So werden Sie Flugingenieur • BUOM

22. März 2021

Flugingenieure überwachen die Flugzeugausrüstung vor, während und nach dem Flug. Obwohl sie oft über eine Berufspilotenlizenz verfügen, fliegen sie keine Flugzeuge. Sie nutzen ihre Fachkenntnisse, um verschiedene Flugzeugtypen zu warten und sicherzustellen, dass sie für Passagiere und Besatzung reibungslos und sicher funktionieren. In diesem Artikel schauen wir uns an, was Flugingenieure tun, und listen die Schritte auf, um Flugingenieur zu werden.

Was ist ein Flugingenieur?

Flugingenieure sind ausgebildete Fachkräfte, die die in Flugzeugen verwendete Ausrüstung warten und während des Fluges regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen. Vor dem Abflug inspizieren sie die Außenseite des Flugzeugs, um den Reifendruck zu prüfen und sicherzustellen, dass keine Undichtigkeiten vorliegen. Während des Fluges kommunizieren sie mit Fluglotsen, überprüfen den Treibstoffverbrauch des Flugzeugs, überwachen den Kabinendruck und unterstützen die Piloten. Nach dem Flug führen sie eine Inspektion durch, um sicherzustellen, dass die gesamte Ausrüstung funktionsfähig bleibt.

Was macht ein Flugingenieur?

Flugingenieure sind zertifizierte Berufspiloten, obwohl sie nicht das Flugzeug fliegen, sondern mit den Piloten zusammenarbeiten, um die Flugeffizienz sicherzustellen. Zu den Aufgaben eines Flugingenieurs können gehören:

  • Diagnose von Problemen in der Flugzeugausrüstung

  • Inspektion der Außenseite des Flugzeugs vor dem Start

  • Appell an Flugmechaniker

  • Durchführung einer grundlegenden Inspektion von Flugzeugtriebwerken

  • Berechnung von Start- und Landedaten

  • Sicherstellen, dass das Flugzeug startbereit ist

  • Beheben Sie kleinere Probleme, z. B. eine defekte Sicherung

  • Überprüfung aller Sicherheitsvorschriften

Gehalt als Flugingenieur

Obwohl keine Daten zu den Gehältern von Flugingenieuren verfügbar sind, finden Sie hier die landesweiten Durchschnittsgehälter für mehrere verwandte Berufe:

Fähigkeiten als Flugingenieur

Hier sind einige Fähigkeiten, die Flugingenieure täglich nutzen:

Aufmerksamkeit fürs Detail

Da für den Betrieb von Flugzeugen eine beträchtliche Menge an Ausrüstung verwendet wird, ist es wichtig, dass Flugingenieure genau auf die Details achten, um sicherzustellen, dass alles in Top-Zustand ist. Die Sicherheit von Passagieren und Besatzung hat für Flugingenieure höchste Priorität, daher überprüfen sie die Ausrüstung sorgfältig und führen oft mehrere Kontrollen durch.

Zusammenarbeit

Flugingenieure arbeiten typischerweise im Cockpit eines Flugzeugs mit einem oder zwei anderen Piloten, abhängig von der Größe des Flugzeugs. Es ist wichtig, dass Flugingenieure mit Piloten zusammenarbeiten, um bei auftretenden Problemen zu helfen und das Flugzeug sicher zu fliegen, indem sie beispielsweise Piloten und Copiloten dabei helfen, Flugkurse zu überprüfen und die Wetterbedingungen zu überprüfen.

Kommunikation

Kommunikation ist für Flugingenieure wichtig, da sie die Flugmechaniker über alle Probleme informieren müssen, die vor, während und nach dem Flug auftreten. Während Flugingenieure für die Durchführung kleinerer bis mittlerer Reparaturen an Flugzeugen ausgebildet sind, müssen sie einen Flugmechaniker hinzuziehen, wenn das Problem für sie zu schwerwiegend ist, beispielsweise bei größeren Triebwerksproblemen.

Mathematische Fähigkeiten

Um Flugzeuge warten und reparieren zu können, müssen Flugingenieure über ausgezeichnete mathematische Fähigkeiten verfügen. Sie können bei der Arbeit mit Flugzeugen Analysis, Trigonometrie, lineare Algebra und Geometrie anwenden.

Probleme lösen

Flugingenieure prüfen und reparieren regelmäßig die Ausrüstung von Flugzeugen und müssen daher über außergewöhnliche Fähigkeiten zur Problemlösung verfügen. Sie müssen wissen, wie sie Probleme identifizieren und diagnostizieren und Wege finden, sie schnell und effektiv zu lösen. Flugingenieure können Probleme erkennen, während sich das Flugzeug in der Luft befindet, sodass sie möglicherweise Zeit-, Material- oder Personalbeschränkungen haben, und können ihre Fähigkeiten zur Problemlösung nutzen, um ihnen zu helfen.

Wie wird man Flugingenieur?

Befolgen Sie diese Schritte, um einen Job als Flugingenieur zu finden:

1. Holen Sie sich die Ausbildung, die Sie brauchen

Um sich als Flugingenieur zu qualifizieren, müssen Sie ein vierjähriges Studium absolvieren. Viele Flugingenieure erwerben einen Abschluss in einem Luftfahrttechnikbereich, beispielsweise Luftfahrttechnik oder Maschinenbau. Diese Abschlüsse umfassen Kurse in Naturwissenschaften, Physik und Mathematik, die Flugingenieure täglich nutzen.

2. Lassen Sie sich zertifizieren

Fluggesellschaften verlangen von Flugingenieuren eine Berufspilotenlizenz und ein Flugingenieurzertifikat der Federal Aviation Administration (FAA). So können Sie jeweils Anspruch geltend machen:

  • Zertifizierung als Flugingenieur: Einzelpersonen müssen Kurse zur Flugzeug- und Triebwerkswartung abgeschlossen haben oder über drei Jahre Erfahrung in der Flugzeugwartung verfügen. Um zertifiziert zu werden, müssen die Kandidaten außerdem schriftliche Prüfungen zu den Themen Triebwerks- und Flugzeugwartung, Flugtheorie, Treibstoffspezifikationen, Wetterbedingungen und Triebwerksleistung bestehen.

  • Berufspilotenlizenz: Man muss zunächst über die FAA eine Privatpilotenlizenz erwerben, die Präsenzschulung und Flugunterricht umfasst. Nach Bestehen der schriftlichen FAA-Prüfung und 250 Flugstunden sind Einzelpersonen dann berechtigt, eine Berufspilotenlizenz (CPL) zu erhalten.

3. Erfahrungen sammeln

Als Flugingenieur ist es wichtig, Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Piloten und an unterschiedlichen Flugzeugen zu sammeln, damit man sich ein Bild von den alltäglichen Abläufen machen kann. Einige Fluggesellschaften bieten Schulungen für qualifizierte Kandidaten an. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und nützliche Flugfähigkeiten zu verbessern. Für Flugingenieure kann eine Ausbildung bei einem Flugzeugmechaniker hilfreich sein, da der Job eines Flugingenieurs viele der gleichen Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten erfordert. Um einen Praktikumsplatz zu finden, suchen Sie online nach Fluggesellschaften, die angehende Flugingenieure aufnehmen.

4. Vernetzen Sie sich, um andere Flugingenieure kennenzulernen

Networking spielt eine wichtige Rolle bei der Jobsuche. Der Kontakt zu anderem Flugzeugpersonal kann Ihnen dabei helfen, einen Job zu finden, mehr über die Luftfahrt zu erfahren und Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Sie können andere Piloten und Flugingenieure treffen, indem Sie an Konferenzen für Luft- und Raumfahrt- und Maschinenbauingenieure teilnehmen oder einer Online-Luftfahrt-Community beitreten.

5. Bewerben Sie sich auf eine Stelle

Sobald Sie Ihr Studium abgeschlossen und die entsprechenden Zertifizierungen erhalten haben, ist es an der Zeit, einen Lebenslauf zu erstellen und sich auf eine Stelle zu bewerben. Geben Sie bei der Erstellung Ihres Lebenslaufs als Flugingenieur unbedingt Ihre bisherige Ausbildung, Ihre mechanische Erfahrung und die Gesamtzahl der Flugerfahrungsstunden an.

Viele Flugschulen bieten Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung an, das heißt, sie unterstützen Absolventen bei der Jobsuche bei Fluggesellschaften. Sie können auch auf der FAA-Website oder der Website der Fluggesellschaft nach Stellen suchen, um Stellenausschreibungen anzuzeigen.

Berufsaussichten

Entsprechend US-Büro für ArbeitsstatistikDie Zahl der Arbeitsplätze für Flugingenieure wächst jährlich um 3 %. Für Flugingenieure kann dieser Bereich aufgrund der technologischen Fortschritte in diesem Bereich und der Verwendung von Computern zur Ausführung von Aufgaben, die normalerweise Flugingenieuren zugewiesen werden, wettbewerbsfähig sein. Aus diesem Grund möchten Kandidaten, die sich für diesen Bereich begeistern, möglicherweise darüber nachdenken, zusätzliche Qualifikationen und Zertifizierungen in der Luftfahrt anzustreben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert