So senden Sie nach einem Vorstellungsgespräch eine zweite E-Mail (plus Tipps) • BUOM

20. Mai 2021

Zweite Folge-E-Mails sind Nachrichten, die einige Wochen nach dem Vorstellungsgespräch an Personalmanager gesendet werden, um den Status der Stelle zu überprüfen. Sie sind nützlich für Kandidaten, die noch keine Rückmeldung vom Unternehmen erhalten haben. Wenn Sie sich gerade im Vorstellungsgespräch für eine Stelle befinden, hilft Ihnen das Versenden einer zweiten Folge-E-Mail dabei, aus der Masse hervorzustechen und zu zeigen, dass Sie immer noch an der Stelle interessiert sind. In diesem Artikel besprechen wir, was eine Folge-E-Mail ist, erklären, wie man eine solche versendet, und stellen eine Vorlage und ein Beispiel für das Versenden einer zweiten Folge-E-Mail bereit.

Was ist eine Folge-E-Mail?

Eine Folge-E-Mail ist eine E-Mail, die ein Kandidat nach Abschluss eines Vorstellungsgesprächs an ein Unternehmen sendet. In der Regel senden Kandidaten ihre erste Folge-E-Mail am Tag nach dem Vorstellungsgespräch, um dem Personalmanager für die Gelegenheit zu danken. Sie können eine zweite E-Mail senden und sich nach dem Status der Stelle erkundigen, wenn Sie etwa zwei Wochen lang nichts von dem Unternehmen gehört haben.

Warum ist die zweite Folge-E-Mail wichtig?

Die Bereitstellung einer zweiten E-Mail, die direkt und gut geschrieben ist, zeigt, dass Sie motiviert und motiviert sind und es mit der Stelle ernst meinen. Das Senden einer Nachricht nach dem ersten Screening kann dazu beitragen, dass sich der Personalmanager an Sie erinnert, was die Chancen erhöhen kann, dass Sie ein zweites Vorstellungsgespräch oder ein Stellenangebot erhalten. Sie können beim Erstellen dieser E-Mails Ihre Fähigkeiten hervorheben, um einen Mehrwert zu schaffen.

So senden Sie nach einem Vorstellungsgespräch eine zweite E-Mail

Befolgen Sie diese Schritte, um eine zweite E-Mail nach dem Vorstellungsgespräch zu schreiben und zu senden:

1. Geben Sie relevante Informationen in die Betreffzeile ein

Die Betreffzeile zeigt kurz den Inhalt der E-Mail. Dadurch erhält der Personalchef eine Vorstellung davon, was ihn vom gesamten Schreiben erwarten kann. Stellen Sie sicher, dass die Informationen in der Betreffzeile klar und prägnant sind. Hier sind einige Beispiele für Betreffzeilen, die Sie in einer zweiten Folge-E-Mail verwenden können:

  • Anfrage nach Positionsstatus

  • Tracking relativ zu (Berufsbezeichnung)

  • Frage zu (Berufsbezeichnung)

  • Erläuterung des Einstellungsprozesses

  • Bitte, den Einstellungsprozess voranzutreiben

2. Öffnen Sie mit einer Begrüßung

Verwenden Sie den Namen des Personalchefs in der Begrüßung Ihrer E-Mail, um eine sofortige Verbindung herzustellen. Hier sind einige Beispiele für übliche Begrüßungen:

  • Hallo, (Einstellungsmanager)

  • Hallo, (Einstellungsmanager)

  • Guten Tag, (Einstellungsleiter)

3. Fügen Sie ein Stellenangebot bei

Fügen Sie nach der Begrüßung einen Satz ein, in dem Sie die Stelle angeben, auf die Sie sich bewerben, damit sich der Personalchef die genauen Details besser merken kann. Da Personalmanager in der Regel mehrere Kandidaten pro Tag interviewen, können Sie Datum und Ort des Interviews angeben, damit sie sich an Sie erinnern. Sie können auch über einen denkwürdigen Teil des Vorstellungsgesprächs schreiben, z. B. über die Kontaktaufnahme mit dem Personalchef über ein gemeinsames Hobby oder Interesse.

4. Stellen Sie eine Frage

Sobald Sie den Personalchef an die Stelle erinnern, können Sie ihn nach dem Status fragen. Hier sind einige Fragen, die Sie in Ihre E-Mail aufnehmen können:

  • Sie haben eine freie Stelle besetzt?

  • Haben Sie eine geschätzte Zeit, um eine endgültige Entscheidung zu treffen?

  • Wie läuft der Einstellungsprozess ab?

  • Werde ich für diese Position noch in Betracht gezogen?

5. Zeigen Sie Interesse

Fügen Sie nach der Frage eine Erklärung hinzu, in der Sie Ihr Interesse an der Stelle bekunden und den Personalmanager daran erinnern, dass Sie ein leidenschaftlicher Kandidat sind. Hier sind einige Beispielsätze, die Ihr Interesse zum Ausdruck bringen könnten:

  • Ich möchte mein aufrichtiges Interesse bekunden, Mitarbeiter Ihres Unternehmens zu werden.

  • Ich bin begeistert von der Idee, für (Firmenname) zu arbeiten.

  • Ich bin immer noch sehr daran interessiert, Teil Ihres Teams zu werden.

  • Ich möchte noch einmal meine Begeisterung für diese Position zum Ausdruck bringen.

6. Bieten Sie Dankbarkeit an

Wenn Sie den Brief schließen, danken Sie dem Personalmanager, um zu zeigen, dass Sie seine Zeit schätzen. Sie können anbieten, alle zusätzlichen Informationen bereitzustellen, die sie möglicherweise benötigen, z. B. Referenzen. Versuchen Sie, die E-Mail mit der Annahme zu beenden, dass Sie bald etwas vom Unternehmen hören werden. Dies kann dazu beitragen, dass sich Personalmanager verpflichtet fühlen, zu antworten. Sie können einen Satz hinzufügen, der zum Ausdruck bringt, dass Sie sich darauf freuen, von ihnen zu hören, oder Sie können darüber sprechen, wie sehr Sie sich auf eine Antwort freuen.

7. Bitte geben Sie am Ende Ihren vollständigen Namen und Ihre Kontaktinformationen an.

Um die E-Mail zu vervollständigen, fügen Sie eine abschließende Meinung hinzu, gefolgt von Ihrem vollständigen Namen und Ihren Kontaktinformationen. Fügen Sie Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse hinzu, damit sie Ihnen antworten können. Hier sind einige Schlusssätze, die Sie am Ende Ihres Briefes verwenden können:

  • Am besten, (Ihr vollständiger Name)

  • Nochmals vielen Dank, (Ihr vollständiger Name)

  • Vielen Dank für Ihre Zeit, (Ihr vollständiger Name)

  • Искренне, (Ihr vollständiger Name)

Tipps zum Versenden einer zweiten Folge-E-Mail

Hier sind einige Tipps, die Sie beim Versenden einer Folge-E-Mail verwenden können:

Warten Sie mindestens eine Woche

Es ist wichtig, mindestens eine Woche zu warten, bevor Sie die zweite E-Mail senden, damit Sie genügend Zeit haben, andere Kandidaten zu interviewen und die Details Ihres Interviews auszuwerten. Das Versenden einer E-Mail nach der ersten Woche kann Ihnen zusätzliche Zeit geben, einen durchdachten Brief zu verfassen.

Sei einfach

Eine einfache zweite Folge-E-Mail kann Ihnen helfen, schnelle Antworten von Arbeitgebern zu erhalten. Versuchen Sie, in Ihre E-Mail ein oder zwei Fragen aufzunehmen, die die von Ihnen benötigten Informationen hervorheben. Halten Sie auch Ihre Informationen einfach und verwenden Sie für Ihre Stellenbeschreibung und Ihr Vorstellungsgespräch nur wenige Sätze.

Bitte beachten Sie wichtige Informationen

Geben Sie Ihr Bestes, um alle Informationen zu beachten, die Ihnen der Personalmanager bezüglich Folgekommunikationen gibt. Das Unternehmen kann seine Kandidaten bitten, sich nicht mit ihnen in Verbindung zu setzen, es sei denn, sie nehmen zuvor Kontakt mit ihnen auf. Der Personalchef teilt Ihnen in der Regel mit, wann Sie mit einer Antwort rechnen können. Daher ist es wichtig, dass Sie bis dahin keine E-Mail senden. Wenn sie beispielsweise erwähnen, dass sie Sie möglicherweise einige Wochen vor Ihrer Kontaktaufnahme kontaktieren, ist es am besten, erst in diesen Wochen eine zweite Folge-E-Mail zu senden.

Korrekturlesen

Überprüfen Sie Ihre E-Mail, bevor Sie sie an den Personalmanager senden, um sicherzustellen, dass keine Grammatikfehler oder Formatierungsprobleme vorliegen. Indem Sie eine fehlerfreie E-Mail senden, zeigen Sie dem Personalchef, dass Sie auf Details achten können. Bitten Sie einen vertrauenswürdigen Kollegen, Ihre E-Mail vor dem Versenden zu lesen, um zu sehen, ob er Probleme erkennen kann.

Zweite E-Mail-Vorlage

Hier ist eine Vorlage, die Sie beim Erstellen Ihrer zweiten Folge-E-Mail verwenden können:

(Betreffzeile mit kurzen relevanten Informationen)

Lieber (Name des Personalchefs),

Ich habe mich kürzlich am (Datum, Uhrzeit und Ort des Vorstellungsgesprächs) für eine Position beworben. Es war toll, Sie kennenzulernen, um die Position zu besprechen. Da ich noch keine Antwort von Ihrem Unternehmen erhalten habe, wende ich mich an Sie, um zu erfahren, ob Sie diese Stelle besetzt haben. Wenn nicht, haben Sie einen geschätzten Zeitrahmen für die endgültige Entscheidung? Ich bin weiterhin sehr daran interessiert, Teil Ihres Teams zu werden.

Bitte lassen Sie mich wissen, ob ich weitere Informationen bereitstellen kann. Ich freue mich auf deine Antwort.

Danke,

(Ihr vollständiger Name)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)

Beispiel für eine zweite Folge-E-Mail

Hier ist ein Beispiel für die zweite E-Mail:

*Betreff der Nachricht: Frage zur Position des Chefingenieurs*

Sehr geehrte Frau Peterson,

Ich habe kürzlich am 15. März um 13:00 Uhr in Ihrem Hillsboro-Büro ein Vorstellungsgespräch für eine Stelle als technischer Leiter geführt. Es war toll, Sie kennenzulernen, um die Position zu besprechen. Da ich noch keine Antwort von Ihrem Unternehmen erhalten habe, wende ich mich an Sie, um zu erfahren, ob Sie diese Stelle besetzt haben. Wenn nicht, haben Sie einen geschätzten Zeitrahmen für die endgültige Entscheidung? Ich bin weiterhin sehr daran interessiert, Teil Ihres Teams zu werden.

Bitte lassen Sie mich wissen, ob ich weitere Informationen bereitstellen kann. Ich freue mich auf deine Antwort.

Danke,

Richard Jones
445-555-5124
ricchardzhons@email.com

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert