So starten Sie Ihre Karriere als staatlich geprüfte Krankenpflegerin • BUOM

26. August 2021

Eine Karriere in der Krankenpflege kann spannend, lohnend und herausfordernd sein. Es lohnt sich auch, Krankenpfleger zu werden, denn dieser Beruf ist gefragt. Um Zugang zu diesem Beruf zu erhalten, stehen Ihnen mehrere Wege offen. Informieren Sie sich daher über die verschiedenen Qualifikationen, die Sie erwerben können, und über die Wege, über die Sie in diesen Beruf einsteigen können. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen mehr über den LPN-Abschluss und wie er Ihnen den Einstieg in Ihre Karriere als Krankenpfleger erleichtern kann.

Was ist LPN?

Ein LPN (Licensed Practical Nurse) ist eine Krankenpflegerin auf Einstiegsniveau unter der Aufsicht eines RN (Registered Nurse), die durch praktische, grundlegende Pflege für das Wohlbefinden ihrer Patienten sorgen muss. Die Verantwortlichkeiten eines LPN unterscheiden sich von denen eines RN (staatlich geprüfte Krankenschwester) darin, dass LPNs keine Behandlungen oder Medikamente verschreiben dürfen. Zugelassene praktische Krankenpfleger können bei anderen, von ihrem Staat geregelten Aufgaben mithelfen. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Beurteilung von Patienten, Überwachung von Symptomen und Vitalfunktionen und Unterstützung bei der Versorgung von Operationswunden oder Druckgeschwüren

  • Einführen von Kathetern und Sammeln von Proben wie Blut oder Urin für Tests

  • Melden Sie alle Probleme oder potenziellen Probleme Ihrem Vorgesetzten oder einem leitenden Mitarbeiter.

Ein gutes LPN erfordert ausgeprägte Beobachtungs- und Kommunikationsfähigkeiten, um den Zustand des Patienten zu beurteilen und zu kommunizieren. LPNs müssen ein mitfühlendes Verhalten im Umgang mit Patienten und ihren Familien an den Tag legen. Sie müssen außerdem über ein ausgeprägtes Zuhörvermögen verfügen, um die Symptome eines Patienten zu verstehen, und in der Lage sein, ihm komplexe medizinische Informationen zu erklären.

LPNs finden häufig Arbeit in der häuslichen Krankenpflege, in Pflegeheimen, Hospizen, Krankenhäusern und Kliniken. In Langzeitpflegeeinrichtungen arbeiten mehr LPNs als in jedem anderen Bereich der Medizin. Ein LPN kann sich am Arbeitsplatz weiterentwickeln und schließlich die Verantwortung für die Beaufsichtigung von Pflegehelfern übernehmen. Einigen erfahrenen LPNs können zusätzlich zu ihren Aufgaben in der Patientenbetreuung auch Verwaltungsaufgaben übertragen werden.

Was ist ein LPN-Abschluss?

Ein LPN-Abschluss ist die Zertifizierung, die Sie erhalten, um als LPN legal tätig zu sein. Der Abschluss des Associate LPN-Abschlusses dauert in der Regel mindestens 18 Monate, kann aber auch bis zu 24 Monate dauern.

Als staatlich geprüfte Krankenpflegerin legt sie großen Wert auf praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie auf die Schaffung der Grundlagen einer soliden Krankenpflegepraxis. Der LPN-Abschluss soll Krankenpflegestudenten dabei helfen, das Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, die sie für die Pflege von Patienten benötigen, sowohl im Klassenzimmer als auch durch praktische, praktische Arbeitserfahrung in Krankenhäusern und Kliniken.

LPN-Kursarbeit

Jede LPN-Graduiertenschule entwickelt ihren eigenen Lehrplan. Zu den Standardkursen gehören jedoch:

  • Biologie

  • Chemie

  • menschliche Psychologie

  • Physiologie und Anatomie

  • Grundlegende Theorie der Pflege

  • Erste Hilfe und Wiederbelebung

  • Rettungssanitäter

  • Wachstum und Entwicklung des Kindes

  • Techniken zur Patientenversorgung.

Es gibt auch allgemeinbildende Kurse wie Kommunikation und Geisteswissenschaften.

Anforderungen für das LPN-Programm

Um sich für einen LPN-Studiengang einzuschreiben, müssen Sie über einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen und müssen sich möglicherweise einer kriminalpolizeilichen Überprüfung unterziehen und eine Aufnahmeprüfung bestehen.

Um sicherzustellen, dass Ihr LPN-Studiengang national anerkannten Bildungsstandards entspricht, stellen Sie sicher, dass er von der Commission on Accreditation of Nursing Education und Ihrem eigenen State Board of Nursing akkreditiert ist.

Die Prüfung ist NCLEX-PN

Nach Abschluss Ihrer formellen Ausbildung müssen Sie die National Board Licensure Examination for Practical Nurses bestehen. Die NCLEX-PN-Prüfung wird von den Krankenpflegebehörden der einzelnen Bundesstaaten verwaltet. Sie sollten sich daher an Ihren Bundesstaat wenden, um die genauen Prüfungsinformationen und -anforderungen in Ihrer Region zu erfahren.

Die Prüfung bestimmt, ob Sie bereit sind, eine Tätigkeit als Krankenpfleger/in auf Einstiegsniveau aufzunehmen. Die Schüler müssen innerhalb von fünf Stunden, mit optionalen Pausen, zwischen 85 und 205 Multiple-Choice-Fragen beantworten. Sobald Sie die Prüfung bestanden haben, können Sie eine Krankenpflegelizenz beantragen.

Alternativen zum LPN-Abschluss

Die wichtigste Alternative zum LPN-Abschluss ist das LPN-Diplom. Die Kursthemen sind ähnlich, der Stoff ist jedoch weniger tiefgreifend. Der Abschluss des LPN-Abschlusses nimmt auch weniger Zeit in Anspruch. Einige LPN-Studiengänge können in nur sechs Monaten abgeschlossen werden, in der Regel dauern die Kurse jedoch ein Jahr. Diese beschleunigten LPN-Programme stehen jedoch in der Regel nur Bewerbern zur Verfügung, die bereits über eine entsprechende Qualifikation in diesem Bereich verfügen, beispielsweise zertifizierte Pflegehelfer oder lizenzierte Pflegehelfer.

Vorteile des Erwerbs eines LPN-Abschlusses

Mit dem Erwerb eines LPN-Abschlusses sind eine Reihe von Vorteilen verbunden, darunter:

  • Geschwindigkeit: Ein LPN-Abschluss ist ein relativ schneller Weg, eine Karriere als Krankenpfleger zu beginnen, da er viel schneller ist als ein RN-Abschluss.

  • Qualifikationen: Die Wahl eines LPN-Abschlusses anstelle eines kürzeren Diploms bietet ein höheres Maß an Qualifikationen und vielfältigere Fähigkeiten.

  • Kosten: Es ist möglich, einen LPN-Abschluss an kleineren Berufs- oder Community Colleges zu erwerben, die tendenziell kostengünstiger sind als größere Universitäten und Hochschulen. Sie können Ihr LPN-Studium oder zumindest einige der Module auch online absolvieren, was deutlich günstiger ist als die physische Teilnahme an einem Studiengang.

  • Übertragbarkeit: Sie können Credits Ihres LPN-Abschlusses für einen RN-Abschluss verwenden, wenn Sie sich später in Ihrer Karriere dazu entschließen, Ihre Ausbildung und Lizenzierung voranzutreiben.

  • Haftung: Wenn Sie ein LPN und kein RN sind, haben Sie keine berufliche gesetzliche Haftung.

Nachteile eines LPN-Abschlusses

Abhängig von Ihrer Situation können folgende Punkte Nachteile für den Erwerb dieses Abschlusses darstellen:

  • Gehalt: Ihre Verdienstmöglichkeiten sind in der Regel nicht so hoch wie bei einem RN-Abschluss.

  • Studiengebühren: Wenn Sie sich in Zukunft für ein Studium für einen RN-Abschluss entscheiden, werden die Gesamtkosten der Studiengebühren deutlich höher sein als die tatsächlichen Kosten für das Studium für einen RN-Abschluss.

  • Diplomäquivalenz: Einige Arbeitgeber behandeln alle LPNs gleich, sodass es für sie nicht unbedingt wichtig ist, ob Sie ein LPN-Diplom oder einen LPN-Abschluss haben.

  • Beschäftigungsmöglichkeiten: Ein lizenzierter RN hat mehr Beschäftigungsmöglichkeiten als ein LPN. Immer mehr Krankenhäuser streben nun die Auszeichnung als Magnet Nursing an, was bedeutet, dass sie Pflegekräfte einstellen müssen, die mindestens einen Bachelor-Abschluss haben.

  • Unabhängigkeit: Sie müssen am Arbeitsplatz von einem Arzt oder einer Krankenschwester beaufsichtigt werden, was bedeutet, dass Ihre Verantwortung und Unabhängigkeit eingeschränkt sind.

  • Beruflicher Aufstieg: Höhere Positionen wie die Position des Pflegemanagers sind in der Regel Kandidaten vorbehalten, die über höhere Qualifikationen wie einen Bachelor- oder Master-Abschluss verfügen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert