So werden Sie in 6 Schritten zum Umweltanwalt • BUOM

Wenn Ihnen die Umwelt am Herzen liegt und Sie sich für Recht und öffentliche Ordnung interessieren, sollten Sie darüber nachdenken, Umweltanwalt zu werden. Umweltanwälte spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Umweltrichtlinien, um das Bewusstsein für verschiedene Umweltthemen zu schärfen. Um Umweltanwalt zu werden, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen und Qualifikationen erfüllen, bevor Sie Mandanten in Gerichtsverfahren zu Umweltthemen wie erneuerbaren Energien oder Wasserverschmutzung vertreten können.

In diesem Artikel erklären wir, was ein Umweltanwalt ist, was Umweltanwälte tun, wie man einer wird und welche Gehalts- und Jobaussichten für diese Position bestehen.

Wer ist ein Umweltanwalt?

Ein Umweltanwalt ist ein Fachmann, der seinen Mandanten Rechtsberatung zu einer Vielzahl von Umweltthemen und -themen wie Klimawandel, schlechte Luft- und Wasserqualität, Nachhaltigkeit und Abfallmanagement bietet. Umweltanwälte beraten ihre Mandanten vor Gericht, sammeln Beweise und schlagen Strategien zur Energieeinsparung vor. Sie schützen ihre Kunden auch, indem sie selbst die Umweltgesetze und -vorschriften einhalten und Wege zum wirksamen Schutz der Umwelt vorleben. Neben der Unterstützung der Mandanten im rechtlichen Verfahren sind Umweltanwälte und die Ergebnisse ihrer Rechtsstreitigkeiten von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung der Zukunft des Umweltrechts und der Umweltpolitik.

Was macht ein Umweltanwalt?

Ein Umweltanwalt hat viele Aufgaben, wie zum Beispiel:

  • Verfassen von juristischen Dokumenten und Korrespondenz

  • Beschaffung von Beweisen für das Gericht durch Recherchen und Befragungen

  • Beweisführung in Umweltstreitigkeiten

  • Erbringung von Rechtsberatung, Beratung und Beratung für Mandanten

  • Untersuchung von Umweltthemen und Gesetzesänderungen

  • Unterrichten von Studierenden im Umweltrechtsunterricht

  • Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden zur Verbesserung von Umweltrichtlinien, -gesetzen und -vorschriften

Arbeitsbedingungen für einen Umweltanwalt

Umweltanwälte arbeiten typischerweise für Anwaltskanzleien, Privatpraxen oder Regierungsbehörden. Sie arbeiten möglicherweise in einem Büro, um mit anderen Umweltanwälten zusammenzuarbeiten, und arbeiten mit Rechtsanwaltsgehilfen und Rechtsanwaltsgehilfen zusammen, um Fälle vorzubereiten. Auch Umweltanwälte verbringen viel Zeit vor Gericht mit der Vertretung ihrer Mandanten. Nach jahrelanger Berufserfahrung entscheiden sich einige Umweltanwälte später für die akademische Laufbahn, um dort Vorlesungen über Umweltrecht und -politik zu halten.

Umweltanwälte arbeiten in der Regel mehr als 40 Stunden pro Woche und können auch über die normale Arbeitszeit hinaus arbeiten. Obwohl ihre Arbeitszeiten in der Regel je nach Arbeitsbelastung variieren, können Umweltanwälte an Wochenenden, später Stunde, am frühen Morgen und an Feiertagen arbeiten.

So werden Sie Umweltanwalt

Erwägen Sie die folgenden Schritte, um Umweltanwalt zu werden:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Der erste Schritt auf dem Weg zum Umweltanwalt ist der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses. Es gibt zwar kein bestimmtes Hauptfach, um Umweltanwalt zu werden, aber Hauptfächer wie Politikwissenschaft, öffentliche Ordnung oder Umweltwissenschaften sind hervorragende Optionen. Typischerweise haben Bachelor-Studiengänge vordefinierte Kursanforderungen. Wenn Ihr Stundenplan es jedoch zulässt, sollten Sie über die Teilnahme an Wahlfächern nachdenken, die Sie interessieren, um Ihr Verständnis für bestimmte Themen im Zusammenhang mit dem Umweltrecht zu vertiefen, wie z. B. Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeitspraktiken.

2. Bereiten Sie den LSAT vor, studieren Sie ihn und nehmen Sie daran teil

Mit diesem Wissen können Sie sich auf den LSAT (Law School Admissions Test) vorbereiten, den Studenten normalerweise absolvieren, wenn sie ihr erstes Schuljahr abschließen. In der Regel gibt es eine Höchstzahl an Wiederholungen pro Jahr für den LSAT, und er ist ein wichtiger Entscheidungsfaktor für Zulassungsausschüsse für juristische Fakultäten. Daher ist es wichtig, sich angemessen auf die Prüfung vorzubereiten und sich mit den Konzepten des Tests vertraut zu machen.

3. Recherchieren Sie nach Schulen und bewerben Sie sich für Programme

Nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums werden Sie wahrscheinlich besser verstehen, was Sie am Umweltrecht konkret interessiert. Informieren Sie sich über Universitäten und Hochschulen und deren Spezialprogramme, um einen Studienort zu finden, der Ihren beruflichen Zielen entspricht und Ihnen die Möglichkeit bietet, in irgendeiner Form Umweltrecht zu studieren. Sie können auch das Kursangebot überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie die Kurse belegen können, die Sie am meisten interessieren und für Ihr ausgewähltes Fachgebiet am relevantesten sind.

4. Machen Sie Ihren J.D.-Abschluss

Ein Juris Doctor oder JD ist ein berufsqualifizierender Abschluss, den Sie nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums erwerben können. Während einige größere Universitäten möglicherweise ein JD-Programm anbieten, besuchen viele Anwälte nach ihrem Abschluss an einer traditionelleren Universität ein Jurastudium. Während Ihres JD-Programms sind Sie wahrscheinlich berechtigt, die Anwaltsprüfung abzulegen, aber Studenten legen die Anwaltsprüfung in der Regel nach ihrem Abschluss mit dieser Auszeichnung ab.

5. Bestehen Sie die Anwaltsprüfung

Um Anwalt zu werden, müssen Sie die Anwaltsprüfung in dem Staat bestehen, in dem Sie praktizieren möchten. Dies liegt daran, dass einige Bundesstaaten staatsspezifische Anwaltsprüfungen durchführen, während andere verlangen, dass der Prüfungsteilnehmer den staatsspezifischen Aufsatzteil der Prüfung abschließt. Unabhängig davon, in welchem ​​Bundesstaat Sie die Prüfung ablegen, wird Ihre Prüfung wahrscheinlich Themen abdecken, die Ihr Wissen über die Konzepte der juristischen Fakultät sowie Ihr kritisches Denken und Ihre analytischen Fähigkeiten auf die Probe stellen.

6. Bewerben Sie sich auf offene Stellen

Einer der letzten Schritte auf dem Weg zum Umweltanwalt besteht darin, sich einfach auf eine offene Stelle zu bewerben. Auch wenn Sie keine juristische Erfahrung haben, können Sie einen Lebenslauf verfassen, der Ihre einzigartigen Qualitäten und Ihr Engagement hervorhebt. Erwägen Sie die Einbeziehung von Fähigkeiten, die in der Rechtswissenschaft wichtig sind, einschließlich juristischer Abfassung, Recherche, Verhandlung, schriftlicher und mündlicher Kommunikation, Zeitmanagement, rechtliche Verfahren und Problemlösung.

Sie können auch einen größeren Bildungsabschnitt verfassen, um Ihr juristisches Wissen zu zeigen. Dieser Abschnitt kann Ihren Notendurchschnitt (GPA), relevante Studienleistungen, den Abschlusstitel und alle Auszeichnungen enthalten, die Sie erhalten haben, oder Projekte, die Sie als Student abgeschlossen haben.

Gehälter und Berufsaussichten für Umweltanwälte

Obwohl es kein spezifisches Gehalt für einen Umweltanwalt gibt, geben Anwälte in den Vereinigten Staaten an, dass es sich um ein Durchschnittsgehalt handelt 95.196 $ pro JahrDies kann jedoch je nach Ihrer Erfahrung und dem Staat, in dem Sie praktizieren, variieren.

Demnach dürften die Berufsaussichten für Anwälte bis 2029 um 4 % steigen US Bureau of Labor Statistics (BLS)Das ist die durchschnittliche Körpergröße für alle Berufe.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert