So verändern Sie Ihre Karriere • BUOM

25. Februar 2021

Ganz gleich, ob Sie sich beruflich komplett verändern und in einer anderen Branche arbeiten möchten oder einfach eine andere Position in Ihrem Unternehmen übernehmen möchten, der Gedanke an eine berufliche Veränderung kann spannend sein. Indem Sie Ihren beruflichen Wechsel schrittweise angehen, können Sie den Übergang auch für Sie und Ihre Familie erleichtern.

In diesem Artikel besprechen wir einige häufige Anzeichen dafür, dass Sie für eine berufliche Veränderung bereit sind, und 10 Schritte, die Sie unternehmen können, um dies zu erreichen.

Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, den Beruf zu wechseln

Achten Sie auf diese Anzeichen, die darauf hindeuten, dass es an der Zeit ist, eine neue Karriere zu wagen:

  • Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Möglicherweise haben Sie das Gefühl, dass Sie nicht mehr studieren und gerne andere Aufgaben übernehmen würden.

  • Sie interessieren sich für die Arbeit Ihrer Freunde. Ihre Freunde und Familie haben Jobs, die interessanter erscheinen als Ihre aktuelle Position.

  • Sie brauchen einen Vertrauensschub. Ihr aktueller Chef und Ihre Kollegen geben Ihnen nicht die Anerkennung, die Sie für Ihre harte Arbeit und Ihr Engagement verdienen.

  • Ihr Job wirkt sich auf Ihre Gesundheit aus. Wenn Ihre Work-Life-Balance nicht Ihren Wünschen entspricht, müssen Sie möglicherweise den Job wechseln.

  • Sie wollen eine höhere Gehaltsobergrenze. Sie haben in Ihrem bisherigen Berufsweg das höchstmögliche Gehalt erreicht und möchten mehr verdienen.

Wie man den Beruf wechselt

Hier sind ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, wenn Sie sich für eine berufliche Veränderung bereit fühlen:

1. Bewerten Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen

Wenn Sie sich für eine berufliche Veränderung entschieden haben, beginnen Sie mit der Beurteilung Ihrer Fähigkeiten, Werte, Interessen und Ihrer Persönlichkeit. Viele Jobs erfordern grundlegende Fähigkeiten wie Organisation, Kommunikation und Zusammenarbeit. Identifizieren Sie Fähigkeiten, die Sie in Ihren früheren Positionen erworben haben und die auf andere Positionen übertragen werden können. Vielleicht möchten Sie sogar mit einem Karriereberater sprechen, der Ihnen dabei helfen kann, herauszufinden, für welche alternativen Karrieren Sie am besten geeignet sind und welche am besten zu Ihren Erfahrungen und Interessen passen.

Mehr Details: Die 10 besten beruflichen Fähigkeiten für jede Branche: Die Fähigkeiten, die Sie brauchen

2. Erstellen Sie eine Berufsliste

Erstellen Sie eine Liste mit fünf bis zehn attraktiven Berufen, für die Sie sich aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen qualifizieren und die Sie für interessant halten. Wenn Sie einen Karriere-Selbsteinschätzungstest durchgeführt haben, überprüfen Sie anhand der Ergebnisse dieser Tests Ihre empfohlenen Berufe.

3. Recherchieren Sie die Jobs auf Ihrer Liste

Bewerten Sie die Stellenbeschreibungen, Fähigkeiten und Bildungsanforderungen für jede der Rollen auf Ihrer Liste. Möglicherweise möchten Sie auch die Berufsaussichten und das Einkommenspotenzial für diese Positionen berücksichtigen. Grenzen Sie Ihre Liste auf Jobs ein, die Sie noch interessieren.

4. Bestimmen Sie, welche Anforderungen Sie benötigen

Bestimmen Sie, welche Fähigkeiten, Ausbildungen, Schulungen, Zertifizierungen oder Lizenzen Sie möglicherweise benötigen, um sich für die Rollen auf Ihrer Liste zu qualifizieren. In einigen Fällen können Sie sich durch die Teilnahme an einem Kurs qualifizieren. In anderen Fällen erfordert eine Karriere möglicherweise eine umfassendere Ausbildung, beispielsweise den Erwerb eines neuen Bachelor- oder Master-Abschlusses.

Schätzen Sie anhand dieser Informationen ab, welche Ressourcen Sie benötigen, um Ihren beruflichen Wechsel zu ermöglichen. Zusätzlich zu den Bildungskosten müssen Sie auch andere Kosten und Kompromisse berücksichtigen, wie z. B. Kosten für die Kinderbetreuung und mögliche Pendelzeiten.

5. Erstellen Sie einen Aktionsplan

Sobald Sie die Karriere identifiziert haben, die angesichts Ihrer Zeit, Ressourcen und aktuellen Fähigkeiten am besten geeignet ist, müssen Sie einen Aktionsplan erstellen, wie Sie diese Position bekommen. Schreiben Sie das Endziel, den Zeitrahmen, in dem Sie es erreichen möchten, und die Meilensteine ​​auf, die Sie auf dem Weg dorthin erreichen müssen. Wenn Sie beispielsweise Krankenschwester werden möchten, ermitteln Sie, wie viel Zeit Sie für das Studium und die Zulassungsvoraussetzungen benötigen.

Schreiben Sie außerdem alle potenziellen Hindernisse auf, auf die Sie stoßen könnten, damit Sie einen Plan haben, diese zu überwinden. Wenn Ihr angestrebter Beruf beispielsweise möglicherweise einen Umzug mit sich bringt, erstellen Sie einen Plan für die beste Art und Weise des Umzugs. Wenn Sie auf Herausforderungen vorbereitet sind, können Sie sich auf Ihr Ziel konzentrieren.

6. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt

Achten Sie beim Erlernen neuer Fähigkeiten und beim Erwerb der erforderlichen Zertifizierungen darauf, Ihren Fortschritt zu messen. Richten Sie Erinnerungen in Ihrem Kalender ein, um bestimmte Aufgaben zu erledigen und jedes Mal zu feiern, wenn Sie einen neuen Meilenstein erreichen. Wenn Sie Ihre Fortschritte verfolgen, bleiben Sie motiviert, während Sie sich beruflich verändern.

7. Ändern Sie Ihre Online-Marke

Wenn Sie sich beruflich verändern möchten, müssen Sie Ihre Marke online stellen, um sie für potenzielle Arbeitgeber attraktiver zu machen. Überprüfen Sie die Stellenbeschreibungen für Ihren gewünschten Beruf und erstellen Sie eine Liste mit Schlüsselwörtern, die Arbeitgeber verwenden, wenn sie ihren idealen Kandidaten beschreiben. Identifizieren Sie alle Fähigkeiten, die Sie aus früheren Rollen mitbringen, und aktualisieren Sie Ihre berufsbezogenen Social-Media-Profile und Ihre Website, um diese Fähigkeiten hervorzuheben.

8. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf

Verwenden Sie die von Ihnen erstellte Liste mit Schlüsselwörtern, um Ihren Lebenslauf zu aktualisieren. Sie können auch das Format ändern, das Sie für Ihren Lebenslauf verwenden. Während chronologische Lebensläufe das gebräuchlichste Format sind, eignen sich funktionale oder kombinierte Lebensläufe häufig besser für berufliche Veränderungen, da sie Ihre Fähigkeiten und Erfolge hervorheben.

9. Nutzen Sie Ihre Verbindungen

Während Sie daran arbeiten, die Qualifikationen zu erwerben, die Sie für die von Ihnen gewünschte Rolle benötigen, sollten Sie Kontakte zu Menschen in Ihrem persönlichen und beruflichen Netzwerk knüpfen, die möglicherweise jemanden in dieser Rolle oder Branche kennen. Die Chancen stehen gut, dass ein Familienmitglied oder ein Freund jemanden kennt, der Fragen zu der von Ihnen gewünschten Stelle beantworten oder Sie sogar empfehlen kann, wenn Sie bereit sind, sich zu bewerben.

10. Senden Sie kalte E-Mails

Wenn Sie wissen, für welches Unternehmen Sie arbeiten möchten und über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, sollten Sie über die Kontaktaufnahme mit den dort arbeitenden Mitarbeitern nachdenken. Eine gut gestaltete Kalt-E-Mail kann eine großartige Möglichkeit sein, eine neue Beziehung zu beginnen. Vielleicht möchten Sie sogar fragen Informationsgespräch damit Sie mehr über die gewünschte Position erfahren können. Je mehr Personen Sie kontaktieren, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Empfehlungen für zukünftige Stellenangebote erhalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert