So schreiben Sie eine Bewerbungs-E-Mail • BUOM

26. Februar 2021

Es kann spannend sein, einen Job und Arbeitgeber zu finden, der perfekt zu Ihnen passt, aber möglicherweise gibt es derzeit keine Stellenausschreibungen für die von Ihnen gewünschte Position. Wenn für die von Ihnen gesuchte Stelle keine aktiven Stellenausschreibungen vorliegen, können Sie den Arbeitgeber schriftlich um eine Stelle bitten oder Ihren Lebenslauf für künftige Stellenangebote berücksichtigen. Diese Briefe werden in der Regel per E-Mail verschickt und helfen Arbeitssuchenden beim Aufbau eines beruflichen Netzwerks für eine Anstellung.

In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Ihrem potenziellen Arbeitgeber eine E-Mail mit der Bitte um eine Stelle schreiben und geben Tipps, wie Sie Ihre Chancen auf eine Antwort von Ihrem gewählten Arbeitgeber verbessern können.

Wann Sie eine E-Mail mit der Bitte um einen Job schreiben sollten

Sie können zu jedem Zeitpunkt Ihrer Karriere eine E-Mail mit einem Stellenangebot senden, wenn die gewünschte Stellenausschreibung noch nicht veröffentlicht wurde. Anstatt auf die Eröffnung einer Gelegenheit zu warten, ergreifen Sie die Initiative und schreiben Sie direkt an das Unternehmen. Dies zeigt Ihre Leidenschaft und Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber. Wenn also eine geeignete Stelle frei wird, hat das Einstellungsteam bereits Ihren Namen und Ihren Lebenslauf.

So schreiben Sie eine E-Mail mit einer Stellenanfrage

Hier sind sieben Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihrem potenziellen Arbeitgeber eine E-Mail mit der Bitte um eine Stelle zu schreiben:

1. Entscheiden Sie, wem Sie eine E-Mail senden möchten

Wenn Sie jemanden kennen, der für die Organisation arbeitet, senden Sie ihm entweder Ihre E-Mail oder fragen Sie ihn nach den Kontaktinformationen eines Managers in der Abteilung, in der Sie arbeiten möchten. Wenn Sie an ein kleines Unternehmen schreiben, möchten Sie Ihre E-Mail möglicherweise an den CEO oder eine andere Führungskraft richten, da diese höchstwahrscheinlich am Einstellungsprozess beteiligt sind. Eine Websuche der Organisation kann häufig die Namen und Kontaktinformationen von Führungskräften liefern.

Führen Sie bei einem größeren Unternehmen, zu dem Sie keine Kontakte haben, eine Internetsuche durch, um die Namen der Personen zu finden, die in der von Ihnen gewählten Abteilung arbeiten. Da Sie nach offenen Stellen fragen, die nicht ausgeschrieben sind, ist es vorteilhafter, eine E-Mail an jemanden in der Abteilung zu senden, an der Sie interessiert sind, als einen HR-Mitarbeiter zu kontaktieren, der möglicherweise damit beschäftigt ist, offene Stellen zu besetzen.

2. Recherchieren Sie den Empfänger Ihrer E-Mail

Wenn Sie die Person, der Sie eine E-Mail senden möchten, nicht kennen, führen Sie eine Online-Suche durch, um mehr über ihre bisherige Berufserfahrung und Ausbildung zu erfahren. Suchen Sie in Ihrer E-Mail nach Gemeinsamkeiten mit ihnen, die Ihnen dabei helfen, berufliche Kontakte zu knüpfen.

3. Bereiten Sie den Betreff des Briefes vor

Ihre E-Mail sollte die gleiche Überschrift wie Ihr Anschreiben und Lebenslauf haben, um Konsistenz zu gewährleisten und dem Arbeitgeber zu helfen, die Verbindung zwischen Ihrer Korrespondenz herzustellen. Wenn Sie Ihren Brief im Textkörper der E-Mail versenden, müssen Sie keine Kopfzeile angeben, sollten aber eine formelle Anrede, einen Abschluss und Ihre Kontaktinformationen angeben.

4. Stellen Sie sich vor

Das erste, was ein Leser aus Ihrer E-Mail erfahren sollte, ist, wer Sie sind und warum Sie ihm schreiben. Beginnen Sie Ihren ersten Absatz mit einer kurzen Einführung, einschließlich Ihrer aktuellen Position oder einer relevanten beruflichen Beschreibung, wie Sie die Kontaktinformationen erhalten haben und welche Rolle Sie in ihrem Unternehmen anstreben. Sobald der Leser weiß, wer Sie sind und nach welcher Rolle Sie fragen, kann er den Inhalt Ihrer E-Mail mit Ihnen und der Position in Verbindung bringen, die Sie in seinem Unternehmen besetzen könnten.

5. Erläutern Sie Ihre Qualifikationen

Im zweiten Absatz skizzieren Sie kurz Ihre relevanten Erfahrungen, Ausbildungen und Zertifizierungen und erläutern Sie, wie diese Ihrem potenziellen Arbeitgeber zugute kommen. Dieser Absatz sollte kurz und prägnant sein, damit der Leser schnell verstehen kann, was Sie seinem Unternehmen zu bieten haben. Nutzen Sie diesen Abschnitt, um Ihre größten beruflichen Erfolge und andere Karrierehöhepunkte mitzuteilen und so einen Arbeitgeber zu einem Vorstellungsgespräch zu motivieren. Während des Vorstellungsgesprächs können Sie über Ihre Erfahrungen sprechen und detailliertere Informationen geben.

6. Bitten Sie um ein Vorstellungsgespräch

Beenden Sie Ihren Brief an den Arbeitgeber, indem Sie ihm für seine Zeit danken und ihn um ein Vorstellungsgespräch bitten. Seien Sie proaktiv und bestätigen Sie Ihr Interesse, für ihr Unternehmen zu arbeiten, indem Sie um Zeit für ein Telefongespräch bitten oder ein Vorstellungsgespräch führen, um zu besprechen, wie Sie für ihr Unternehmen von Nutzen sein können.

7. Fügen Sie eine Kopie Ihres Lebenslaufs bei

Fügen Sie Ihrer E-Mail eine Kopie Ihres Lebenslaufs bei, damit Ihr potenzieller Arbeitgeber nach dem Lesen Ihrer E-Mail mehr über Sie erfahren kann. Nachdem sie eine Zusammenfassung Ihrer größten Erfolge und Karrierehöhepunkte gelesen haben, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie daran interessiert sind, mehr über Sie zu erfahren. Indem Sie Ihren Lebenslauf an die E-Mail anhängen, haben Sie die Möglichkeit, Einzelheiten zu Ihrem beruflichen Werdegang und Ihren Qualifikationen mitzuteilen.

Rat

Sei professionell

Die gesamte E-Mail, einschließlich Betreffzeile, Begrüßung, Nachrichteninformationen, Abschluss und Ihrer E-Mail-Adresse, sollte eine professionelle Sprache und Formatierung verwenden. Dies ist Ihr erstes Treffen mit dem Arbeitgeber, daher wird dieser jeden Aspekt des Schreibens prüfen, um Ihre Eignung für sein Unternehmen zu beurteilen. Ihr Brief sollte widerspiegeln, wer Sie in Ihrem Berufsleben sind.

Korrekturlesen

Lesen Sie Ihren Brief mehrmals, um sicherzustellen, dass er keine Grammatik- oder Rechtschreibfehler enthält. Wenn Sie Fakten angeben, stellen Sie sicher, dass Ihre Aussagen korrekt sind. Alle Informationen, die Sie über sich selbst und Ihre Erfahrungen machen, müssen ebenfalls korrekt sein. Bitten Sie abschließend einen Freund oder Verwandten, Ihren Brief zu lesen. Eine zweite Meinung kann dabei helfen, Fehler zu erkennen und eine unvoreingenommene Meinung darüber abzugeben, wie Ihr Brief von einem Arbeitgeber wahrgenommen werden könnte.

E-Mail ist Ihr Verkaufsargument

Dies ist Ihre Gelegenheit, dem Arbeitgeber Ihre berufliche Marke, Ihre Erfahrung und Ihre Qualifikationen zu präsentieren. Stellen Sie in Ihrer E-Mail sicher, dass Sie dem Empfänger kurz Ihre Fähigkeiten demonstrieren, damit dieser über eine Einstellung von Ihnen nachdenken kann.

Post vs. E-Mail

Ein Bewerbungsschreiben wird normalerweise per E-Mail verschickt, da es den beabsichtigten Empfänger viel schneller erreicht und das Öffnen und Lesen weniger Zeit in Anspruch nimmt. Der Empfänger Ihrer E-Mail kann Ihren Brief und Ihre Informationen auch schnell an einen Ordner mit potenziellen Bewerbern auf seinem Computer senden, da die Einstellung heutzutage in der Regel online erfolgt. Dies kann je nach Fachgebiet, Ihrer Beziehung zum Unternehmen und der Sichtbarkeit des Arbeitgebers in der Öffentlichkeit variieren.

Beispiele für Briefe

Beispiel 1:

Sehr geehrter Herr Smith,

Ich verfolge die Softwareentwicklung Ihres Unternehmens seit der Einführung Ihrer Cybersicherheitstechnologien und bin beeindruckt davon, wie Sie einen Weg in der Online-Sicherheit für Unternehmen und Verbraucher geebnet haben. Ich habe kürzlich meinen Abschluss in Softwaretechnik und Systemsicherheit am MIT gemacht und bin motiviert, meine Programmierfähigkeiten mit einem sachkundigen und schnell wachsenden Team wie Ihrem zu teilen.

Während meines Studiums am MIT entdeckte ich Sicherheitslücken in Prüfungsportalen für Studenten und konnte Code entwickeln, um die Universität weiter vor unsachgemäßen Tests zu schützen. Außerdem absolvierte ich ein viermonatiges Praktikum bei der Cybersicherheitsfirma ABC, wo ich eine Codierungserweiterung entwickelte, um einen verbesserten Schutz vor ausländischen IP-Adressen zu bieten. Ich glaube, dass ich mit meinen ausgeprägten Fähigkeiten und Kenntnissen in den Bereichen Systemsicherheit, Software-Codierung und Verhinderung ungesicherten Zugriffs auf Programme eine Bereicherung für Ihre Cybersicherheitsabteilung sein kann.

Mein Lebenslauf ist beigefügt, um meine Qualifikationen und Berufserfahrung näher zu beschreiben. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, darüber nachzudenken, wie ich Ihrem Unternehmen helfen kann. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören, damit ich einen Termin für ein Gespräch über meine Qualifikationen vereinbaren kann.

Aufrichtig,

Samantha Brown
(123) 456-7891

Beispiel 2:

Sehr geehrte Frau Miller,

Ich stehe kurz vor dem Abschluss meiner Kochschule und würde mich freuen, die Gelegenheit zu haben, meine Backkarriere in Ihrer Bäckerei zu beginnen. Ich bewundere Ihren Laden schon seit meiner Kindheit und Ihre wunderschönen Kuchendesigns und das edle Ambiente Ihres Ladens sind alles, was ich mir unter einer perfekten Bäckerei vorstelle.

In der Kochschule habe ich mich darauf konzentriert, meine Fähigkeiten bei der Herstellung neuer Backwaren und Frühstücksdesserts zu verbessern. Mein Apfel-Mandel-Croissant wurde bei einem High-School-Wettbewerb als „Best Original Creation“ und „Best in Show“ ausgezeichnet. Ich liebe es, saisonale Backwaren herzustellen, um das Interesse an der Bäckerei zu wecken und neue Kunden zu gewinnen. Ich glaube, dass ich neue Rezepte entwickeln kann, die Ihre Gäste lieben werden, und weiterhin Ihre altbewährten Klassiker zubereiten kann, für die jeder immer wieder zurückkommen wird.

Gerne backe ich für Sie ein paar neue Backideen zum Ausprobieren oder vereinbare einen Termin für ein weiteres Gespräch. Danke für ihre Zeit und Aufmerksamkeit.

Mit besten Grüßen,

Colleen Pratt
(123) 456-7891

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert