So starten Sie Ihre Karriere als Portfoliomanager • BUOM

22. Februar 2021

Ein Portfoliomanager kann Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Anlageportfolios unterstützen. Eine Karriere als Portfoliomanager könnte für Sie interessant sein, wenn Sie sich für Finanz- und Rechnungswesen interessieren oder über Grundkenntnisse im Investmentmanagement verfügen. Portfoliomanager können für verschiedene Arten von Unternehmen arbeiten, beispielsweise für Versicherungen, Banken und Fonds. Daher gibt es in diesem Bereich viele Berufe, aus denen Sie wählen können. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Portfoliomanager tut, und erkunden die Liste der Schritte, die zum Portfoliomanager führen.

Was ist ein Portfoliomanager?

Ein Portfoliomanager ist ein Finanzspezialist, der die Anlageportfolios von Unternehmen oder Organisationen überwacht. Ein Großteil der Arbeit eines Portfoliomanagers besteht darin, Anlageportfolios in allen Phasen ihrer Entwicklung zu verwalten und die Richtigkeit der angezeigten Informationen sicherzustellen. Portfoliomanager können auch eng mit Finanzanalysten zusammenarbeiten, um sich über Branchenentwicklungen zu informieren und auf der Grundlage dieser Informationen Finanzentscheidungen zu treffen.

Hier sind einige Orte, an denen Sie als Portfoliomanager arbeiten können:

  • Hedgefonds

  • Banken

  • Rentenfonds

  • Vermögensverwaltungsfirmen

  • Versicherungsgesellschaften

  • Stiftung

Aufgaben eines Portfoliomanagers

Ein Portfoliomanager kontrolliert jede Phase der Erstellung und Nutzung eines Anlageportfolios. Dies bedeutet, dass sie daran arbeiten können, neue Anlageportfolios zu erstellen, bestehende Anlageportfolios zu verwalten und die Anlagestrategie eines Unternehmens im Laufe der Zeit kontinuierlich weiterzuentwickeln, um sicherzustellen, dass es effektiv und profitabel bleibt.

Portfoliomanager kommunizieren auch mit Finanzanalysten in ihrem Unternehmen und bei anderen Finanzinstituten, beispielsweise Banken, um festzustellen, welche Anlagemöglichkeiten oder -produkte das Portfolio des Kunden verbessern können. Viele Portfoliomanager sprechen direkt mit Kunden, um Anlagestrategien zu entwickeln und Empfehlungen für aktuelle und zukünftige Anlagen abzugeben.

Fähigkeiten und Qualifikationen des Portfoliomanagers

Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, müssen Portfoliomanager über fundierte Finanz- und Anlageerfahrung verfügen. Einige Arbeitgeber suchen möglicherweise auch nach Portfoliomanagern mit einem Master-Abschluss in Finanzen oder einem verwandten Studiengang wie Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaft. Portfoliomanager müssen auch verstehen, wie sie ein Anlageportfolio aufbauen und seine Leistung überwachen, einschließlich der Art und Weise, wie sie Anlagen so anpassen, dass sie dem Kunden zugute kommen und ihm helfen, seine finanziellen Ziele zu erreichen.

Hier sind einige weitere Fähigkeiten, die Sie als Portfoliomanager möglicherweise benötigen:

  • Zusammenarbeit

  • Kommunikationsfähigkeit

  • Zeiteinteilung

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten

  • Organisationstalent

  • Kenntnisse über Diversifikation und ihre Auswirkungen auf das Risiko

  • Fähigkeit zur Durchführung von Risiko- und Ertragsanalysen

  • Kenntnisse über Transaktionskosten

  • Datensammlung und Analyse

  • Definition des Anlagerisikos

  • Kenntnisse relevanter Märkte

So werden Sie Portfoliomanager

So können Sie eine Karriere als Portfoliomanager verfolgen:

1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss in Finanzwesen oder einer verwandten Disziplin wie Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder Rechnungswesen. Der Abschluss eines Grundstudiums an einer anerkannten Hochschule oder Universität kann Ihnen die Bildungsgrundlage vermitteln, die Sie benötigen, um ein erfolgreicher Portfoliomanager zu sein. Während Ihres Grundstudiums erlernen Sie die Grundlagen der Arbeit als Portfoliomanager, einschließlich Informationen zu Finanzen und Investitionen, relevante Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie Verfahren, die Portfoliomanager normalerweise durchführen, wie z. B. den Aufbau eines Anlageportfolios.

2. Berufserfahrung sammeln

Bewerben Sie sich auf Einstiegsjobs im Finanzbereich. Viele angehende Portfoliomanager beginnen ihre Karriere als Research-Analysten oder Finanzanalysten. Diese Rollen bieten die Möglichkeit, Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln und zu lernen, wie man Daten analysiert, was einen großen Teil der Arbeit eines Portfoliomanagers ausmachen kann. Analysten schreiben Berichte, die Portfoliomanager zur Entwicklung der von ihnen verwalteten Portfolios verwenden können. Daher kann es hilfreich sein, beide Seiten der Transaktion zu verstehen, bevor man sich als Portfoliomanager bewirbt. Zu den üblichen Orten, an denen angehende Portfoliomanager Einstiegsjobs finden, gehören Treuhandabteilungen von Banken, Pensionsfonds und Versicherungsgesellschaften.

3. Holen Sie sich einen Master-Abschluss

Melden Sie sich für ein Graduiertenprogramm in einem relevanten Fach an, beispielsweise einen MBA. Viele Arbeitgeber verlangen von Portfoliomanagern einen Master-Abschluss, da dieser Ihren Ruf verbessern und Ihnen speziellere Fähigkeiten vermitteln kann als ein Bachelor-Studiengang. Die meisten Portfoliomanager erwerben einen MBA in Finanzwesen, Sie können jedoch auch ein verwandtes Fach wie Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre studieren oder einen Master-Abschluss in Finanzwesen erwerben, um die notwendige Ausbildung für Ihre Karriere als Portfoliomanager zu erwerben.

4. Lassen Sie sich zertifizieren und lizenzieren

Beantragen Sie die Zertifizierung durch eine in der Finanzbranche anerkannte Organisation. Die häufigste Zertifizierung, die Arbeitgeber von Portfoliomanagern verlangen, ist die Zertifizierung zum Chartered Financial Analyst (CFA). Sie können sich für diese Zertifizierung bewerben, wenn Sie über einen Bachelor-Abschluss und mindestens vier Jahre Erfahrung als Finanzanalyst verfügen. Die Zertifizierung umfasst das Bestehen dreier separater Prüfungen, die Kompetenz und Kenntnisse in Branchenpraktiken wie Buchhaltung, Ethik und Wirtschaft prüfen.

Möglicherweise müssen Sie auch eine Wertpapierlizenz bei der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) beantragen. Diese Lizenz gilt für Portfoliomanager, die registrierte Wertpapierprofis werden und in Spezialkonten wie Investmentfonds, Warenterminkontrakten oder Managed Futures arbeiten möchten. Sie können sich bei der FINRA registrieren und eine Wertpapierlizenz erhalten, indem Sie Prüfungen ablegen, die möglicherweise von Ihrem Arbeitgeber gesponsert werden, und eine bestandene Punktzahl erhalten.

5. Bewerben Sie sich als Portfoliomanager

Nachdem Sie Erfahrungen gesammelt und alle Bildungs- und Zertifizierungsanforderungen erfüllt haben, können Sie eine Anstellung als Portfoliomanager bei Unternehmen oder Finanzinstituten anstreben. Wenn Sie derzeit als Finanzanalyst arbeiten, suchen Sie möglicherweise nach Wachstumsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens, für das Sie bereits arbeiten, oder Sie suchen nach offenen Stellen bei anderen Unternehmen oder Organisationen, die einen Portfoliomanager benötigen. Als Portfoliomanager können Sie sich für Unternehmen bewerben, die jemanden benötigen, der ihre Pensionsfonds, Hedgefonds oder andere Vermögenswerte überwacht, deren Verwaltung der Portfoliomanager beherrscht.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert