So steigern Sie die Expertenleistung in 6 Schritten • BUOM

14. Oktober 2021

Expertenmacht liegt dann vor, wenn die Leute Sie auf einem bestimmten Gebiet als Autorität sehen und auf Ihre Meinung hören. Dies kann Ihnen dabei helfen, in einem professionellen Umfeld eine hochgeschätzte Rolle innerhalb der Organisation zu entwickeln. Wenn Sie über Fachwissen in einem bestimmten Bereich verfügen, können Sie sich als institutioneller Aktivposten in einem wertvollen Bereich innerhalb des Unternehmens positionieren. In diesem Artikel besprechen wir, was Expertenmacht ist, welchen potenziellen Wert sie für Ihre Karriere hat und wie Sie Expertenmacht aufbauen können.

Was ist Expertenmacht?

Expertenmacht bedeutet, über Kenntnisse und Fähigkeiten in einem Bereich zu verfügen, sodass die Leute auf Ihre Meinung hören und Ihren Input einholen. Manchmal entsteht diese Ehrfurcht einfach durch die Position, die eine Person einnimmt. Wenn Sie beispielsweise einen Arzt aufsuchen, gehen Sie davon aus, dass dieser über mehr medizinische Kenntnisse verfügt als Sie. Sie betrachten sie sofort als Experten auf ihrem Gebiet und haben den Eindruck, dass sie über Fähigkeiten oder Kenntnisse verfügen, über die andere nicht verfügen.

Warum ist Expertenmacht wichtig?

Fachwissen bedeutet, dass Sie dem Unternehmen ein wertvolles Maß an Wissen und Fähigkeiten in einem gewünschten Bereich zur Verfügung stellen. Während es wichtig ist, Erfahrung zu haben, ist es ebenso wichtig, dass die Leute Ihren Wert verstehen. Fachkompetenz kann zu Führungspositionen führen, weil Sie eine Autorität in einem für Ihr Unternehmen wichtigen Bereich sind. Hier sind einige weitere Orte, an denen Expertenkompetenz wichtig ist:

Beeinflussen

Die Macht eines Experten kann Ihren Einfluss in Ihrem Unternehmen erhöhen. Wenn Sie beispielsweise ein Social-Media-Experte sind, verfügen Sie über ein Fachgebiet, das es Ihnen ermöglicht, Ideen auszutauschen, Ideen zu fördern und vielleicht eine Führungsrolle bei Projekten zu übernehmen. Führungskräfte auf höherer Ebene können Ihrem Wissen und Ihren Fähigkeiten vertrauen, was Ihnen mehr Einfluss auf die Arbeit und die Personen in Ihrem Unternehmen verschaffen kann.

Unabhängigkeit

Je mehr Experte Sie auf einem bestimmten Gebiet sind, desto einfacher wird es für Sie sein, Ihre Rolle selbst wahrzunehmen. Mangelndes Vertrauen führt in der Regel dazu, dass das Management die Leistung genauer überwacht. Wenn Sie stattdessen als Experte wahrgenommen werden und wissen, was Sie tun, haben Sie möglicherweise mehr Mitspracherecht und Autonomie in Ihrer Rolle.

Arbeitsplatzgarantie

Da Sie ein Experte in Ihrer Rolle oder Ihrem Fachgebiet sind, können sich die Menschen bei der Arbeit auf Sie verlassen, was Ihnen mehr Arbeitsplatzsicherheit geben kann. Wenn Sie beispielsweise der Social-Media-Experte in Ihrem Unternehmen sind, kann es sein, dass sich Leute mit Fragen zu Social Media an Sie wenden und übergeordnete Manager Ihre Meinung einholen. Ein Social-Media-Experte zu sein bietet einen Mehrwert, der über die Berufsbezeichnung, die Sie innehaben, hinausgeht. Wenn Sie über ein so hohes Maß an Wissen verfügen, können Sie zu einem institutionellen Aktivposten werden, dessen Wissen vielen Menschen und Abteilungen im gesamten Unternehmen zugute kommt.

Karriereförderung

Wenn jemand ein Experte auf einem Gebiet ist und andere ihn als solchen betrachten, kann das zu einem beruflichen Aufstieg führen. Wenn Sie zu einer Bereicherung für die Organisation werden und in der Lage sind, Fragen zu beantworten, Vorschläge zu machen und unternehmensweite Initiativen zu unterstützen, ist es möglich, dass die Organisation Sie in eine Führungsposition befördert. Wenn Sie beispielsweise ein Social-Media-Experte sind und sich Ihr Fachwissen abteilungsübergreifend für das Unternehmen auszahlt, erkennt das Management möglicherweise den Bedarf an jemandem auf einer höheren Ebene und schafft eine Position, in der Sie Ihre Stärken voll ausschöpfen können. Wert.

Marktfähigkeit

Wenn Sie in irgendeinem Bereich Erfahrung sammeln, wird das einen Unterschied in Ihrer Karriere machen, selbst wenn Sie zu einer anderen Organisation wechseln. Unternehmen suchen Mitarbeiter für bestimmte Positionen. Wenn Sie sich als Experte auf einem Gebiet positionieren können, fällt es potenziellen Arbeitgebern leichter, sich Sie in dieser Rolle vorzustellen. Ein Experte zu werden kann dabei helfen, Ihren Karriereweg zu definieren und Sie als Bewerber besser auf den Markt zu bringen.

Führungsqualitäten

Wenn Sie Leiter einer Abteilung sind, werden Sie möglicherweise als Experte wahrgenommen und verfügen über Erfahrung. Das Ziel besteht darin, dass sich die Menschen, die für Sie arbeiten, an Sie als Ressource wenden möchten, und es ist wichtig, ihnen Antworten und Hilfe bieten zu können. Wissen und die Fähigkeit, dieses Wissen zu teilen, gehören zu einer guten Führungskraft.

So steigern Sie die Expertenmacht

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Expertenkompetenz zu entwickeln:

1. Finden Sie heraus, was Sie wissen müssen

Um Ihre Expertenkompetenz zu steigern, empfiehlt es sich, Expertenwissen in einem bestimmten Bereich aufzubauen. Erwägen Sie die folgenden Schritte:

  • Erwerben Sie einen Hochschulabschluss in Ihrem Fachgebiet.

  • Informieren Sie sich, ob Ihr Arbeitgeber die Fortbildung finanzieren kann.

  • Erhalten Sie professionelle Zertifizierungen und Weiterbildungen von Berufsverbänden.

  • Bilden Sie sich weiter und bleiben Sie über die Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet auf dem Laufenden, indem Sie recherchieren und Fachzeitschriften abonnieren.

2. Finden Sie einen Mentor

Eine gute Möglichkeit, ein Experte zu werden, besteht darin, einen erfahreneren Mentor zu finden, der Sie durch den Prozess unterstützt. Der Mentor könnte jemand aus dem gleichen Fachgebiet in einem anderen Unternehmen oder ein erfahrener Kollege sein. Egal, wo Sie Ihren Mentor finden, es kann eine wertvolle Ressource und Bereicherung sein, jemanden zu haben, an den Sie sich mit Hilfe und Rat wenden können.

3. Erkennen Sie die Bedürfnisse in Ihrem Unternehmen.

Wenn es Ihrem Unternehmen in einem bestimmten Bereich an Erfahrung mangelt und Sie über relevantes Wissen verfügen, das hilfreich sein könnte, können Sie beginnen, Ihre Erfahrung zu nutzen. Organisationen sind sich manchmal nicht bewusst, dass sie in einem Bereich Defizite haben, aber die Mitarbeiter haben möglicherweise Frustrationen, die Sie lindern können. Wenn Ihnen dies gelingt, können Sie in der gesamten Organisation viele Unterstützer als jemanden gewinnen, der bereit ist, bei der Lösung von Problemen zu helfen.

4. Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen

Der Wert der Erfahrung liegt in der Fähigkeit, sie konstruktiv mit anderen zu teilen. Wenn sich eine Situation ergibt, in der Sie Ihre Fachkompetenz unter Beweis stellen können, nutzen Sie diese aus. Wenn Ihr Unternehmen ein neues Projekt startet und Sie eine Rolle für sich sehen, helfen Sie ehrenamtlich in diesem Bereich. Wenn Sie dies tun, können andere Sie als Teamplayer und Mitwirkenden sehen, und Sie können auch Ihr Fachwissen verkaufen. Versuchen Sie außerdem, anderen zu helfen, wenn sie Hilfe benötigen, indem Sie beispielsweise Fragen in E-Mail-Threads oder bei Besprechungen beantworten.

5. Zeigen Sie Ihren Wert

Der Nachweis Ihres Werts ist eine gute Möglichkeit, Ihre Expertenkompetenz weiter zu steigern. Wenn Sie in Ihrem Fachgebiet souverän und entscheidungsfreudig sind, kann dies dazu beitragen, Ihren Wert für das Unternehmen zu demonstrieren und Ihr Fachwissen zu stärken. Wenn Sie wiederholt Recht behalten, können Sie auch Ihr Fachwissen stärken und Ihren Platz im Unternehmen festigen.

6. Nutzen Sie Ihren Wert

Nutzen Sie Ihre Expertenkompetenz zu Ihrem Vorteil. Wenn Sie mit Führungskräften über Ihre Zukunft im Unternehmen sprechen, kann es hilfreich sein, ein Experte auf einem Gebiet zu sein und als solcher anerkannt zu werden. Wenn Sie sagen, dass Sie gerne über Ihre Karriere und Zukunft sprechen würden und dass Sie ein wertvoller Experte sind, werden die Leute eher zuhören, was Sie zu sagen haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert