So schreiben Sie einen Lebenslauf für einen Sicherheitsingenieur (mit Beispiel) • BUOM

26. August 2021

Als angehender Sicherheitsingenieur verfügen Sie möglicherweise über Erfahrung in den Bereichen Cybersicherheit und Computer. Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, ist es wichtig, Ihre Berufserfahrung und Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf zu kommunizieren. Wenn Ihr Lebenslauf den Arbeitgeber beeindruckt, erhalten Sie möglicherweise eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die Definition und Aufgabenbereiche eines Sicherheitsingenieurs ein, erläutern die Schritte zum Verfassen eines Lebenslaufs für die Stelle und stellen eine Vorlage und ein Beispiel bereit.

Was ist ein Sicherheitsingenieur?

Ein Sicherheitsingenieur ist ein Fachmann, der für die Sicherheit und Integrität des Computersystems eines Unternehmens sorgt. Sie überwachen Netzwerkaktivitäten, um externe Bedrohungen zu identifizieren und Lösungen zum Schutz vertraulicher Informationen in Datenbanken zu implementieren. Arbeitgeber suchen häufig nach Kandidaten mit einem Hintergrund in Informatik oder Informationstechnologie. Wenn Sie an einer Karriere als Sicherheitsingenieur interessiert sind, kann es hilfreich sein, Ihre Qualifikationen in Ihrem Lebenslauf anzugeben.

Was macht ein Sicherheitsingenieur?

Um die Neugier des Einstellungsmanagers zu wecken, sollten Sie erwägen, in Ihren Lebenslauf die Aufgaben eines Sicherheitsingenieurs aufzunehmen, was auch Ihre Berufserfahrung hervorheben kann. Zu den typischen Aufgaben eines Sicherheitsingenieurs gehören:

  • Implementieren Sie Firewalls, um zusätzliche Schutzebenen vor Sicherheitsverletzungen hinzuzufügen.

  • Beheben Sie Fehler bei Teilen des Systems, um festzustellen, wie die Sicherheit verbessert werden kann

  • Berichterstattung über die Ergebnisse der Fehlerbehebung an die Geschäftsleitung

  • Entwicklung einer Dokumentation zu externen Bedrohungen

  • Erstellen von Notfallreaktionsprotokollen

  • Einhaltung von Anweisungen zur Einweisung der Mitarbeiter in die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen

So schreiben Sie einen Lebenslauf für einen Sicherheitsingenieur

Die folgenden Schritte helfen Ihnen beim Formatieren und Verfassen Ihres Lebenslaufs als Sicherheitsingenieur:

1. Fügen Sie Ihre Kontaktinformationen bei

Ihre Kontaktinformationen sind der erste Textblock unter Ihrem Namen. Es ist wichtig, dass der Personalmanager mehrere Möglichkeiten hat, Sie zu kontaktieren, wenn er Sie im Einstellungsprozess voranbringen möchte. Schreiben Sie Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse oben in das Dokument. Sie können auch einen Live-Link zu einem Ingenieurportfolio oder einer professionellen Website einfügen, wo der Arbeitgeber mehr über Ihre Qualifikationen erfahren kann. Da jedes Unternehmen Sie aufgrund seiner Präferenzen möglicherweise anders kontaktiert, kann es hilfreich sein, darauf vorbereitet zu sein, telefonisch oder per E-Mail mit einem Vertreter zu sprechen.

2. Fassen Sie Ihre Anmeldeinformationen zusammen.

Der zweite Abschnitt Ihres Lebenslaufs ist eine professionelle Zusammenfassung, die Ihre Qualifikationen in höchstens drei Sätzen erläutert. Dies könnte den Personalvermittler interessieren und ihn überzeugen, sich den Rest Ihres Lebenslaufs genauer anzusehen. Identifizieren Sie die beschäftigungsfähigen Eigenschaften, die Sie am besten beschreiben, z. B. „selbstmotiviert“, „organisiert“ oder „zielorientiert“. Sie können auch Ihre Fähigkeiten und die Erfolge überprüfen, die Sie in früheren Positionen erzielt haben. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihre Karrierewünsche zu erwähnen. Dies kann dem Arbeitgeber zeigen, dass Sie darüber nachgedacht haben, wie Sie der Organisation einen Nutzen bringen können.

Geben Sie in Ihrem Lebenslauf auch die Berufsbezeichnung und den Arbeitgebernamen des Unternehmens an, bei dem Sie sich bewerben. Sie können verdeutlichen, dass Sie Ihren Lebenslauf an die konkrete Stellenausschreibung angepasst haben, was Ihre Begeisterung für die Stelle zusätzlich zum Ausdruck bringen kann. Wenn Sie Ihren Lebenslauf auf einen kurzen Absatz beschränken, können Sie Platz in Ihrem Lebenslauf sparen und es Ihnen ermöglichen, in späteren Abschnitten detaillierter auf Ihre Qualifikationen einzugehen.

3. Erzählen Sie uns von Ihrer Berufserfahrung

Nutzen Sie den Bereich Berufserfahrung, um Ihre Erfahrung in der Technologiebranche zu zeigen. Schließen Sie Rollen ein, die in direktem Zusammenhang mit der Tätigkeit des Sicherheitsingenieurs stehen. Der Arbeitgeber kann feststellen, dass Sie in einem beruflichen Umfeld gearbeitet und ähnliche Aufgaben ausgeübt haben. Ordnen Sie Ihre bisherigen Rollen in umgekehrter chronologischer Reihenfolge, beginnend mit Ihrer aktuellen Position oder der Position, die Sie zuletzt innehatten. Geben Sie als Nächstes die Berufsbezeichnung, den Namen des Arbeitgebers sowie die Stadt und das Bundesland an, in dem Sie gearbeitet haben. Geben Sie dann die Daten ein, an denen Sie bei diesem Unternehmen angefangen und aufgehört haben zu arbeiten.

Listen Sie unter der Zwischenüberschrift die spezifischen Aufgaben auf, die Sie in dieser Position ausgeübt haben. Verwenden Sie Aufzählungszeichen, damit Ihr Lebenslauf übersichtlicher und lesbarer aussieht. Beginnen Sie Ihre Liste mit den Verantwortlichkeiten, die für einen Sicherheitsingenieur am wichtigsten sind. Sie können auch auf Erfolge verweisen, die Sie in jeder Rolle erzielt haben. Es kann hilfreich sein, jede Liste auf maximal fünf Aufzählungspunkte zu beschränken und Ihren Lebenslauf auf eine Seite zu beschränken. Wenn Sie mehr als drei Positionen angeben möchten, achten Sie darauf, wie lang Ihre Beschreibungen für jede Rolle sein werden.

4. Besprechen Sie Ihre Aus- und Weiterbildung

Im Abschnitt „Ausbildung“ Ihres Lebenslaufs steht, dass Sie eine Ausbildung abgeschlossen haben, die Sie zum Sicherheitsingenieur qualifiziert. Geben Sie den Namen des Abschlusses an, den Sie erworben haben, und die Schule, die Sie besucht haben. Geben Sie außerdem den Monat und das Jahr der Ausstellung an. Wenn Sie über mehrere Abschlüsse verfügen, ordnen Sie Ihre Liste beginnend mit dem am weitesten fortgeschrittenen Abschluss bzw., wenn es sich um dasselbe Bildungsniveau handelt, mit dem Abschluss, den Sie zuletzt abgeschlossen haben.

Wenn Sie über berufliche Zertifizierungen verfügen, z. B. ein Abzeichen für bestimmte Software oder eine Schulungsempfehlung, fügen Sie diese in Ihren Lebenslauf ein. Der Personalchef erfährt möglicherweise, dass Sie eine Weiterbildung außerhalb des Klassenzimmers angestrebt haben. Schreiben Sie auf einer von Ihren Abschlüssen getrennten Liste den Namen des Zertifikats in eine Zeile, dann den Namen der Organisation, die es gesponsert hat, sowie den Monat und das Jahr, in dem Sie es erhalten haben.

5. Stellen Sie Ihre Soft- und Hard-Skills unter Beweis

Der letzte Abschnitt Ihres Lebenslaufs befasst sich mit Ihren Fähigkeiten, die dem Personalvermittler zeigen können, dass Sie ein kompetenter Mitarbeiter sein können. Verwenden Sie die Liste mit Aufzählungszeichen, um die Fähigkeiten aufzuschreiben, die Sie in Ihrer Rolle als Sicherheitsingenieur einsetzen würden. Sie können beispielsweise die Namen von Programmiersprachen angeben, die Sie beherrschen, sowie Software, die Sie in der Vergangenheit verwendet haben. Weitere Beispiele für Hard Skills sind:

  • Tabellenkalkulationsprogramm

  • Projektmanagement

  • Datenverschlüsselung

  • Durchlässigkeitstest

  • Vorfallsbericht

  • Fehlerbehebungssoftware

Erwägen Sie auch, Ihre sozialen Fähigkeiten hervorzuheben, um dem Arbeitgeber zu zeigen, dass Sie am Arbeitsplatz starke Beziehungen aufbauen können. Beispiele beinhalten:

  • Mündliche und schriftliche Kommunikation

  • Lernprogramm

  • Analytisches Denken

  • Zeiteinteilung

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

6. Testen Sie Ihre Inhalte

Bevor Sie Ihren Lebenslauf zusammen mit Ihrer Bewerbung hochladen, lesen Sie Ihre Wörter, um sie auf Grammatik- und Rechtschreibfehler zu überprüfen. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass Sie in Ihrem beruflichen Lebenslauf den Namen des Arbeitgebers richtig schreiben. Sie können auch überprüfen, ob Ihre Aktionsverben in der richtigen Zeitform stehen und Ihre Informationen nicht wiederholt werden. Es kann hilfreich sein, eine Pause vom Korrekturlesen einzulegen und dann mit der Überprüfung Ihrer Inhalte mit neuen Augen fortzufahren. Das kann Ihnen helfen, Fehler zu erkennen, die Sie vielleicht beim ersten Mal übersehen haben. Speichern Sie Ihren Lebenslauf als PDF-Datei, damit Arbeitgeber darauf zugreifen können.

Tipps zum Verfassen von Lebensläufen für Sicherheitsingenieure

Wenn Sie weitere Hilfe bei der Erstellung eines Lebenslaufs als Sicherheitsingenieur benötigen, sollten Sie die folgenden Tipps in Betracht ziehen:

Wählen Sie ein einfaches Format

Ein einfaches Format kann Ihren Lebenslauf leichter lesbar machen. Verwenden Sie für jeden Abschnitt des Dokuments eine einheitliche Struktur. Um beispielsweise Ihre Berufserfahrung von Ihrer Ausbildung zu unterscheiden, können Sie Überschriften verwenden, die dieselbe Größe, Farbe und Schriftart haben. Erwägen Sie die Verwendung derselben Schriftart für den Fließtext unter Überschriften, z. B. Times New Roman oder Arial, um die Lesbarkeit zu gewährleisten. Sie können Leerzeichen auch zum Trennen großer Textblöcke verwenden.

Passen Sie Ihre Inhalte an die Stellenbeschreibung an

Eine Stellenbeschreibung kann Sie darüber informieren, welche Qualifikationen ein Arbeitgeber von einem Kandidaten erwartet. Sie können damit den Inhalt Ihres Lebenslaufs an die Interessen des Personalchefs anpassen. Wenn in der Beschreibung beispielsweise angegeben wird, dass das Unternehmen einen Kandidaten mit kompetenten zwischenmenschlichen Fähigkeiten bevorzugt, können Sie im Abschnitt „Fähigkeiten“ „zwischenmenschliche Kommunikation“ auflisten. Wenn Sie sich für mehrere Stellen als Sicherheitsingenieur bewerben, lesen Sie die Stellenausschreibung, bevor Sie Ihre Inhalte entwickeln.

Erklären Sie Ihre Berufserfahrung mit Zahlen

Quantifizieren Sie Ihren beruflichen Werdegang, um ein klareres Bild Ihrer Beiträge auf diesem Gebiet zu erhalten. Sie können Zahlen in den Abschnitten beruflicher Lebenslauf und Berufserfahrung verwenden. Sie können beispielsweise die genaue Anzahl der Jahre auflisten, in denen Sie als Ingenieur gearbeitet haben, oder auflisten, wie viele Mitarbeiter Sie im Bereich Netzwerksicherheit geschult haben. Durch das Hinzufügen von Mengen können Sie Ihre Inhalte auch einfacher und prägnanter gestalten.

Beispiel für einen Lebenslauf eines Sicherheitsingenieurs

Verwenden Sie die folgende Vorlage, um einen Lebenslauf für die Position des Sicherheitsingenieurs zu erstellen:

Kontakte
(Name)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)

Professioneller Lebenslauf
(Schreiben Sie zwei bis drei Sätze, in denen Sie Ihre Qualifikationen für die Stelle zusammenfassen.)

Arbeitserfahrung
(Berufsbezeichnung)
(Name des Arbeitgebers, Standort des Arbeitgebers, Beginn- und Enddatum)

  • (Arbeitsverantwortung)

  • (Arbeitsverantwortung)

  • (Arbeitsverantwortung)

(Berufsbezeichnung)
(Name des Arbeitgebers, Standort des Arbeitgebers, Beginn- und Enddatum)

  • (Arbeitsverantwortung)

  • (Arbeitsverantwortung)

  • (Arbeitsverantwortung)

Ausbildung
(Name des Abschlusses)
(Name der Schule)
(Abschlussdatum)

Fähigkeiten
(Listen Sie Ihre Fähigkeiten mit Stichpunkten auf)

Beispiel für einen Lebenslauf eines Sicherheitsingenieurs

Verwenden Sie das folgende Beispiel für einen Lebenslauf eines Sicherheitsingenieurs, um Ihren eigenen Lebenslauf zu verfassen:

Natascha Bartholomäus
(404) 687-5284
(email protected)
(email protected)

Professioneller Lebenslauf
Zuverlässiger und unabhängiger Fachmann mit sechs Jahren Erfahrung in der Sicherheitsbranche. Implementierung von Netzwerksicherheitsprogrammen für 70 Mitarbeiter eines großen Unternehmens. Ich suche eine Stelle als Sicherheitsingenieur bei Drax Technologies, um Führungsqualitäten zu schulen.

Arbeitserfahrung
Sicherheitsingenieur
The Lusk Corporation, Atlanta, GA, September 2018 – heute.

  • Entwickeln Sie Notfallwiederherstellungsverfahren, um verlorene Daten wiederherzustellen.

  • Installieren und reparieren Sie Firewalls auf Ihrem Computersystem, um die Leistung zu verbessern.

  • Weisen Sie aus Sicherheitsgründen jedem Mitarbeiter individuelle Anmeldedaten zu

  • Zeichnen Sie Computerprobleme auf und entwickeln Sie spontane Lösungen

  • Halten Sie monatliche Versammlungstreffen ab, um neue Beiträge zum Netzwerk zu besprechen

Sicherheitsingenieur
Tyson Tech, Inc., Atlanta, GA, Oktober 2015 – September 2018

  • Ich habe Protokolle für den Zugriff auf Dateien im Netzwerk für neue Mitarbeiter geschrieben

  • Das System wurde auf Viren und Sicherheitsverstöße überprüft.

  • Wenden Sie die Ergebnisse der Fehlerbehebung auf zukünftige Softwarewartungs- und Installationsprozesse an.

  • Verschlüsselte Kundendatendateien und beschränken den Zugriff nur auf autorisierte Personen

  • Es wurden Sperrbereiche innerhalb des Systems und Bereiche für den Gemeinschaftszugang identifiziert

Ausbildung
Bachelor of Arts in Informatik
Pine Branch University, Mai 2015

Fähigkeiten

  • Informationstechnologie

  • Internet-Sicherheit

  • Management von Risiken

  • Computer Service

  • Öffentliches Reden

  • Probleme lösen

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert