So werden Sie in 4 Schritten zum Ernährungscoach • BUOM

Ein Ernährungspädagoge ist ein Gesundheitsexperte, der Menschen über Ernährung und Diät unterrichtet. Wenn Sie daran interessiert sind, anderen dabei zu helfen, ein gesundes Leben zu führen, könnte dies die perfekte Stelle für Sie sein. Wenn Sie mehr über die Voraussetzungen erfahren, um ein Ernährungscoach zu werden, können Sie entscheiden, ob Sie diese Karriere anstreben. In diesem Artikel erklären wir, was Ernährungstrainer tun, wie man einer wird und über welche Fähigkeiten sie normalerweise verfügen.

Was ist ein Ernährungsberater?

Ein Ernährungspädagoge ist eine medizinische Fachkraft, die Klienten in der Regel über gute Gesundheit, Ernährung und Ernährungspraktiken unterrichtet. Sie erstellen Programme, Behandlungspläne oder Methoden, die ihre Kunden befolgen können, um ihnen dabei zu helfen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu erhalten. Diese Fachleute können einzelnen Kunden helfen oder ihre Dienste für Gemeinden anbieten.

Was macht ein Ernährungslehrer?

Ein Ernährungspädagoge kann in privaten Unternehmen, Schulen, Krankenhäusern, Kliniken, Langzeitpflegeeinrichtungen und häuslichen Gesundheitseinrichtungen arbeiten, um Ernährungs- und Gesundheitsberatung zu erteilen. Ernährungspädagogen erforschen, entwickeln und implementieren Ernährungsdienstleistungen und -programme für ihre Kunden. Zu den Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Ernährungsberaters können gehören:

  • Gesundheitsplanung, Diät- und Essenspläne

  • Bewerten Sie die aktuelle Ernährung und den Gesundheitszustand der Kunden

  • Durchführung von Recherchen zu aktuellen Gesundheits- und Ernährungsplänen

  • Überprüfung bestehender Ernährungsrichtlinien

  • Durchführung von Schulungs- und Bildungsangeboten für angehende Ernährungslehrer

  • Öffentliche Förderung von Gesundheit und Ernährung

  • Halten von Vorträgen zum Thema Ernährung oder Diät

  • Analyse bestehender Bildungsprogramme zur allgemeinen Ernährung

  • Förderung der öffentlichen Gesundheit durch Bildungsprogramme

  • Tätigkeit als Ernährungsexpertin

So werden Sie Ernährungsberater

Diese Schritte können Sie befolgen, um Ernährungsberater zu werden:

1. Schließen Sie Ihre Ausbildung ab

Um Ernährungspädagoge zu werden, müssen Sie mindestens einen Bachelor-Abschluss in Ernährung, Ernährungswissenschaft oder einem verwandten Bereich haben. Wenn Sie an einer Schule unterrichten möchten, benötigen Sie einen Masterabschluss. Einige Arbeitgeber, auch in der Forschung, verlangen möglicherweise einen Doktortitel. Nach Abschluss Ihres Studiums können Sie folgende Kurse belegen:

  • Diätetik

  • Gesundheitspflege

  • Anatomie und Psychologie

  • Lebensmittelchemie

  • Nahrungsmittelsysteme

Viele Programme beinhalten auch Praktika, bei denen Sie mehr über Ernährungserziehung in einem beruflichen Umfeld lernen. Sie können sich an Ihren Studienberater wenden, um mehr über mögliche Praktika zu erfahren.

2. Bestimmen Sie Ihr Fachgebiet

Ernährungspädagogen arbeiten häufig mit einer bestimmten Personengruppe zusammen, um detaillierte Ratschläge zu geben. Während Ihrer Ausbildung können Sie sich auf einen der folgenden Bereiche spezialisieren:

  • Kinder

  • Gemeinschaften

  • Geriatrie

  • Menschen mit besonderen Ernährungseinschränkungen, wie zum Beispiel Diabetiker

  • Ausbildung

  • Öffentlichkeitsarbeit

Normalerweise können Sie Kurse belegen, die mit Ihrem Hauptfach zu tun haben, und es kann hilfreich sein, ein Praktikum oder einen Einstiegsjob in diesem Bereich zu finden. Wenn Sie beispielsweise mit Ihrer Gemeinde zusammenarbeiten möchten, können Sie einen Job in einem staatlichen Gesundheitszentrum finden.

3. Lassen Sie sich zertifizieren

Wenn Sie an einer Schule unterrichten möchten, benötigen Sie ein Lehrzertifikat. Die Anforderungen für diese Zertifizierung variieren je nach Bundesland. Im Allgemeinen müssen Sie jedoch vor der Bewerbung mindestens einen Bachelor-Abschluss erworben, ein Studienprogramm abgeschlossen und Lehrerfahrung gesammelt haben. Sie können die Anforderungen Ihres Staates auf der Website des Bildungsausschusses überprüfen.

Der Erwerb einer zusätzlichen Zertifizierung im Bereich Ernährung kann Ihr Engagement unter Beweis stellen und Ihnen dabei helfen, ein wettbewerbsfähigerer Kandidat zu werden. Hier sind zwei Zertifizierungen, die Sie in Betracht ziehen könnten:

  • Zertifizierter Ernährungs- und Gesundheitspädagoge: Die American Family and Consumer Sciences Association bietet diese Zertifizierung an. Um diesen zu erwerben, müssen Sie mindestens einen Bachelor-Abschluss haben und eine Prüfung bestehen.

  • Zertifizierter Spezialist für Gesundheitserziehung: Diese Zertifizierung wird von der National Commission on Health Education Certification angeboten. Sie müssen ein Zeugnis einreichen und die Prüfung bestehen, um CHES zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

4. Zertifikate pflegen

Die meisten Ernährungs- und Bildungszertifizierungen erfordern eine kontinuierliche Weiterbildung, um sie auf dem neuesten Stand zu halten. Das Absolvieren von Lernstunden kann Ihnen helfen, über die neuesten Fortschritte in den Bereichen Ernährung und Bildung auf dem Laufenden zu bleiben. Die Anzahl der Stunden, die Sie absolvieren müssen, hängt von der Zertifizierung ab. Zu den gängigen Möglichkeiten zur Absolvierung der Weiterbildung gehören Seminare, Konferenzen und Online-Kurse.

Fähigkeiten als Ernährungslehrer

Ernährungspädagogen müssen in der Regel die folgenden Fähigkeiten entwickeln:

  • Gesundheit stärken und erhalten. Ein großer Teil der Arbeit eines Ernährungstrainers besteht darin, anderen dabei zu helfen, gesund zu bleiben, indem er ihnen die für ihren Lebensstil am besten geeigneten Diäten beibringt. Zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit kann auch die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Bedeutung guter Essgewohnheiten gehören.

  • Präsentation: Diese Fähigkeit hilft Ernährungspädagogen dabei, andere zu unterrichten, insbesondere im Klassenzimmer oder in der Gemeinschaft. Gute Präsentationsfähigkeiten helfen Pädagogen, ihre Kunden einzubeziehen und ihnen zu zeigen, wie sie für sich selbst sorgen können.

  • Kommunikation: Die verbale Kommunikation hilft diesen Fachleuten, mit Kunden über ihre Ernährung und ihr Wohlbefinden zu sprechen. Ernährungspädagogen benötigen außerdem ausgeprägte schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, um Ernährungsempfehlungen für Kunden zu erstellen.

  • Schulung und Unterricht. Ernährung und Wohlbefinden sind eine fortlaufende Praxis, daher sollten Ernährungstrainer ihren Kunden beibringen, wie sie ihr Wohlbefinden langfristig aufrechterhalten können.

  • Aktives Zuhören: Diätetiker müssen in der Lage sein, ihren Klienten aktiv zuzuhören, damit diese mehr über ihre Anliegen und Ziele erfahren können. Dies kann bedeuten, dass Sie den Klienten aufmerksam zuhören und beim Sprechen auf ihre Körpersprache achten.

  • Forschung: Diätetiker profitieren von der Recherche bewährter Ernährungs- und Gesundheitspraktiken für jeden Kunden. Dies kann ihnen helfen, die beste Anleitung zu geben.

Gehalt und Berufsaussichten für Ernährungslehrer

Über das Gehalt von Ernährungspädagogen liegen keine konkreten Angaben vor. Hier sind einige ähnliche Gehälter, die Sie berücksichtigen sollten:

Die Gehälter von Ernährungspädagogen können je nach Fachgebiet, Ausbildung, Erfahrung, Arbeitgeber, Zertifizierungen und geografischem Standort variieren.

Entsprechend Büro für ArbeitsstatistikDie Nachfrage nach Ernährungsberatern und Ernährungsberatern wird von 2020 bis 2030 voraussichtlich um 11 % wachsen, viel schneller als der Durchschnitt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert