So werden Sie in 8 Schritten Genealoge • BUOM

Historische Forschung ist wichtig, weil sie uns hilft, etwas über die Vergangenheit zu lernen. Genealogie, das Studium der Abstammung, kann Menschen helfen, ihre Familiengeschichte zu verstehen. Zu lernen, wie man Genealogen wird, kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob das Studium das Richtige für Sie ist. In diesem Artikel erklären wir, was ein Genealogen ist, was er tut und wie man einer wird.

Was ist ein Genealogen?

Ein Genealogen ist ein Spezialist, der die Abstammung einer Familie untersucht. Sie sammeln Informationen aus Gentests, historischen Dokumenten und Augenzeugenaussagen. Genealogen können durch schriftliche Arbeiten oder Vorträge über ihre Entdeckungen die Bedeutung der Abstammung lehren. Sie können auch als Archivare, Historiker oder Privatunternehmer arbeiten.

Was macht ein Genealogen?

Ein Genealoge arbeitet normalerweise mit einzelnen Kunden zusammen, um deren Abstammung zu bewerten. Genealogen können die Abstammung eines Kunden auf verschiedene Weise herausfinden, darunter:

  • Historische Dokumente

  • Zeugenaussagen

  • Gentest

  • Einwanderungsunterlagen

  • Steuer- und Vermögensbuchhaltung

  • Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden

Professionelle Genealogen arbeiten mit Kunden zusammen, um Zusammenhänge zwischen Ahnenaufzeichnungen zu verstehen und herzustellen. Genealogen versuchen möglicherweise, diese Daten in einem Format zusammenzustellen, das Kunden mit ihren unmittelbaren oder erweiterten Familienmitgliedern teilen können.

Fähigkeiten als Genealoge

Genealogen können eine Vielzahl von Fähigkeiten einsetzen, um mit Kunden und historischen Daten zu arbeiten, darunter:

  • Forschungskompetenzen: Professionelle Genealogen können mithilfe von Ressourcen wie Aufzeichnungen, Datenbanken und DNA-Recherchen Genealogie erforschen. Sie können Daten auch in Institutionen wie Gerichten und Bibliotheken finden.

  • Geschichtskenntnisse: Um effektiv Daten zu sammeln, können Genealogen Volkszählungs-, Gerichts-, Urkunden- und Grundbuchunterlagen heranziehen. Sie können auch die Rechtsgeschichte studieren, um kontextbezogene korrekte Daten zu präsentieren.

  • Moderne Forschungskompetenzen: Genealogen können ihre Ergebnisse vor genealogischen Gesellschaften und Verbänden sowie auf Konferenzen präsentieren. Sie können auch Datenbanken studieren, um mit den neuesten Forschungsmethoden Schritt zu halten.

  • Fähigkeiten zum Aufbau eines Portfolios: Professionelle Ahnenforscher untersuchen zum Aufbau eines Portfolios häufig Projekte, die außerhalb des Forschungsbereichs ihrer Kunden liegen.

  • Schriftliche Kommunikation. Um ihre Forschungsergebnisse in Form von Artikeln oder Romanen präsentieren zu können, müssen Ahnenforscher über ausgezeichnete schriftliche Kommunikationsfähigkeiten verfügen.

  • Fähigkeiten zum öffentlichen Reden: Genealogen können auch an öffentlichen Reden teilnehmen, um Bereiche zu besprechen, auf die sie sich spezialisiert haben. Einige Spezialisten halten private Vorträge oder werden Professoren.

  • Fähigkeiten zur Informationsübersetzung. Um Kunden das Verständnis von Forschungsergebnissen zu erleichtern, sind sie in der Lage, komplexe Daten zu erklären. Sie können auch Handschriften aus vergangenen Epochen übersetzen.

  • Liebe zum Detail: Das Erkennen und Verstehen der Bedeutung historischer Details kann zu modernen Entdeckungen führen.

  • Ausgezeichnetes Zeitmanagement: Da Ahnenforscher manchmal ihr eigenes Unternehmen führen, können Zeitmanagementfähigkeiten hilfreich sein.

  • Fähigkeit zur Problemlösung: Da Ahnenforscher manchmal mit unvollständigen Informationen arbeiten, ist möglicherweise eine detaillierte Problemlösung erforderlich, um eine vollständige Geschichte zu vervollständigen.

  • Geschäftsfähigkeiten: Genealogen, die unabhängig arbeiten, verfügen möglicherweise über Managementfähigkeiten und entwickeln Geschäftspläne, Zeitpläne und Strategien.

  • Finanzielle Fähigkeiten: Wenn ein Ahnenforscher selbstständig ist, können finanzielle Fähigkeiten zum Wachstum seines Unternehmens beitragen.

  • Netzwerkfähigkeiten: Genealogen können sich mit anderen Genealogen vernetzen, um Ergebnisse zu vergleichen, an Projekten zusammenzuarbeiten und Forschungsstrategien auszutauschen.

Wie wird man Genealogen?

Wenn Sie Genealogen werden möchten, sollten Sie einige der folgenden Schritte in Betracht ziehen:

1. Ziele festlegen

Bevor Sie Ahnenforscher werden, überlegen Sie, welche Genealogie-Spezialisierung Sie studieren möchten. Mithilfe von Gentests können Genealogen DNA vergleichen, indem sie die Struktur und Analyse der DNA untersuchen. Historische Forschung bietet Ahnenforschern die Möglichkeit, ihr historisches Wissen zu erweitern und gleichzeitig alternative Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen. Darüber hinaus arbeiten nicht alle professionellen Ahnenforscher hauptberuflich mit Kunden. Einige Ahnenforscher konzentrieren sich möglicherweise darauf, Lehrer, Schriftsteller, Sozialarbeiter oder Forscher zu werden.

2. Erwägen Sie ein Studium oder ein Selbststudium

Obwohl für Genealogie keine formale Ausbildung erforderlich ist, bieten einige Hochschulen einen Bachelor-Abschluss in Genealogie an. Genealogieprogramme können Ihnen beibringen, wie Sie Daten analysieren, Genealogien erstellen und Ressourcen effektiv recherchieren. Die Teilnahme an Seminaren und Workshops kann Ihnen auch dabei helfen, neue Analysetechniken zu erlernen und Sie auf eine Vollzeitkarriere in der Genealogie vorzubereiten. Erwägen Sie die Lektüre von Materialien wie Genealogie-Tagebüchern, Magazinen und Büchern, um Ihre Ausbildung voranzutreiben.

3. Starten Sie persönliche Projekte

Die Entwicklung eines eigenen Genealogieprojekts kann Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Wenn Sie sich entscheiden, in Zukunft mit Kunden zusammenzuarbeiten, kann Ihnen die Erkundung persönlicher Projekte dabei helfen, ein professionelles Geschäftsportfolio zu erstellen. Erwägen Sie, viele Genealogie-Projekte zu studieren und abzuschließen, da dies Ihnen helfen kann zu verstehen, welche Bereiche der Genealogie Sie am meisten interessieren.

4. Entwickeln Sie Geschäftsfähigkeiten

Wenn Sie daran interessiert sind, sich als Ahnenforscher selbstständig zu machen, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre unternehmerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Der Besuch von Finanz- und Marketingkursen an der Hochschule kann Ihnen helfen, Wirtschaft und Werbung zu verstehen. Wenn Sie an einem Bachelor-Abschluss in Genealogie interessiert sind, sollten Sie darüber nachdenken, ein Nebenfach in Betriebswirtschaft zu belegen, um sich auf die Arbeit mit Kunden in der Zukunft vorzubereiten.

5. Üben Sie Ihre Schreibfähigkeiten

Da Genealogen Berichte schreiben, um ihre Ergebnisse zu dokumentieren, sollten Sie Ihre Grammatik- und Schreibfähigkeiten üben, bevor Sie mit der genealogischen Arbeit beginnen. Wenn Sie ein Genealogie-Studium anstreben, können Wahlfach-Schreibkurse dabei helfen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Wenn Sie keinen Abschluss anstreben, sollten Sie an einem kurzen Online-Schreibkurs oder -Workshop teilnehmen.

6. Freiwilliger für genealogische Arbeit

Erwägen Sie, sich ehrenamtlich bei einer örtlichen Genealogie-Gruppe zu engagieren. Durch die Zusammenarbeit mit anderen an Projekten können Sie sich mit anderen Ahnenforschern vernetzen und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Auch ehrenamtliche Arbeit, etwa die Transkription eines Projekts oder die Indizierung von Daten, kann dazu beitragen, Ihr Wissen zu diversifizieren.

7. Treten Sie der Association of Professional Genealogues bei

Die Association of Professional Genealogists (APG) ist eine genealogische Organisation, die international hohe Standards der genealogischen Forschung fördert. APG hält sich an einen Ethikkodex, der einen Rahmen für die professionelle Genealogie bietet. Der Beitritt zur APG kann Ihnen dabei helfen, Kontakte zu knüpfen und Lernmöglichkeiten zu finden. Darüber hinaus haben Mitglieder Zugang zu einem vierteljährlich erscheinenden Magazin mit Artikeln zu Themen wie Kundenservice, Zertifizierungen und Home-Office-Systemen.

8. Beantragen Sie die Zertifizierung

Der Erwerb eines Zertifikats kann Ihnen dabei helfen, professionelle genealogische Fähigkeiten zu entwickeln. Das Board for Certification of Genealogues (BCG) bietet Forschungs- und Lehrzertifizierungen für professionelle Genealogen an. Um zertifiziert zu werden, benötigt der Vorstand zusammen mit Ihrem Zertifizierungsantrag ein Arbeitsportfolio. Der Erwerb eines Zertifikats kann Schulungsmöglichkeiten bieten oder bei der Selbstständigkeit helfen, beispielsweise bei der Arbeitssuche für Kunden.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert