So schreiben Sie eine effektive Produktbeschreibung • BUOM

Eine klare Kommunikation mit Ihrem Kundenstamm kann ein wichtiger Beitrag zur Maximierung Ihres Umsatzes und Ihrer Rentabilität sein. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, informative und überzeugende Produktbeschreibungen auf Ihren Online-Verkaufs- und Werbeplattformen zu verfassen. Eine gute Produktbeschreibung kann dazu beitragen, potenzielle Kunden davon zu überzeugen, Ihr Produkt sofort online zu kaufen oder sich später an das Produkt zu erinnern, wenn sie einen Kauf tätigen müssen. In diesem Artikel definieren wir eine Produktbeschreibung und erklären anhand von Beispielen, wie Sie Produktbeschreibungen verfassen, um den Verkauf Ihres Produkts zu unterstützen.

Was ist eine Produktbeschreibung?

Eine Produktbeschreibung ist der Text, den Sie verwenden, um dem Käufer die Eigenschaften und Vorteile eines Produkts zu erklären. Es enthält in der Regel Details, die den Leser dazu inspirieren sollen, das Produkt sofort zu kaufen. Manchmal enthalten Produktbeschreibungen auch logistische Informationen zum Produkt, wie etwa Größe oder Maße, damit der Leser seine Fragen auf der Produktseite beantwortet bekommen kann. Der Detaillierungsgrad einer Produktbeschreibung variiert in der Regel je nach Produkttyp, den Sie beschreiben, da häufig verwendete Artikel wie Kleidung möglicherweise weniger Erklärungen erfordern als komplexe Artikel wie Elektronikartikel.

Vorteile einer Produktbeschreibung

Produktbeschreibungen können im E-Commerce sehr nützlich sein. Sie können den Betrachter davon überzeugen, direkt nach dem Lesen der Beschreibung mehr über das Produkt zu erfahren oder es sogar zu kaufen. Sie können auch dazu beitragen, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Website zu verbessern, indem sie Schlüsselwörter verwenden, die dazu beitragen, dass Ihre Produkte früher in den Suchergebnissen für diese Art von Produkt erscheinen. Produktbeschreibungen können auch dazu beitragen, künftige Kundendienstprobleme zu vermeiden, indem sie vor dem Kauf häufig gestellte Fragen wie Größe, Funktionen und Inhaltsstoffe beantworten.

So schreiben Sie eine Produktbeschreibung

Wenn Sie Produktbeschreibungen für Ihre eigenen Produkte nutzen möchten, können Sie folgende Schritte ausführen:

1. Definieren Sie Ihre Zielgruppe

Produktbeschreibungen sind am effektivsten, wenn sie auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten sind. Denken Sie an den Käufer, von dem Sie erwarten, dass er Ihr Produkt kauft (manchmal auch Käuferpersönlichkeit genannt), und geben Sie Details an, die ihn überzeugen. Denken Sie bei der Beschreibung Ihres Produkts an Details wie ihre wahrscheinlichen Interessen, die Interessen, die sie auf Ihre Produktseite geführt haben, und gewünschte Funktionen.

2. Listen Sie die Vorteile und Funktionen auf

Beginnen Sie anhand Ihrer identifizierten Zielgruppe damit, die Vorteile und Funktionen des von Ihnen beschriebenen Produkts aufzulisten. Heben Sie in Ihrer Produktbeschreibung Details hervor, die gut zu diesen Attributen passen, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Versuchen Sie, bei den Angaben, die Sie angeben, selektiv vorzugehen. Erwähnen Sie die attraktivsten Aspekte des Produkts, ohne die Leser mit möglicherweise weniger wichtigen Details zu überfordern. Erwägen Sie die Verwendung eines einfachen Formats wie einer Liste oder Aufzählungspunkten.

3. Passen Sie Ihren Schreibstil an

Viele erfolgreiche Produktbeschreibungen verwenden einen zugänglichen oder lockeren Ton, um ihren Lesern und Käufern ein gutes Gefühl zu geben. Für einige Produkte und Kunden ist ein formellerer Ton besser geeignet. Versuchen Sie, Ihren Ton gemäß diesen Informationen zu mäßigen.

4. Korrekturlesen und Überarbeiten

Sobald Sie einen fertigen Entwurf Ihrer Produktbeschreibung haben, lesen Sie ihn noch einmal sorgfältig durch und achten Sie dabei genau auf Ton und Details sowie auf Grammatik, Verwendung und Mechanik. Stellen Sie sicher, dass Ihre Beschreibung Ihrem Verständnis der Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kunden entspricht. Seien Sie sich häufiger Fehler bewusst, um das Vertrauen des Lesers zu wahren. Sie können sogar jemanden, der zu Ihrer Käuferpersönlichkeit passt, bitten, Ihre Beschreibung zu überprüfen und Vorschläge zu machen, wenn dies hilfreich wäre.

5. Ändern Sie nach Bedarf

Verfolgen Sie nach der Veröffentlichung Ihrer Produktbeschreibung Ihre Verkaufszahlen und erwägen Sie, wenn möglich, eine Verlinkung zu Ihren Inhalten. Wenn Sie Feedback zur Sprache in Ihrer Produktbeschreibung erhalten, können Sie dieses Feedback auch nutzen, um Anpassungen an Ihrem Text vorzunehmen.

Tipps zum Verfassen von Produktbeschreibungen

Hier sind einige zusätzliche Tipps zum Verfassen großartiger Produktbeschreibungen:

Verwenden Sie eine attraktive Sprache

Versuchen Sie, in Ihren Produktbeschreibungen eine starke Sprache und Wörter zu verwenden, die Emotionen hervorrufen, da solche Wörter auf Ihren Leser überzeugender sein können. Hier sind einige Beispiele für überzeugende Wörter:

  • Weil

  • Einfach

  • Plötzlich

  • Kostenlos

  • Vorstellen

  • Sofort

  • Beeil dich

  • Neu

  • Jetzt

  • Bekanntmachung

  • Freude

  • Du

  • Wir

  • Entdecken

  • Inbegriffen

  • Triumph

  • Sensationell

  • Defizit

  • Exklusiv

  • Schnell

  • Einzigartig

  • Ohrenbetäubend

  • Fabelhaft

Versuchen Sie es mit Markern

Viele Leser werden Ihre Produktbeschreibung wahrscheinlich eher überfliegen, als sie Wort für Wort zu lesen. Der Einsatz von Textmarkern kann dabei helfen, die wichtigsten Informationen schnell zu erkennen und möglicherweise schneller eine Kaufentscheidung zu treffen.

Denken Sie an SEO

Produktbeschreibungen können dazu beitragen, die Online-Präsenz Ihrer Marke zu maximieren und Ihren Kunden Informationen über Ihre Produkte bereitzustellen. Die Aufnahme bestimmter Schlüsselwörter in Ihre Beschreibungen kann dazu beitragen, dass Ihre Produkte und damit Ihre Marke in den Suchergebnissen weiter oben angezeigt werden, wenn potenzielle Kunden nach den von Ihnen angebotenen Produkt- und Dienstleistungstypen suchen.

Vervollständigen Sie Ihren Look

Versuchen Sie, Ihre Produktbilder im Hinterkopf zu behalten, wenn Sie Ihre Produktbeschreibung verfassen. Erwägen Sie die Verwendung einer Sprache, die speziell die visuelle Darstellung des Produkts beschreibt. Sie können Ihre Produktbeschreibungen auch verwenden, um alle Details des Produkts zu verdeutlichen, die möglicherweise nicht auf dem Bild selbst sichtbar sind.

Beispielhafte Produktbeschreibung

Als Inspiration für Ihre Produktbeschreibungen finden Sie hier einige Referenzbeispiele:

Beispiel 1

Die Fancy Pants Jogginghose ist dank der weichen Fleece-Innenseite und der schweißableitenden Stofftechnologie die perfekte Wahl für Loungewear, Reisen und sogar Joggen. In den geräumigen Taschen finden wichtige Dinge Platz wie Geldbörse, Schlüssel und Handy, ein Paar Fäustlinge oder ein Snack, wenn Sie es auf das Sofa im Wohnzimmer schaffen. Fancy Pants sind in einer großen Auswahl an Herren- und Damengrößen erhältlich.

Beispiel 2

Lust auf gegrillten Käse, aber keine Lust, den Herd anzumachen? Unser Cheesy Toaster verfügt über die folgenden Funktionen, um Ihr Mittagessen ein wenig käsig zu machen:

  • Edelstahlschale für einfache Reinigung

  • Einstellbare Hitzeeinstellungen für verschiedene Brotsorten

  • Bagelbreite Schlitze für breiteres Brot

  • Lebenslange Garantie auf Reparaturen und Ersatz

Beispiel 3

Auf dem Weg sollte es Ihre geringste Sorge sein, warm zu bleiben. Deshalb verfügen unsere Daunenjacken über eine lebenslange Geld-zurück-Garantie. Wir reparieren oder ersetzen Ihre Jacke, ohne dass Fragen gestellt werden, obwohl wir bezweifeln, dass Sie sie brauchen werden. Strapazierfähig, schön und warm – diese Ausrüstung wird Sie begleiten, wohin auch immer Ihr Abenteuer Sie führt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert