So schreiben Sie einen erfolgreichen Lebenslauf für einen Arzt (mit Tipps und Beispielen) • BUOM

Ein Lebenslauf oder CV bietet Arbeitgebern detaillierte Informationen über Ihren akademischen und beruflichen Werdegang. Er ist in der Regel länger und ausführlicher als ein Lebenslauf und wird häufig in Berufsfeldern mit Bezug zur Wissenschaft eingesetzt. Wenn Sie Arzt sind, müssen Sie wahrscheinlich eher einen Lebenslauf als einen Lebenslauf vorlegen, wenn Sie sich für eine Stelle oder eine andere Stelle bewerben. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über den Lebenslauf eines Arztes, einschließlich einer Diskussion der wesentlichen Elemente sowie dessen, was Sie nicht in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollten.

Was ist ein Lebenslauf eines Arztes?

Ein Lebenslauf eines Arztes ist ein Dokument, das Auskunft über Ihre Ausbildung und berufliche Erfahrung als Arzt gibt. Normalerweise gibt es für einen Lebenslauf eines Arztes keine Seitenbeschränkung, was bedeutet, dass er eine erhebliche Menge an Details enthalten kann, die Sie möglicherweise nicht in einen Standard-Lebenslauf aufnehmen können. Normalerweise müssen Sie einen Lebenslauf vorlegen, wenn Sie sich für eine Stelle in einem Krankenhaus oder einer Klinik oder für ein Stipendium oder eine akademische Chance bewerben.

Was sollten Sie in den Lebenslauf Ihres Arztes aufnehmen?

Der Lebenslauf eines Arztes umfasst normalerweise die folgenden Abschnitte:

  • Kontaktinformationen und Name

  • Aktueller Titel und Rolle

  • Postgraduierte Erfahrung

  • Bildungserfahrung

  • Berufserfahrung

  • Lizenz und Zertifikate

  • Zubehör

  • Veröffentlichungen

  • Präsentationen

  • Ehren und Auszeichnungen

Wie schreibe ich einen Lebenslauf für einen Arzt?

Wenn Sie Arzt sind und eine Autobiografie schreiben möchten, können Ihnen die folgenden Schritte helfen:

1. Sammeln Sie Informationen

Wenn Sie sich für Ihren ersten Job oder Ihr erstes Stipendium bewerben oder wenn Ihre Bewerbung schon einige Zeit her ist, müssen Sie möglicherweise Daten und andere Informationen finden, die in Ihrem Lebenslauf enthalten sein sollten. Suchen Sie mithilfe der Liste der Lebenslaufabschnitte nach Dokumenten wie Zeugnissen, Diplomen und Zertifikaten, um sicherzustellen, dass die Informationen in Ihrem Lebenslauf vollständig und korrekt sind. Erwägen Sie die Verwendung einer Checkliste und eines Ablagesystems, um Ihre Arbeit zu organisieren.

2. Informieren Sie sich über Ihre beabsichtigte Rolle.

Ein Lebenslauf konzentriert sich in der Regel mehr auf Ihre individuellen Erfahrungen als auf Ihre Qualifikationen für eine bestimmte Position. Es ist jedoch dennoch eine gute Idee, bei der Erstellung Ihres Lebenslaufs die Erwartungen an die Stelle oder das Stipendium zu berücksichtigen, die Sie im Sinn haben. Informieren Sie sich vorab über die Anforderungen der Stelle, auf die Sie sich bewerben, um sich bei der Wahl der Sprache und der Details besser zu entscheiden.

3. Organisieren Sie Ihre Gedanken

In Standard-Lebenslaufabschnitten können Sie auswählen, wie bestimmte Details aufgeführt werden. Im Allgemeinen ist es am effektivsten, Ihre Ziele zu nutzen, um Ihre Gedanken zu ordnen. Erwägen Sie, jeden Abschnitt Ihres Lebenslaufs zusammenzufassen, um relevante Details effektiv und effizient bereitzustellen.

4. Vervollständigen Sie Ihren Lebenslauf

Wenn Sie Standardabschnitte für Lebensläufe verwenden und Ihre Ideen für jeden Abschnitt bereits aufgeschrieben haben, fällt es Ihnen möglicherweise leichter, den Rest Ihres Lebenslaufs auszufüllen. Geben Sie detaillierte Informationen über Ihre Ausbildung und Berufserfahrung, Veröffentlichungen und Erfolge an, um dem Leser die Beurteilung Ihres Leistungsniveaus zu erleichtern.

5. Formatieren Sie Ihren Lebenslauf

Die meisten professionellen Lebenslaufdokumente sind klar und einfach formatiert, damit sich der Leser auf den Inhalt und nicht auf das Design konzentrieren kann. Überprüfen Sie etwaige formelle Anforderungen der Organisation, bei der Sie sich bewerben.

6. Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf

Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf vor dem Absenden sorgfältig auf Fehler. Wenn Sie einen grammatikalisch korrekten Lebenslauf ohne Tippfehler verfassen, zeigen Sie Ihrem Leser, dass Sie auf Details achten, was Sie zu einem attraktiveren Kandidaten macht.

Tipps zum Verfassen eines Lebenslaufs für einen Arzt

Hier sind Tipps, die Ihnen beim Verfassen eines effektiven Lebenslaufs für einen Arzt helfen:

Ordnen Sie zeitkritische Einträge in umgekehrter chronologischer Reihenfolge.

Wenn Sie Ihre Ausbildung, Berufserfahrung und Veröffentlichungen angeben, listen Sie diese in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf. Dies ermöglicht Ihrem Leser, die aktuellsten Informationen zuerst zu sehen.

Exportieren Sie Ihren Lebenslauf als PDF-Datei

Durch das Speichern Ihres Lebenslaufs als schreibgeschütztes PDF wird sichergestellt, dass der Leser Ihre Informationen nicht versehentlich ändert. Auch einige Anwendungssoftware erfordert diesen Dokumenttyp. Wenn Sie Ihren Lebenslauf in einem Textverarbeitungsprogramm schreiben und ihn dann als PDF exportieren, können einige Apps auch bestimmte Arten von Informationen, wie zum Beispiel Ihre Kontaktinformationen, automatisch importieren.

Benennen Sie Ihre Datei entsprechend

Denken Sie daran, dass Ihr Empfänger den Dateinamen Ihres Lebenslaufs sehen kann. Es kann hilfreich sein, Ihren Vor- und Nachnamen in den Dateinamen aufzunehmen, um die Referenz in ihrem Namen zu erleichtern. Ihre Lebenslaufdatei könnte beispielsweise „smithjohnCV.pdf“ heißen.

Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf oder Ihr Anschreiben

Einige Organisationen sehen gerne einen Lebenslaufabschnitt oder ein kurzes Anschreiben (https://buom.ru/career-advice/cover-letter-samples/physician) als Teil des Lebenslaufs eines Bewerbers. Erwägen Sie die Aufnahme eines Abschnitts, der einen kurzen Überblick über Ihre wichtigsten Qualifikationen gibt.

Geben Sie Seitenzahlen an

Aufgrund der darin enthaltenen Informationen ist ein Lebenslauf in der Regel ein mehrseitiges Dokument. Fügen Sie am Ende Ihres Dokuments Seitenzahlen hinzu, um den Lesern die Navigation in Ihrem Lebenslauf zu erleichtern und auf bestimmte Abschnitte zu verweisen, wenn sie Ihre Qualifikationen mit anderen Personen besprechen. Seitenzahlen sind oft Teil von Formatierungsregeln für bestimmte Bereiche und ihre Verwendung kann zeigen, dass Sie mit den Anforderungen medizinischer Publikationen vertraut sind.

Befolgen Sie das Format

Unabhängig davon, welches Format Sie für Ihr Dokument wählen, stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf konsistent ist. Verwenden Sie einheitliche Schriftarten und Abstände für Überschriften und Textkörper. Erwägen Sie aus Gründen der Einfachheit und Zugänglichkeit die Verwendung von Stilbibliotheken in Ihrem Textverarbeitungsprogramm.

Was Sie aus dem Lebenslauf eines Arztes ausschließen sollten

Die folgenden Informationen sind im Lebenslauf eines Arztes in der Regel nicht enthalten:

  • Sozialversicherungsnummer: Wenn Ihr Lebenslauf an eine andere Person als den vorgesehenen Empfänger weitergegeben wird, kann es sich aufgrund der Möglichkeit eines Identitätsdiebstahls um eine belastende Information handeln. Die meisten Organisationen werden bei der Bewerbung um eine Stelle nach diesen Informationen fragen.

  • Geburtsdatum: Ihr Geburtsdatum kann eine ebenso riskante Information in einem Lebenslauf sein, da es Unbefugten helfen könnte, Zugriff auf Ihre persönlichen Konten zu erhalten.

  • Familienstand: Die meisten Personalmanager halten diese Informationen für überflüssig oder unnötig, da sie keine Auswirkungen auf Ihre medizinischen Fähigkeiten haben.

  • Referenzen: Die meisten Gutachter bevorzugen, dass Referenzen nicht in einen professionellen Lebenslauf aufgenommen werden. Sie fragen möglicherweise nach Referenzen, wenn Sie ausgewählt werden, im Einstellungsprozess voranzukommen.

  • Nichtmedizinische Informationen: Informationen, die für Ihre medizinische Karriere nicht relevant sind, sollten wahrscheinlich aus Ihrem Lebenslauf ausgeschlossen werden. Die einzige Ausnahme wäre, wenn die nichtmedizinische Tätigkeit eine Lücke in der medizinischen Erfahrung erklärt.

Muster-Lebenslauf eines Arztes

Nachfolgend finden Sie eine Vorlage, mit der Sie Ihren eigenen Lebenslauf erstellen können.

(Vor- und Nachname), (Titel (optional))
(Stadtstaat)
(Telefonnummer)
(E-Mail-Adresse)

Ein Facharzt mit (# Jahren Erfahrung) ist auf der Suche nach einer Stelle als (Berufsbezeichnung), in der ich meine (spezifischen Fähigkeiten) einsetzen kann, um (ein Ziel zu erreichen, das sich auf die Unternehmensmission bezieht). Dem gemeinsamen Lernen und Wachstum verpflichtet (Firmenname).

Erfahrung

(Berufsbezeichnung) | (Firmenname), (Arbeitsdaten)
(Standort)

  • (Listen Sie vier bis sechs Verantwortlichkeiten auf)

(Berufsbezeichnung) | (Firmenname), (Arbeitsdaten)
(Standort)

  • (Listen Sie vier bis sechs Verantwortlichkeiten auf)

Ausbildung

(Erlangter Abschluss) | (Name der Schule), (Erhaltenes Jahr (optional))

  • (Auflisten von Erfolgen oder Mitgliedschaften optional))

(Erlangter Abschluss) | (Name der Schule), (Erhaltenes Jahr (optional))

  • (Erfolge oder Mitgliedschaften auflisten (optional))

Fähigkeiten

  • (Liste von etwa 10 Hard- und Soft Skills)

Zertifikate

(Zertifizierungstitel)Ausstellende Behörde), Gültigkeitsdaten)

Veröffentlichungen

(Nachname, Anfangsbuchstabe des Vornamens. Anfangsbuchstabe des Mittelteils. (Erscheinungsjahr). Titel des Artikels. Titel der Zeitschrift, Band (Ausgabe), Seitenbereich.)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert