So werden Sie Gemeindekrankenschwester • BUOM

22. Februar 2021

Eine öffentliche Gesundheitskrankenschwester, manchmal auch Gemeindekrankenschwester oder öffentliche Gesundheitskrankenschwester genannt, ist, wie der Name schon sagt, für die Betreuung der Öffentlichkeit verantwortlich. Sie sind möglicherweise in die öffentliche Ordnung eingebunden und beraten zu Gesundheits- und Wellnessfragen. Sie arbeiten mit Gemeindemitgliedern zusammen, die unter den unterschiedlichsten Erkrankungen leiden. In diesem Artikel besprechen wir die Pflege in der Gemeinde sowie die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Was ist Gemeinschaftspflege?

Gemeindekrankenpflege ist ein Bereich, in dem Krankenpfleger Gesundheitsdienste und Beratung für die Öffentlichkeit anbieten, oft für diejenigen, die sich solche Dienste sonst nicht leisten könnten. Sie arbeiten in einer Reihe von Branchen, etwa in der Regierung oder bei gemeinnützigen Organisationen, und betreuen die Öffentlichkeit in einer Reihe von Fachgebieten, etwa in der Mütterpflege oder bei Infektionskrankheiten.

Obwohl Gemeindekrankenschwestern die gleichen Eingriffe wie jede andere Krankenpflegerin durchführen können, konzentrieren sie sich in der Regel eher auf die Prävention als auf die Behandlung von Krankheiten. Sie konzentrieren sich darauf, den Gemeindemitgliedern dabei zu helfen, positive Gesundheits- und Wellnesspraktiken zu praktizieren und ein sicheres Umfeld aufrechtzuerhalten, das für eine optimale Gesundheit bereit ist.

Aufklärung und Beratung sind ein wichtiger Bestandteil der gemeindenahen Pflege. Krankenschwestern im öffentlichen Gesundheitswesen helfen Gemeindemitgliedern dabei, sich über die Bedrohungen und Zustände zu informieren, die sich auf ihre Gesundheit auswirken, und helfen ihnen, Veränderungen umzusetzen, die die allgemeine Gesundheit verbessern.

Was machen Gemeindekrankenschwestern?

Gemeindekrankenschwestern beraten zu Programmen und Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und informieren Gemeinden über Gesundheitsinitiativen und das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil in zahlreichen Spezialgebieten. Zu diesen Bereichen gehören:

  • Mutterschaftsgesundheit: Gemeindekrankenschwestern arbeiten mit werdenden Müttern und Frauen, die glauben, schwanger zu sein, um eine Schwangerschaft zu bestätigen und Ressourcen bereitzustellen, das Bewusstsein für Schwangerschaftsprävention zu schärfen und vieles mehr.

  • Infektion. Im Fall einer Infektionskrankheit können Gemeindekrankenschwestern mit Bevölkerungsgruppen zusammenarbeiten, die an einer bestimmten Krankheit leiden oder einem erhöhten Krankheitsrisiko ausgesetzt sind, und präventive Ratschläge und Anleitungen geben.

  • Gesundheitsverbesserung in Schulen und staatlichen Institutionen. Krankenschwestern arbeiten in Schulen und Regierungsbehörden, um Kindern und Familien dabei zu helfen, sich über lokale Risiken und deren Vermeidung zu informieren.

  • Ausbruchsprävention: Im Falle einer Krise im Bereich der öffentlichen Gesundheit werden möglicherweise Gemeindekrankenschwestern benötigt, um Ausbrüche zu bewältigen und Prävention zu leisten, um der Öffentlichkeit dabei zu helfen, Infektionen zu vermeiden.

  • Freiwilligenprogramme. Gemeinnützige Organisationen haben oft Freiwilligenprogramme, die Gemeindekrankenschwestern benötigen, wie zum Beispiel das Amerikanische Rote Kreuz. Diese freiwilligen Krankenschwestern gehen von Gemeinde zu Gemeinde und sammeln Blutspenden.

  • Betreuung von Flüchtlingen: Manchmal kommen Flüchtlinge, die Asyl suchen, verletzt oder krank in diesem Land an oder benötigen auf andere Weise medizinische Versorgung. Pflegekräfte arbeiten mit gefährdeten Bevölkerungsgruppen zusammen, um die Gesundheit zu behandeln und zu fördern.

Pflegekompetenzen

Gemeindegesundheitspersonal sollte über die folgenden Fähigkeiten verfügen oder sich bemühen, diese zu entwickeln:

  • Ausbildung: Erfahrungen in Umweltgesundheit, Biostatistik, Sozialwissenschaften, Verhaltenswissenschaften und Epidemiologie sollten darauf ausgerichtet sein, ein kommunaler Krankenpfleger zu werden.

  • Mündliche und schriftliche Kommunikation. Gemeindekrankenschwestern können der allgemeine Ansprechpartner für die Bildung der Gemeinde sein, in der sie arbeiten, und müssen daher über ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten verfügen.

  • Sensibilität, Verständnis und Sympathie. Alle Krankenschwestern müssen über Sensibilität, Verständnis, Empathie und andere Eigenschaften verfügen, die mit der Entwicklung der für den Job erforderlichen hohen emotionalen Intelligenz einhergehen.

  • Detailorientiert: Da es um die öffentliche Gesundheit geht, müssen Krankenschwestern im öffentlichen Gesundheitswesen detailorientiert sein und genau auf das achten, was sie tun.

  • Kenntnisse in Biologie und Anatomie: Die grundlegenden Wissenschaften, die alle Pflegekräfte kennen sollten, sind für die Patientenversorgung wichtig. Insbesondere das Verständnis der Biologie hilft Krankenschwestern, mehr über Fachgebiete wie Infektionskrankheiten zu lernen, und Anatomie und Physiologie sind wichtig, wenn sie den menschlichen Körper untersuchen.

  • Fähigkeiten zum aktiven Zuhören: Pflegekräfte müssen in der Lage sein, aktiv zuzuhören, wenn sie mit Klienten in der Gemeinschaft interagieren, in der sie tätig sind, und zwar auf eine Weise, die effektives Zuhören und Aufmerksamkeit fördert.

  • Positive Bewältigungsfähigkeiten. Der Beruf einer Gemeindekrankenschwester erfordert positive Bewältigungsfähigkeiten, bei denen die Pflegekräfte ruhig und präsent bleiben müssen.

  • Analyse und Bewertung. Gemeindekrankenschwestern müssen in der Lage sein, Daten zu lesen, zu analysieren und auszuwerten, die in die Bildungsprogramme einfließen, die sie der Öffentlichkeit unterrichten, und diese für wichtige politische Entscheidungen zu nutzen.

  • Kulturelle Kompetenz. Da Krankenpfleger im öffentlichen Gesundheitswesen mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und Bevölkerungsgruppe arbeiten, müssen sie kulturbewusst und sensibel sein.

So werden Sie Gemeindekrankenschwester

Befolgen Sie diese Schritte, um Gemeindekrankenschwester zu werden:

Werden Sie ausgebildete Krankenschwester

Der erste Schritt auf dem Weg zur Krankenschwester ist der Abschluss eines akkreditierten Programms. Der schnellste Weg, Erfahrungen als examinierte Krankenschwester zu sammeln, besteht oft darin, eine akkreditierte zweijährige Ausbildung zu absolvieren und sofort mit der Arbeit zu beginnen. Sobald Sie mindestens einen Associate-Abschluss in Krankenpflege erworben haben, können Sie die NCLEX-RN-Prüfung ablegen. Sobald Sie die Prüfung bestanden haben, können Sie als Krankenschwester arbeiten.

Sammeln Sie klinische Erfahrung als Krankenschwester

An diesem Punkt können Sie beginnen, praktische Erfahrungen in der Pflege zu sammeln. Es ist wichtig, mehrere Jahre praktische Erfahrung mit praktischen medizinischen Praktiken und Verfahren zu sammeln, bevor Sie mit der Arbeit als Gemeindekrankenschwester beginnen.

Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Wenn Sie sich entscheiden, die Arbeit in einem eher traditionellen RN-Umfeld hinter sich zu lassen, können Sie sich für einen Bachelor-Studiengang einschreiben, der es Ihnen ermöglicht, sich weiterzubilden und zu spezialisieren. Um eine Stelle als Krankenpfleger im öffentlichen Gesundheitswesen zu bekommen, benötigen Sie wahrscheinlich mindestens einen Bachelor of Science in Krankenpflege. Sie sollten in Ihrem Studium Kurse wie Biostatistik und Epidemiologie belegen.

Entscheiden Sie sich für Ihre Fachausbildung

Durch den Abschluss eines Masterstudiums oder den Erwerb eines Zertifikats können Sie sich weiter spezialisieren. Organisationen wie das Accredited Nurse Certification Center können Ihnen weitere Informationen zur Zertifizierung geben.

Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf und bewerben Sie sich auf offene Stellen

Mit neuen Zeugnissen und Erfahrungen in Ihrem Lebenslauf können Sie mit der Jobsuche beginnen. Sie können eine Website wie Indeed oder eine Jobbörse einer Berufsorganisation nutzen oder sich bei lokalen Behörden und gemeinnützigen Organisationen bewerben, die auf kommunale Krankenpflege und öffentliche Gesundheit spezialisiert sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert