So werden Sie ein freiberuflicher Texter (mit häufig gestellten Fragen) • BUOM

15. April 2021

Wenn Sie Spaß am kreativen oder technischen Schreiben haben, könnte der freiberufliche Texter die perfekte Karriere für Sie sein. Sie können lernen, wie Sie qualitativ hochwertige Arbeit produzieren, die die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllt und Ihre Leser effektiv anspricht. Bevor Sie freiberuflicher Texter werden, ist es wichtig zu verstehen, welche Fähigkeiten und Erfahrungen Sie benötigen, um in der Rolle gute Leistungen zu erbringen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein freiberuflicher Texter macht und wie man einer wird.

Was ist ein freiberuflicher Texter?

Ein freiberuflicher Texter ist ein Profi, der im Auftrag oder auf Projektbasis Texte für Kunden schreibt. Texter erstellen Inhalte, die speziell auf das Unternehmen jedes Kunden zugeschnitten sind. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Kampagne starten möchte, um für ein neues Produkt zu werben, könnte es einen freiberuflichen Texter beauftragen, Produktbeschreibungen oder Blogbeiträge zu verfassen, in denen die Vorteile des Produkts erörtert werden.

Die Arbeiten freiberuflicher Texter können auch an folgenden Orten erscheinen:

  • Websites

  • Newsletter

  • Untertitel für soziale Medien

  • Grafik

  • Werbetafeln

  • Tagebuch

Was macht ein freiberuflicher Texter?

Freiberufliche Texter betreiben ihr eigenes Unternehmen, was bedeutet, dass sie Preise für ihre Dienstleistungen festlegen und Werbung für ihr Unternehmen machen müssen, um einen Kundenstamm aufzubauen. Sie wählen ihre Aufgaben aus und arbeiten mit ihren Kunden zusammen, um Fristen und Erwartungen festzulegen. Zu ihren typischen Aufgaben können gehören:

  • Durchführung einer Marktforschung zum Thema des Briefes

  • Empfehlungen für Kunden zum Verbraucher-Targeting

  • Den Stilempfehlungen der Kunden folgen

  • Einbindung strategischer Schlüsselwörter in den Text

  • Suchen Sie nach Bildern und hängen Sie sie an, um den Inhalt zu verbessern

  • Veröffentlichung einer Kopie in einem Content-Management-System (CMS)

  • Inhaltsanalyse-Tracking

  • Anwenden von Kundenrezensionen zum Kopieren

So werden Sie freiberuflicher Texter

Ihr Weg zum freiberuflichen Texter kann aus folgenden Schritten bestehen:

1. Finden Sie Ihre Spezialität

Ihr Fachgebiet oder Ihre Nische bestimmt, welche Art von Inhalten Sie als freiberuflicher Texter schreiben möchten. Vielleicht möchten Sie technische Texte wie Bedienungsanleitungen oder Broschüren erstellen oder sich auf Mode- und Beauty-Werbung konzentrieren. Überlegen Sie, welche Art von Texten Sie gerne schreiben und welche Art von Kunden Sie ansprechen möchten. Wenn Sie Ihre Nische finden, können Sie Ihre professionelle Marke aufbauen und Ihre Karriere starten.

2. Berufserfahrung sammeln

Mit Berufserfahrung können Sie ein besserer Texter werden und lernen, mit Kunden zusammenzuarbeiten. Wenden Sie sich an Personen in Ihrem Netzwerk, z. B. Ihre Familienmitglieder und ehemaligen Klassenkameraden, um nach Stellenangeboten zu suchen. Sie können auch nach lokalen Organisationen wie kleinen Unternehmen oder gemeinnützigen Organisationen suchen und sich freiwillig melden, um Inhalte zu schreiben, die speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind.

3. Bauen Sie Ihr Copywriting-Portfolio auf

Ihr Copywriting-Portfolio enthält Beispiele Ihrer Arbeit, mit denen Sie Ihre Schreibfähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen können. Ihr Portfolio kann Folgendes umfassen:

  • Inhaltsverzeichnis. Eine Liste der Abschnitte und ihrer Seitenzahlen kann Ihnen bei der Organisation Ihres Portfolios helfen und den Lesern die Navigation erleichtern.

  • Links: Sie können unter Ihren Beispielen Links anhängen, auf die Leser klicken können, um Ihr Werk vollständig zu lesen oder es live auf Websites zu sehen.

  • Beschreibungen: In Beschreibungen können Sie den Zweck des Inhalts erläutern, z. B. Werbung für eine Veranstaltung oder Ansprache einer neuen Zielgruppe. Sie können auch Datumsangaben angeben, um zu zeigen, dass die Arbeit aktuell ist.

  • Kontaktinformationen: Geben Sie zu Beginn oder am Ende Ihres Portfolios Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an, damit potenzielle Kunden Sie kontaktieren können.

4. Etablieren Sie sich als freiberuflicher Texter

Durch die Schaffung einer professionellen Marke können Sie Ihre Dienstleistungen bewerben und einen Kundenstamm aufbauen. So können Sie mit dem Aufbau Ihrer Marke beginnen:

  • Professionelles Logo-Design: Erstellen Sie ein Symbol und einen Satz, die Sie als Texter repräsentieren. Sie können beispielsweise Ihre Initialen und Ihren Copywriting-Slogan zeichnen. Bringen Sie Ihr Logo auf Ihrer Website, Visitenkarten und Social-Media-Profilen an.

  • Erstellen einer Website für einen Texter. Auf einer professionellen Website können Sie Informationen über Sie und Ihre Dienstleistungen anzeigen. Integrieren Sie einheitliche Farbschemata für Ihr Logo und Ihre Visitenkarten, die zu Ihrer Marke passen. Sie können auch Ihr Copywriting-Portfolio hochladen und Preise für Ihre Arbeit festlegen.

  • Bewerben Sie Ihre Dienste in sozialen Netzwerken. Mit Social-Media-Followern können Sie die Bekanntheit der von Ihnen angebotenen Dienstleistungen steigern. Erstellen Sie ein Unternehmensprofil auf mehreren Plattformen und teilen Sie Beispiele Ihrer Arbeit, um potenzielle Kunden anzulocken.

Fähigkeiten als freiberuflicher Texter

Freiberufliche Texter nutzen in ihrem Beruf die folgenden Software- und technischen Fähigkeiten:

Schriftliche Nachricht

Die Arbeit als freiberuflicher Texter erfordert ausgeprägte schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, wie zum Beispiel:

  • Satzstruktur: Eine abwechslungsreiche Satzstruktur ermöglicht es freiberuflichen Textern, eintöniges oder übermäßig komplexes Schreiben zu vermeiden. Sie können direkte Sätze verwenden, die für ihre Leser leicht verständlich sind, und sie wissen, wie man Fachsprache mit einfachen Worten erklärt.

  • Ton: Freiberufliche Texter können ihren Schreibstil manipulieren, um unterschiedliche Emotionen zu vermitteln. Wenn sie beispielsweise Texte schreiben, um für eine lokale Veranstaltung zu werben, verwenden sie möglicherweise Worte, um Aufregung und Freude auszudrücken.

  • Associated Press (AP) Stylebook: Texter halten sich an die Standards des AP Stylebook, das den Grammatikstil vorschreibt, der in Texten für Websites, Newsletter und andere Inhalte vorherrscht.

Zeiteinteilung

Freiberufliche Texter benötigen Zeitmanagementfähigkeiten, um Aufträge für mehrere Kunden gleichzeitig bearbeiten zu können. Sie priorisieren ihre Aufgaben anhand von Fristen und lassen so genügend Zeit für Qualitätsarbeit und die Bearbeitung ihrer Inhalte. Als Freiberufler arbeiten Texter möglicherweise hauptberuflich in anderen Berufen, daher müssen sie ihre Pflichten als Texter mit ihren anderen Aufgaben in Einklang bringen.

Bearbeitung

Mit redaktionellen Fähigkeiten können freiberufliche Texter sicherstellen, dass ihre Inhalte fehlerfrei sind. Nachdem sie mit dem Schreiben fertig sind, können sie ihre Arbeit auf Grammatik- und Rechtschreibfehler sowie auf Übereinstimmung mit dem AP-Stil überprüfen. Möglicherweise nutzen sie auch mehrere Bearbeitungstechniken, bevor sie das Endprodukt an ihre Kunden liefern. Einige freiberufliche Texter lesen beispielsweise ihre Worte möglicherweise laut vor, während andere einen Artikel möglicherweise vom Ende bis zum Anfang lesen.

Studie

Als freiberuflicher Texter benötigen Sie möglicherweise Recherchefähigkeiten, um:

  • Den Marktwert verstehen: Die Studie bietet Informationen zu den Preisen, die Unternehmen für das Verfassen von Texten zahlen. Die Ermittlung des Marktwerts Ihrer Fähigkeiten kann Ihnen dabei helfen, einen fairen Preis für Ihre Dienstleistungen festzulegen.

  • Bewerten Sie Ihre Konkurrenz: Möglicherweise gibt es andere freiberufliche Texter, die auf denselben potenziellen Kunden abzielen wie Sie. Daher ist es wichtig, Ihre Konkurrenten zu recherchieren und eine Strategie zu entwickeln, um Ihre Arbeit hervorzuheben.

  • Glaubwürdige Ressourcen finden: Um die Genauigkeit Ihrer Schreibaufgaben sicherzustellen, müssen Sie recherchieren, um Artikel zu finden, die Ihr Thema bereits behandeln, und welche Themen Sie einbeziehen können, um mit vorhandenen Informationen übereinzustimmen. Möglicherweise sind Sie auch nicht mit allen Themen vertraut, über die Sie schreiben. Daher ist oft eine Vorrecherche erforderlich, um vor dem Schreiben mehr über Ihr Thema zu erfahren.

Kreativität

Durch ihre Kreativität können freiberufliche Texter Texte schreiben, die ihre Zielgruppe gerne liest, was den Website-Traffic oder die Social-Media-Follower ihrer Kunden erhöhen kann. Beispielsweise könnte eine Bank einen Texter beauftragen, B2C-Inhalte (Consumer-to-Consumer) über die Beantragung von Krediten und Kreditkarten zu schreiben. Wenn ein Texter die Aufgabe kreativ angeht und dabei Worte verwendet, die die Leser aufklären und fesseln, kann ein Bankblog die Leserschaft steigern.

Unternehmensführung

Durch betriebswirtschaftliche Fähigkeiten können freiberufliche Texter:

  • Legen Sie Preise für Ihre Dienste fest: Freiberufliche Texter legen Preise für ihre Dienste basierend auf Wörtern und Inhaltstyp fest. Beispielsweise verlangen sie möglicherweise mehr für einen Artikel mit 1.000 Wörtern als für eine Social-Media-Anzeige.

  • Verwalten Sie Ihre Zahlungen: Mit betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten können freiberufliche Texter die Konten ihrer Kunden organisieren und Zahlungen für ihre Dienstleistungen erhalten. Sie können detaillierte Aufzeichnungen über die Organisationen führen, mit denen sie zusammengearbeitet haben, und über die von den Organisationen gezahlten Gelder.

  • Fördern Sie ihre Arbeit, um einen Kundenstamm aufzubauen: Es liegt in der Verantwortung eines freiberuflichen Texters, sein Geschäft auszubauen. Sie pflegen ihre Website, um die Entwicklung ihrer Arbeit widerzuspiegeln, und sie verbinden sich mit Menschen in ihrer Branche, um neue Kunden zu finden.

Häufig gestellte Fragen zur Arbeit als freiberuflicher Texter

Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie ein freiberuflicher Texter werden, lesen Sie die Antworten auf die folgenden Fragen:

Wie viel verdient ein freiberuflicher Texter?

Durchschnittsgehalt für einen freiberuflichen Texter 59.169 $ pro Jahr. Allerdings kann Ihr Einkommen je nach Anzahl Ihrer Kunden und den Tarifen, die Sie für Ihre Dienstleistungen berechnen, schwanken. Beispielsweise können Sie mit der Betreuung von zehn Kunden mehr Geld verdienen als mit der Betreuung von drei Kunden. Mit zunehmender Erfahrung können Sie auch Ihre Preise erhöhen.

Unter welchen Bedingungen arbeiten freiberufliche Texter?

Freiberufliche Texter können von zu Hause oder von ihrem persönlichen Büro aus arbeiten. Sie benötigen Zugang zu Computern, um Text in ein CMS oder ein öffentliches Dokument einzugeben. Sie erstellen auch ihre eigenen Zeitpläne und können so entscheiden, wann sie arbeiten und welche Projekte sie abschließen möchten.

Wie können Sie Ihre Fähigkeiten als freiberuflicher Texter verbessern?

Verwenden Sie diese Techniken, um Ihre Texterfähigkeiten zu verbessern:

  • Lesen Sie die Arbeit anderer Texter. Greifen Sie auf eine Vielzahl von Inhalten zu, um zu lernen, wie Sie unterschiedliche Schreibstile erreichen. Sie können Blogs oder Zeitschriften abonnieren und sehen, wie Autoren Texte formatieren, um bei Verbrauchern Anklang zu finden. Wenn Sie beispielsweise Ihr Business-to-Business-Schreiben (B2B) verbessern möchten, können Sie Artikel im B2B-Schreibstil lesen.

  • Arbeiten Sie mit verschiedenen Organisationen zusammen. Als Freiberufler können Sie Aufträge von Organisationen unterschiedlicher Branchen annehmen. Sie könnten beispielsweise Produktbeschreibungen für eine neue mobile App sowie Blogbeiträge zum Thema gesunde Ernährung schreiben.

  • Halten Sie sich an verschiedene Schreibstile. Jeder Kunde benötigt möglicherweise einen bestimmten Schreibstil, z. B. die Vermeidung von Redewendungen oder die Verwendung eines Konversationstons. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Schreibfähigkeiten verfeinern, damit Ihre Kunden zu besseren Autoren werden.

  • Diversifizieren Sie Ihr Copywriting-Portfolio. Je mehr Aufträge Sie erledigen, desto vielfältiger wird Ihr Portfolio, was Ihnen hilft, mehr Kunden zu gewinnen. Sie können beispielsweise Beispiele in Ihr Portfolio aufnehmen, die sich an Leser unterschiedlicher Altersgruppen richten, um die Aufmerksamkeit von Organisationen mit unterschiedlichen Interessen zu erregen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert