So werden Sie in 5 Schritten Radiomoderator: • BUOM

22. Februar 2021

Eine Karriere im Radio kann Spaß machen, aufregend sein und die Möglichkeit bieten, mit vielen talentierten Menschen zusammenzuarbeiten. Wenn Sie Musik oder Nachrichten lieben und mit kreativen Menschen in der Branche zusammenarbeiten möchten, könnte Ihnen die Arbeit als Radiomoderator Spaß machen. Radiomoderatoren können auch an Talkshows und Sportübertragungen arbeiten, sodass Sie in den meisten Branchen eine Anstellung als Radiomoderator finden. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Radiomoderator macht und welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Karriere als Radiomoderator zu starten.

Was ist ein Radiomoderator?

Ein Radiomoderator ist ein Fachmann, der eine Radiosendung schreibt, verwaltet und moderiert. Viele Radiomoderatoren arbeiten für Radiosender, die Musik spielen, was bedeutet, dass sich ihre Sendungen auf Musikgenres, Musikepochen oder miteinander verwandte Musikrichtungen konzentrieren können. Einige Radiomoderatoren arbeiten an Talkshows oder Podcasts, die sich auf Themen konzentrieren, die sie interessieren, etwa Promi-News, Dating-Ratschläge oder ein bestimmtes Film- oder Fernsehgenre. Radiomoderatoren können auch für Nachrichtensender arbeiten, um Nachrichtensendungen zu moderieren oder über Sportereignisse zu berichten.

Hier sind einige weitere Titel, unter denen Radiomoderatoren arbeiten können:

  • Sportsender: Berichterstattung über Sportspiele und Berichte über Ereignisse im Radio.

  • Talkshow-Moderator: interviewt Gäste und moderiert Gespräche über ein für sie interessantes Thema.

  • Podcast-Moderator: Moderatoren zeigen einzeln oder für ein Netzwerk, das online streamt.

  • Radiosprecher: berichtet über Ereignisse und spricht darüber, was im Radio passiert.

  • Radiomoderator: Veranstaltet Nachrichtensendungen zu Updates, Verkehr und aktuellen Ereignissen.

  • Satellitenradio-Moderator: Arbeitet für einen Satellitenradiosender und sendet Sendungen digital.

Was macht ein Radiomoderator?

Ein Radiomoderator ist für die Moderation einer Sendung verantwortlich, die im Radio ausgestrahlt wird. Radiomoderatoren planen jede Folge ihrer Sendung, um Gesprächsthemen vorzubereiten, welche Musik gespielt werden soll und welche aktuellen Ereignisse relevant sein könnten. Normalerweise haben sie Zugriff auf eine Musikbibliothek, in der sie Songs durchsuchen und daraus Songs auswählen können, die sie während der Show und in den Pausen verwenden können. Radiomoderatoren können außerdem Gäste interviewen, Geschichten erzählen, mit anderen Radiomoderatoren sprechen und Hörer über die neuesten Nachrichten informieren.

Da Radiomoderatoren Audiogeräte verwenden, wissen sie in der Regel auch, wie sie die Mikrofone, Kopfhörer und Resonanzböden verwenden, mit denen sie ihre Beiträge aufzeichnen und übertragen.

So werden Sie Radiomoderator

So können Sie Ihre Karriere als Radiomoderator starten:

1. Beginnen Sie mit der Vorbereitung in der High School

Melden Sie sich für Rundfunk- oder Audioveranstaltungen an Ihrer High School an. Viele weiterführende Schulen haben ihre eigenen Radiosendungen, die lokal oder online ausgestrahlt werden, und einige verfügen möglicherweise über Audio-/Videoclubs, die den Schülern den Umgang mit Audiogeräten beibringen. Sie können sich auch ehrenamtlich engagieren oder einen Teilzeitjob bei einem lokalen Radiosender finden. Dies kann eine solide Grundlage für Funkkenntnisse schaffen, die Ihnen bei Ihrer Arbeit helfen wird, sobald Sie vor Ort sind.

2. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Melden Sie sich für einen Bachelor-Studiengang an einer akkreditierten Hochschule oder Universität an. Während einige Radiomoderatoren mit einem High-School-Abschluss oder einem GED ins Berufsleben einsteigen, verlangen viele Arbeitgeber einen Bachelor-Abschluss. Die meisten Radiomoderatoren haben einen Bachelor-Abschluss in Rundfunk oder einem verwandten Bereich wie Kommunikation, Journalismus, Musik oder Sportkommunikation. Ein Bachelor-Abschluss kann potenziellen Arbeitgebern beweisen, dass Sie über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Funkkommunikation verfügen, um in der Branche erfolgreich zu sein.

3. Bewerben Sie sich für Einstiegsjobs im Radio

Holen Sie sich einen Job bei einem Radiosender oder Rundfunksender, um in das Feld einzusteigen. Bei Radiosendern, Nachrichtensendern und Sportübertragungsunternehmen finden Sie Einstiegsjobs, die Ihnen den Einstieg in die Branche ermöglichen und Ihnen die Grundlagen der Branche vermitteln können. Zu den Einstiegsjobs, auf die Sie sich bewerben können, gehören Positionen als Gerätebediener, Planer oder Assistent, bei denen Sie eng mit aktuellen Radiomoderatoren oder anderen Branchenexperten zusammenarbeiten.

4. Arbeiten Sie sich bis zur Host-Position vor

Arbeiten Sie sich auf der Karriereleiter nach oben, bis Sie eine Stelle als Radiomoderator bekommen. Viele Moderatoren von Radiosendungen beginnen mit der Moderation von Sendungen bei dem Radiosender, bei dem sie bereits arbeiten, aber einige Moderatoren von Radiosendungen finden andere Sender, die neue Sendungen starten möchten, und bewerben sich dort. Als Radiomoderator können Sie Ihre Sendung schreiben, das Erscheinen von Gästen planen, die Musik auswählen, die gespielt werden soll, und Zeit für Werbespots und Werbespots finden. Abhängig von dem Sender, für den Sie arbeiten, können Sie Teilzeit- oder Vollzeitjobs als Moderator einer Radiosendung finden.

5. Treten Sie der National Association of Broadcasters bei.

Steigern Sie Ihren Ruf, indem Sie Mitglied der National Association of Broadcasters werden. Als professionelle Rundfunkorganisation kann Ihnen die Mitgliedschaft in der National Association of Broadcasters ein breiteres berufliches Netzwerk und Möglichkeiten als Radiosender bieten. Der Beitritt zu einer Berufsorganisation kann auch Ihre Chancen auf einen Job verbessern, indem Sie sich als Profi in der Branche etablieren und Ihre Fähigkeiten und Leidenschaft für das Radio hervorheben. Sie können sich über den Beitritt zur National Association of Broadcasters erkundigen, indem Sie deren Büro anrufen oder deren Website besuchen.

Notwendige Fähigkeiten für einen Radiomoderator

Die Arbeit als Radiomoderator erfordert umfassende Fachkenntnisse in der Radiobranche. Die meisten Radiomoderatoren sind mit aktuellen Ereignissen vertraut und wissen, wie sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden bleiben, sodass sie relevante Informationen in ihre Sendungen integrieren können. Radiomoderatoren verfügen in der Regel auch über starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, die ihnen helfen, effektiv und respektvoll mit den Gästen auf Sendung zu kommunizieren. Eine weitere Fähigkeit, die Moderatoren von Radiosendungen hilft, ist die Erfahrung im Umgang mit Radiogeräten, damit sie die für ihre Sendung erforderliche Technologie nutzen können.

Hier sind einige weitere Fähigkeiten, die Radiomoderatoren zum Erfolg in ihrer Karriere verhelfen können:

  • Erfahrung mit FM, AM und Satellit

  • Starke Schreibfähigkeiten

  • Fundierte Kenntnisse verschiedener Musikgenres

  • Kenntnisse der Radioetikette

  • Fähigkeiten zur Zusammenarbeit

  • Forschungskompetenz

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Organisationstalent

  • Führungsqualitäten

  • Erfahrung mit der Platzierung von Social Ads

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert