So starten Sie Schritt für Schritt einen Podcast (und bewerben ihn) • BUOM

25. August 2021

Podcasting ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, originelle Medieninhalte bequem von zu Hause aus zu erstellen. Wenn Sie über die nötigen Fähigkeiten und die nötige Ausrüstung verfügen, können Sie eine Radio-Talkshow oder eine Kurzgeschichte aufnehmen und sie mit Zuhörern auf der ganzen Welt teilen. Wenn Sie daran interessiert sind, einen Podcast zu starten, fragen Sie sich möglicherweise, wo Sie anfangen sollen. In diesem Artikel erklären wir, was ein Podcast ist, gehen die spezifischen Schritte zum Starten eines Podcasts durch und geben Tipps, wie Sie die Zielgruppe Ihres Podcasts vergrößern können.

Was ist ein Podcast?

Ein Podcast ist eine Sendung, die aus gesprochenen Audio-Episoden besteht, die eine Geschichte erzählen oder sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren. Podcasts werden von Teams bestehend aus Moderatoren, Redakteuren, Produzenten und Forschern erstellt und veröffentlicht. Auf Podcasts kann über Audioinhalts-Apps wie iTunes und Spotify sowie über die Website des jeweiligen Podcasts zugegriffen werden. Die meisten Podcasts sind für die Öffentlichkeit kostenlos und werden durch Werbetreibende, Werbeverträge und Hörerspenden finanziert.

Das Starten eines Podcasts ist eine unterhaltsame und relativ einfache Möglichkeit, Inhalte zu erstellen und sie einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Wenn Sie über die richtige Ausrüstung verfügen, können Sie Podcasts von zu Hause oder vom Büro aus aufnehmen und bearbeiten. In Podcasts kann es um alles Mögliche gehen, von wahren Kriminalgeschichten bis hin zu Rezensionen von Fernsehsendungen. Der Erfolg der meisten Podcasts hängt in erster Linie von der Relevanz ihrer Inhalte und der Persönlichkeit ihrer Moderatoren ab.

So starten Sie einen Podcast

  1. Wählen Sie einen Hintergrund und einen Titel.

  2. Entscheiden Sie sich für ein Format.

  3. Kaufen Sie die notwendige Ausrüstung.

  4. Audio aufnehmen und bearbeiten.

  5. Fügen Sie Musik und Soundeffekte hinzu.

  6. Cover-Design.

  7. Sichern Sie Ihre Daten.

  8. Senden Sie es an Ihren Podcast-Anbieter.

1. Wählen Sie einen Hintergrund und einen Titel

Der erste Schritt bei der Erstellung eines neuen Podcasts ist die Auswahl eines Themas. Sie können Ihren Podcast auf jedes Thema konzentrieren, das Sie interessiert oder das Sie mit anderen teilen möchten. Die beliebtesten Podcasts von heute behandeln ein breites Themenspektrum, darunter wahre Kriminalität, Politik, Unterhaltung, Gesundheit und Wellness, experimentelle Wissenschaft und mehr. Wenn Sie einen Raum auswählen, möchten Sie wahrscheinlich etwas auswählen, mit dem Sie Erfahrung oder umfassende Kenntnisse haben.

Wenn Sie ein Thema haben, benötigen Sie einen Titel. Die meisten Podcast-Titel sind kurz, eingängig und beschreibend. Ihr Titel sollte einen direkten Bezug zum Inhalt des Podcasts haben und online leicht auffindbar sein.

2. Entscheiden Sie sich für das Format

Als nächstes müssen Sie ein Format auswählen. Das Format eines Podcasts umfasst seine Länge, Struktur und Häufigkeit der Veröffentlichung. Podcast-Episoden haben in der Regel eine Länge von 20 bis 90 Minuten. Einige Shows folgen einer narrativen Struktur, während andere auf Diskussionen basieren. Und andere bestehen ausschließlich aus Frage- und Antwortsegmenten. Podcast-Ersteller können täglich, wöchentlich oder monatlich neue Episoden teilen, je nachdem, wie lange die Erstellung der Show dauert.

Um herauszufinden, welches Format die beste Wahl für Ihren Podcast ist, müssen Sie Ihren Zeitplan, Ihr Budget und andere praktische Faktoren berücksichtigen. Es kann auch hilfreich sein, sich Episoden ähnlicher Podcasts anzuhören, um zu sehen, welches Format andere Ersteller verwenden.

3. Kaufen Sie die notwendige Ausrüstung

Nachdem Sie nun eine praktische Idee haben, müssen Sie sich mit der technischen Seite der Erstellung eines Podcasts befassen. Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen können, müssen Sie die richtige Ausrüstung kaufen, mieten oder leihen. Um einen Podcast aufzunehmen, benötigen Sie ein hochwertiges Mikrofon, einen funktionsfähigen Kopfhörer und einen PC oder Laptop. Zu den besten Mikrofonoptionen gehört ein USB-Anschluss, sodass Sie direkt auf Ihrem Computer aufnehmen können. Wenn Sie die Qualität Ihrer Audioaufnahmen verbessern möchten, können Sie zusätzliches Zubehör wie Galgenmikrofone, Stoßdämpferhalterungen, Audiomischer und Mikrofonkabel erwerben.

4. Audio aufnehmen und bearbeiten

Sobald Sie Ihre Ausrüstung haben, können Sie Ihre erste Episode aufnehmen. Abhängig von der Struktur Ihres Podcasts möchten Sie möglicherweise ein detailliertes Skript schreiben. Alternativ können Sie Ihren Gastgeber, Ihre Gäste oder Schauspieler lieber eine Diskussion improvisieren lassen, indem Sie lediglich eine Liste vorgeschlagener Gesprächsthemen verwenden. Sie müssen einen Zeitpunkt und einen Ort für die Aufnahme finden, um störenden Lärm oder Ablenkungen zu minimieren.

Sie müssen außerdem eine Audiobearbeitungssoftware auf Ihrem Computer installieren. Hier können Sie die Lautstärke anpassen, unerwünschte Clips ausschneiden und Inhalte bearbeiten, um die Qualität zu verbessern.

5. Fügen Sie Musik und Soundeffekte hinzu

Beim Bearbeiten Ihrer Episoden können Sie ein Intro, ein Outro und Hintergrundmusik hinzufügen. Viele Podcasts enthalten einen Titelsong oder eine Intro-Musik, die speziell für die Sendung erstellt wurde. Andere Shows verwenden lizenzfreie Musik von Quellen wie Incompetech oder Free Music Archive. Durch das Hinzufügen von Hintergrundmusik oder Soundeffekten können Sie steuern und beeinflussen, wie Ihre Zuhörer auf bestimmte Momente in Ihren Episoden reagieren. Beispielsweise verwenden viele Krimiserien bedrohliche Musik, um das Publikum bei Laune zu halten, während in manchen Comedysendungen Gelächter zum Einsatz kommt.

6. Cover-Design

Jeder von einem Podcast-Anbieter verbreitete Podcast muss über ein Titelbild verfügen. Die meisten Podcast-Designs bestehen aus einem auffälligen Logo mit dem Namen und dem Moderator der Sendung. Wenn Sie oder jemand in Ihrem Team über Erfahrung im Bereich Grafikdesign verfügt, können Sie ein Cover mit Adobe InDesign oder PhotoShop erstellen. Andernfalls können Sie eine Agentur oder einen freiberuflichen Designer damit beauftragen, ein Cover zu erstellen, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

Eine wirksame Deckung hängt in der Regel bis zu einem gewissen Grad vom Zweck und der Prämisse der Show ab. Die Wahl einer interessanten Schriftart, eines Farbschemas und von Designelementen kann dazu beitragen, dass Ihr Podcast hervorsticht und neue Hörer anzieht.

Mehr lesen: Erfahren Sie, wie Sie Grafikdesigner werden

7. Sichern Sie Ihre Daten

Einer der wichtigsten Schritte beim Starten eines neuen Podcasts besteht darin, einen Ort zum Speichern Ihrer Daten zu finden. Podcast-Episoden können zwischen 10 und 30 Megabyte digitalen Speicher erfordern. Wenn Sie weiterhin neue Episoden aufnehmen, müssen Sie mit der Sicherung Ihrer Daten über einen Online-Server beginnen. Mehrere Audio-Hosting-Sites sind bei Podcast-Erstellern beliebt, darunter Soundcloud, Buzzsprout und Transistor. Einige dieser Dienste bieten kostenlose Pläne an, die meisten erheben jedoch eine monatliche Gebühr als Gegenleistung für die Sicherheit Ihrer Daten.

8. Senden Sie es an Ihren Podcast-Anbieter

Der einfachste und effektivste Weg, Ihren Podcast der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist über beliebte Podcast-Anbieter wie iTunes, Spotify und TuneIn. Zunächst müssen Sie sich bei Ihrem Konto auf der Website des Podcast-Hosting-Dienstes anmelden und auf die RSS-Feed-URL zugreifen. Anweisungen dazu finden Sie auf der Hilfeseite Ihres Hosting-Dienstes. Sobald Sie die URL haben, können Sie sie zur Überprüfung an Ihren Podcast-Anbieter senden. Sobald Ihr Podcast genehmigt wurde, werden Sie benachrichtigt und Ihre erste Episode wird veröffentlicht.

Sie können Ihren Podcast-Veröffentlichungsplan und die Episodenbeschreibungen über Ihr Podcast-Anbieter-Konto ändern. Sie können auch verfolgen, wie viele Abonnenten Sie haben, und Ihre Höreranalysen überprüfen.

Tipps zur Bewerbung Ihres Podcasts

Hier sind einige Tipps, um Ihr Podcast-Publikum zu vergrößern:

  • Eine Website erstellen. Durch die Veröffentlichung einer Website für Ihren Podcast wird Ihr Podcast bei Online-Suchanfragen zu Ihren Inhalten angezeigt. Es bietet auch einen Link, den Ihre Zuhörer mit ihren Freunden, Familie und Kollegen teilen können. Ihre Website sollte eine Beschreibung des Podcasts, die Namen Ihres Produktionsteams und Links zum Anhören der Episoden enthalten.

  • Nehmen Sie einen Trailer auf. Genau wie Fernsehsendungen und Filme verfügen einige Podcasts über Trailer, mit denen die Ersteller potenzielle Hörer anlocken. Sie können als Video- oder Audioclips formatiert und auf YouTube oder in sozialen Medien veröffentlicht werden. Einige Podcasts enthalten am Anfang oder am Ende jeder Episode Trailer für andere Sendungen.

  • Teilen Sie Shownotizen oder Transkripte. Eine Möglichkeit, die Online-Auffindbarkeit Ihres Podcasts zu verbessern, besteht darin, Transkripte zu teilen oder Notizen auf Ihrer Website anzuzeigen. Dadurch wird Ihr Podcast in den Suchergebnissen für verwandte Schlüsselwörter angezeigt und Ihre Sendung wird für Internetnutzer zugänglich gemacht, die lieber lesen als zuhören.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert