So schreiben Sie einen effektiven Lebenslauf für einen Food-Service-Manager • BUOM

Die Gastronomiebranche benötigt eine effektive Führung, um sicherzustellen, dass die Kunden schmackhafte und sichere Lebensmittel erhalten. Food-Service-Manager überwachen den Lebensmittelbetrieb ihrer Betriebe, um sicherzustellen, dass die Kunden das beste Erlebnis haben. Zu verstehen, wie man einen effektiven Lebenslauf schreibt, kann der erste Schritt auf dem Weg zu einer Karriere im Food-Service-Management sein. In diesem Artikel besprechen wir die Fähigkeiten von Food-Service-Managern und listen hilfreiche Schritte auf, die Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs unternehmen können.

Wer ist Catering-Manager und was macht er?

Food-Service-Manager arbeiten hauptsächlich im Kundenservice und überwachen die täglichen Prozesse und Lebensmittelabläufe von Restaurants und anderen Betrieben, die Lebensmittel anbieten. Spezifische berufliche Verantwortlichkeiten können von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein, aber die meisten Verantwortlichkeiten von Food-Service-Managern konzentrieren sich auf die Küche, obwohl sie gelegentlich auch andere Managementfunktionen ausüben. Zu den Aufgaben der Position Food Service Manager gehören:

  • Kontrolle von Lebensmitteln und Lebensmittelvorräten

  • Bestellen und Empfangen von Lebensmitteln, Lebensmitteln und anderen wichtigen Küchenutensilien

  • Führung des Küchenpersonals

  • Erstellung von Arbeitsplänen für das Küchenpersonal.

  • Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsverfahren

  • Erstellen eines Restaurant-Ernährungsprotokolls

  • Führen Sie Lebensmittelsicherheitsinspektionen durch, z. B. die Messung der Temperatur gelagerter Lebensmittel und die Überprüfung der Lagerausrüstung.

  • Schulung des Gastronomiepersonals

  • Richtiges Servieren der Gerichte auf der Speisekarte

  • Reinigung des Gastronomiebereichs

  • Vorbereiten des Catering-Bereichs für den Arbeitstag

Welche Fähigkeiten sind für einen Food-Service-Manager wichtig?

Food-Service-Manager benötigen sowohl Hard- als auch Soft Skills. Die meisten der erforderlichen Fähigkeiten beziehen sich auf Kundenservice und Lebensmittelsicherheit, da dies ihre Hauptziele sind. Wenn Sie Food-Service-Manager werden möchten, sollten Sie die folgenden Fähigkeiten erlernen:

  • Klare Kommunikation

  • Exzellenter Kundenservice

  • Positive Einstellung

  • Effektives Management

  • Kenntnisse der Lebensmittelsicherheitsgesetze und Best Practices

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Mitgefühl

  • Führung

So schreiben Sie einen Lebenslauf für einen Catering-Manager

Wie Sie Ihren Lebenslauf als Food-Service-Manager verfassen, hängt möglicherweise von Ihrem Erfahrungsniveau, Ihrer Ausbildung und Ihren Fähigkeiten ab. Es gibt jedoch allgemeine Schritte, die Sie unternehmen können, um einen Lebenslauf zu erstellen, der professionell aussieht und potenziellen Arbeitgebern Ihre besten Qualitäten präsentiert. Beim Verfassen eines Lebenslaufs als Food-Service-Manager können Sie die folgenden Schritte berücksichtigen:

1. Geben Sie Ihre persönlichen Daten an

Geben Sie beim Verfassen Ihres Lebenslaufs Ihre persönlichen Daten an, damit Arbeitgeber wissen, wie sie Sie kontaktieren können. Geben Sie am besten Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Stadt und die Stadt, in der Sie leben, oben in Ihrem Lebenslauf an.

2. Fügen Sie Ihr Karriereziel hinzu

Viele Lebensläufe enthalten ein Ziel, um Ihre Karriereziele darzulegen. Hierbei handelt es sich oft um persönliche Ziele. Berücksichtigen Sie daher bestimmte Aspekte wie das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, seinen Standort und die Art der angebotenen Speisen oder Küche. Wenn Sie sich beispielsweise für ein französisches Restaurant bewerben, könnten Sie Ihr Ziel wie folgt angeben: Der Food Service Manager ist bestrebt, ein einzigartiges französisches Gourmet-Erlebnis zu bieten, das sich vom Rest von Philadelphia unterscheidet.

3. Listen Sie Ihre entsprechenden Fähigkeiten auf

Arbeitgeber möchten wissen, welche Fähigkeiten potenzielle Mitarbeiter in ihr Unternehmen einbringen können. Sie können unabhängig von Ihrem Lebenslauf ein Dokument erstellen, in dem Sie alle Ihre Fähigkeiten auflisten, ob verwandt oder nicht, und erwägen, sie in relevante und nicht relevante Fähigkeiten zu unterteilen. Möglicherweise gibt es einige nicht relevante Fähigkeiten, die für einen Food-Service-Manager nützlich wären, weshalb es auch sinnvoll ist, sie in Ihren Lebenslauf aufzunehmen.

Das Auflisten Ihrer Fähigkeiten ist ein wichtiger Teil des Marketings. Daher kann es hilfreich sein, jede Fähigkeit so zu formulieren, dass sie Ihre Eigenschaften positiv beschreibt. Anstatt „gut mit Menschen umzugehen“, sollten Sie versuchen, „exzellenten und positiven Kundenservice zu bieten“.

4. Listen Sie Ihre Erfahrungen auf

Wenn Sie Erfahrung in der Gastronomie, im Management oder in anderen arbeitsbezogenen Bereichen haben, listen Sie jeden Job separat auf. Tun Sie dies in umgekehrter chronologischer Reihenfolge, beginnend mit dem aktuellsten. Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens oder Arbeitgebers, Ihren Titel oder Ihre Position, Ihre Dienstjahre und Ihre wichtigsten Verantwortlichkeiten an. Wenn Sie über Erfahrung verfügen, die nicht direkt mit der Arbeit als Food-Service-Manager zusammenhängt, muss diese nicht aufgeführt werden. Diese Jobs können jedoch nützlich sein, wenn Sie in Ihrem speziellen Bereich wenig Erfahrung haben oder große Lücken zwischen verwandten Jobs schließen möchten.

5. Verstehen Sie Ihre Stärken

Höchstwahrscheinlich verfügen Sie über mehr Fähigkeiten als Erfahrung oder umgekehrt. Welche dieser beiden Eigenschaften auch immer Ihre stärkste ist, sollten Sie sie zuerst auflisten. Wenn Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt sind und wenig Erfahrung auf diesem Gebiet haben, können Sie Ihre relevanten Fähigkeiten oben in Ihrem Lebenslauf auflisten und dann Ihre Erfahrungen aufführen. Wenn Sie über viel Erfahrung verfügen, die Sie zu einem guten Kandidaten macht, ist es hilfreich, diese zuerst aufzulisten und dann die Fähigkeiten aufzulisten, die Ihnen zum Erfolg in diesen Positionen verholfen haben.

6. Geben Sie Ihre Ausbildung an

Nicht alle Arbeitgeber von Food-Service-Managern verlangen eine formelle Ausbildung. Einige erfordern keine Ausbildung, aber wenn Sie über eine Ausbildung an einem College, einer Universität oder einer Kochschule verfügen, kann Ihnen die Auflistung dabei helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben. Wenn Sie Ihre Ausbildung angeben, geben Sie diese in umgekehrter chronologischer Reihenfolge an, beginnend mit Ihrer letzten Schule. Geben Sie den Namen der Schule oder Institution, die Studienjahre sowie etwaige Abschlüsse, Zertifikate oder andere Qualifikationen an, die Sie erworben haben.

7. Achten Sie auf Ihre Zeugnisse

Die meisten Staaten verlangen eine Zertifizierung als Food-Service-Manager. Wenn Sie nicht über eine Zertifizierung verfügen, können Sie sich trotzdem bewerben, benötigen jedoch bei der Einstellung eine Zertifizierung. Es gibt viele Zertifizierungen, die erworben werden müssen, und jeder Bundesstaat hat unterschiedliche Anforderungen. Erwägen Sie daher, sich über die Zertifizierungsgesetze für Lebensmitteldienstleistungen in Ihrem Bundesstaat zu informieren. Wenn Sie über ein Zertifikat verfügen, geben Sie bitte dessen Namen, die Organisation, die es ausgestellt hat, und den Zeitpunkt an, zu dem Sie es erhalten haben.

Beispiel-Lebenslauf

Um Ihnen beim Verfassen eines Lebenslaufs für einen Food-Service-Manager zu helfen, finden Sie hier ein Beispiel, das Sie als Referenz verwenden können:

Mark Maines
st. Marienkäfer, 34
Philadelphia, PA 19107
(555) 555-1342
(email protected)

ZIEL

Catering-Manager, der sich der Bereitstellung köstlicher Speisen widmet, die Ihren Pub-Besuch unvergesslich und stilvoll machen.

FÄHIGKEITEN

  • Solide Führung

  • Mitfühlender Zuhörer

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Pub-Experte

  • Zuverlässig

  • Personalmanagement

ERFAHRUNG

O’Malley’s Pub (2016–2020)
Aufgaben des Food-Service-Managers:

  • Fahrpläne erstellt

  • Verwaltetes Essenspersonal

  • Gepflegte Bar

  • Geschultes Essenspersonal

  • Mitarbeiter befragt und eingestellt

  • Verwaltete Lebensmittelbestellungen und -vorräte

Pegasus (2014-2016)
Kellner
Verantwortlichkeiten:

  • Wartende und besetzte Tische

  • Hosting

  • Gepflegte Bar

  • Geschultes Servicepersonal

  • Reinigung des Catering-Bereichs und des Kundenbereichs

  • Kundendienst

AUSBILDUNG

Associate Degree in Culinary Arts, Philadelphia Culinary School (2014-2016). ZERTIFIKATE

ServSafe-zertifiziert (2016), ANSI-CFP

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert