So verändern Sie Ihre Karriere als Apotheker • BUOM

8. November 2021

Viele Menschen verspüren den Drang, sich beruflich zu verändern, nachdem sie eine Zeit lang in ihrem aktuellen Bereich gearbeitet haben. Zu den beruflichen Veränderungen für Apotheker kann der Wechsel in eine andere Rolle in derselben Branche oder der Beginn einer völlig neuen Karriere gehören. Wenn Sie Ihre Karriere als Apotheker verändern möchten, ist es wichtig zu verstehen, was dieser Prozess mit sich bringt.

In diesem Artikel stellen wir eine Liste der Schritte vor, die Sie unternehmen müssen, um sich beruflich als Apotheker zu verändern, und bieten einige Vorschläge für mögliche Jobs, die Sie in Betracht ziehen könnten, wenn Sie sich entscheiden, in der Branche zu bleiben.

So wechseln Sie den Beruf als Apotheker

Wenn Sie derzeit als Apotheker arbeiten, sind Sie möglicherweise an einer beruflichen Veränderung interessiert. Wenn Sie in eine neue Branche einsteigen oder eine andere pharmazeutische Position übernehmen möchten, ist es wichtig, Ihre Beweggründe und Ziele zu verstehen. Wenn Sie über eine berufliche Veränderung als Apotheker nachdenken, sollten Sie die folgenden Schritte berücksichtigen:

1. Bestimmen Sie die Gründe für die Änderung

Es ist wichtig zu verstehen, warum Sie sich beruflich verändern möchten. Dies kann Ihnen dabei helfen, einen neuen Beruf zu finden, der besser zu Ihren Talenten, Fähigkeiten und Karrierezielen passt. Versuchen Sie, sich diese Fragen zu stellen:

  • Was ist das Beste an Ihrer aktuellen Rolle?

  • Was würde ich an dieser Stelle ändern?

  • Wie empfinde ich das Arbeitsumfeld?

  • Komme ich mit meinen Kollegen klar?

  • Wie stehe ich zu meinem Gehalt und meinen Arbeitszeiten?

  • Was ist mein Traumberuf?

  • Was sind meine lang- und kurzfristigen Ziele?

2. Ändern Sie Ihr Denken

Wenn Sie beginnen, sich beruflich zu verändern, sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Einstellung zu ändern, damit Sie sich für den Übergang bereit fühlen. Dazu könnte gehören, dass Sie Ihre Fähigkeiten auflisten, die Sie auf einen Karrierewechsel vorbereiten, oder dass Sie sich positiv über Ihre bisherige Ausbildung und Berufserfahrung äußern. Kleine Änderungen in Ihrer Karriereaussicht können Ihre Fähigkeit verbessern, positive Schritte zur Erreichung Ihrer Karriereziele zu unternehmen.

3. Setzen Sie sich Ziele und Ziele

Eine weitere Möglichkeit, auf eine berufliche Veränderung hinzuarbeiten, besteht darin, sich konkrete Ziele zu setzen. Dies ist wichtig, da es Ihnen hilft, Ihre ultimativen Ziele und die anderen Ziele, die Sie im Laufe Ihrer Karriere erreichen möchten, besser zu verstehen. Sie können eine Beschreibung Ihres Traumberufs erstellen, die Sie bei der Jobsuche unterstützen kann. Eine andere Strategie besteht darin, eine Liste der notwendigen Schritte zu erstellen, die zum Erreichen jedes Ihrer Ziele erforderlich sind. Wenn Sie festlegen, was Sie von Ihrer Karriere erwarten, können Sie umsetzbare Ziele setzen, die Sie Ihrem langfristigen Ziel näher bringen.

4. Bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk auf

Während Sie gerade dabei sind, eine neue Karriere einzuschlagen, möchten Sie möglicherweise über den Aufbau Ihres beruflichen Netzwerks nachdenken. Sie können dies erreichen, indem Sie andere Menschen mit ähnlichen Karrierewegen oder Menschen finden, die in der Position arbeiten, die Sie haben möchten. Sie können praktische Fragen dazu stellen, wie sie sich in ihrer Karriere entwickelt haben oder welche Schritte sie unternommen haben, um in ihre aktuellen Rollen zu gelangen. Darüber hinaus kann der Aufbau eines beruflichen Netzwerks von Vorteil für Sie sein, wenn Sie beginnen, sich für neue Stellen zu bewerben und Vorstellungsgespräche zu führen.

5. Erwägen Sie, außerhalb der Branche zu arbeiten.

Wenn Sie auf der Suche nach einer bedeutenden Veränderung in Ihrer Karriere sind, denken Sie darüber nach, außerhalb der Pharmaindustrie zu arbeiten. Ein wenig Zeit damit zu verbringen, außerhalb der Pharmaindustrie zu arbeiten, kann Ihre Einstellung zu Ihrer Karriere verändern. Da es in der Pharmaindustrie keinen direkten Weg zum Erfolg gibt, kann es hilfreich sein, andere Arbeitsformen auszuprobieren.

6. Investieren Sie in die berufliche Entwicklung

Wenn Sie in der Pharmaindustrie weiterkommen oder eine andere Karriere einschlagen möchten, sollten Sie über Investitionen in eine spezifische berufliche Weiterentwicklung nachdenken. Dazu kann die Teilnahme an Online-Kursen oder das Lesen von Büchern von Fachleuten auf diesem Gebiet gehören. Wenn Sie die Branche verlassen möchten, können Ihnen dieselben Entwicklungsstrategien dabei helfen, sich auf einen neuen Karriereweg vorzubereiten.

Ganz gleich, für welche Strategie Sie sich entscheiden: Investitionen in Ihr berufliches und persönliches Wachstum können Ihnen dabei helfen, Ihren beruflichen Übergang erfolgreich zu gestalten. Es kann auch neue Informationen liefern, die Sie während des Bewerbungsprozesses in Ihren Lebenslauf aufnehmen können.

7. Finden Sie einen Mentor

Erwägen Sie neben dem Aufbau eines beruflichen Netzwerks auch die Suche nach einem Mentor, auf den Sie sich verlassen können, wenn es um hilfreiche, praktische und individuelle Karriereberatung geht. Ihr Mentor kann ein vertrauenswürdiger Fachmann sein, mit dem Sie in der Vergangenheit zusammengearbeitet haben, ein Professor oder eine andere Person mit einschlägiger Berufserfahrung. Mentoren können Ihnen bei Ihrem beruflichen Übergang relevante Beratung und Unterstützung bieten.

8. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf

Wenn Sie sich für eine neue Stelle bewerben, denken Sie darüber nach, Ihren Lebenslauf zu aktualisieren, um Ihre jüngsten Berufserfahrungen und alle neuen beruflichen Erfolge widerzuspiegeln. Wenn Sie sich für Stellen außerhalb der Pharmazie bewerben, sollten Sie darüber nachdenken, weitere Abschnitte über Ihre Freiwilligenerfahrung und Ihre anderen Hobbys aufzunehmen.

Dies kann zeigen, dass Sie über ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Interessen verfügen. Wenn Sie sich für eine Stelle in der Pharmabranche bewerben, versuchen Sie, Angaben zu Ihren Erfahrungen und relevanten Fähigkeiten anzugeben.

Weitere offene Stellen für Apotheker

Wenn Sie sich entscheiden, in der Pharmaindustrie zu bleiben, gibt es mehrere Jobs, die Sie in Betracht ziehen könnten. Um die aktuellsten Gehaltsinformationen auf Indeed anzuzeigen, besuchen Sie bitte die folgenden Links:

1. Apothekenangestellter

Durchschnittsgehalt im Land: 30.836 $ pro Jahr

Wesentliche Verantwortlichkeiten: Apotheker sind für die Bereitstellung von Medikamenten für Patienten verantwortlich. Dabei informieren sie den Patienten auch über die Verabreichung des Medikaments und beschreiben die damit verbundenen Vorteile und Risiken. Diese Techniker führen auch die entsprechenden Berechnungen und Messungen durch, um sicherzustellen, dass die Patienten die richtige Dosierung erhalten.

2. Apothekenassistent

Durchschnittsgehalt im Land: 38.476 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Der Apothekenassistent übernimmt administrative Aufgaben wie das Zählen von Medikamenten oder das Etikettieren von Flaschen. Sie arbeiten unter der Zuständigkeit des Apothekers oder Apothekendirektors, um eine genaue und effiziente Patientenversorgung zu gewährleisten. Diese Fachkräfte tragen dazu bei, dass die Apotheke reibungslos und effizient läuft.

3. Pharmakologe

Durchschnittsgehalt im Land: 99.701 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Ein Pharmakologe ist dafür verantwortlich, zu erforschen und zu untersuchen, wie verschiedene Medikamente im menschlichen Körper miteinander interagieren. Diese Spezialisten können daran arbeiten, neue wirksame Rezepte zu finden und zu entwickeln. Ihre Beiträge tragen dazu bei, dass sich der medizinische Bereich weiterhin positiv entwickelt.

4. Direktor der Apotheken

Durchschnittsgehalt im Land: 141.407 $ pro Jahr

Wesentliche Verantwortlichkeiten: Apothekendirektoren bereiten die Gesamtpläne, Richtlinien und Ziele der Krankenhausapotheke vor und leiten sie. Sie arbeiten mit Abteilungsleitern, Krankenschwestern und anderen relevanten Mitarbeitern zusammen, um einen Plan zu erstellen, der den Patienten im Krankenhaus zugute kommt. Diese Fachkräfte tragen dazu bei, die Prozesse und Ergebnisse des Pharmasektors einer Institution zu verbessern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert