So schreiben Sie einen neuen Lehrer-Lebenslauf (mit Beispiel) • BUOM

3. Januar 2022

Wenn Sie neu im Bildungsbereich sind, kann es hilfreich sein, Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie in einem Klassenzimmer unterrichten können. Ein beeindruckender Lebenslauf als neuer Lehrer kann Schulleiter davon überzeugen, Sie für eine Lehrstelle für das nächste Schuljahr in Betracht zu ziehen. Erwägen Sie die Durchsicht eines Beispiellebenslaufs, um zu erfahren, wie Sie Ihre Qualifikationen, einschließlich Berufserfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten, kommunizieren. In diesem Artikel besprechen wir den Zweck eines neuen Lehrer-Lebenslaufs, erklären, wie Sie Ihren eigenen Lebenslauf erstellen und stellen eine Vorlage und einen Beispiel-Lebenslauf zur Verfügung, um Sie bei der Vorbereitung auf Ihre Jobsuche zu unterstützen.

Was ist ein Lebenslauf für einen neuen Lehrer?

Ein Lebenslauf ist eine detaillierte Darstellung Ihrer Qualifikationen für eine neue Lehrerstelle. Dabei handelt es sich häufig um ein einseitiges Dokument, das Sie zusammen mit Ihrem Anschreiben auf ein Bewerbungsportal hochladen oder direkt per E-Mail an den Personalchef senden. In Ihrem Lebenslauf werden die Beiträge aufgeführt, die Sie in der Vergangenheit am Arbeitsplatz geleistet haben, sowie die Erfahrungen und Fähigkeiten, die Sie in die Schule einbringen können, an der Sie arbeiten möchten. Wenn Ihr Inhalt den Erwartungen des Arbeitgebers entspricht, erhalten Sie möglicherweise eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, das oft der nächste Schritt im Einstellungsprozess ist.

So schreiben Sie einen neuen Lehrer-Lebenslauf

Befolgen Sie diese Schritte, um einen effektiven neuen Lehrer-Lebenslauf zu formatieren und zu verfassen:

1. Studieren Sie die Arbeitgeberpräferenzen

Die Stellenbeschreibung kann bei der Entwicklung von Inhalten für den Lebenslauf eines neuen Lehrers als Inspiration dienen. Wenn Sie darauf achten, was der Arbeitgeber von einem potenziellen Mitarbeiter erwartet, können Sie sich selbst vermarkten und zeigen, dass Sie für die Stelle geeignet sind. Wenn eine Schule beispielsweise möchte, dass sich ein Lehrer an ein schnelllebiges Umfeld anpasst, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie diese Fähigkeit in Ihrem Lebenslauf unter Beweis stellen können. Möglicherweise ist es Ihnen wichtig, Ihre Beschreibungen so einprägsam wie möglich zu gestalten. Wenn Sie das Interesse eines Arbeitgebers wecken und aufrechterhalten, wenn dieser Ihren Lebenslauf sieht, können Sie Ihre Aufstiegschancen verbessern.

2. Ermitteln Sie Ihre relevanten Qualifikationen

Nachdem Sie nun wissen, welche Perspektive Sie einnehmen müssen, überlegen Sie, welche Qualifikationen Sie in Ihren Lebenslauf aufnehmen möchten. Stellen Sie sicher, dass sie für den künftigen neuen Lehrer und die Schule, die die Stelle ausschreibt, relevant sind. Wenn Sie beispielsweise Erfahrung als Vertretungskraft an einer Charterschule haben und sich für eine Stelle an derselben Schulart bewerben, kann Ihre Erfahrung für den Arbeitgeber wichtig sein.

Wenn Sie nur über begrenzte Erfahrung als Lehrer verfügen, kann es hilfreich sein, sich auf die Qualifikationen zu konzentrieren, die Sie auf Ihre gewünschte Rolle übertragen können. Erinnern Sie sich an die Verantwortlichkeiten und Praktiken, denen Sie während Ihrer beruflichen und akademischen Laufbahn begegnet sind, und fügen Sie sie Ihrem Lebenslauf hinzu.

3. Fügen Sie Ihre Kontaktinformationen hinzu

In Ihrem Lebenslauf enthält der erste Textblock unter Ihrem Namen Ihre Kontaktinformationen. Der Arbeitgeber kann sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über den Status Ihrer Bewerbung auf dem Laufenden zu halten. Möglicherweise möchten sie auch einen Termin vereinbaren, um mit Ihnen persönlich, telefonisch oder während einer virtuellen Konferenz über die Stelle zu sprechen. Geben Sie die Handy- oder Telefonnummer und E-Mail-Adresse ein, die Sie am besten teilen können.

Bleiben Sie nach Ihrer Bewerbung unbedingt in Kontakt, damit Sie auf Nachrichten von Arbeitgebervertretern antworten können. Sie können auch einen Link zu einer Berufs- oder Jobportfolio-Website hinzufügen, auf der Ihre Qualifikationen aufgeführt sind.

4. Beschreiben Sie kurz Ihren Wunsch, die Rolle zu bekommen.

Ein professioneller Lebenslauf ist ein Absatz, in dem Sie sich einem Personalvermittler vorstellen können. Erklären Sie in zwei bis drei Sätzen, warum Sie ein erfolgreicher neuer Lehrer sein würden. Fügen Sie Adjektive ein, die Sie als Profi beschreiben, wie zum Beispiel „engagiert“, „ehrgeizig“ und „selbstmotiviert“. Sie können die Soft- oder Hard-Skills überprüfen, die Sie zu einem kompetenten Lehrer machen können. Ein Lebenslauf kann auch beschreiben, was Sie in dieser Position erreichen möchten, wenn die Schule Sie anstellt, und welche Erfolge Sie erzielt haben. Schreiben Sie die Berufsbezeichnung und den Namen der Schule in einen Absatz, um zu zeigen, dass Sie den Inhalt Ihres Lebenslaufs angepasst haben.

5. Denken Sie an Ihre bisherige Berufserfahrung

Der Abschnitt „Berufserfahrung“ enthält Zwischenüberschriften und Aufzählungspunkte, damit Arbeitgeber mehr über Ihre früheren Positionen erfahren können. Wenn Sie sich auf mehrere Positionen beziehen, ordnen Sie diese in umgekehrter chronologischer Reihenfolge an, beginnend mit Ihrer aktuellen Position oder derjenigen, die Sie zuletzt innehatten. Geben Sie in der Zwischenüberschrift die von Ihnen ausgeübte Position, den Namen und den Standort des Unternehmens sowie das Beginn- und Enddatum Ihrer Beschäftigung an. Fassen Sie dann in einer Liste mit Aufzählungszeichen die Aufgaben zusammen, die Sie während Ihrer Tätigkeit in dieser Position ausgeführt haben. Sie können auch die erhaltene Anerkennung oder die erzielten positiven Ergebnisse beschreiben. Beginnen Sie Ihre Beschreibung mit einem Aktionsverb.

6. Besprechen Sie Ihre Ausbildung

Ihr Hochschulabschluss und Ihre Berufszeugnisse erscheinen im Abschnitt „Ausbildung“ Ihres neuen Lehrerlebenslaufs. Wenn Sie über mehrere Elemente verfügen, können Sie diese beginnend mit der höchsten Bildungsstufe oder in umgekehrter chronologischer Reihenfolge organisieren. Geben Sie bei Abschlüssen den Namen des Abschlusses und der Disziplin an, die Sie studiert haben, den Namen und den Standort der Schule sowie den Monat und das Jahr, in dem Sie Ihren Abschluss gemacht haben. Geben Sie bei Zertifikaten den Namen der Bestätigung, den Namen der Organisation, die Sie unterstützt hat, sowie den Monat und das Jahr an, in dem Sie die Bestätigung erhalten haben. Sie können dem Arbeitgeber nachweisen, dass Sie über die entsprechende Ausbildung verfügen.

7. Erstellen Sie eine Liste mit Fähigkeiten

Der Abschnitt „Kompetenzen“ in Ihrem Lebenslauf zeigt, dass Sie die Aufgaben eines neuen Lehrers bewältigen können. Erstellen Sie mithilfe von Aufzählungspunkten eine Liste der Soft- und Hard-Skills. Nennen Sie die Fähigkeiten, die mit Lehrtätigkeiten verbunden sind. Es kann hilfreich sein, Beschreibungen an Industriestandards auszurichten. Nennen Sie beispielsweise die Lernstile von Kindern oder die Namen von Online-Bildungsprogrammen, mit denen Sie umgehen können. Sie können angeben, dass Sie über Kenntnisse in Ihrem Fachgebiet verfügen und sich an die Arbeit in einem akademischen Umfeld anpassen können. Sie können auch Fähigkeiten einbeziehen, die Ihren Lebenslauf hervorheben.

Beispiel für einen Lebenslauf eines neuen Lehrers

Hier ist eine Vorlage für Ihren neuen Lehrer-Lebenslauf:

(Vor-und Nachname)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)

Professioneller Lebenslauf
(Schreiben Sie zwei bis drei Sätze, in denen Sie Ihren beruflichen Werdegang und Ihre Fähigkeiten zusammenfassen.)

Arbeitserfahrung
(Berufsbezeichnung)
(Name des Arbeitgebers)
(Standort des Arbeitgebers)
(Beginn- und Enddatum der Beschäftigung)

  • (Berufliche Verantwortung oder Leistung)

  • (Berufliche Verantwortung oder Leistung)

  • (Berufliche Verantwortung oder Leistung)

(Berufsbezeichnung)
(Name des Arbeitgebers)
(Standort des Arbeitgebers)
(Beginn- und Enddatum der Beschäftigung)

  • (Berufliche Verantwortung oder Leistung)

  • (Berufliche Verantwortung oder Leistung)

  • (Berufliche Verantwortung oder Leistung)

Ausbildung
(Name des Abschlusses)
(Name der Schule)
(Standort der Schule)
(Abschlussdatum)

Fähigkeiten

Beispiel für einen Lebenslauf eines neuen Lehrers

Hier ist ein Beispiel für einen Lebenslauf eines neuen Lehrers:

Peggy Banks
(503) 338-5200
(email protected)

Professioneller Lebenslauf
Eine zuverlässige und engagierte Fachkraft sucht eine Stelle als Kindergärtnerin an der Beckford Primary School. Sammelte zwei Jahre Erfahrung in der Beobachtung kleiner Kinder und der Durchführung von bereichernden Aktivitäten im Klassenzimmer. Ersatzlernfähigkeiten führten zu einer Steigerung des Schülerengagements um 2 %.

Arbeitserfahrung
Vertretungslehrer
Pine Ridge Junior High School
Miami Beach, Florida
Mai 2020 – heute

  • Führen Sie genaue Aufzeichnungen über die Anwesenheit und das Verhalten der Schüler

  • Verwalten und überwachen Sie Unterrichtsaufgaben wie Tests und Tests

  • Beantworten Sie Fragen der Schüler zu Unterrichtsanweisungen

  • Stellen Sie führenden Lehrern Informationen über die schulischen Leistungen zur Verfügung

Lehramtsstudent
Oak Leaf-Grundschule
Miami Beach, Florida
August 2019 – Mai 2020

  • Koordinierte Unterrichtspläne für Vorschul-, Kindergarten- und Erstklässler

  • Arbeiten Sie mit dem leitenden Lehrer und dem Hilfsprofessionalen zusammen, um Lernmöglichkeiten zu identifizieren.

  • Unterstützung des leitenden Lehrers beim Unterrichten kleiner Kinder

  • Die Gebühren führten dazu, dass die Testergebnisse innerhalb eines Studienjahres um 15 % sanken.

Ausbildung
Bachelor of Arts in Grundschulpädagogik
Dreizweiguniversität
Miami Beach, Florida
Mai 2019

Lehrlizenz für Grundschulpädagogik
Oak Hill Teachers Association
Juni 2019

Fähigkeiten

  • Lernprogramm

  • Cooles Tutorial

  • Präsentationsprogramm

  • Tabellenkalkulationsprogramm

  • Zwischenmenschliche Verbindungen

  • Anpassungsfähigkeit

  • Fließende Spanischkenntnisse

Tipps zum Verfassen eines neuen Lehrer-Lebenslaufs

Weitere Informationen zum Erstellen eines neuen Lehrerlebenslaufs finden Sie in den folgenden Tipps:

  • Halten Sie das Layout so einfach wie möglich. Ein Lebenslauf mit einem einfachen Layout ist leichter zu lesen, sodass ein Arbeitgeber Ihre Qualifikationen anhand des Inhalts feststellen kann. Verwenden Sie ein einheitliches Farbschema, eine einheitliche Schriftgröße und einen einheitlichen Stil und denken Sie darüber nach, Leerraum hinzuzufügen, um Ihre langen Beschreibungen besser lesbar zu machen.

  • Beziehen Sie das Wissen des Arbeitgebers ein. Ein Arbeitgeber wird es vielleicht zu schätzen wissen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich über die Schule zu informieren und sich über deren Studentenschaft, Lehrkräfte und Kursangebote zu informieren. Zeigen Sie in Ihrem beruflichen Lebenslauf, dass Sie der Schule helfen können, ihre Ziele zu erreichen, indem Sie Ihre eigenen, ähnlichen Berufswünsche nennen.

  • Machen Sie Beschreibungen spezifisch und prägnant. Verwenden Sie eine bestimmte Sprache, damit der Arbeitgeber Ihre Qualifikationen so bestätigen kann, wie Sie es beabsichtigt haben. Kurze Beschreibungen können Ihnen auch dabei helfen, den Inhalt Ihres Lebenslaufs auf einer Seite zu halten. Achten Sie daher darauf, die Details zu priorisieren, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, am relevantesten sind.

  • Beziehen Sie Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung ein. Entlehnen Sie Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung, um den Lebenslauf eines neuen Lehrers für das Bewerberverfolgungssystem, das Arbeitgeber während des Vorauswahlprozesses verwenden, besser erkennbar zu machen. Wenn eine Schule beispielsweise eine anpassungsfähige Fachkraft benötigt, können Sie „Anpassungsfähigkeit“ als eine Ihrer Kompetenzen im Abschnitt „Fähigkeiten“ angeben.

  • Veranschaulichen Sie Ihre Qualifikationen anhand von Zahlen. Bewerten Sie Ihre Berufserfahrung und Ihre Fähigkeiten, damit der Arbeitgeber besser verstehen kann, wie Sie für die Schule nützlich sein können. Sie können beispielsweise die Anzahl der Jahre Ihrer Berufserfahrung eingeben oder festlegen, wie viele Wörter Sie pro Minute tippen können.

  • Speichern Sie das Dokument in einem kompatiblen Dateiformat. Das Programm, mit dem Sie Ihren Lebenslauf erstellen, kann dazu führen, dass das Dokument für Arbeitgeber je nach Computer anders aussieht. Erwägen Sie den Export der Datei in ein zugängliches Format wie PDF, damit Layout, Design und Wörter konsistent sind und organisiert wirken.

  • Bearbeiten Sie Ihren Lebenslauf für jeden Job, den Sie ausüben. Während Ihrer Jobsuche können Sie sich auf mehrere neue Lehrstellen bewerben, die jeweils unterschiedliche Arbeitsbedingungen und Anforderungen haben können. Bearbeiten Sie den Inhalt Ihres Lebenslaufs für jede Stelle, auf die Sie sich bewerben, um Ihre Kompatibilität so weit wie möglich hervorzuheben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert