So werden Sie Begleiter (mit Verantwortlichkeiten und Schritten) • BUOM

8. April 2022

Eine Karriere als diensthabender Beamter kann eine großartige Möglichkeit sein, der Gemeinschaft zu dienen und in einer sicherheitsrelevanten Position zu arbeiten. Indem Sie mehr über den Job erfahren, einschließlich seiner spezifischen Verantwortlichkeiten und Anforderungen, können Sie entscheiden, ob eine Zukunft in dieser Position eine gute Wahl für Ihre Karriereziele ist. Indem Sie die Schritte entdecken, die erforderlich sind, um ein diensthabender Offizier zu werden, können Sie einen Einblick in die Position gewinnen und herausfinden, ob diese Karriere das Richtige für Sie ist.

In diesem Artikel definieren wir, was ein Aufseher ist, listen einige seiner häufigsten Aufgaben auf und erklären, wie man ein Aufseher wird.

Was ist ein Begleiter?

Ein diensthabender Beamter ist ein Fachmann, der für Regierungsbehörden, Polizeibehörden oder Sicherheitsfirmen arbeitet. Am häufigsten unterstützen die diensthabenden Mitarbeiter die Öffentlichkeit, indem sie Beschwerden entgegennehmen, Vorfallberichte einreichen oder Gästen den Zutritt zum Gebäude gewähren. Ein Sicherheitsbeamter kann ein Gebäude oder einen Eingang patrouillieren, um die Sicherheit zu gewährleisten und nur autorisiertem Personal Zutritt zu gewähren. Viele diensthabende Beamte sind Polizisten, die in einer nicht aktiven Rolle für die Polizei arbeiten. Andere kontrollieren möglicherweise den Zugang zu Gebäuden oder führen Sicherheitsmaßnahmen für Gäste in Bundesgebäuden ein, bevor ihnen der Zutritt gestattet wird.

Was macht der diensthabende Beamte?

Die Aufgaben eines diensthabenden Beamten können von seinem Arbeitsplatz und den spezifischen Anforderungen seiner Position abhängen. Diejenigen, die in Polizeidienststellen arbeiten, konzentrieren sich möglicherweise mehr auf Verwaltungsaufgaben oder die Interaktion mit der Öffentlichkeit. Sicherheitspersonal, das in Bundesgebäuden oder sicheren Einrichtungen arbeitet, kann andere Aufgaben im Zusammenhang mit dem Gastzugang wahrnehmen.

Zu den typischen Aufgaben einer Rezeptionistin gehören:

  • Gäste treffen und kontrollieren

  • Einsatz von Metalldetektoren und Scangeräten zur Gewährleistung der Passagiersicherheit

  • Anrufe beantworten

  • Ausgabe von Besucherausweisen oder Namensschildern

  • Begleitung der Besucher zum gewünschten Ort innerhalb des Gebäudes

  • Überwachung oder Einschränkung des Zugangs zu einem Gebäude

  • Empfang von Sendungen

  • Erhalten Sie Vorfallberichte

  • Gewährleistung der Sicherheit außerhalb der Arbeitszeit

  • Empfangen und Sortieren von Briefen oder Post

  • Pflege des Empfangsbereichs

  • Verwalten Sie den Zeitplan oder die Teamverantwortung

So werden Sie Dienstoffizier

Wenn Sie daran interessiert sind, Mitarbeiter an der Rezeption zu werden, können Sie folgende Schritte unternehmen:

1. Betreten Sie die Polizeiakademie

Viele diensthabende Beamte arbeiten in Polizeistationen oder Polizeidienststellen. Wenn Sie nicht möchten, dass ein Büroangestellter als Polizist arbeitet, können Sie diesen Schritt überspringen. Die Zulassungsvoraussetzungen für die Polizeiakademie können je nach Bundesstaat und Abteilung variieren. Informieren Sie sich über die Zulassungsvoraussetzungen in Ihrer Region, um mehr darüber zu erfahren, was Sie für die Bewerbung als Polizeibeamter benötigen.

Generell müssen Bewerber folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie müssen mindestens 21 Jahre alt sein, bevor Sie das Programm abschließen

  • Sie verfügen über einen High-School-Abschluss oder ein General Education Diploma (GED)

  • Sie haben keine Vorstrafen, einschließlich Verurteilungen wegen Straftaten oder häuslicher Gewalt

  • Besitzen Sie einen gültigen Führerschein

2. Erfahrungen sammeln

Die meisten Positionen als Rezeptionist erfordern Erfahrung in verwandten Branchen. Die Arbeit als Polizist, Rezeptionist, Sicherheitsbeamter oder eine Position beim Militär kann Ihnen dabei helfen, sich für bestimmte Positionen zu qualifizieren. Durch das Sammeln von Erfahrungen können Sie Ihren Lebenslauf verbessern und sich für weiterführende Positionen mit höherem Verdienstpotenzial bewerben. Suchen Sie nach sicherheitsbezogenen Positionen, die nur minimale Erfahrung erfordern oder eine Ausbildung am Arbeitsplatz anbieten. Diese Möglichkeiten können Ihnen dabei helfen, Ihren Lebenslauf zu erstellen und wichtige Fähigkeiten zu entwickeln.

3. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten

Es ist auch wichtig, bestimmte Fähigkeiten zu entwickeln, um in Ihrer Rolle als Büroangestellter erfolgreich zu sein. Eine der wichtigsten Fähigkeiten, die es für diese Position zu entwickeln gilt, ist die Kommunikation. Sowohl die mündliche als auch die schriftliche Kommunikation kann Ihnen dabei helfen, Aufgaben wie das Beantworten von Telefonanrufen oder den Empfang von Vorfallberichten effektiv zu erledigen. Eine weitere wichtige Fähigkeit ist die Liebe zum Detail, die Sie möglicherweise benötigen, um verdächtige Aktivitäten oder unerwünschte Gäste in einem Gebäude zu erkennen.

4. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Der Erwerb eines Bachelor-Abschlusses ist zwar nicht für alle Positionen erforderlich, kann jedoch Ihren Lebenslauf verbessern und Sie für bestimmte Positionen qualifizieren. Sie können einen verwandten Studiengang wählen, beispielsweise Sicherheitsmanagement, oder einen nicht verwandten Abschluss, der Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihr Engagement für die berufliche Weiterentwicklung unter Beweis stellt. Sehen Sie sich die Stellenausschreibungen für Positionen an, die Sie interessieren, um mehr über bestimmte Studienanforderungen zu erfahren.

5. Erstellen Sie einen erfolgreichen Lebenslauf

Sie können Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Ausbildung nutzen, um einen erfolgreichen Lebenslauf zu erstellen, der die Aufmerksamkeit der Arbeitgeber auf sich zieht. Versuchen Sie in Ihrem Lebenslauf die Erfahrung hervorzuheben, die Sie für die Stelle qualifiziert. Listen Sie relevante Schulungen auf, die Sie erhalten haben, oder Zertifizierungen, die Sie erworben haben.

6. Recherchieren Sie nach Jobs, die Sie interessieren

Nutzen Sie Jobsuchseiten oder Ihr persönliches Netzwerk, um nach Möglichkeiten in Ihrer Nähe zu suchen. Wenn Sie eine Stelle finden, die Sie interessiert, aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf unbedingt mit Informationen, die für die Stellenausschreibung relevant sind. Wenn eine Stellenausschreibung beispielsweise eine bestimmte Fähigkeit oder Erfahrung erfordert, versuchen Sie, die Qualitäten hervorzuheben, die Sie besitzen und die den Stellenanforderungen entsprechen. Verwenden Sie Schlüsselwörter direkt aus der Stellenausschreibung. Dies hilft nicht nur potenziellen Arbeitgebern, Sie als erfolgreichen Kandidaten zu präsentieren, sondern trägt auch dazu bei, dass Ihr Lebenslauf hervorsticht, wenn der Arbeitgeber Scan-Software verwendet, um nach bestimmten Einschlüssen im Lebenslauf zu suchen.

7. Vorstellungsgespräch, um die richtige Position zu finden

Wenn Sie Ihren Lebenslauf einreichen und Anfragen nach zusätzlichen Informationen von Arbeitgebern erhalten, werden Sie möglicherweise zu Vorstellungsgesprächen für offene Stellen eingeladen. Präsentieren Sie sich gut, indem Sie pünktlich erscheinen, sich professionell kleiden und mit Antworten auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereitet sind. Denken Sie über Ihre Ziele nach, warum Sie diese Position wollen und warum Sie die beste Person für diese Rolle sind. Indem Sie sich effektiv auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereiten, können Sie bei Personalmanagern einen guten Eindruck hinterlassen und Ihre Chancen erhöhen, im Einstellungsprozess voranzukommen.

8. Nutzen Sie berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Wenn Sie in Ihrer Rolle wachsen und sich mehr Fähigkeiten aneignen, suchen Sie nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zertifizierungen, Schulungen und Weiterbildung können Ihren Lebenslauf aufwerten und Ihre Verdienstmöglichkeiten als Büroangestellter steigern. Erwägen Sie, Ihren Arbeitgeber nach den Fähigkeiten oder Erfahrungen zu fragen, die er Ihnen vermitteln soll, damit Sie sich in Ihrer Rolle weiterentwickeln können. Dies kann Ihnen dabei helfen, fortlaufende Ziele zu setzen und in Ihrer Rolle weiter zu wachsen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert