So werden Sie Community-Entwicklungsspezialist • BUOM

22. September 2021

Eine effektive Gemeindeentwicklung und -planung kann zum Wachstum von Gemeinden und Nachbarschaften beitragen, ihren Zugang zu wichtigen Ressourcen verbessern und ihre Sicherheit und Vitalität erhöhen. Fachkräfte für Gemeindeentwicklung spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Stadtteilen und Gemeinden. Wenn Sie an einer Karriere als Spezialist für Gemeindeentwicklung interessiert sind, ist es hilfreich zu erfahren, was die Stelle mit sich bringt und welche Qualifikationen normalerweise für die Stelle erforderlich sind. In diesem Artikel definieren wir, was ein Community-Development-Spezialist ist, listen seine gemeinsamen Verantwortlichkeiten auf und schlagen eine Reihe von Schritten vor, die Sie unternehmen können, um einer zu werden.

Was ist ein Community Development Specialist?

Ein Spezialist für Gemeindeentwicklung ist ein Experte für Wohnungs- und Gemeindefragen, der häufig für Regierungsbehörden arbeitet. Sie helfen bei der Zuweisung von Ressourcen, der Genehmigung von Plänen und der Verteilung von Zuschussmitteln, um Eigenheimkäufern Finanzierungsmöglichkeiten für neuen erschwinglichen Wohnraum zu bieten und die Gemeinschaftsressourcen für städtische Obdachlose zu verbessern. Fachleute für Gemeindeentwicklung haben oft Erfahrung in der Arbeit mit Gemeinden im Rahmen der Sozialarbeit und verfügen über fundierte Kenntnisse der lokalen und staatlichen Gesetze in Bezug auf Bauvorschriften, Gemeinderessourcen und von der Regierung umgesetzte Programme.

Was macht ein Community Development Specialist?

Fachleute für Gemeindeentwicklung bieten den Agenturen, in denen sie arbeiten, eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Während ihre genauen beruflichen Verantwortlichkeiten je nach Standort, Karrierezielen und dem Arbeitgeber, für den sie arbeiten, variieren können, sind hier einige allgemeine Verantwortlichkeiten von Community-Development-Spezialisten aufgeführt:

  • Erforschen Sie die Bedürfnisse der Gemeinschaft und legen Sie die Projektziele fest

  • Vorrang haben Initiativen im Bereich nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz

  • Zusammenarbeit mit Entwicklungsgremien, lokalen Gemeinden und Regierungsbehörden

  • Schreiben Sie Zuschuss- und Finanzierungsvorschläge

  • Fördergelder verteilen

  • Stellen Sie Ressourcen und Daten zur Unterstützung von Entwicklungsstrategien bereit

  • Arbeiten Sie mit Freiwilligen und Gemeindeleitern zusammen, um die Gemeinde zu entwickeln, zu vergrößern und zu erweitern.

  • Entwickeln Sie Strategien, um Funktionalität und erfolgreiche Ressourcenallokation sicherzustellen

  • Erstellen und überwachen Sie Schulungsprogramme

  • Tragen Sie zu Bemühungen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit bei

  • Überwachung des Programmabschlusses, der Auswirkungen und Ergebnisse

  • Verlässliche Finanzierung durch Zuschüsse, Kooperationen und private Spender

  • Arbeiten Sie mit Wirtschaftsentwicklungsteams zusammen

So werden Sie Spezialist für Community-Entwicklung

Wenn Sie Spezialist für Community-Entwicklung werden möchten, können Sie folgende Schritte unternehmen:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Der erste Schritt auf dem Weg zum Fachmann für Gemeindeentwicklung ist der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses. Viele Fachberufe erfordern von den Bewerbern einen entsprechenden vierjährigen Abschluss. Einige Hochschulen bieten sogar Studiengänge zur Gemeindeentwicklung an. Diese Programme können dabei helfen, wertvolle Fähigkeiten zu vermitteln, die Ihnen in Ihrer Rolle als Community-Entwicklungsspezialist helfen können. Ein spezieller Abschluss ist jedoch normalerweise nicht erforderlich. Stattdessen können Sie einen Abschluss in Sozialwissenschaften anstreben.

Erwägen Sie die Teilnahme an Kursen wie:

  • Soziologie

  • Wirtschaft

  • Menschliche Entwicklung und Familienstudien

  • Gesundheitspflege

  • Interkulturelle Geschichte von Gemeinschaften

  • Sozialarbeit

  • Resourcenmanagement

  • Theorie und Entwicklungsplanung

  • Kulturanthropologie

Dies kann Ihnen dabei helfen, wichtige Konzepte und Fähigkeiten im Zusammenhang mit der Gemeindeentwicklung und ihren Auswirkungen zu erlernen.

2. Sammeln Sie Berufserfahrung

Für die meisten Positionen als Fachkraft für Gemeindeentwicklung müssen die Bewerber über Berufserfahrung verfügen. Erwägen Sie, nach dem Abschluss relevante Erfahrungen zu sammeln. Suchen Sie nach Positionen, die Community-Management und wirtschaftliche Entwicklung in ihre Rollen integrieren. Die Zusammenarbeit im öffentlichen Sektor oder mit Nachbarn im Bereich Ressourcenmanagement und -entwicklung kann ein guter Einstieg und Aufbau Ihres Netzwerks sein. Sie können auch Möglichkeiten für Freiwillige finden, um Nachbarschaften dabei zu helfen, Ressourcen zu mobilisieren und ihre Gemeinschaftsbemühungen zu verbessern. Freiwilligenarbeit kann ein starker Lebenslauf-Booster sein. Es kann Ihnen auch dabei helfen, mehr über die Bedürfnisse der Gemeinschaft zu erfahren und wie Sie diese erfüllen können.

Hier sind einige Rollen zur Community-Entwicklung, die Ihnen helfen können, Ihren Lebenslauf zu verbessern und die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern zu gewinnen:

  • Stellvertretender Programmmanager: Stellvertretende Programmmanager unterstützen Programmmanager bei der Umsetzung ihrer Strategien und Initiativen. Sie können Recherchen durchführen, wichtige Aktualisierungen kommunizieren und bei der Pflege der Designdokumentation während des gesamten Entwicklungsprojekts helfen.

  • Koordinator für Gemeindeentwicklung. Ebenso wie Community-Development-Spezialisten helfen Community-Development-Koordinatoren bei der Umsetzung großer Projekte. Sie können mit einer Gruppe von Community-Experten zusammenarbeiten, um Regierungs- und Stakeholder-Ziele festzulegen.

  • PR-Spezialist. Die Arbeit als Spezialist für Community-Engagement kann Ihnen dabei helfen, sich auf eine zukünftige Karriere als Entwicklungsexperte vorzubereiten. Engagement-Spezialisten arbeiten häufig direkt mit Gemeinden zusammen, um mehr über deren individuelle Bedürfnisse und Prioritäten zu erfahren.

  • Gemeinnütziger Mitarbeiter: Viele gemeinnützige Organisationen konzentrieren sich auf die Entwicklung der Gemeinschaft und arbeiten an der Basis, um Ressourcen und Unterstützung bereitzustellen, und arbeiten mit Gesetzgebern zusammen, um gemeinschaftsweite Veränderungen umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit einer gemeinnützigen Organisation kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihren Bachelor-Abschluss zu nutzen und wertvolle gemeinschaftsbezogene Erfahrungen zu sammeln.

3. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten

Der nächste Schritt zur Qualifikation als Community Development Specialist ist die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten. Hier sind einige Fähigkeiten, die Ihnen in Ihrer zukünftigen Position helfen können:

  • Problemlösung: Fähigkeiten zur Problemlösung können Fachleuten dabei helfen, die besten Lösungen für Gemeinden und ihre Bedürfnisse zu finden. Wenn es in einer Gemeinschaft Probleme gibt, die gelöst werden müssen, können sie ihre Fähigkeiten zur Problemlösung nutzen, um wirksame Strategien zu entwickeln, um den Menschen in der Gemeinschaft direkt zu helfen.

  • Kommunikation: Kommunikationsfähigkeiten sind auch für Community-Development-Experten sehr wichtig. Sie können ihnen bei der Interaktion mit Community-Mitgliedern, Entwicklungsteams, Regierungsbeamten und Finanzierungsexperten helfen.

  • Kritisches Denken. Kritische Denkfähigkeiten sind für Fachleute wichtig, da sie es ihnen ermöglichen, Daten objektiv auszuwerten und zu bestimmen, wie sie am besten auf die Bedürfnisse von Gemeinschaften und Interessengruppen reagieren können.

  • Diplomatie: Diplomatiefähigkeiten können Entwicklungsfachkräften dabei helfen, Probleme der Gemeinschaft mit Fingerspitzengefühl, Vertraulichkeit und Professionalität anzugehen. Sie benötigen möglicherweise Diplomatie, um die vielfältigen Bedürfnisse derjenigen zu erkennen, die an Gemeinschaftsprojekten beteiligt sind, und um Finanzierung zu bitten.

  • Teamarbeit: Entwicklungsexperten arbeiten oft mit anderen Regierungsbeamten, Wirtschaftswissenschaftlern, Gemeindevorstehern und Organisatoren zusammen. Teamarbeit kann ihnen helfen, zusammenzuarbeiten, um die Fertigstellung und Erreichung der Ziele ihrer verschiedenen Projekte zu erleichtern.

  • Ressourcenmanagement: Viele Community-Entwicklungsexperten müssen sich mit Ressourcenmanagement auskennen, um ihre Aufgaben gut erfüllen zu können. Wenn Sie verstehen, wie Sie Ressourcen am besten mobilisieren, können Sie sicherstellen, dass jeder in der Gemeinschaft gleichen Zugang zu den Materialien und der Unterstützung hat, die er benötigt.

  • Projektmanagement. Projektmanagementfähigkeiten können Fachleuten für Gemeindeentwicklung dabei helfen, ihre Projekte zu verwalten und mit mehreren Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Ihre Fähigkeit, mehrere Aspekte eines Projekts gleichzeitig zu verwalten und eine effektive Führungskraft zu sein, ist für ihre Arbeit von entscheidender Bedeutung.

  • Vision: Vision kann auch Praktikern der Gemeindeentwicklung dabei helfen, ihre Strategien und Ansätze zu entwickeln. Sie brauchen eine Vision, um ihre Ideen zu kommunizieren und umsetzbare Ziele zu entwickeln, um nachhaltige, langfristige Verbesserungen in der Gemeinschaft zu schaffen.

4. Holen Sie sich einen Master-Abschluss

Ein Master-Abschluss ist zwar nicht für alle Positionen als Experte für Gemeindeentwicklung erforderlich, kann Ihnen aber dabei helfen, in Ihrer Karriere voranzukommen und die Fähigkeiten und Kenntnisse weiterzuentwickeln, die Sie möglicherweise benötigen, um in Ihrer Rolle erfolgreich zu sein. Erwägen Sie einen Masterabschluss in einem Fach wie Sozialarbeit oder Wirtschaftswissenschaften. Die Erkenntnisse, die Sie während Ihres Studiums lernen, können für Ihre berufliche Entwicklung sehr wertvoll sein. Studiengänge sind auch ein großartiger Ort, um Ihr Netzwerk zu erweitern und Stellenangebote zu erkunden, die Ihren Zielen und Ambitionen entsprechen.

Wenn Sie nach Ihrem Abschluss eine berufliche Anstellung finden, sollten Sie Ihren Arbeitgeber fragen, ob ein Master-Abschluss in Ihrer Position für Sie von Vorteil wäre. Möglicherweise gibt es Programme, mit denen Sie einen Teil Ihrer Ausbildung finanzieren können, oder Empfehlungen für spezifischere Schulungen, auf die Sie sich konzentrieren können. Sie können auch lokale Stellenangebote prüfen, um die Anforderungen für Rollen herauszufinden, die Sie interessieren. Ihre Recherche kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie einen weiterführenden Abschluss anstreben.

5. Bereiten Sie Ihren Lebenslauf vor

Wenn Sie bereit sind, sich für eine Stelle als Community Development Specialist zu bewerben, aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf, um Ihre Freiwilligenerfahrung, Berufserfahrung, Fähigkeiten und Ausbildung widerzuspiegeln. Konzentrieren Sie sich auf die Erfahrungen und Qualifikationen, die Ihrer Meinung nach für Arbeitgeber am wertvollsten sind. Erwägen Sie die Aufnahme einer professionellen Zusammenfassung in Ihren Lebenslauf, in der Sie Ihre Karriereziele darlegen und Ihre relevanten Fähigkeiten zusammenfassen. Dies kann potenzielle Arbeitgeber früher auf den Wert Ihrer Bewerbung aufmerksam machen.

Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf sorgfältig, bevor Sie ihn an potenzielle Arbeitgeber weitergeben. Stellen Sie sicher, dass es klar, relevant, prägnant und leicht lesbar ist. Sie können jemanden, den Sie kennen, Ihren Lebenslauf lesen lassen, um Fehler oder verwirrende Abschnitte zu finden, die Sie möglicherweise übersehen haben.

6. Bewerben Sie sich für eine Stelle als Community Development Specialist

Wenn Sie mit der Aktualisierung Ihres Lebenslaufs fertig sind, können Sie sich damit auf eine Stelle als Community Development Specialist bewerben. Stellenausschreibungen finden Sie häufig online oder auf Regierungswebsites oder fragen Sie Personen in Ihrem bestehenden Netzwerk nach Möglichkeiten. Bevor Sie sich auf eine Stelle bewerben, nutzen Sie die Stellenbeschreibung des Unternehmens, bei dem Sie sich bewerben, um Ihren Lebenslauf zu überarbeiten und ihn für die Veröffentlichung präzisiert. Indem Sie die gleiche Sprache wie der Arbeitgeber verwenden und Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen an deren Qualifikationsanforderungen anpassen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf gut vorbereitet ist, um Ihre Kandidatur zu unterstützen.

Wenn ein Unternehmen um ein Anschreiben bittet, erläutern Sie darin Ihr echtes Interesse an der Position und die Relevanz Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen. Auch hier gilt: Wenn Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen genau auf die Stelle eingehen, können Sie Ihre Chancen verbessern, im Einstellungsprozess voranzukommen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert