So werden Sie Aerodynamiker (mit Schritten, die Sie befolgen können) • BUOM

26. August 2021

Es gibt viele spannende Karrieren in der Luft- und Raumfahrttechnik, beispielsweise als Aerodynamiker. Die Arbeit als Aerodynamiker kann eine großartige Möglichkeit sein, eine Karriere im Ingenieurwesen aufzubauen und an einer Vielzahl unterschiedlicher Fahrzeugtypen zu arbeiten, darunter Landfahrzeuge, Raumfahrzeuge und Flugzeuge. Wenn Sie über einen Hintergrund in der Luft- und Raumfahrttechnik und ausgezeichnete Fähigkeiten zum kritischen Denken verfügen, können Sie eine Karriere als Aerodynamiker erfolgreich einschlagen. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie eine Karriere als Aerodynamiker aussieht, und gehen eine Liste von Schritten durch, die Ihnen dabei helfen können, einer zu werden.

Was ist ein Aerodynamiker?

Ein Aerodynamiker ist ein Experte für Luft- und Raumfahrttechnik, der dafür sorgt, dass neue Fahrzeugdesigns machbar und sicher sind. Aerodynamiker können an Entwürfen und Konzepten für viele Arten von Fahrzeugen und Produkten wie Flugzeugen, Raumfahrzeugen, Bodenfahrzeugen und Satelliten forschen. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit haben Aerodynamiker häufig vielfältige Aufgaben, die je nach Fachgebiet, Branche, in der sie arbeiten, und Art der Projekte, die sie typischerweise durchführen, variieren können.

Ein auf Flugzeuge spezialisierter Aerodynamiker könnte sich beispielsweise darauf konzentrieren, die Effizienz von Fahrzeugen in der Luft durch Aspekte ihres Designs zu verbessern, wie etwa die Form und das Gewicht jedes einzelnen Fahrzeugs und seiner Teile. Hier sind einige Wissensbereiche, die für Aerodynamiker besonders wertvoll sein können:

  • Aerodynamik

  • Thermodynamik

  • Aerophysik

  • Aerothermodynamik

Was macht ein Aerodynamiker?

Hier sind einige der häufigsten Aufgaben, die ein Aerodynamiker typischerweise ausführt:

  • Forschung zu Materialien und Designs für Neuwagen

  • Entwicklung und Umsetzung innovativer Projekte für Fahrzeuge und Produkte

  • Erstellung von Methoden zur Analyse der Fahrzeugleistung

  • Testen neuer Designs auf Effizienz und Funktionalität

  • Durchführung von Ingenieuraufgaben bei der Produktion neuer Fahrzeuge und Produkte

  • Führende Bewertungen wie Windkanaltests und Flugtests nach der Produktion neuer Fahrzeuge

  • Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieuren zusammen, um die Fahrzeuge zu entwerfen und zu bauen, an deren Entwicklung sie beteiligt sind.

Wie man Aerodynamiker wird

Hier sind einige Schritte, mit denen Sie Ihre Karriere als Aerodynamiker starten können:

1. Gute Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften in der High School.

Ein Großteil der Arbeit eines Aerodynamikers besteht darin, komplexe Berechnungen durchzuführen und hochtechnische Beobachtungen zu machen. Daher kann es hilfreich sein, bereits in der High School mit der Vorbereitung zu beginnen. Wenn Sie schon während Ihrer Schulzeit wissen, dass Sie an einer Karriere in der Aerodynamik interessiert sind, können Sie mit der Vorbereitung beginnen, indem Sie sich auf Ihre Mathematik- und Naturwissenschaftskurse konzentrieren. Dies kann Ihnen dabei helfen, Fähigkeiten und Verständnis zu entwickeln, die Ihnen später in Ihrer Karriere von Nutzen sein werden. Hier sind einige High-School-Kurse, die für angehende Aerodynamiker nützlich sein können:

  • Physik

  • Fortgeschrittene Mathematik

  • Chemie

  • Computerforschung

2. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Die Mindestvoraussetzung für die Ausbildung eines Aerodynamikers ist in der Regel ein Bachelor-Abschluss. Da ein Aerodynamiker im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik tätig ist, spezialisieren sich die meisten Kandidaten auf Luft- und Raumfahrttechnik, um eine Ausbildung in den Grundkonzepten zu erhalten, die sie für den Erfolg nach ihrem Berufseinstieg benötigen. Es ist auch möglich, sich auf ein eng verwandtes Fach zu spezialisieren, beispielsweise auf Maschinenbau oder Luftfahrttechnik. Es ist jedoch wichtig, einen Studiengang zu wählen, der sich auf Ingenieurwissenschaften konzentriert, da technische Prozesse in der Regel den Großteil der Arbeit eines Aerodynamikers ausmachen.

Auch Studiengänge wie Informatik oder Technisches Zeichnen können für Sie von Vorteil sein, da sie eine Ausbildung in tiefergehenden berufsbezogenen Konzepten ermöglichen.

3. Denken Sie über eine höhere Bildung nach

Während für einen Aerodynamiker möglicherweise kein höherer Abschluss erforderlich ist, streben viele Kandidaten eine Weiterbildung an, um sich über übergeordnete Konzepte zu informieren, die ihre Arbeit voranbringen können. Mit einem Abschluss können Sie sich manchmal auch für höher bezahlte Positionen mit komplexeren Aufgaben qualifizieren. Eine der beliebtesten Studienmöglichkeiten für Aerodynamiker ist ein Master-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik.

4. Machen Sie ein Praktikum

Da die meisten Aerodynamiker vor Ort ausgebildet werden, kann es für Bewerber besonders von Vorteil sein, vor der Bewerbung ein Praktikum zu absolvieren. Dies kann Ihnen die Möglichkeit geben, mehr über den Job zu erfahren und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, während Sie von einem erfahrenen Fachmann auf diesem Gebiet betreut werden. Während es in einigen Bereichen möglicherweise weniger Praktikumsmöglichkeiten speziell für Aerodynamiker gibt, gibt es landesweit mehrere Praktika im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik.

Sie können Praktika finden, die Sie auf die Arbeit als Aerodynamiker vorbereiten, indem Sie online suchen oder sich an Unternehmen wenden, für die Sie arbeiten möchten, um sich nach möglichen Praktikumsmöglichkeiten zu erkundigen.

5. Berufserfahrung sammeln

Das Sammeln von Berufserfahrung ist oft einer der wichtigsten Aspekte bei der Vorbereitung auf den Beruf des Aerodynamikers. Dies liegt daran, dass die meisten Fachleute in dieser Position ihre Techniken und Fähigkeiten während ihrer Arbeit in diesem Bereich weiterentwickeln. Bewerber können drei bis fünf Jahre praktische Erfahrung in der Luft- und Raumfahrttechnik sammeln, bevor sie sich für eine Stelle als Aerodynamiker bewerben. Wenn Sie ein Praktikum absolvieren, können Sie das Unternehmen, bei dem Sie ein Praktikum absolvieren, bitten, als Vollzeiteinsteiger zu bleiben, damit Sie schnell in die Branche einsteigen und Erfahrungen sammeln können.

6. Bewerben Sie sich als Aerodynamiker

Wenn Sie über mehrjährige Erfahrung in der Luft- und Raumfahrttechnik verfügen, können Sie nach Stellenangeboten für Aerodynamiker suchen. Wenn es Unternehmen gibt, für die Sie bereits arbeiten möchten, können Sie sich an deren Personalmanager wenden, um sich nach möglichen Stellenangeboten zu erkundigen. Sie können Ihre eigene Recherche auch online über Suchmaschinen oder Websites zur Jobsuche durchführen.

Häufig gestellte Fragen zur Arbeit als Aerodynamiker

Hier finden Sie einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Ausbildung zum Aerodynamiker:

Was ist ein typisches Arbeitsumfeld für einen Aerodynamiker?

Ein Aerodynamiker arbeitet typischerweise in einer Produktions- oder Forschungsumgebung, beispielsweise einer Fabrik oder einem Bürogebäude. Sie finden häufig Arbeit in Firmen und Betrieben, die Reisefahrzeuge herstellen, sowie in Regierungsbehörden. Die meisten Aerodynamiker arbeiten in Teams, die häufig zusammenarbeiten, um neue Fahrzeuge und Produkte mit unterschiedlichen Fachkenntnissen zu entwickeln. Hier sind einige der Arten von Fachleuten, mit denen Aerodynamiker normalerweise zusammenarbeiten:

  • Luft- und Raumfahrtingenieure

  • Automobilingenieure

  • Maschinenbauer

  • Technische Ingenieure

  • Projektmanager

Wie unterscheidet sich ein Aerodynamiker von einem Luft- und Raumfahrtingenieur?

Viele Menschen bezeichnen Aerodynamiker und Luft- und Raumfahrtingenieure als Synonyme, was bedeutet, dass sie zur Beschreibung derselben Tätigkeit verwendet werden können. Einer der einzigen Unterschiede zwischen den beiden Positionen besteht darin, dass sich einige Aerodynamiker mehr auf Forschungsprozesse konzentrieren, während sich die meisten Luft- und Raumfahrtingenieure auf Konstruktion und Tests konzentrieren. Allerdings erfüllen beide Positionen in der Regel die gleichen Aufgaben und arbeiten unter den gleichen Bedingungen.

Welche Fähigkeiten braucht man, um Aerodynamiker zu werden?

Hier sind einige der wichtigsten Fähigkeiten eines Aerodynamikers:

  • Mathematik

  • Wissenschaft

  • Probleme lösen

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Zeiteinteilung

  • Forschungskompetenz

  • Zusammenarbeit

  • Kritisches Denken

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert