So werden Sie Bundesvollzugsbeamter • BUOM

Ein Bundesvollzugsbeamter kann eine lohnende, aber herausfordernde Position sein. Als Bundesangestellter haben Sie möglicherweise Zugang zu bestimmten Vorteilen und Verantwortlichkeiten, die Sie von einer Standardposition als Justizvollzugsbeamter unterscheiden. Wenn Sie die Einzelheiten des Berufs und der Tätigkeit als Bundesvollzugsbeamter verstehen, können Sie feststellen, ob die Position für Sie geeignet ist. In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die Arbeit eines Bundesvollzugsbeamten ein und erläutern, wie Sie sich auf eine Karriere in dieser Position vorbereiten können.

Was ist ein Bundesvollzugsbeamter?

Ein Bundesvollzugsbeamter ist ein Angestellter, zu dessen Aufgaben die Bewachung von Insassen, die Durchsetzung von Regeln in Gefängnissen oder Gefängnissen und die Überstellung von Insassen von Gefängnis zu Gefängnis oder von Gerichtssälen zu Gefängnis gehören. Möglicherweise müssen sie Gefangene bei Auseinandersetzungen festhalten und auch nach Flüchtlingen suchen. Diese Position erfordert ausgezeichnete körperliche Stärke, mentale Belastbarkeit und gesunden Menschenverstand auch in schwierigen und riskanten Situationen.

Warum Bundesvollzugsbeamter werden?

Als Bundesvollzugsbeamter wird Ihre Arbeit im Gefängnis mit ziemlicher Sicherheit einen Unterschied machen. Beförderungen sind am Arbeitsplatz im Gefängnis mehr als transparent, sodass Beförderungen zugänglich und leistungsorientiert sind. Zu den weiteren Vorteilen der Arbeit in einem Gefängnis gehören:

  • Sicheres Arbeitsumfeld

  • Berufschancen

  • Gehälter und Leistungen der Bundesregierung

  • Integrierte Gesundheitsversorgung

  • Strafverfolgungsrente

  • Anreize für die Einstellung

  • Flexible Arbeitsmöglichkeiten

  • Flexible Standortwahl

Die körperlich anstrengende Arbeit und die täglichen Aufgaben eines Bundesvollzugsbeamten können Ihre Gesundheit erhalten. Die Art der Tätigkeit eines Justizvollzugsbeamten hängt von dem Gefängnis ab, in dem er arbeitet. Allerdings sind gut gestaltete und neue Gefängnisse komfortabel für die Insassen und daher für alle bequem. Gefängnisse mit minimaler und maximaler Sicherheit bieten eine Reihe von Optionen für das Stressniveau, das das Arbeitsumfeld bieten kann.

Wo arbeiten Bundesvollzugsbeamte?

Bundesvollzugsbeamte arbeiten in Gefängnissen, in denen verschiedene Insassen unterschiedlich lange untergebracht sind. Sie haben auch die Aufgabe, Gefangene von verschiedenen Orten und Standorten zu transportieren. Zu den Einsatzorten der Bundesvollzugsbeamten gehören:

  • Gefängnisse, in denen Gefangene mit langen oder lebenslangen Haftstrafen untergebracht sind

  • Gefängnisse, in denen Gefangene mit kurzen Haftstrafen untergebracht sind

  • In Städten oder Bahnhöfen, in denen Gefangene überstellt werden sollen

Bei der Einstellung von Strafvollzugsbeamten des Bundes stehen ihnen oft viele Standorte im ganzen Land zur Auswahl, da viele Stellen offen sind. Wenn Sie sich als Bundesangestellter bewerben, haben Sie möglicherweise die Wahl zwischen mehreren Standorten, wenn Sie ausgewählt werden.

Gehalts- und Berufsaussichten

Entsprechend US Bureau of Labor Statistics (BLS)Die Beschäftigungsaussichten für Bundesvollzugsbeamte in der Kategorie Justizvollzugsbeamte werden bis 2029 voraussichtlich um 7 % sinken. Staatliche und lokale Haushaltsbeschränkungen sowie die durchschnittliche Gefängnisbevölkerung können diese Schätzung beeinflussen. Das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Bundesvollzugsbeamten beträgt 34.291 $ pro Jahr. Zu den Vorteilen eines Bundesvollzugsbeamten gehören:

  • Krankheitsurlaub und Jahresurlaub

  • Pensionsplan für Strafverfolgungsbehörden des Bundes

  • 10 bezahlte Urlaubstage pro Jahr

  • Sonntagszahlung

Mehr Details: 5 beliebte Berufe in der Strafverfolgung

So werden Sie Bundesstrafvollzugsbeamter

Die Anforderungen für die Ausbildung zum Bundesvollzugsbeamten unterscheiden sich von denen für die Ausbildung zum regulären Justizvollzugsbeamten. Die Voraussetzungen hinsichtlich Alter, Bildung, Ausbildung und Status unterscheiden sich zwischen den beiden Positionen. Um Ihre Karriere als Bundesvollzugsbeamter zu beginnen, sollten Sie die folgenden Schritte in Betracht ziehen:

1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Mindestanforderungen erfüllen

Um als Bundesvollzugsbeamter arbeiten zu können, müssen Sie nicht nur US-amerikanischer Staatsbürger sein, sondern auch bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Zu diesen Anforderungen gehören:

Alter bis 36 Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung

Da Bundesvollzugsbeamte jeden Tag mit Insassen arbeiten und potenziell gefährliche Situationen wie Gefangenentransporte überwachen, müssen Bundesvollzugsbeamte eine bestimmte Altersgrenze unterschreiten. Während ein Justizvollzugsbeamter des Bundes für die Antragstellung unter 36 Jahre alt sein muss, muss ein Justizvollzugsbeamter mindestens 20 Jahre alt sein.

Allgemeine Soft Skills

Ein Bundesvollzugsbeamter muss nicht nur in angespannten Situationen mit Insassen zusammenarbeiten, sondern im Rahmen seiner Aufgaben auch in der Lage sein, Formulare und damit verbundene Unterlagen auszufüllen. Für eine Karriere als Bundesvollzugsbeamter werden Organisationsbewusstsein und allgemeine Schreibfähigkeiten empfohlen. Bei der Arbeit mit Insassen und anderen Beamten sind grundlegende mündliche Kommunikations- und Personalkenntnisse erforderlich.

Stressresistenz

Da es für einen Bundesvollzugsbeamten zu Situationen mit hohem Stress kommen kann, muss er über ein gewisses Maß an Stresstoleranz verfügen. Dieser Aspekt ist aufgrund der potenziell risikoreichen Situationen, denen ein Bundesvollzugsbeamter ausgesetzt sein kann, wichtig und erfordert gesunden Menschenverstand gepaart mit hoher Stresstoleranz, um optimale Entscheidungen zu treffen.

2. Erwägen Sie einen Bachelor-Abschluss

Um Bundesvollzugsbeamter zu werden, ist es zwar nicht notwendig, einen Bachelor-Abschluss zu haben, aber ein solcher kann den Prozess beschleunigen. Es gibt zwei Jobstufen: GS-06 und GS-05. Es gibt drei Möglichkeiten, in jeder Position aufzufallen:

Erfahrungen sammeln

Um für einen GS-05 ohne Bachelor-Abschluss in einem beliebigen Bereich in Betracht gezogen zu werden, müssen Sie über mindestens drei Jahre Vollzeiterfahrung verfügen, die dem GS-04-Niveau entspricht. Eine einjährige Facherfahrung reicht für diese Rolle ebenfalls aus, kann aber je nach Inhalt variieren.

Erwerben Sie einen beliebigen Bachelor-Abschluss

Um für die GS-05-Prüfung in Betracht gezogen zu werden, ohne drei Jahre Erfahrung im GS-04-Studiengang gesammelt zu haben, ist der Abschluss eines 4-jährigen Abschlusses in einem beliebigen Studiengang erforderlich. Dieser Bachelor-Abschluss muss an einer akkreditierten Hochschule oder Universität erworben werden.

Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss oder umfangreiche Berufserfahrung in einem verwandten Bereich

Um für den GS-06 berücksichtigt zu werden, muss der Bewerber über einen Bachelor-Abschluss in einem der folgenden oder verwandten Schwerpunkte verfügen:

  • Strafrechtspflege

  • Kriminologie

  • Sozialwissenschaften

  • Gesetz

Bewerber können sich auch nach Abschluss einer einjährigen Fachausbildung im Bundesdienst für den GS-06 bewerben.

3. Bestimmen Sie den Bereich der Gefängnisse, in denen Sie arbeiten möchten.

Bei ihrer Einstellung haben Bundesvollzugsbeamte häufig die Wahl zwischen verschiedenen Gefängnissen, in denen sie arbeiten möchten. Entsprechend Bundesgefängnisamt, sie haben oft freie Stellen in Gefängnissen im ganzen Land. Erwägen Sie die Recherche, den Besuch oder den Anruf bei einem Gefängnis, das Sie interessieren könnte, um herauszufinden, ob es ein großartiger Ort für den Berufseinstieg wäre.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert