So schreiben Sie einen Blog-Beitrag (plus Vorlage und Beispiel) • BUOM

13. Mai 2021

Bloggen kann eine unterhaltsame und profitable Möglichkeit sein, Inhalte für Leser zu erstellen. Jeder Blogger hat einen anderen Schreibstil, aber viele Beiträge weisen ähnliche Merkmale auf, wie zum Beispiel ansprechendes Schreiben, genaue Informationen und visuelle Anziehungskraft. Wenn Sie Ihren eigenen Blog-Beitrag schreiben möchten, sollten Sie diese Komponenten einbeziehen, um Ihre Beiträge für die Leser ansprechender zu gestalten. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Blog-Beitrag ist, listen verschiedene Arten von Blog-Beiträgen auf, erläutern die fünf Schritte zum Schreiben eines Blog-Beitrags und stellen eine Vorlage und ein Beispiel bereit.

Was ist ein Blogbeitrag?

Ein Blog-Beitrag ist in der Regel ein Text, den Sie auf einer Website veröffentlichen können, damit die Leser ihn lesen können. Die Themen können von Dingen wie der persönlichen Geschichte bis hin zu informativen Nachrichten reichen. Blogbeiträge sollen oft sowohl Interesse wecken als auch den Leser über ein bestimmtes Thema informieren.

Arten von Blogbeiträgen

Blogger können verschiedene Arten von Blogbeiträgen schreiben, darunter:

  • Praktische Tipps: In diesem Blogbeitrag wird in mehreren Schritten erklärt, wie man eine bestimmte Aktion ausführt, beispielsweise wie man einen Fisch fängt.

  • Listen. Diese Art von Beitrag enthält eine Liste mit Informationen, die für den Leser nützlich sein könnten, beispielsweise eine Liste von Beauty-Marken, die dem Blogger gefallen.

  • Definitionen. Blogger können dieses Format verwenden, um etwas zu definieren, beispielsweise was eine maßgebliche Quelle in der wissenschaftlichen Literatur ist.

  • Nachricht. Diese Art von Blog-Beitrag enthält Details zu Neuigkeiten, beispielsweise ein Technologie-Blog, der Neuigkeiten zu Sicherheitsupdates für ein häufig verwendetes Betriebssystem veröffentlicht.

  • Rezensionen: Bei dieser Art von Blogbeiträgen teilt der Autor seinen Lesern seinen Eindruck von einem Produkt oder einer Dienstleistung mit, beispielsweise eine Rezension eines lokalen Restaurants.

So schreiben Sie einen Blog-Beitrag

Jeder Blogger hat je nach seinen Vorlieben eine andere Herangehensweise an das Schreiben eines Blogbeitrags. Für neue Blogger finden Sie hier eine Reihe allgemeiner Schritte, die Sie beim Schreiben eines Blogbeitrags befolgen sollten:

1. Listen Sie möglichst viele interessante Ideen auf

Denken Sie an etwas, das Sie interessiert, zum Beispiel an ein Thema, über das Sie gerne lesen, aber auch an etwas, das Ihre Leser interessieren könnte. Schreiben Sie zu diesem Zeitpunkt so viele Ideen wie möglich auf, damit Sie mehrere Blog-Themen haben. Während Sie über jedes Thema schreiben können, fällt es Ihnen möglicherweise leichter, über das zu schreiben, was Ihnen wirklich Spaß macht. Ihre Leser werden möglicherweise auch mehr Freude daran haben, Ihren Blog zu lesen, wenn Sie über etwas schreiben, das Ihnen wirklich Spaß macht.

2. Wählen Sie das interessanteste Thema

Nachdem Sie nun Ideen zur Auswahl haben, überlegen Sie, über welche Sie bloggen möchten. Wenn Sie Probleme bei der Auswahl eines Themas haben, fragen Sie sich, welches Thema für Sie oder Ihre Leser am interessantesten wäre.

3. Machen Sie einen Plan und recherchieren Sie das Thema

Erstellen Sie zunächst eine Gliederung für Ihren Blogbeitrag, um zu entscheiden, was Sie einbeziehen möchten und wie Sie die Informationen Ihren Lesern präsentieren möchten. Denken Sie an ähnliche Blogbeiträge, die Sie in der Vergangenheit gelesen haben, und überlegen Sie, wie deren Struktur oder Layout Ihnen geholfen hat, dem Inhalt zu folgen.

Selbst wenn Sie mit Ihrem Thema vertraut sind, können Sie es weiter recherchieren, indem Sie Blogs, Artikel, Bücher und andere Quellen lesen, um sicherzustellen, dass Sie den Lesern genaue Informationen geben. Um ein treues Publikum aufzubauen, ist es wichtig, einen guten Ruf für Genauigkeit zu haben. Nutzen Sie daher nur vertrauenswürdige Informationsquellen.

3. Starten Sie den Schreibvorgang

Sobald Sie einen Plan und alle benötigten Informationen haben, sind Sie wahrscheinlich bereit, Ihren Blogbeitrag zu schreiben. Je nach Wunsch können Sie alles auf einmal schreiben oder in kleinen Sitzungen arbeiten. Beziehen Sie Ihre Recherchen ein und stellen Sie in Ihrer Gliederung sicher, dass Sie alles enthalten, was Sie für Ihre Leser schreiben wollten.

Sie können Ihren Artikel in beliebiger Reihenfolge bearbeiten. Einige Autoren bevorzugen es, mit dem Hauptteil des Blogs zu beginnen und mit einer Einleitung zu enden, während andere mit einer Einleitung beginnen und mit einer Schlussfolgerung enden. Versuchen Sie, in einem gesprächigen Ton zu schreiben, damit sich Ihre Leser stärker mit Ihnen verbunden fühlen und Sie sich stärker mit Ihren Lesern verbunden fühlen.

4. Bearbeiten Sie den Text, um ihn lesbarer zu machen

Machen Sie eine kurze Pause, bevor Sie mit der Bearbeitung beginnen. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Texte klarer zu überprüfen und effektiver zu bearbeiten. Suchen Sie bei Ihrer Rückkehr zunächst nach Rechtschreib- und Grammatikfehlern. Sobald Sie sie gelöst haben, lesen Sie den Blogbeitrag und stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Teil in einer logischen Reihenfolge strukturieren. Erwägen Sie, Ihr Stück laut vorzulesen, um dabei zu helfen.

Sie können auch einen vertrauenswürdigen Freund oder Kollegen bitten, Ihren Artikel zu lesen und seine Meinung zu äußern. Fragen Sie sie, ob die Struktur Ihres Blogbeitrags sinnvoll ist und ob sie verstehen, was Sie dem Leser vermitteln wollten. Wenn möglich, können Sie ein paar Leute bitten, Ihren Beitrag zu lesen und Ihnen dabei zu helfen, andere Probleme zu finden, die behoben werden müssen.

5. Beenden Sie Ihre Arbeit

Wenn Sie mit dem Schreiben und Bearbeiten fertig sind, stellen Sie sicher, dass alles für die Website, auf der Ihr Beitrag gehostet wird, korrekt formatiert ist. Beginnen Sie mit einem interessanten Titel und denken Sie darüber nach, Bilder hinzuzufügen, um Ihren Artikel optisch ansprechend zu gestalten. Halten Sie Absätze kurz und verwenden Sie Überschriften, Zwischenüberschriften und Aufzählungszeichen, um längeren Text aufzuteilen. Manchmal überfliegen Leser Artikel, um zu entscheiden, ob sie sie lesen möchten. Visuelle Hinweise wie Überschriften, Unterüberschriften und Bilder können ihnen dabei helfen, zu erkennen, was sie von Ihrem Artikel erwarten können.

Vergessen Sie abschließend nicht, im Fazit einen Call-to-Action (CTA) hinzuzufügen. Dies kann Ihren Leser motivieren, sich weiterhin mit Ihren Inhalten zu beschäftigen.

Blog-Beitragsvorlage

Während Blog-Beiträge je nach Zielgruppe, Blogger-Präferenzen und Beitragstyp unterschiedlich aussehen können, kann Ihnen die Verwendung einer Blog-Beitragsvorlage den Einstieg erleichtern. Hier ist eine Blog-Beitragsvorlage mit Anweisungen:

(Überschrift)

(Einleitender Absatz)

(Untertitel zu Ihrem Thema)

(Definition des Gegenstands, den Sie erklären möchten)

(Unterüberschrift für jeden Schritt)

(Anleitung, wobei jeder Schritt ein eigener Absatz mit Unterüberschriften ist)

(Fazit und CTA)

Beispiel-Blogbeitrag

Hier ist ein Beispiel-Blogbeitrag mit Anweisungen, die zeigen, wie das aussehen könnte:

Drei einfache Schritte zum Häkeln

Wenn Sie mit dem Häkeln beginnen, müssen Sie wissen, wie Sie mit der ersten Reihe beginnen.

Was bedeutet Casting?

Der Guss beginnt im Wesentlichen mit der ersten Maschenreihe.

1. Beginnen Sie mit einem Knoten

Machen Sie zunächst einen Schlupfknoten in das Garn. Wickeln Sie dazu den Faden einmal um zwei Finger und wickeln Sie ihn dann noch einmal über den ersten Teil des Fadens, den Sie um Ihre Finger gewickelt haben. Greifen Sie zum Faden und ziehen Sie die zweite Schlaufe unter und durch die erste. Führen Sie Ihren Haken in diese Schlaufe ein und ziehen Sie, bis der Faden festgezogen ist.

2. Machen Sie Ihren ersten Stich

Sobald sich die Schlaufe am Haken befindet, wickeln Sie den Faden von vorne nach hinten um den Haken, sodass der Faden näher am Haken liegt als die aktuelle Fadenschlaufe. Schieben Sie dann den Haken zu sich hin, fangen Sie mit dem Haken den Faden auf, den Sie um den Haken gewickelt haben, und ziehen Sie ihn durch die Startschlaufe.

3. Beenden Sie die erste Reihe

Sobald der erste Stich fertig ist, wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie die gewünschte Länge erreicht haben.

Sie haben jetzt eine Grundreihe für Ihr Häkelprojekt. Für weitere Häkeltipps und -techniken melden Sie sich für unseren Newsletter an, der wöchentliche Häkel-Updates in Ihrem Posteingang erhält.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert