So werden Sie in 4 Schritten zum Avioniktechniker • BUOM

Avionikspezialisten spielen im Flugzeugbau eine wichtige Rolle. Wenn Sie sich für elektrische Systeme, den Betrieb von Flugzeugen und fortschrittliche Technologie interessieren, könnte die Ausbildung zum Avioniktechniker eine gute Karriere für Sie sein. Zu lernen, wie man Avioniktechniker wird, kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie Schritte unternehmen möchten, um einer zu werden. In diesem Artikel erklären wir, was ein Avioniktechniker ist, was er macht, welche Fähigkeiten er normalerweise in seinem Job einsetzt und welche Schritte Sie unternehmen können, um Avioniktechniker zu werden.

Wer ist Flugzeugtechniker?

Ein Avioniktechniker ist ein Luftfahrtfachmann, der am elektrischen System eines Flugzeugs arbeitet. Sie sind für die gesamte elektrische Verkabelung und Elektronik verantwortlich, beispielsweise für die Unterhaltung der Passagiere, Radios und den Autopiloten im Flugzeug. Avioniktechniker beheben elektrische Probleme an einem Flugzeug und beheben etwaige Störungen. Ihre Arbeit ist für den Flug des Flugzeugs von entscheidender Bedeutung, daher kann dies eine wichtige und lohnende Rolle sein.

Was macht ein Flugzeugtechniker?

Ein Avioniktechniker wartet verschiedene Flugzeugtypen mit dem übergeordneten Ziel, sicherzustellen, dass sich das Flugzeug, der Jet oder der Hubschrauber in einem guten Flugzustand befindet. Zu den Hauptaufgaben gehören:

  • Führen Sie routinemäßige Flugzeugwartungen und -bewertungen durch

  • Reparatur oder Austausch elektrischer Komponenten

  • Schließen Sie Navigationsinstrumente wie Höhenmesser, Fluggeschwindigkeitsmesser und Vertikalgeschwindigkeitsmesser an.

  • Installieren Sie Computer- und Navigationssoftware sowie Schalttafeln

  • Diagnostizieren Sie fehlerhafte Ausrüstung durch Auslesen der Flugdaten

  • Testen Sie Geräte und Komponenten auf Qualität und Funktionalität

  • Notieren Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten oder den Austausch

  • Befolgen Sie die Bundesvorschriften

Schritte zum Avioniktechniker

Es gibt mehrere Schritte, die Ihnen dabei helfen, Avioniktechniker zu werden:

1. Holen Sie sich einen Abschluss

Ein Abschluss ist zwar nicht zwingend erforderlich, kann Ihnen aber bei der Bewerbung auf eine Stelle einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Avionik-Hauptfächer studieren in der Regel Avionik, Luftfahrtwartungsmanagement, Avioniktechnologie oder Luftfahrtinformatik. In jedem dieser Studienbereiche erfahren Sie mehr über die Funktionsweise eines Flugzeugs, die Systeme, die es dabei unterstützen, und die Komponenten, für deren Reparatur Sie möglicherweise verantwortlich sind. Viele Techniker erwerben einen Associate-Abschluss, aber Sie können auch einen Bachelor-Abschluss erwerben, wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Karriere in der Luftfahrttechnik und -wartung voranzutreiben.

2. Lassen Sie sich von der FAA zertifizieren

Mit der Zertifizierung durch die Federal Aviation Administration können Sie an Flugzeugen arbeiten. Sie können dieses Zertifikat erwerben, indem Sie ein Programm an einer akkreditierten Institution absolvieren. Die Ausbildung dauert in der Regel 18 Monate und umfasst etwa 1.900 Ausbildungsstunden. Neben der Zertifizierung verlangt die FAA von Avioniktechnikern, dass sie mindestens 18 Jahre alt sind und fließend Englisch sprechen. Nach Abschluss des Studiums müssen Sie außerdem eine schriftliche, mündliche und praktische Prüfung bestehen.

3. Wählen Sie eine Spezialität

Es gibt drei Arten von Avioniktechnikern, die sich auf unterschiedliche Bereiche der Luftfahrtreparatur und -wartung spezialisiert haben. Hier sind die Spezialisierungen, die Sie wählen können, um Avioniktechniker zu werden:

  • System-Fehlerbehebung: Dieser Techniker diagnostiziert komplexe Probleme und kümmert sich um kleinere Flugzeugkomponenten.

  • Linientechniker: Diese Avioniktechniker arbeiten vor Ort und inspizieren Flugzeuge, um einfache elektrische Probleme zu diagnostizieren. Außerdem verlegen sie häufig Kabel für elektrische Systeme durch Flugzeuge.

  • Monteure: Diese Art von Techniker repariert defekte Geräte oder elektrische Komponenten in einer Werkstatt und schickt die reparierten Teile dann zur erneuten Installation an den Standort zurück.

4. Erwägen Sie zusätzliche Zertifizierungen

Durch das Sammeln von Erfahrungen als Avioniktechniker können Sie möglicherweise Zertifizierungen erwerben, die Ihr Gehalt erhöhen und die verfügbaren Beschäftigungsmöglichkeiten erweitern können. Das ASTM National Aerospace and Transportation Technology Center bietet vier verwandte Zertifizierungen an:

  • Avioniktechniker

  • Luft- und Raumfahrt-/Luftfahrtversammlung

  • Fremdkörper entfernen

  • Wartung unbemannter Luftfahrzeuge

Um eine dieser Zertifizierungen zu erhalten, müssen Sie eine Prüfung bestehen. Für diese Zertifikate gelten keine zusätzlichen Anforderungen und sie sind lebenslang gültig.

Für die AET-Zertifizierung gibt es auch Bestätigungen:

  • Autonome Navigationssysteme

  • Abhängige Navigationssysteme

  • Funkkommunikationssysteme

  • Bordkommunikations- und Sicherheitssysteme

Sie sind berechtigt, die Prüfung für jede Bestätigung abzulegen, nachdem Sie Ihr AET-Zertifikat erhalten haben.

Durchschnittliches Gehalt und Berufsaussichten für Avioniktechniker

Das landesweite Durchschnittsgehalt für Avionikspezialisten beträgt 36.060 $ pro Jahr, mit Überstundenvergütung von 9.531 $. Standort, Erfahrung, Ausbildung und Zertifizierungen können sich alle auf das Gehalt eines Avioniktechnikers auswirken. Die Luftfahrtwartungsbranche bietet viele Möglichkeiten, und das Bureau of Labor Statistics plant, Luftfahrt- und Flugzeugmechaniker und -techniker einzustellen Erhöhung um 5 % von 2019 bis 2029, was schneller als der Durchschnitt ist.

Fähigkeiten als Avionikspezialist

Um als Avioniktechniker erfolgreich zu sein, können Sie folgende Fähigkeiten entwickeln:

  • Fehlerbehebung: Viele Avioniktechniker verbringen einen Großteil ihres Tages damit, nach verschiedenen elektrischen Problemen und deren Behebung zu suchen. Fähigkeiten zur Fehlerbehebung können ihnen dabei helfen, verschiedene Komponenten methodisch zu testen, um eine Lösung zu finden.

  • Liebe zum Detail: Elektrische Systeme können komplex sein und viele Geräte und Leitungen umfassen, die einwandfrei funktionieren müssen. Avioniktechniker müssen auf Details achten, um sicherzustellen, dass jedes Teil korrekt installiert wird.

  • Installation: Avioniktechniker benötigen umfangreiche Installationskenntnisse, um zu bestimmen, wo jedes Teil installiert werden soll und wie es am Rest des Systems befestigt wird.

  • Kommunikation: Avioniktechniker müssen über ausgezeichnete schriftliche Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um Berichte zu erstellen und die durchgeführten Arbeiten detailliert darzustellen. Kommunikation kann ihnen auch dabei helfen, mit Piloten zusammenzuarbeiten, die Probleme beschreiben können, auf die sie gestoßen sind.

  • Körperliche Stärke: Bei einigen Installations- und Wartungsarbeiten kann es erforderlich sein, schwere Teile zu bewegen oder anzuheben, um an den gewünschten Ort zu gelangen. Avioniktechniker müssen für ihre Arbeit körperlich fit sein.

  • Naturwissenschaftliche und mathematische Fähigkeiten: Avioniktechniker benötigen naturwissenschaftliche und mathematische Fähigkeiten, um Baupläne zu interpretieren, korrekte Spannungen zu überprüfen und Schaltkreise zu installieren oder zu reparieren.

  • Zeitmanagement: Viele Avioniktechniker arbeiten nach strengen Zeitplänen, um sicherzustellen, dass sie alle Reparaturen, Inspektionen oder Installationen abschließen. Wartungstechniker müssen ihre Arbeit häufig für eine Vielzahl von Flugzeugen ausführen, die ebenfalls nach strengen Zeitplänen verkehren.

  • Geschicklichkeit: Elektrische Systeme enthalten viele Komponenten auf kleinem Raum, weshalb Geschicklichkeit eine wichtige Fähigkeit für Avioniktechniker ist.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert