehende Mitarbeiter an. Beispielsweise können sie Fachleuten den Umgang mit einem neuen Programm beibringen, das das Unternehmen kürzlich eingeführt hat. Darüber hinaus überprüfen sie regelmäßig die Unternehmensrichtlinien und bieten Kurse zur beruflichen Weiterentwicklung an. Zu den weiteren Aufgaben des Personalentwicklungskoordinators gehören:

  • Durchführung von Umfragen zur Ermittlung der Wirksamkeit aktueller Schulungsprogramme

  • Analysieren Sie Umfrageergebnisse, um Schulungsprogramme nach Bedarf zu überarbeiten

  • Überprüfung von Änderungen an Organisationsrichtlinien

  • Wir beantworten Mitarbeiterfragen

  • Kontrolle der Schulungsbudgets

  • Empfehlung externer Schulungsaktivitäten

  • Aufbau von Beziehungen zu HR-Entwicklungsdienstleistern

  • Auswahl geeigneter Lehrmaterialien

So werden Sie Personalentwicklungskoordinator

So werden Sie Personalentwicklungskoordinator:

1. Holen Sie sich Ihr Abitur

Arbeitgeber verlangen in der Regel von Personalentwicklungskoordinatoren, dass sie mindestens über einen High-School-Abschluss verfügen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ausbildung abschließen oder Ihren GED erhalten, damit Sie Ihre Karriere beginnen können. Sie können Ihre Ausbildung auch nutzen, um eine höhere Ausbildung zu absolvieren und fortgeschrittene Fähigkeiten für dieses wettbewerbsintensive Feld zu entwickeln.

2. Holen Sie sich eine höhere Ausbildung

Die meisten Koordinatoren für Personalentwicklung verfügen über eine Hochschulausbildung. Der Erwerb eines Associate- oder Bachelor-Abschlusses kann Ihnen dabei helfen, sich auf mehr Stellen zu bewerben und sich von anderen Kandidaten abzuheben. Versuchen Sie, ein berufsbezogenes Fach als Hauptfach zu belegen, beispielsweise Betriebswirtschaft oder Personalwesen. Ein Abschluss in Pädagogik kann ebenfalls nützlich sein, da er Sie darauf vorbereitet, mit Menschen zu arbeiten, Präsentationen zu halten und Bildungsveranstaltungen zu betreuen.

Wenn Sie mehr Arbeitgeber anziehen und Ihre Verdienstmöglichkeiten steigern möchten, sollten Sie über eine Diversifizierung Ihrer Ausbildung nachdenken. Sie können beispielsweise Wahlfächer im Bereich Finanzen oder sogar Nebenfächer im Bereich Finanzen belegen, um sich auf den Budgetierungsaspekt Ihrer Karriere vorzubereiten. Wenn Sie Personalentwicklungskoordinator bei einem Technologieunternehmen werden möchten, kann es hilfreich sein, einen Abschluss als IT-Spezialist zu erwerben. Einige angehende Personalentwicklungskoordinatoren streben einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft, Personalwesen oder Kommunikation an, um ihren Lebenslauf zu verbessern und nach dem Abschluss höhere Positionen zu ergattern.

3. Entwickeln Sie relevante Fähigkeiten

Ihre Hochschulausbildung hilft Ihnen, Fähigkeiten wie Kommunikation und analytisches Denken zu entwickeln, Sie können sich aber auch auf Ihre Karriere außerhalb der Schule vorbereiten. Beispielsweise könnten Sie einen Teilzeitjob finden, der Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten oder Ihre Fähigkeit, mit Geld umzugehen, fördert. Freiwilligenarbeit für eine örtliche Wohltätigkeitsorganisation kann Ihnen dabei helfen, Geduld und Führungsqualitäten zu entwickeln. Wenn Sie Lernerfahrungen aus erster Hand machen möchten, denken Sie über Nachhilfe nach. Sie können üben, Konzepte auf leicht verständliche Weise zu erklären, indem Sie Fragen beantworten und Studienführer erstellen.

4. Sammeln Sie Erfahrungen

Versuchen Sie nach dem Abschluss, Erfahrungen zu sammeln, indem Sie sich auf Einstiegspositionen bewerben. Auf welche Art von Stelle Sie sich bewerben, hängt von Ihren ultimativen Zielen als Koordinator für Personalentwicklung ab. Diejenigen, die eine allgemeinere Rolle wünschen, erhalten Schulungs- und Ausbildungserfahrung. Wenn Sie für ein spezialisiertes Unternehmen arbeiten möchten, kann es hilfreich sein, in einer Position zu arbeiten, in der Sie lernen, wie man in der Branche arbeitet.

Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, als Personalentwicklungskoordinator bei einem Technologieunternehmen zu arbeiten, möchten Sie möglicherweise Erfahrungen im IT-Bereich sammeln. Das Erlernen dieser Branchenkenntnisse wird Ihnen helfen, effektivere Schulungsprogramme zu entwickeln.

5. Bewerben Sie sich für die Stelle des Personalentwicklungskoordinators

Erwägen Sie eine Bewerbung, nachdem Sie Ihr Studium abgeschlossen und mehrjährige Berufserfahrung gesammelt haben. In Ihrem Lebenslauf können Sie Ihre Ausbildungs- und Ausbildungserfahrung hervorheben und gleichzeitig Ihre Branchenkenntnisse hervorheben. Wenn Sie Personalentwicklungskoordinator für ein Unternehmen werden möchten, für das Sie noch nie gearbeitet haben, versuchen Sie zu betonen, dass Sie mit den Richtlinien der Organisation vertraut sind. Diese Untersuchung kann Arbeitgeber davon überzeugen, dass Sie bereit sind, ihre individuellen Schulungsanforderungen zu erfüllen.

Arbeitsumfeld

Personalentwicklungskoordinatoren erforschen neue Technologien und verwenden Computersoftware zur Erstellung von Schulungsmaterialien, was bedeutet, dass sie möglicherweise viele Stunden mit der Arbeit am Computer verbringen. Sie stehen und gehen möglicherweise häufiger, wenn sie Präsentationen halten und an Konferenzen teilnehmen. Während der normalen Arbeitszeit arbeiten diese Fachkräfte in der Regel 40 Stunden pro Woche, der Zeitplan kann jedoch variieren, da sie an Branchenveranstaltungen teilnehmen und an andere Standorte reisen, um Mitarbeiter zu schulen.

Gehalts- und Berufsaussichten

Das durchschnittliche Gehalt für einen HR-Entwicklungskoordinator beträgt 50.224 $ pro Jahr, dieser Betrag kann jedoch je nach Wohnort variieren. Beispielsweise verdienen Berufstätige in Bundesstaaten wie Kalifornien und Hawaii aufgrund der höheren Lebenshaltungskosten tendenziell mehr. Wenn Sie Ihr Gehalt im Verhältnis zu Ihrem Standort steigern möchten, können Ihnen ein Hochschulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung dabei helfen.

Was die Berufsaussichten angeht, Büro für Arbeitsstatistik meldet einen Anstieg der Beschäftigung aller Lern- und Entwicklungsfachkräfte um 11 % von 2020 bis 2030. Dieses Wachstum stellt sicher, dass viele angehende Personalentwicklungskoordinatoren eine berufliche Zukunftsaussicht haben. Da Unternehmen weiterhin neue Technologien in ihre Ausbildungsprogramme integrieren, dürfte die Nachfrage nach diesem Beruf weiterhin hoch bleiben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert