So werden Sie Kollisionsgutachter • BUOM

22. April 2021

Kollisionsregulierer spielen eine wichtige Vermittlerrolle zwischen Fahrzeugbesitzern, Autowerkstätten und Versicherungsagenturen. Durch die Untersuchung von Fahrzeugschäden tragen Kollisionssachverständige dazu bei, sicherzustellen, dass Autobesitzer nicht mehr zahlen, als nötig ist. Wenn Sie gerne an Autos arbeiten und eine Leidenschaft dafür haben, Menschen zu helfen, könnten Sie daran interessiert sein, Unfallgutachter zu werden. Wenn Sie wissen, was dieser Job mit sich bringt, können Sie entscheiden, ob sich diese Karriere lohnt. In diesem Artikel besprechen wir die Funktionsweise eines Kollisionsschätzers und listen die Schritte auf, die Sie befolgen müssen, um einer zu werden.

Was ist ein Kollisionsschätzer?

Ein Unfallgutachter, auch Karosseriegutachter genannt, ist jemand, der ein beschädigtes Fahrzeug analysiert und die ungefähren Reparaturkosten ermittelt. Kollisionsschätzer arbeiten entweder für Versicherungsagenturen, wo sie dabei helfen, die Deckungssumme einer Kfz-Versicherung zu bestimmen, oder für Autowerkstätten, wo sie Kunden Schätzungen der Reparaturkosten unterbreiten. Sie haben Erfahrung in der Autoreparatur und beurteilen Schäden durch Sichtprüfung und Straßentests.

Was macht ein Kollisionsgutachter?

Unfallsachverständige inspizieren häufig ein Fahrzeug, nachdem es durch einen Unfall oder eine Naturkatastrophe beschädigt wurde. Wenn ein Unfallgutachter in einer Autowerkstatt arbeitet, inspiziert er oder sie die von Kunden mitgebrachten Fahrzeuge. Karosseriegutachter, die für eine Versicherungsagentur arbeiten, erhalten Aufträge von der Agentur und holen das Fahrzeug dann entweder beim Kunden vor Ort oder in einer Karosseriewerkstatt ab. .

Unabhängig davon, wo sie arbeiten, führen Kollisionsgutachter in der Regel einige der folgenden Aufgaben aus:

  • Führen Sie eine vollständige Fahrzeuginspektion anhand einer vorbereiteten Checkliste durch.

  • Notieren Sie alle im Fahrzeuginneren festgestellten Schäden wie Dellen, Glassplitter oder mechanische Probleme.

  • Ermitteln Sie den Kostenvoranschlag für Reparaturen anhand der Gesamtschadenhöhe und der Schadensart

  • Berechnen Sie, wie viel der Reparatur von Ihrer Versicherung abgedeckt wird

  • Besprechen Sie Reparaturmöglichkeiten mit dem Kunden

  • Erklären Sie den Kunden, wie sie die Gesamtkosten der Reparaturen ermittelt haben

Fähigkeiten zur Kollisionsbeurteilung

Kollisionsgutachter erfordern eine Vielzahl von Fähigkeiten, darunter:

Autoreparatur

Kollisionsschätzer nutzen ihre Fähigkeiten im Bereich Autoreparatur, um abzuschätzen, wie viel die Reparatur eines Fahrzeugs kostet. Da sie wissen, wie man Autos selbst repariert, können sie die Reparaturkosten für eine Autowerkstatt ermitteln. Kollisionsgutachter können durch Tests oder Sichtprüfungen Probleme mit einem Fahrzeug identifizieren und die beste Methode zur Reparatur ermitteln.

Mathematik

Kollisionsschätzer nutzen ihre mathematischen Fähigkeiten, um die Gesamtkosten für die Reparatur eines beschädigten Fahrzeugs zu berechnen. Dabei wird berechnet, wie viel die Reparatur des Autos kostet und wie viel davon die Versicherung übernimmt. Kollisionsgutachter führen häufig mathematische Operationen entweder auf einem Taschenrechner oder im Kopf durch und können Beträge und Prozentsätze berechnen.

Kommunikation

Karosseriereparaturtechniker kommunizieren regelmäßig, sowohl mündlich als auch schriftlich. Sie nutzen ihre Kommunikationsfähigkeiten, um sowohl mit Kunden von Versicherungsunternehmen als auch mit Autoreparaturspezialisten zu interagieren und ihnen die voraussichtlichen Reparaturkosten und die Deckungssumme der Versicherung mitzuteilen. Kollisionsgutachter senden und kommunizieren auch per E-Mail mit anderen Fachleuten.

Aufmerksamkeit fürs Detail

Unfallgutachter achten bei der Inspektion beschädigter Fahrzeuge auf Details. Sie führen eine detaillierte Analyse des Fahrzeugs durch und protokollieren alles, was sie finden. Kollisionsgutachter überprüfen jeden Aspekt des Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird.

Unfallgutachter nutzen diese Fähigkeit auch, um detaillierte schriftliche Berichte über Fahrzeugschäden zu erstellen. Sie beinhalten alles, was sie gefunden haben, sowie die erwarteten Kosten. Versicherungsunternehmen verlassen sich auf diese detaillierten Berichte ihrer Sachverständigen, um sicherzustellen, dass die Leistungen korrekt abgedeckt werden.

Zeiteinteilung

Kollisionsgutachter führen häufig mehrere Inspektionen an einem Tag durch. Sie nutzen diese Fähigkeit, um ihre Zeit in einen überschaubaren Zeitplan einzuteilen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Kontrollen innerhalb eines bestimmten Zeitraums abzuschließen und pünktlich zum nächsten Termin zu erscheinen. Viele Fahrzeugreparaturen werden erst durchgeführt, wenn ein Unfallgutachter die Inspektion abgeschlossen hat. Daher ist es für den Autobesitzer von entscheidender Bedeutung, dass der Unfallgutachter über ausgezeichnete Zeitmanagementfähigkeiten verfügt.

So werden Sie Kollisionsgutachter

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Job als Unfallregulierer zu bekommen, sei es in einer Autowerkstatt oder einer Versicherungsagentur:

1. Holen Sie sich eine höhere Ausbildung

Die meisten Arbeitgeber verlangen von Schadensregulierern einen Associate-Abschluss. Suchen Sie nach einem Abschluss in Karosseriereparaturtechnik an einer örtlichen Hochschule oder technischen Schule. In diesem Programm lernen Sie, wie man Fahrzeuge repariert, oft durch praktische Schulungen, und umfassen grundlegende Mathematikkurse, um Sie auf Ihre Rolle als Unfallgutachter vorzubereiten. Möglicherweise möchten Sie auch einige Computerkurse belegen, da Kollisionsgutachter viele ihrer Aufgaben am Computer ausführen.

2. Sammeln Sie relevante Erfahrungen

Um für Arbeitgeber attraktiver zu werden, ist es hilfreich, Erfahrungen als Unfallgutachter zu sammeln. Erwägen Sie die Suche nach einem Praktikum in diesem Bereich. Einige Versicherungsagenturen und Karosseriewerkstätten bieten Praktika an, bei denen Sie einen bestehenden Unfallgutachter begleiten können. Durch diese Praktika können Sie mehr über die Rolle erfahren und Erfahrungen bei der Ausführung einiger Kernaufgaben sammeln.

Möglicherweise finden Sie auch Arbeiten im Zusammenhang mit der Unfallreparatur. Die Arbeit in einer einfachen Autowerkstatt bringt beispielsweise Erfahrung in der Arbeit an Autos mit sich. Erwägen Sie auch, in der Pannenhilfe zu arbeiten und Menschen zu helfen, wenn ihr Auto eine Panne hat oder in einen Unfall verwickelt wird. Dies bietet Ihnen eine weitere Möglichkeit, die während Ihrer Ausbildung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu nutzen und Erfahrungen im Zusammenhang mit Autounfällen zu sammeln.

3. Lassen Sie sich zertifizieren

Auch wenn dies nicht immer notwendig ist, kann der Erwerb der entsprechenden Zertifizierung dazu beitragen, dass Sie ein attraktiverer Bewerber werden. Ziehen Sie in Betracht, sich von einer Organisation zertifizieren zu lassen, die eine Zertifizierung für die Kollisionsbewertung anbietet. Wenn Sie die Anforderungen dieser Kurse erfüllen, können Sie sie Ihrem Lebenslauf hinzufügen. Es wird Ihnen auch helfen, mehr Wissen und Erfahrung zu sammeln, was hilfreich sein kann, wenn Sie gerade erst anfangen.

4. Suchen Sie nach Stellenangeboten

Bewerben Sie sich auf Stellen als Unfallgutachter in Autowerkstätten oder Versicherungsagenturen. Seien Sie bereit, Fragen zu dem zu beantworten, was Sie während Ihres Studiums gelernt haben, und diskutieren Sie alle damit verbundenen Erfahrungen. Wenn sich ein Arbeitgeber dazu entschließt, Sie nicht einzustellen, fragen Sie höflich, wie Sie Ihre Chancen in Zukunft verbessern können. Arbeitgeber können Ihnen spezifische Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Lebenslaufs anbieten, an denen Sie dann arbeiten können, um in Zukunft die Stelle eines Unfallgutachters zu erlangen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert